Banner

Mission Sub 3 Std.

Mission Sub 3 Std.

51
Huch! Du bist schon vom Laufen zurück? :shock2:
Die Zeit rennt ja heute wieder mal :nene: :) )

Lieben Gruß von
flinki
(mit neuer PB von 30:30 auf 5KM...es geht voran!)
Bild

Mission Sub 3 Std.

54
Hi Laufkameraden! :hallo:

19.Tag nach Greif:

Länge: 10,4 km Zeit: 40:51 ; Kilometerschnitt: 3:56/km ; Intensität: 84%
Sollvorgaben nach Greif: 10 km Tempodauerlauf Intensität: 84 - 88 %
4:00/km - 4:05/km.
Heute war es ziemlich schwül und es hatte 25°C. Aber trotzdem bin ich wieder einmal zu schnell gelaufen. Ich bitte aber von Rügen eurerseits Abstand zu nehmen. Ich weiß, dass das falsch ist. Aber anscheinend ist mein Tempogefühl noch nicht so gut ausgebildet. Aber das wird schon, ich habe ja noch 5 Wochen Zeit. :nene:

Ich bin 2 Runden a 4,7 km gelaufen. Das macht 9,4 km Tempodauerlauf.

Meine Rundenzeiten im Einzelnen.

1.Runde: 17:29 3:43/km Durchschnittspuls: 158 ( 84%) MaxPuls: 174
2.Runde: 18:04 3:51/km Durchschnittspuls: 162 ( 87%) MaxPuls: 170

Immerhin habe ich die Intensität genau eingehalten!!

Morgen ist ein extensiver Dauerlauf angesagt mit einer Intensität von 65 bis 72 % und einem Umfang von 15,5 km. Das Tempo sollte zwischen 4:55 und 5:10 liegen. Außerdem müssen noch mindestens 3 Steigerungen eingebaut werden, besser nach Greif wären 6 Steigerungen.

Gruß Volker :hallo:



Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

55
Hi Leute! :hallo:

20.Trainingstag nach Greif:

Länge: 15,5 km Zeit: 1:16:20 4:55/km , Intensität: 69 %
Sollvorgaben nach Greif: 15 - 20 km extensiver Dauerlauf, Intensität zwischen 65 und 72 % ; 4:55 - 5:10/km.
Ich würde sagen ich habe tempo- wie intensitätsmäßig voll ins Schwarze getroffen. Endlich war ich einmal nicht zu schnell. Das wird auch gut sein, denn morgen stehen 6 x 1000 m Wiederholungsläufe mit 1000 m Trabpausen an. Die Intensität soll über 90 % liegen und das Tempo während der Tempoläufe zwischen 3:40 bis 3:45/km.

Gruß Volker



Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

56
Hi Leute! :hallo:

21.Trainingstag nach Greif:

Länge: 13 km Zeit: 56:18 4:20/km ; Intensität: 80 %
Sollvorgaben nach Greif: 6 x 1000 m Wiederholungsläufe mit je 1000 m Trabpause ; Intensität während der Wiederholungsläufe: 90 % Tempo: 3:40 - 3:45/km.

Meine Laufleistungen der Wiederholungsläufe im Einzelnen:

1.1000 m: 3:49 Durchschnittspuls: 158 Intensität: 84 %
2.1000 m: 3:39 Durchschnittspuls: 162 Intensität: 86 %
3.1000 m: 3:51 Durchschnittspuls: 160 Intensität: 86 %
4.1000 m: 3:45 Durchschnittspuls: 162 Intensität: 86 %
5.1000 m: 3:48 Durchschnittspuls: 162 Intensität: 86 %
6.1000 m: 3:46 Durchschnittspuls: 164 Intensität: 88%

Heute mußte ich dem harten Training der letzten 3 1/2 Wochen Tribut zollen. Ich konnte die Zielvorgabe von 3:40 bis 3:45 nicht konstant halten. Aber morgen habe ich einen Ruhetag um wieder aufzutanken.

Gruß Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

57
Also, irgendwie find ich ja wirklich bemerkenswert, wie Du Dein Training durchziehst.... :respekt:

Lieben Gruß von
flinki
(mit neuer PB von 30:30 auf 5KM...es geht voran!)
Bild

Mission Sub 3 Std.

58
Hi Leute! :hallo:

Ich komme gerade von einer Party zurück und bin noch so aufgekratzt, dass ich noch nicht einschlafen kann. Also sitze ich jetzt vor dem Computer und malträtiere die Tasten. :) )

Mein Bericht:

Freitag der 22. Trainingstag nach Greif:

Länge: 15,5 km Zeit: 1:17:32 5:00/km ; Intensität: 72 %
Sollvorgaben nach Greif: 15 - 20 km extensiver Dauerlauf, Intensität zwischen 65 und 72 %; Tempo zwischen 4:55 und 5:10/km.

