Dee Dee
du hast mich GROTTENSCHLECHT zitiert
(gute Info wenn man Junki werden will) unterschägst du einfach.
MEHR HABE ICH NICHT GESAGT.
lg Leineläufer
602
Mika Waltari: Sinuhe der Ägypter
Der Autor war Ägyptologe und Journalist. In jedem seiner Romane (meistens schmerzhaft-melancholische Stimmung, aber nicht traurig!), lernt man eine Menge ueber das jeweilige Thema und begleitet die Hauptfigur durch ihr langes Leben. Als alter Mann schreibt er sein Leben nur fuer sich auf, weiss aber, dass die Papyrusrollen nach seinem Tode zerstört werden, da er verbannt wurde.
Der Autor war Ägyptologe und Journalist. In jedem seiner Romane (meistens schmerzhaft-melancholische Stimmung, aber nicht traurig!), lernt man eine Menge ueber das jeweilige Thema und begleitet die Hauptfigur durch ihr langes Leben. Als alter Mann schreibt er sein Leben nur fuer sich auf, weiss aber, dass die Papyrusrollen nach seinem Tode zerstört werden, da er verbannt wurde.
605
Nein. Ägyptologe war er nicht, sondern Literaturwissenschaftler. Aber das macht seine Bücher ja nicht weniger lesenswert. Ich habe mir mal drei Wochen lang den allmittäglichen Mensafraß vom Leib gehungert, um mir eins davon kaufen zu können. Blöd nur, daß sich in Deutschland irgendwann der Bastei-Lübbe-Verlag Waltaris angenommen hat. Es käme ja niemand auf die Idee, hinter diesen Covern so etwas wie Literatur zu vermuten.DAdam hat geschrieben:Der Autor war Ägyptologe und Journalist.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
606
Du hast recht, Da bin ich wohl auf Werbung reingefallen.aghamemnun hat geschrieben:Nein. Ägyptologe war er nicht, sondern Literaturwissenschaftler. Aber das macht seine Bücher ja nicht weniger lesenswert. .
Studium der Theologie an der Universität Helsinki, wandte sich aber bald den Fächern Literaturwissenschaft und Philosophie zu, in denen er 1929 seinen Abschluss machte.
(Wikipedia.de)
Die anderen Werke (Minutus der Römer z.B.) sind auch sehr empfehlenswert, auch da lernt man einiges, reichen aber nicht ganz an Sinuhe ran. Habe ich jedenfalls so empfunden.
Ich habe aus dem "Bertelsman Verlag" das Sinuhe Buch (Auflage aus den 50er Jahren), danach habe ich mir noch ein paar Wälzer von ihm von Bastei gekauft, wenigstens waren die gut gebunden.
Solche Bestseller wie "Der Medicus" sind meiner bescheidenen Ansicht dagegen literarischer Muell.
Gruss
607
Das war genau das Buch, für dessen Anschaffung ich mittags gefastet habe. Sinuhe ist für Waltaris historische Romane idealtypisch, u.a. deshalb, weil alle drei Frauentypen vorkommen, die sich auch sonst durch die Bücher ziehen.DAdam hat geschrieben:Die anderen Werke (Minutus der Römer z.B.) sind auch sehr empfehlenswert, auch da lernt man einiges, reichen aber nicht ganz an Sinuhe ran.
In vielen heutigen Krimis hat der Protagonist ja einen mehr oder weniger trotteligen Deppen als Vorgesetzten (z.B. Kluftinger/Lodenbacher). Waltari ist, so weit ich sehe, derjenige, der diesen Typen erfunden hat. Leider sind seine Kommissar-Palmu-Krimis m.W. nie in irgendwelche gängigen Sprachen übersetzt worden. Schade, denn da lernt man Waltari auch mal von seiner humoristischen Seite kennen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
608
Kommissar Palmu.: Amazon.de: Mika Waltari: Bücheraghamemnun hat geschrieben:In vielen heutigen Krimis hat der Protagonist ja einen mehr oder weniger trotteligen Deppen als Vorgesetzten (z.B. Kluftinger/Lodenbacher). Waltari ist, so weit ich sehe, derjenige, der diesen Typen erfunden hat. Leider sind seine Kommissar-Palmu-Krimis m.W. nie in irgendwelche gängigen Sprachen übersetzt worden. Schade, denn da lernt man Waltari auch mal von seiner humoristischen Seite kennen.
Was Fasten angeht:
Ich hatte als Student Blut gespendet, wurde garnicht so schlecht bezahlt.
609
Nicht zu fassen, was es alles gibt. Leute, schlagt zu! Der Titel sagt erstmal nichts, aber wegen des Teleskops auf dem Titel muß es sich wohl um den dritten Band von 1962 handeln (Tähdet kertovat, komisario Palmu - Es steht in den Sternen, Kommissar Palmu), d.h. das Titelbild ist völlig anachronistisch. Eben auf dem Niveau von Bastei-Lübbe. Auf dem Titel von Der Renegat des Sultans (ebenfalls von Waltari) haben sie es sogar geschafft, einen Tatarenhelm falsch herum abzubilden, so daß die arabische Inschrift in Spiegelschrift von links nach rechts läuft.DAdam hat geschrieben:Kommissar Palmu.: Amazon.de: Mika Waltari: Bücher

Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
615
Letztens: Wer Wind sät von Nele Neuhaus. Wie alle Bücher von ihr ist auch dieses wieder echt gut.
Derzeit: Black Out von Marc Elsberg. Sehr spannend, und regt zum nachdenken an.
Derzeit: Black Out von Marc Elsberg. Sehr spannend, und regt zum nachdenken an.
Total genervt von der penetranten Werbung hier im Forum:sauer:


Hünsborn 2be Wild Radsplit 2016 ----> 01:16:13 --------------->20 km
Osterlauf Paderborn 2017 -------------> 00:30:54---------------> 5 km
SKS Bike Marathon Sundern 2017 ---> 02:11:37 --------------> 30 km
MTB Marathon Neheim 2017----------> 02:27:53 --------------> 35 km
10 km Plonka Lauf Salzkotten 2017---> 01:06:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2017--------> 01:03:59 -------------> 10 km
SKS Bike Marathon Sundern 2018 ----> 02:28:09 -------------> 32.3 km
Osterlauf Paderborn 2018 -------------> 01:03:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2018--------> 01:05:53 -------------> 10 km
Münsterland Giro 2018-----------------> 02:29:08 -------------> 65 km


Hünsborn 2be Wild Radsplit 2016 ----> 01:16:13 --------------->20 km
Osterlauf Paderborn 2017 -------------> 00:30:54---------------> 5 km
SKS Bike Marathon Sundern 2017 ---> 02:11:37 --------------> 30 km
MTB Marathon Neheim 2017----------> 02:27:53 --------------> 35 km
10 km Plonka Lauf Salzkotten 2017---> 01:06:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2017--------> 01:03:59 -------------> 10 km
SKS Bike Marathon Sundern 2018 ----> 02:28:09 -------------> 32.3 km
Osterlauf Paderborn 2018 -------------> 01:03:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2018--------> 01:05:53 -------------> 10 km
Münsterland Giro 2018-----------------> 02:29:08 -------------> 65 km
616
Fertig : New York Run - Frank Lauenroth. Eher mittelmäßig.
Angefangen habe ich gerade : Das Labyrinth jagt dich von Rainer Wekwerth. Zweiter Teil der Labyrinth Triologie.Das erste Buch war klasse.Der letzte Teil kommt aber erst 2014
Definitiv das nächste Buch : Erwartung - Jussi Adler Olsen.Kommt in ein paar Tagen auf den Markt.Ich liebe die Fälle des Sonderdezernat Q.
[h=1][/h]
Angefangen habe ich gerade : Das Labyrinth jagt dich von Rainer Wekwerth. Zweiter Teil der Labyrinth Triologie.Das erste Buch war klasse.Der letzte Teil kommt aber erst 2014

Definitiv das nächste Buch : Erwartung - Jussi Adler Olsen.Kommt in ein paar Tagen auf den Markt.Ich liebe die Fälle des Sonderdezernat Q.
[h=1][/h]
618
Sinuhe steht leider immer noch ungelesen im Regal, aber die Zeit wird kommen, wenn ich wieder im Alten Ägypten schwelgen will...
Ich les momentan Agatha Christie - Der Hund des Todes. Eine Kurzgeschichtensammlung aus der Hachette-Collection. Alle etwas okultisch angehaucht, aber wie immer sehr angenehm zu lesen.
Ich les momentan Agatha Christie - Der Hund des Todes. Eine Kurzgeschichtensammlung aus der Hachette-Collection. Alle etwas okultisch angehaucht, aber wie immer sehr angenehm zu lesen.
620
Seite 1 hab´ ich schon geschafft.Ronsdorfer hat geschrieben:Definitiv das nächste Buch : Erwartung - Jussi Adler Olsen.Kommt in ein paar Tagen auf den Markt.Ich liebe die Fälle des Sonderdezernat Q.[h=1][/h]

