Banner

Enormer Leistungseinbruch seit sieben Wochen - warum??

Enormer Leistungseinbruch seit sieben Wochen - warum??

1
Hallo,

ich bin zwar kein Profiläufer, allerdings habe ich seit 2 Jahren meine Leidenschaft für Laufen entdeckt. Laufe seit ca. einem Jahr 2-3Mal die Woche mit einer Laufgruppe 10km. Alles verlief bisher ohne Probleme und ich hatte riesen Spaß am Laufen. 10km schaffte ich in einer Stunde (für mich vollkommen zufriedenstellend).

Mitte November ging ich zum Blutspenden. Seitdem ist nichts wie vorher. Ein kleiner Leistungseinfall war mir bewusst. Aber ich rechnete mit 10 Tagen oder 2 Wochen. Ich kann seither nicht mehr laufen. Die Laufgruppe ist mir zu schnell geworden. Anfänglich schaffte ich nur noch 5km, zurzeit bin ich nach 1,5km vollkommen im Eimer. Mir fehlt einfach die Kraft zum Weiterlaufen. In letzter Zeit Laufe und Gehe ich im Wechsel und bin froh, wenn ich vollkommen außer Atem 4km schaffe. Was ist da bloß los??? Ich kann es mir einfach nicht erklären.

Zurzeit stehe ich zwar auch unter enormen psychischem Druck, da ich mich in der Endphase meiner Abschlussarbeit befinde. Allerdings war das Laufen für mich bisher immer ein psychischer Ausgleich, ein Ventil zum Druckablassen... Mittlerweile bringt mir das Laufen auch kein Spaß mehr und ich schaue anderen Läufern nur sehnsüchtig hinterher.

Blöderweise habe ich mich Im Oktober für meinen ersten Halbmarathon im Juni 2014 gemeldet, sowie den Strongmanrun :( Damals wäre es noch möglich gewesen, doch mittlerweile Zweifel ich stark daran überhaupt 5km am Stück auf den Strecken zu schaffen.

Kann mir wer weiterhelfen? Hat jemand Erfahrungen? Kann es sich um eine Mangelerscheinung im Körper handeln? Ich habe große Angst dass sich dadurch meine Muskeln enorm zurückbilden und ich wieder bei Null starten muss.

Donnerstag habe ich einen Arzttermin beim Sportmediziner, aber vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich?

Viele Grüße und danke im Voraus

2
Vermutlich Eisenmangel.
Lass mal die Eisenwerte kontroliieren.
Ist bei Frauen nicht ungewöhnlich und das Blutspenden als Auslöser deutet auch darauf hin.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3
maaliane hat geschrieben:Donnerstag habe ich einen Arzttermin beim Sportmediziner[/B], aber vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich?
Hi :winken: ,

jetzt nicht mehr. Solltest Du morgens hingehen, dann nüchtern - wahrscheinlich wirst Du angezapft.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

4
Danke für den Tipp mit dem Eisenwert. Das habe ich vollkommen vergessen. Schon beim Blutspenden war mein Blut der rechten Hand unterm Mindestwert. Aber da der Wert an der linken Hand knapp drüber war durfte ich dennoch Blutspenden.

Dem werde ich definitiv nachgehen!

Nüchtern ist auch nen guter Tipp - ich hoffe der Arzt findet was...

5
Hallo,
das war auch mein erster Gedanke! Zusätzlich, vielleicht mal eine Woche komplett Pause. Als "Erste Hilfe" : Kräuterblut aus der Apotheke. Schadet nicht , schmeckt..hmmm..Geschmackssache;-). Am besten gleich die große Flasche.

Wie sieht deine Ernährung zur Zeit aus? Meine wg. Stess/Zeit. Achte auch hier auf einigermaßen gute Ernährung!

Ein Mutmacher: Bis Oktober ist noch viel Zeit, setz dich nicht selbst unter Druck! Beim 1.HM zählt das Ankommen!
Berichte doch mal wie es dann aussieht,bzw. was der Arzt gesagt hat!
Herzliche Läufergrüße
Claudia

PS: Viel Erfolg für die Abschlußarbeit

6
maaliane hat geschrieben:Danke für den Tipp mit dem Eisenwert. Das habe ich vollkommen vergessen. Schon beim Blutspenden war mein Blut der rechten Hand unterm Mindestwert. Aber da der Wert an der linken Hand knapp drüber war durfte ich dennoch Blutspenden.

Dem werde ich definitiv nachgehen!

Nüchtern ist auch nen guter Tipp - ich hoffe der Arzt findet was...
Ich bin zwar kein Arzt,aber da das Blut ja bekanntlich im Körper zirkuliert müßten die
Werte doch eigentlich an jeder Stelle gleich sein.
Egal ob linke oder Rechte Hand,Fuß,Hals oder sonstwo,oder?! :confused:

Normalerweise hätte Dir dann auch gar kein Blut abgenommen werden dürfen,
denn wenn Du am unteren Grenzwert warst,ist es doch eigentlich logisch das Du
mit einem weiteren "Aderlass" auf jeden Fall darunter fällst.