Gestern habe ich mich zurückgenommen, da heute ein 38,6 km langer extensiver Dauerlauf mit 9 km Endbeschleunigung ansteht. Die Intensität sollte zwischen 65 und 85 % liegen. Während der ersten 29.6 km sollte der Puls zwischen 65 und 75 % liegen und das Tempo zwischen 4:55 und 5:10. Aber dann muß die Post richtig abgehen! Auf den letzten 9 km muß die Intensität auf 85 % und das Tempo auf Marathonniveau, das heißt bei mir 4:10/km, hochgeschraubt werden.

Gruß Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

59
Hi Leute! :hallo:

23. Trainingstag nach Greif:

Länge: 10,4 km Zeit: 53:43 5:10/km ; Intensität: 68 %
Sollvorgaben nach Greif: 35 km extensiver Dauerlauf ; Intensität 65 bis 85 % ; Tempo: 4:55 bis 5:10/km

Wie Ihr seht besteht eine deutliche Diskrepanz zwischen meiner Laufleistung und dem Greifplan, aber heute hat der Schmerzteufel zugeschlagen. Ich bekam leichte stechende Schmerzen im rechten Schienbein. Das hat sich aber schon am Mittwoch bei den Wiederholungsläufen abgezeichnet. Ich verfalle aber deswegen nicht in Panik, da ich noch 5 Wochen bis zum Wettkampf zur Verfügung habe und der Greifplan nur noch 4 Wochen geht. Ich habe also noch 1 Woche als Puffer. Morgen würde ein 15,5 km langer regenerativer Dauerlauf anstehen. Ich werde versuchen ca. 10 km im langsamsten Tempo zu absolvieren. Wenn die Schmerzen weiterhin bestehen sollten, werde ich einfach 2-3 Tage mit dem Training aussetzen.

Gruß

Volker

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

61
Hi Leute! :hallo:

Heute hätte ich einen 15,5 km langen regenerativen Dauerlauf nach dem Greifplan gehabt, aber ich habe wegen den leichten stechenden Schmerzen im rechten Schienbein darauf verzichtet.
Dafür bin ich heute 60 km Rad gefahren. Ich werde in den nächsten Tagen immer wieder antesten ob es mit dem Laufen geht. Wenn nicht kein Beinbruch, dann werde ich halt meine Runden auf dem Rad drehen und mit dem Greifplan erst wieder weiter machen, wenn ich absolut fit bin.

Gruß Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

62
Hi Leute! :hallo:

Ich möchte mich mal kurz melden. Ich habe letzte Woche wegen meiner Verletzung an dem rechten Schienbein, ich vermute Knochenhautentzündung wegen Überlastung :nene: , einen Notfallplan was meine sportlichen Aktivitäten angeht, durchgeführt. Ich bin zweimal 50 km mit einem 30 er Schnitt gefahren. Ich weiß für richtige Radler in diesem Forum ist das natürlich nicht besonders schnell, aber wenigstens konnte ich so mein Schienbein schonen. Außerdem bin ich noch zweimal je 2 km geschwommen. Aber als ich mit meinem Hund eine längere Tour gemacht habe, sind die leichten stechenden Schmerzen im rechten Schienbein wieder aufgetreten.:angry:
Ich werde langsam unruhig wenn ich daran denke, daß in 4 Wochen der 3-Länder-Marathon ist und ich noch nicht wieder ins Lauftraining einsteigen kann.
Heute war ich in der Apotheke und habe nachgefragt was ich denn gegen diese Schmerzen einwerfen kann. Die Apothekerin sah mich mit großen Augen an und sagte, dass ich da erst zum Arzt gehen müßte. Ich habe ihr entgegnet, dass ich schon einiges an Erfahrung habe, was Verletzungen angeht und ich das schon richtig einschätzen kann. Darauf war sie einigermaßen beruhigt. Sie gab mir dann letztendlich Voltaren Dolo 12,5 mg-Tabletten. Die nehme ich jetzt alle 4 Stunden auf jeden Fall 4 Tage lang, sollte dann immer noch keine Besserung eingetreten sein gehe ich zum Arzt.
So, das ist der neueste Stand. Ich hoffe es hat Euch interessiert.

Gruß Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

63
Original von Kampfläufer:


So, das ist der neueste Stand. Ich hoffe es hat Euch interessiert.