Aber auch die anderen Sachen von Adler Olsen find´ ich super. Nicht nur die Dezernat Q Geschichten sondern auch Das Alphabethaus und Das Washington Dekret ließen sich beide gut lesen!
621
Anšlavs Eglītis: Homo novus
Selten so gelacht.
Selten so gelacht.
Na gut. Besser spät als nie.MitziMi hat geschrieben:Sinuhe steht leider immer noch ungelesen im Regal, aber die Zeit wird kommen, wenn ich wieder im Alten Ägypten schwelgen will...
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
624
Momentan habe ich einfach wieder meine Krimi-Spannung-Action-Phase. Nach Agatha Christie bin ich nun bei Clive Cussler angekommen "Crescent Dawn" oder als deutsche Variante "Wüstenfeuer".
Amazon sagt dazu: Dirk Pitt wollte in Istanbul eigentlich nur Urlaub machen – und gerät in einen Sumpf aus tödlichen Intrigen, Geheimdienstverschwörungen und Verrat. Denn der skrupellose Politiker Battal hat Terroristen angeheuert, die Schrecken und Panik in der Türkei verbreiten, damit er mit seinen Hassparolen die nächsten Wahlen für sich entscheiden kann. Nur Dirk Pitt kann Battals mörderischen Plan noch stoppen, bevor der die ganze Welt in Brand steckt. Doch zunächst muss er ein Rätsel aus fernster Vergangenheit lösen …
Ich finds bisher sehr spannend und angenehm zu lesen. Und die Beschreibung von Istanbul und den anderen Schauplätzen ist sehr anschaulich. Da ich vor zwei Jahren in Istanbul war, schwelge ich natürlich in Erinnerungen. Da sich die Story aber von der frühen Geschichte des Ottomanischen Reiches bis in die Neuzeit erstreckt und gerade politisch diese Thematik auch wieder aktuell ist, finde ich das alles sehr spannend und interessant. Eine schöne Mischung aus Archäologie/Geschichte/Politik/Action...also von allem etwas.
Amazon sagt dazu: Dirk Pitt wollte in Istanbul eigentlich nur Urlaub machen – und gerät in einen Sumpf aus tödlichen Intrigen, Geheimdienstverschwörungen und Verrat. Denn der skrupellose Politiker Battal hat Terroristen angeheuert, die Schrecken und Panik in der Türkei verbreiten, damit er mit seinen Hassparolen die nächsten Wahlen für sich entscheiden kann. Nur Dirk Pitt kann Battals mörderischen Plan noch stoppen, bevor der die ganze Welt in Brand steckt. Doch zunächst muss er ein Rätsel aus fernster Vergangenheit lösen …
Ich finds bisher sehr spannend und angenehm zu lesen. Und die Beschreibung von Istanbul und den anderen Schauplätzen ist sehr anschaulich. Da ich vor zwei Jahren in Istanbul war, schwelge ich natürlich in Erinnerungen. Da sich die Story aber von der frühen Geschichte des Ottomanischen Reiches bis in die Neuzeit erstreckt und gerade politisch diese Thematik auch wieder aktuell ist, finde ich das alles sehr spannend und interessant. Eine schöne Mischung aus Archäologie/Geschichte/Politik/Action...also von allem etwas.

625
http://www.amazon.de/Herkunft-Roman-Osk ... 3548285104
Wer wissen will, wie das Lebensgefuehl nach 1945 in der BRD war.
Noch dazu gutes Deutsch, angenehmer Schreibstil.
MfG
Wer wissen will, wie das Lebensgefuehl nach 1945 in der BRD war.
Noch dazu gutes Deutsch, angenehmer Schreibstil.
MfG
626
Jean-Christophe Grangé
Die-Wahrheit-Blutes
Die Sachen von ihm sind sehr "dunkel" und die Handlung absolut nicht vorhersehbar....
Find ich einfach nur genial...
Gruß
Tom
PS:
Wobei man dazu schreiben muss, dass ich das als Hörbuch noch besser finde, da der Sprecher wirklich sehr gut "spricht"
Die-Wahrheit-Blutes
Die Sachen von ihm sind sehr "dunkel" und die Handlung absolut nicht vorhersehbar....
Find ich einfach nur genial...
Gruß
Tom
PS:
Wobei man dazu schreiben muss, dass ich das als Hörbuch noch besser finde, da der Sprecher wirklich sehr gut "spricht"
630
Als treuer Asterix Leser habe ich mich über den heute erschienenen Band 35 gefreut.
Asterix bei den Pikten.
Aber über den Preis habe ich mich gewundert.
6,50 €
Asterix bei den Pikten.
Aber über den Preis habe ich mich gewundert.
6,50 €
Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut.
( Klaus Kinski )
( Klaus Kinski )
632
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
633
Klingt interessant!Laufschlaffi hat geschrieben:Alles von
Heinz Strunk
insbes.
Afrika
Fleisch ist mein Gemuese

