Banner

Forerunner 310 vs 910

Forerunner 310 vs 910

1
Hallo Gemeinde,

Bisher bin ich immer mit Runtastic/iPhone gelaufen.

nun möchte ich mir eine Garmin zulegen.
Zur Auswahl stehen für mich die 310 und die 910.

ich habe gelesen das die 910 die aktuelle Pace nicht vernünftig bzw. ungenau anzeigt.
Ist die 310 in dieser Hinsicht besser ?

Mir gefällt an der 310 / 910 die gute Ablesbarkeit und das relativ große Display.
Für meine Zwecke bieten beide das notwendige daher die Entscheidung für eine der beiden.
Allerdings sollte die Pace schon relativ genau angezeigt werden.

2
DryBones hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

Bisher bin ich immer mit Runtastic/iPhone gelaufen.

nun möchte ich mir eine Garmin zulegen.
Zur Auswahl stehen für mich die 310 und die 910.

ich habe gelesen das die 910 die aktuelle Pace nicht vernünftig bzw. ungenau anzeigt.
Ist die 310 in dieser Hinsicht besser ?

Mir gefällt an der 310 / 910 die gute Ablesbarkeit und das relativ große Display.
Für meine Zwecke bieten beide das notwendige daher die Entscheidung für eine der beiden.
Allerdings sollte die Pace schon relativ genau angezeigt werden.
KEINE GPS-Uhr zeigt die aktuelle Pace ohne Unterstützung eines Foot-Pods genau an. Das ist systembedingt und wird hier schon seit 20 Jahren diskutiert.

3
Und wieder was dazu gelernt. Danke für den Hinweis.
Ich dachte das Besteht in so gravierendem Maß nur bei der 910, ich hatte einiges darüber gelesen.
Klar, dadurch das der Arm vor und zurück schwingt kann es logischerweise nicht wirklich genau sein.

anders gefragt:
Ist die Paceanzeige der 910 in Verbindung mir einem Foot-Pod halbwegs brauchbar?
Gibt es bei der 910 andere kaufentscheidende Schwächen im Vergleich zur 310?
Die Schwimmfunktionen sind für mich nicht relevant. Ich nutze die Uhr nur zum Laufen und Radfahren.

4
ich besitze beide Uhren einschließlich Foot-Pod, die Paceanzeige mit Foot-Pod ist tatsächlich etwas ruhiger, jedoch in der Praxis trotzdem
für mich nicht sinnvoll. Also für mich ist die aktuelle Pace unsinnig.
Bei Intervalltraining wo die Teilstrecken mindestes 200m lang sind reicht die normale Pace über GPS. Die Uhr sagt dir dann schon ob schneller oder langsamer.

5
DryBones hat geschrieben:Und wieder was dazu gelernt. Danke für den Hinweis.
Ich dachte das Besteht in so gravierendem Maß nur bei der 910, ich hatte einiges darüber gelesen.
Klar, dadurch das der Arm vor und zurück schwingt kann es logischerweise nicht wirklich genau sein.

anders gefragt:
Ist die Paceanzeige der 910 in Verbindung mir einem Foot-Pod halbwegs brauchbar?
Gibt es bei der 910 andere kaufentscheidende Schwächen im Vergleich zur 310?
Die Schwimmfunktionen sind für mich nicht relevant. Ich nutze die Uhr nur zum Laufen und Radfahren.
Vergiß den Arm, die paar Zentimeter fallen gar nicht ins Gewicht. Mittlerweile funktioniert der barometrische Höhenmesser recht gut. Die aktuelle Pace hab ich gar nicht bei mir eingeblendet. Mir reicht die Pace des abgeschlossenen Kilometers.

6
Ich hätte auch mal eine Frage zu den Produkten.
Wie lange sind den die beiden Modelle schon auf dem Markt?
Bzw. was hat die Vergangenheit gezeigt, wann Garmin neue Modelle rausbringt?
Bestzeiten:
Marathon--------- Oktober 2013------3Std 26min 05sec
Halbmarathon ---- August 2013 ---- 1Std 32min 55sec
10 Kilometer ---------- Mai 2013 -----------40min 23sec

"Ich wünschte Gott würde noch leben um das zu sehen!" Homer J. Simpson

7
FR310 mindesten schon seit 2009,
FR910 seit Januar 2012, Gerüchte gab es schon ab November 2011 vielleicht auch noch früher dass es
ein neues Spitzenmodell geben wird.
2014 könnte es vielleicht ein Modell geben ala FR920, also ein FR910 mit den zusätzlichen Features des FR620.
Ist aber alles Spekulation.
Mir reicht mein FR910

8
Ich erwäge vom 310er umzusteigen. Wenn was neues kommen würde in nächster Zeit würde ich warten.
Danke du hast mir schon weitergeholfen.
Bestzeiten:
Marathon--------- Oktober 2013------3Std 26min 05sec
Halbmarathon ---- August 2013 ---- 1Std 32min 55sec
10 Kilometer ---------- Mai 2013 -----------40min 23sec

"Ich wünschte Gott würde noch leben um das zu sehen!" Homer J. Simpson

9
warten zwecklos, da nach echter Ankündigung bis zur echten Auslieferung eh 4 Monate abzuwarten wären.

also 910 holen und gebraucht mit Rechnung und Restgarantie verkaufen, wenn was neues ankäme...
Gruß Ralf...

Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...

bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...


10
DryBones hat geschrieben:
Die Schwimmfunktionen sind für mich nicht relevant. Ich nutze die Uhr nur zum Laufen und Radfahren.
Beide Uhren sind vom Funktionsumfang vergleichbar und gleich gut. Wenn ich nicht Schwimmen würde, hätte ich die 310 gekauft.
Da ich auch Schwimme ist es die 910 geworden.

grüsse
beeker
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“