Deswegen würde ich auch definitiv Eisenmangel sagen!
Bild


Bild

7
Kenne das auch. Bin auch regelmäßig spenden gegangen und hatte mal schlechte Eisenwerte. Die Ärztin gab mir gleich Eisentabletten mit. Hat ne ganze Weile gedauert, bis ich wieder Lust und Kraft zum Laufen hatte.

Wird mit hoher wahrscheinlichkeit ein Eisenmangel sein. Kannst dem Arzt ja auch den Hinweis geben. Aber der zapft dich bestimmt sowieso an.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

8
Bis die Eisenwerte wieder "normal" sind, kanns über 8 Wochen dauern!
War beim letzten mal nachem Spenden auch platt und müde... Eisenwert war bei 10.5 g/dl -.-
MRxKNOWITALL hat geschrieben:Ich bin zwar kein Arzt,aber da das Blut ja bekanntlich im Körper zirkuliert müßten die
Werte doch eigentlich an jeder Stelle gleich sein.
Egal ob linke oder Rechte Hand,Fuß,Hals oder sonstwo,oder?! :confused:

Normalerweise hätte Dir dann auch gar kein Blut abgenommen werden dürfen,
denn wenn Du am unteren Grenzwert warst,ist es doch eigentlich logisch das Du
mit einem weiteren "Aderlass" auf jeden Fall darunter fällst.

Deswegen würde ich auch definitiv Eisenmangel sagen!
hatte das selbe Problem beim letzten Blutspenden, die Ärzte konnten mir aber auch nicht erklären, woher die unterschiedlichen Werte kommen (bei mir Ohr und Fingerkuppe).

Wenn man ÜBER den Grenzwert liegt (Mann 12.5, Frau 13.5 g/dl) darf man Spenden, dazu sind die Grenzwerte ja da ;-)

9
maaliane hat geschrieben:Danke für den Tipp mit dem Eisenwert. Das habe ich vollkommen vergessen..
So ein krasser Leistungsverlust erklärt sich nicht einfach durch ein Mal Blutspenden, da muss etwas Anderes die Ursache sein und der zeitliche Zusammenhang mehr oder weniger Zufall, glaube ich. Da eine Ferndiagnose allerdings überhaupt nichts bringt und seriös auch keine Diagnosen gestellt bzw. nicht einmal Vermutungen geäußert werden sollten ist der Weg zum Arzt der einzig Richtige.

Du musst unbedingt darauf achten, dass das Labor beim Blut abnehmen nicht nur auf die Hämatologie (also Eisen im Blut) achtet, sondern auch Eisenspeicherwerte (Ferritin) ermittelt. Sonst bist du nachher fast genauso schlau wie vorher.

Beispiel:


Hämatologie
Parameter

Erythrozyten
Hämoglobin
MCH
MCHC
MCV
Frau

3.5-5.0 x 10(12)/l
120-150 g/l
27-33 pg
330-370 g/l
76-100 fl
Mann

4.3-5.9 x 10(12)/l
136-172 g/l
27-33 pg
330-370 g/l
76-100 fl


Chemie
Parameter
Ferritin
ALAT (GPT)
CRP
Frau
50-200 µg/l
0 - 35 U/L
< 5 mg/l
Mann
50-200 µg/l
0 - 35 U/L
< 5 mg/l

Diagnose Eisenmangel

  • Ferritin < 15 µg/l: Eisenspeicher sind vollständig entleert
  • Ferritin 15 – 30 µg/l: leere oder knappe Eisenspeicher
  • Ferritin 30 – 50 µg/l: Grauzone, wo ein funktioneller Eisenmangel noch möglich ist
  • Ferritin > 50 µg/l: Genügende Eisenreserve

Diese Ferritinwerte sind nur in Abwesenheit von Entzündungsprozessen (normales CRP) und Leberschädigungen (normale Transaminasen) aussagekräftig.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

11
Hallo maaliane,

ich hatte das vorletztes Jahr, es ging garnix mehr. War sehr frustierend und hat auch lange gedauert bis ich wieder auf Spur war. Bei mir waren es die Eisenwerte. Habe dann Eisentabletten bekommen und schon mal vorneweg, falls es bei dir auch so ist....die Einnahme von Eisentabletten verursacht bei sehr vielen Magen/ Darm Probleme, so auch bei mir. Ich hatte nach ein paar Wochen der Einnahme weniger probleme mit dem Laufen als mit meinem Magen. Erst gegen Ende der Einnahme bin ich dann drauf gekommen die Tabletten abends zu nehmen, da hielten sich die Magenprobleme beim Laufen in Grenzen.
Wichtig, setzt dich nicht unter Druck, lauf einfach wie gewohnt los und wenn es nicht mehr geht, Laufpause einlegen....es ist ein kleiner Kampf und mitunter sehr frustierend, habe auch oft genug auf m Acker fluchend aufgegeben, aber nach 2 Monaten war die Sache erledigt und ich konnte wieder wie gewohnt weiter trainieren, mit leichtem Konditionsabfall, aber der wäre mit sicherheit größer gewesen, wenn ich es nicht durchgezogen hätte.
Also Kopf hoch und durchbeissen!!!

Gruß, Carina666
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“