Gruß Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Na, klar, mich interessiert es immer und ich lese es auch...nur ich antworte auch nicht immer...und jetzt drück ich Dir die Daumen, dass Du schnell wieder fit bist und Deinen Trainingsplan weiter durchziehen kannst
Bild


...bis demnächst...mit hoffentlich erfreulicheren Berichten!

Lieben Gruß von
flinki
Bild

Man soll keine Dummheit zweimal begehen
- die Auswahl ist schließlich groß genug.« Jean-Paul Sartre »

Mission Sub 3 Std.

64
Original von Kampfläufer:
Hi Leute! :hallo:

Ich möchte mich mal kurz melden. Ich habe letzte Woche wegen meiner Verletzung an dem rechten Schienbein, ich vermute Knochenhautentzündung wegen Überlastung :nene: , einen Notfallplan was meine sportlichen Aktivitäten angeht, durchgeführt. Ich bin zweimal 50 km mit einem 30 er Schnitt gefahren. Ich weiß für richtige Radler in diesem Forum ist das natürlich nicht besonders schnell, aber wenigstens konnte ich so mein Schienbein schonen. Außerdem bin ich noch zweimal je 2 km geschwommen. Aber als ich mit meinem Hund eine längere Tour gemacht habe, sind die leichten stechenden Schmerzen im rechten Schienbein wieder aufgetreten.:angry:
Ich werde langsam unruhig wenn ich daran denke, daß in 4 Wochen der 3-Länder-Marathon ist und ich noch nicht wieder ins Lauftraining einsteigen kann.
Heute war ich in der Apotheke und habe nachgefragt was ich denn gegen diese Schmerzen einwerfen kann. Die Apothekerin sah mich mit großen Augen an und sagte, dass ich da erst zum Arzt gehen müßte. Ich habe ihr entgegnet, dass ich schon einiges an Erfahrung habe, was Verletzungen angeht und ich das schon richtig einschätzen kann. Darauf war sie einigermaßen beruhigt. Sie gab mir dann letztendlich Voltaren Dolo 12,5 mg-Tabletten. Die nehme ich jetzt alle 4 Stunden auf jeden Fall 4 Tage lang, sollte dann immer noch keine Besserung eingetreten sein gehe ich zum Arzt.
So, das ist der neueste Stand. Ich hoffe es hat Euch interessiert.

Gruß Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com


Hi,

ich hatte auch so was wie du.
Ich habe die Teltonal Tabletten genommen, und noch was...
Geh zum Arzt...war ich auch, und jetzt ist wieder alles in Butter...

Gruß
Dogi

Mission Sub 3 Std.

65
Hi Leute! :hallo:

Juhuuuuu! :bounce: Heute war ich nach zwei Wochen Pause endlich wieder laufen!:dance:
Ich bin meine Standardrunde (12,8 km) gelaufen. Für die Runde benötigte ich 1:00:45 Std. Das macht einen Kilometerschnitt von 4:45/km. Der Durchschnittspuls lag bei 82 %. Vor zwei Wochen wäre ich bei dieser Intensität einen Kilometerschnitt von 4:10/km gelaufen. Aber was solls, ich konnte zumindest schmerzfrei laufen. Die Schienbeinschmerzen tauchten glücklicherweise nicht mehr auf. Also hat sich die Voltaren-Dolo-Kur doch gelohnt!!!!!
Ich habe aus diesem Fehler gelernt. Ich werde zukünftig quantitativ nicht mehr so viel pro Woche trainieren, qualitativ werde ich mein Training aber so fortsetzen. Soll heißen, dass ich pro Woche höchstens 50 - 70 Kilometer trainiere, aber die Tempo- und Intervalleinheiten des Greifplans trotzdem übernehme. Ich werde in der Woche 4x laufen und an den restlichen Tagen Ausgleichssport (Rad fahren, Schwimmen) betreiben.
Mein Ziel Sub 3 Std. habe ich immer noch im Visier, denn mein Ausgangsniveau ist höher als letztes Jahr als ich eine 3:11 gelaufen bin.

Gruß Volker

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

66
Das freut mich, dass Du wieder fit bist....weiterhin alles Gute!

Lieben Gruß von
flinki
Bild

die sich auf die 25 KM vom
Bottroper Herbstwaldlauf freut

Mission Sub 3 Std.

67
Hi Leute!

Wie schnell man doch bescheiden wird! Ich bin froh, dass ich heute zum wiederholten mal schmerzfrei laufen konnte. Ich bin 15,1 km in 1:12:29 getrottet, macht einen Schlenderschnitt von 4:48/km. Die Intensität belief sich auf 76 %. Ich hoffe, dass ich bis zum 3. Oktober wieder fit werde um den Marathon unter 3 Std. laufen zu können.
Morgen werde ich zum Schwimmen gehen und am Donnerstag steigere ich meine Strecke auf 20 km, das Tempo werde ich so bei 4:30/4:35 halten. Ich möchte mich mit Tempo- oder Wiederholungsläufen diese Woche noch zurückhalten, man soll sein Glück nicht auch noch herausfordern.

