Banner

Ernährungsprobleme

Ernährungsprobleme

1
Hi, konnte da mal euren Rat bezüglich meiner ständigen Heißhungerattacken gebrauchen. Gehe 3mal die Woche laufen und bin ansonsten noch Rad fahren oder mal schwimmen. Allerdings leide ich ständig unter schrecklichen Heißhungerattacken, egal wie viel ich auch esse. . .Hinterher bin ich dann immer auf einmal übervoll . . . Hat jemand dies bezüglich vielleicht einen Tipp für mich, mit dem ich das unterbinden kann?
Danke schon mal im Vorraus :)

3
Runner girl hat geschrieben:Hi, konnte da mal euren Rat bezüglich meiner ständigen Heißhungerattacken gebrauchen. Gehe 3mal die Woche laufen und bin ansonsten noch Rad fahren oder mal schwimmen. Allerdings leide ich ständig unter schrecklichen Heißhungerattacken, egal wie viel ich auch esse. . .Hinterher bin ich dann immer auf einmal übervoll . . . Hat jemand dies bezüglich vielleicht einen Tipp für mich, mit dem ich das unterbinden kann?
Danke schon mal im Vorraus :)
meine efahrung:

hungerattacken gibt es nicht wenn ich viel Proteine (fleisch, huhn, bohnenkerne und so) esse.

und wenn ich dann doch mal hunger krieg esse ich zum beispiel quark mit süsstoff.

im gegenteil muss du nicht so viel kohlenhydrade essen das sind nudel, brot, und kartoffeln und so.



das ganse liegt daran das es hunger nur gibt wenn der blutzucker im blut singt. wenn du aber proteine essen tust dann geht der blutzucker nicht nach oben und kann deshalb gar nicht mehr sinken. verstehst du?

5
Hey,
also am besten schreibst du noch ein bischen mehr zu deiner Person, Gewicht, sportliche Historie, bischen was zu deiner Ernährung. Es gibt sonst zu viele Möglichkeiten warum du so Heißhunger. Meist ist es, dass der Insulinspiegel zu stark schwankt und man dadurch häufig Heißhunger bekommt, das lässt sich u.a. dadurch ändern, indem du häufiger isst, alle 2 1/2 - 3 1/2 Stunden solltest du etwas essen.
Das Schwimmen an sich ist allerdings da auch ein Fall für sich, da die Belastung ganz anders ist als bspw. beim laufen. Alleine dadurch, dass dein Körper unter Druck steht reagiert dein Körper schon anders darauf. Der Energieverbrauch ist sehr hoch im Wasser, wodurch er nach der Anstrengung nach mehr Nahrung verlangt. Im Wasser wird der Körer auch nicht optimal mit Sauerstoff versorgt, sobald die wieder "an Land" bist fangen in deinem Körper jede Menge Prozesse an, die die regeneration antreiben, durch den plötzlichen "Sauerstoff'überschuss'" reagiert der Magen auch dementsprechen und sorgt schonmal vor, dass du auch jahr Nachschub an Energie bringst ;)
Dann gibt es noch den genetischen Aspekt; Genetisch bedingt wachsen wir im "Wasser" bis zur Geburt auf, je Mehr Wasser zur Verfügung stand, desto mehr haben wir uns damals auch ernährt, daher haben wir auch einen Drang im Wasser hungrig zu werden ;)
Also wären nur Möglichkeiten, je nach dem welches Feedback von dir kommt kann es einen ganz anderen Hintergrund haben.

6
Ganz platt gesagt treten Heißhunger-Attacken meist dann auf, wenn man entweder zu wenig gegessen, oder aber zuviel Sport getrieben und somit in beiden Fällen ein zu großes Kaloriendefizit geschaffen hat.
Mein Tipp: einfach mehr "normal" essen, denn wer satt ist, hat weniger Heißhunger. :wink:

7
Hey,

wär schön zu wissen was du so alles ißt . bevorzuge Vollkornprodukte dann bleibt dein Insulinspiegel
relativ konstant und es werde Heißhungerattacken vermieden.

Weniger Zucker dafür mehr komplexe Kohlehydrate , und nimm dir Zeit zum essen gut kauen und bewußt essen dann solltest du deine Ernährung in den Griff bekommen.
Bevor du etwas ißt überleg erst mal ob es wirklich Hunger ist manchmal hatt man nur Appetit oder auch Durst also erst überlegen "was will ich" und dann essen
.
Schöne Grüße aus Köln



2016 Leidenhausen HM
2016 Königsforst Marathon
2016 Bonnmarathon
2016 Basel Firmenlauf HM
2016 Monschau Ultramarathon
2016 Röntgenlauf 63km ???
2015 Kölnmarathon 04:34
2015 Porz HM 2:00:54

8
Also ich wiege so 54 kg bei 1.69 m Körpergröße würde aber eigentlich gern wieder 2 kg abnehmen, wenn ich das mit dem Heißhunger in den Griff bekomme . . . Bis vor einem halben Jahr hab' ich noch professionell auf Mittelstrecke, also 800 m trainiert, diesen extrem Hunger hatte ich da nie. Und dann bin ich halt mehr so auf Langstrecke umgestiegen, laufe mehr für mich, mache kaum Wettkämpfe und wenn dann nur mal irgendetwas von 10 km bis Halbmarathon. Meine Trainingsstrecke ist 13 1/2 km lang. Die laufe ich ganz bequem je nach Wetter und Verfassung in 1:15 bis1:30( wenn es regnet oder schneit macht das die Wege ziemlich uneben und ich hab schon mal zu kämpfen . . . ) Schwimmen oder Fahrradfahren mache ich so über 1 1/2 bis 2 Stunden. Was meine Ernährung angeht, bin ich eigentlich größtenteils sehr gesund, esse überwiegend Vollkorn, achte auf viel Gemüse, Obst, aber auch fettarmes Eiweiß . . .
Darum versteh ich ja auch diese Hungerattacken nicht . . .