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
636
"Keine Gnade für die Wade" von Achim Achilles
Was habe ich gelacht-besonders wo er den Saunagang beschrieben hat.. Kopfkino........
Was habe ich gelacht-besonders wo er den Saunagang beschrieben hat.. Kopfkino........
17.03.2013 Swim& Run Friedrichroda:nick:
07.04.2013 Berlin Halbmarathon:nick:
21.04.2013 Leipzig 10 Km:nick:
05.05.2013 Goitsche 10 Km:nick:
25.05.2013 Rennsteiglauf HM:nick:
11.07.2013 Panoramatour Sächsische Schweiz angemeldet:nick:
01.09.2013 Mitteldeutscher Marathon angemeldet:nick:
29.09.2013 Berlin Berlin ich komme! angemeldet:nick:
Es gibt nichts schöneresals den Wind im Rücken,die Sonne von obenund einen Lauffreundan der Seite.
07.04.2013 Berlin Halbmarathon:nick:
21.04.2013 Leipzig 10 Km:nick:
05.05.2013 Goitsche 10 Km:nick:
25.05.2013 Rennsteiglauf HM:nick:
11.07.2013 Panoramatour Sächsische Schweiz angemeldet:nick:
01.09.2013 Mitteldeutscher Marathon angemeldet:nick:
29.09.2013 Berlin Berlin ich komme! angemeldet:nick:

Es gibt nichts schöneresals den Wind im Rücken,die Sonne von obenund einen Lauffreundan der Seite.
638
Samuel Pepys Tagebücher, Jahr 1666
Pferde sind also auch nur Läufer! Finde ich nett, dass alle Rücksicht nehmen."Als es dunkel wurde und wir uns auf den Heimweg machten, weigerten sich die Pferde kurioserweise, den Berg hinaufzugehen, und wir mussten aussteigen und warten, bis der Kutscher gewendet hatte und sich die Pferde unten etwas warmgelaufen hatten. Danach kamen sie recht munter angetrabt, und wir stiegen zu und ich brachte alle nach Hause."
639
Ganz groß! Ich war total fasziniert - der Typ ist auch sowas von ... paradox.harriersand hat geschrieben:Samuel Pepys Tagebücher
Ich bin bald mit dem neuesten Nesbo durch (ja, ich stehe auf Norwegerkrimis), dann werde ich mir Herrndorfs Blog noch einmal in Buchform zuführen. Extrem traurig, aber gleichzeitig mindestens so witzig wie Pepys.
641
Wie bist du den auf den gekommen, ist ja nicht gerade so Bestseller? Ein Freund von uns ist Übersetzer, hat einen der Bände übersetzt und mir nachher eins seiner Belegexemplare gegeben, ich war sehr interessiert, da hat er mir später die Taschenbuchausgabe mit allen Bänden geschenkt.Dee Dee hat geschrieben:Ganz groß! Ich war total fasziniert - der Typ ist auch sowas von ... paradox.
642
Im Geschichts-Leistungskurs (auch schon 15 Jahre her...) hatten wir mal ein paar Seiten Pepys als Quelle, als es um Revolution, Cromwell und Restauration ging. Vor zwei, drei Jahren bin ich im Buchladen drüber gestolpert, hab' mich positiv daran erinnert und das Buch mitgenommen (allerdings nur die Insel-Ausgabe mit 700 Seiten oder so).
Bei Zweitausendeins gibt's die ungekürzte Version mit neun Bänden und 4500 Seiten. Wenn ich mal in Rente bin...
Bei Zweitausendeins gibt's die ungekürzte Version mit neun Bänden und 4500 Seiten. Wenn ich mal in Rente bin...

