Banner

Laufbandanalyse mit Druckverteilungsmessung + Schonhaltung

Laufbandanalyse mit Druckverteilungsmessung + Schonhaltung

1
Hallo Leute,

Nach langer Laufpause durch zwei Knie-Ops, bin ich langsam wieder guter Dinge vllt doch wieder einsteigen zu können.
Allerdings habe ich immer noch eine leichte Schonhaltung (Zerrung, Muskelkater in der Wade des gesunden Beines).
Hat jemand eine Ahnung, wo man eine Laufbandanalyse machen kann, bei der man genau die Druckverteilung messen kann? Komme eigentlich aus Mainz, aber wenn es etwas Gutes etwas weiter weg gibt, wäre das auch nicht schlimm und ich würde eine längere Anfahrt in Kauf nehmen.

Habt ihr vielleicht noch allgemeine Tipps/Erfahrung zum Auflösen einer Schonhaltung? Zur Zeit mache ich viel Barfußlaufen, Lauf-Abc und spiele Ballsportarten.

Vielen Dank und schöne Adventszeit :hallo:

hier sieht man übrigens, dass der Laufstil noch nicht so hundert Prozent ist. (Tempo ca. 4:40min/km)
https://www.youtube.com/watch?v=NgVczcL6M6Y
http://www.johannes-engert.de

2
Das erste Google-Suchergebnis zu "Laufanalyse Druckverteilung" spuckt mir eine Einrichtung in Frankfurt aus...

Ansonsten kenne ich es nur aus dem klinischen Bereich in Form von Ganganalysen bei Patienten nach Knie- und Hüft-TEP-Einsatz.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

4
Jetzt mal dumm gefragt, würde dir so eine Analyse nicht einfach bestätigen was du schon weisst? Dann kriegst du eventuell einen Zettel mit Übungen, aber niemand überwacht die korrekte Ausführung.

Vielleicht kannst du dir jemanden im Bereich Sport-Reha suchen, und ein paar Schulungs-/Trainingseinheiten machen?

6
zappenduster hat geschrieben:Leider geht es nur im Gang und nicht im Lauf. Das ist ja das Problem

Maximaldruckbilder im Gang
Durchschnittsdruckbilder im Gang
Maximaldruckbilder im Stand
Verlauf der Druckkurve während eines Gangzyklus (Durchschnitt und Standartabweichung) für jede Körperseite
sowas müsste es aber auch geben
das hier z.B. Plantare Druckverteilung: Universität Potsdam - Hochschulambulanz geht in die Richtung
was willste machen, nützt ja nichts

7
zappenduster hat geschrieben:Leider geht es nur im Gang und nicht im Lauf. Das ist ja das Problem
Aus dem Text von folgendem Link meiner genannten Einrichtung:

"Durch die Fußdruckmessung beim Gehen und im Laufverhalten kann das Druckverhalten der Fußsohle detailliert bestimmt werden. Die Anzeige erfolgt in N/cm2. Es kann die Druckverteilung unter den Füßen sichtbar gemacht werden..."
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“