9
Also ich wiege so 54 kg bei 1.69 m Körpergröße würde aber eigentlich gern wieder 2 kg abnehmen, wenn ich das mit dem Heißhunger in den Griff bekomme . . . Bis vor einem halben Jahr hab' ich noch professionell auf Mittelstrecke, also 800 m trainiert, diesen extrem Hunger hatte ich da nie. Und dann bin ich halt mehr so auf Langstrecke umgestiegen, laufe mehr für mich, mache kaum Wettkämpfe und wenn dann nur mal irgendetwas von 10 km bis Halbmarathon. Meine Trainingsstrecke ist 13 1/2 km lang. Die laufe ich ganz bequem je nach Wetter und Verfassung in 1:15 bis1:30( wenn es regnet oder schneit macht das die Wege ziemlich uneben und ich hab schon mal zu kämpfen . . . ) Schwimmen oder Fahrradfahren mache ich so über 1 1/2 bis 2 Stunden. Was meine Ernährung angeht, bin ich eigentlich größtenteils sehr gesund, esse überwiegend Vollkorn, achte auf viel Gemüse, Obst, aber auch fettarmes Eiweiß . . .Darum versteh ich ja auch diese Hungerattacken nicht . . .

11
Runner girl hat geschrieben:Also ich wiege so 54 kg bei 1.69 m Körpergröße würde aber eigentlich gern wieder 2 kg abnehmen,

In der Tat, Ernährungsprobleme würde ich bei dir auch vermuten. Jedoch in die andere Richtung! Bei 1,69 m und 54 kg hast du bereits jetzt einen BMI von 18,9 und willst noch 2 kg abnehmen. Dann sind wir bei einem lustigen BMI von 18,2. Ich weiß nicht, wohin du das noch treiben willst, ich würde dir jedoch eher eine Stulle mehr empfehlen - selbst auf die Gefahr hin, dass dir die Antwort ganz sicher nicht gefallen wird :nick:

Ich hatte im letzten Dezember 57 kg bei auch 1,69 m Größe. Alles was unter 57 kg bei mir fällt, da bin ich nicht mehr leistungsfähig. Die Leistungskurve geht dermaßen in den Keller und diese dann wieder aufzubauen, dies dauert Wochen.

Was du machst ist m.E. nicht gesund!
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13
Ähnliches Szenario wie bei mir, hatte mit 17 beim Triathlon-Einstieg 47kg bei einer Größe von etwas unter 1,70m (war noch im Wachstum, heute bin ich 1,71m groß). Durch das viele Training und Wachstum hab ich extrem viel gefuttert, war bald unglücklich mit dem Gewicht, Höchstwert über 64kg ... weit von dick entfernt, aber ich war unglücklich, wollte abnehmen, hab mir viel "verboten", aber halt immer noch viel zu viel (zum Abnehmen) gegessen. Dann Sportpause, 2 Jahre kein Leistungssport mehr und wenig Training - damit auch wenig Hunger - und jetzt kommt der springende Punkt - und ich hab mein Körpergefühl wiedergefunden. Also Hunger- und Sättigungsgefühl. Jetzt hab ich ohne Diät (!) 50-52kg und finds total unfair, dass das so leicht ging, während vorher mit den ganzen Verboten das Gewicht tendenziell angestiegen ist.
Was man auch nie vergessen darf, ist die Muskelmasse. Ist man noch in der körperlichen Entwicklung, wird man schwerer und das muss auch so sein, willst Du keine Leistungseinbußen und gesundheitliche Probleme riskieren. Das kann auch schnell ungesund werden, jeder hat - auch sportartbedingt - ein anderes Idealgewicht. Du bist dabei - genauso wie ich - schon wirklich an der Untergrenze.
Laufe ich viel, bin ich eher bei den 50kg, mach ich viel am Rad und Kraft, dann eher 52kg. Die Grenze ist relativ scharf, darunter gehts dann wirklich an die Substanz ...

15
Wenn Du Hunger hast dann iß, aber das Richtige. Iß Lebensmittel das heißt da wo das Leben darin ist Rohkost wie Obst und Gemüse und Getreide. Davon nimmst Du nicht zu aber der Körper kommt zu seinen Mineralien und Vitaminen.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

16
Sven K. hat geschrieben:Man sollte mal vom "Gewicht" wegkommen und sich im Spiegel ansehen.
Wie bitte? Was bleibt mir denn dann noch?! Die Waage ist doch mein einziger Trost!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“