13
von SandrinaIlles
Ähnliches Szenario wie bei mir, hatte mit 17 beim Triathlon-Einstieg 47kg bei einer Größe von etwas unter 1,70m (war noch im Wachstum, heute bin ich 1,71m groß). Durch das viele Training und Wachstum hab ich extrem viel gefuttert, war bald unglücklich mit dem Gewicht, Höchstwert über 64kg ... weit von dick entfernt, aber ich war unglücklich, wollte abnehmen, hab mir viel "verboten", aber halt immer noch viel zu viel (zum Abnehmen) gegessen. Dann Sportpause, 2 Jahre kein Leistungssport mehr und wenig Training - damit auch wenig Hunger - und jetzt kommt der springende Punkt - und ich hab mein Körpergefühl wiedergefunden. Also Hunger- und Sättigungsgefühl. Jetzt hab ich ohne Diät (!) 50-52kg und finds total unfair, dass das so leicht ging, während vorher mit den ganzen Verboten das Gewicht tendenziell angestiegen ist.
Was man auch nie vergessen darf, ist die Muskelmasse. Ist man noch in der körperlichen Entwicklung, wird man schwerer und das muss auch so sein, willst Du keine Leistungseinbußen und gesundheitliche Probleme riskieren. Das kann auch schnell ungesund werden, jeder hat - auch sportartbedingt - ein anderes Idealgewicht. Du bist dabei - genauso wie ich - schon wirklich an der Untergrenze.
Laufe ich viel, bin ich eher bei den 50kg, mach ich viel am Rad und Kraft, dann eher 52kg. Die Grenze ist relativ scharf, darunter gehts dann wirklich an die Substanz ...