643
Ach, in der Schule hattet ihr das, interessant!Dee Dee hat geschrieben:Im Geschichts-Leistungskurs (auch schon 15 Jahre her...) hatten wir mal ein paar Seiten Pepys als Quelle, als es um Revolution, Cromwell und Restauration ging. Vor zwei, drei Jahren bin ich im Buchladen drüber gestolpert, hab' mich positiv daran erinnert und das Buch mitgenommen (allerdings nur die Insel-Ausgabe mit 700 Seiten oder so).
Bei Zweitausendeins gibt's die ungekürzte Version mit neun Bänden und 4500 Seiten. Wenn ich mal in Rente bin...![]()
Diese 2001- Ausgabe habe ich geschenkt bekommen, auch so ein Companion ist da noch bei.
644
Lob der Faulheit
von Thomas Hohensee
Da geht es um Ineffizienz durch Disziplin und Arbeitseifer und Effizienz durch positive Faulheit.
=> Aussage/Behauptung:" Positive Faulheit ist ein wahrer Segen: Sie gründet auf strikten Prioritäten und höchster Effizienz.
Nicht blinder Aktionismus ist gefragt, sondern die Suche nach dem einfachsten, direkten Weg zum Ziel."
von Thomas Hohensee
Da geht es um Ineffizienz durch Disziplin und Arbeitseifer und Effizienz durch positive Faulheit.
=> Aussage/Behauptung:" Positive Faulheit ist ein wahrer Segen: Sie gründet auf strikten Prioritäten und höchster Effizienz.
Nicht blinder Aktionismus ist gefragt, sondern die Suche nach dem einfachsten, direkten Weg zum Ziel."
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
645
Ich bin im Moment im dritten Teil der Klaus Kordon-Trilogie:
Die roten Matrosen
Mit dem Rücken zur Wand
Der erste Frühling
... leichte Geschichtskost, weil Jugendliteratur!
Die roten Matrosen
Mit dem Rücken zur Wand
Der erste Frühling
... leichte Geschichtskost, weil Jugendliteratur!

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
647
Jo Nesbö - Koma
Ist wie alle Nesbös: sehr gut!
vorher (online) gelesen: Wolfgang Herrndorf - Arbeit und Struktur
Gibt´s mitlerweile auch als Buch. Ist der Tagebuchblog, den er bis zu seiner Selbsttötung geführt hat.
Ich fand es sehr lesenswert.
Als nächstes auf meiner Liste ebenfalls von ihm: Tschick
Da muss ich aber erst mal warten, bis mein Sohnemann es "durch" hat.
Ist wie alle Nesbös: sehr gut!
vorher (online) gelesen: Wolfgang Herrndorf - Arbeit und Struktur
Gibt´s mitlerweile auch als Buch. Ist der Tagebuchblog, den er bis zu seiner Selbsttötung geführt hat.
Ich fand es sehr lesenswert.
Als nächstes auf meiner Liste ebenfalls von ihm: Tschick
Da muss ich aber erst mal warten, bis mein Sohnemann es "durch" hat.
648
[h=1]Nofretete und Echnaton: Das Geheimnis der Amarna-Mumien[/h]Sind Nofretete und Echnaton die Eltern Tutanchamuns? Rätsel um den berühmtesten Pharao dank DNA-Analyse gelöst. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse über die schönste Königin der Welt. Ägyptische Familiengeheimnisse gelüftet. Wer waren die Eltern Tutanchamuns? Und wer war Nofretete? Seit der DNA-Analyse der Amarna-Mumien 2010 sind die Forscher dem Rätsel um die Familienverhältnisse Tutanchamuns einen großen Schritt nähergekommen. Die Analyse hat bewiesen, dass Echnaton als Vater von Tutanchamun identifiziert werden kann und dass Nofretete keine ausländische Prinzessin war. Diese Erkenntnis hat einschneidende Folgen für die Interpretation der ägyptischen Geschichte, die der Autor hier nachzeichnet. So entsteht ein lebendiges Bild der Amarna-Zeit und von Aufstieg und Untergang der beiden Regenten. Michael E. Habicht, geb. 1974, studierte Klassische Archäologie, Ägyptologie und prähistorische Archäologie an den Universitäten Zürich und Basel. Er hat sich auf das Neue Reich, die Königsgräber und Unterweltsbücher sowie auf die Zeit Echnatons, Nofretetes und Tutanchamuns spezialisiert.
Sehr interessant und leicht verständlich für alle, die sich für das Alte Ägypten begeistern können und Echnaton auch so faszinierend finden wie ich.
Sehr interessant und leicht verständlich für alle, die sich für das Alte Ägypten begeistern können und Echnaton auch so faszinierend finden wie ich.
650
"Richtig gut Laufen" von Wessinghage
Richtig gut laufen: Zur Bestform mit dem Weltklasseläufer, Arzt und Coach: Amazon.de: Thomas Wessinghage: Bücher
Richtig gut laufen: Zur Bestform mit dem Weltklasseläufer, Arzt und Coach: Amazon.de: Thomas Wessinghage: Bücher