Gruß Volker

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

68
Also, das mit dem "Schlenderschritt" hab ich jetzt mal nicht gelesen...tststs :) )

Lieben Gruß von
flinki
Bild

- wieder in Form wie eh und je -juchhe! -

Mission Sub 3 Std.

69
Ich nehme an, dass Du es als erfahrener Läufer eh weißt, aber da ich schon häufiger mit Knochenhautentzündung/-reizung zu kämpfen hatte, erwähn ich es noch mal:

Kühlen nach dem Laufen ist ganz, ganz wichtig. Ich leg mir immer ein Icepack drauf. Und wenn es schlimmer ist, hat es mir super geholfen eine elastische Binde relativ straff um das Schienbein zu wickeln (es muss natürlich noch alles gut zirkulieren können. Den Verband trag ich dann im Alltag, nicht beim laufen.

Ich weiß nicht, warum das bandagieren hilft, aber ich habe es damit immer sehr schnell in den Griff bekommen. Dazu meide ich Tartan-Bahnen, die sind für mich Knochenhaut-Killer!

Viel Glück für Deine Mission, Du hast ja die ganze Zeit so eisern trainiert, das kann noch gut klappen!

Grüßle von Rebecca :hallo:

Jeder wird des Weges geführt, den er wählt

Mission Sub 3 Std.

71
Hi Leute! :hallo:

Heute bin ich 19,8 km gelaufen. Zeit: 1:30:36 4:35/km Intensität: 79%
Ich wollte den Kilometer zwischen 4:30 und 4:35 laufen. Das ist mir gelungen. Ich habe immer noch Angst schneller zu laufen. Der Grund ist immer noch mein rechtes Schienbein. Ich habe zwar keine größeren Beschwerden mehr, aber eine erneute Reizung würde das Aus für den Marathon im Oktober bedeuten. So halte ich mich an die langen langsamen Läufe. Vielleicht werde ich nächste Woche noch einen Tempolauf machen. Morgen gehe ich auf jeden Fall Schwimmen. Am Samstag möchte ich mindestens 30 km in einem Tempo zwischen 4:25 und 4:35 laufen.

Gruß Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

72
Hallo Volker!

Erstmal wünsche ich Dir viel Glück, das Du jetzt Verletzungsfrei bleibst und den Marathon laufen kannst.

Ich habe diesen Thread erst jetzt gelesen. Dabei ist mir aufgefallen, das Du den Plan wahrscheinlich falsch interpretiert hast:
Greif geht ganz einfach aus, das Du Sub3h auch ohne seinen Plan erreichen kannst. Bei 36:01 min/10 km sollte nämlich auch eine Zeit um 2:48 Stunden möglich sein. Zum Erreichen dieses Ziels macht dann, nach Meinung von Greif, sein Plan erst richtig Sinn. Auch wenn Deine Zielzeit nicht ganz so ehrgeizig ist, dann solltest Du zumindest Deine Tempoläufe nach Deiner theoretisch möglichen Marathonzeit ausrichten, um Dich nicht zu unterfordern. Dein MRT wäre demnach 3:59 min/km, die 1000 m Wiederholungsläufe in 3:29 - 3:34 Min/km und die 3000 m Wiederholungsläufe in 3:39 - 3:44 min/km! Dann würdest Du bei den wiederholungsläufen auch wirklich über 90 % der Hfmax kommen. Und es würde Dir leichter fallen, bei den langsamen Läufen wirklich langsam zu laufen. ;)
Was mir noch aufgefallen ist: Zum Tempotraining gehört normalerweise auch mindestens 3 km Einlaufen und 3 km Auslaufen. Darauf sollte man auch nicht verzichten!

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild

Mission Sub 3 Std.

73
Hi Leute! :hallo:

Heute bin ich meinen LSD gelaufen. Umfang: 29,2 km ; Zeit: 2:13:42
Kilometerschnitt: 4:35 ; Intensität: 80 %
Ich bin 6 Runden a 4,7 km gelaufen und zusätzlich noch 1 km eingelaufen

1.Runde: 20:12 4:18/km
2.Runde: 20:30 4:22/km
3.Runde: 20:53 4:27/km
4.Runde: 21:11 4:30/km
5.Runde: 22:31 4:47/km
6.Runde: 22:49 4:51/km

Wie Ihr seht habe ich meine persönliche Vorgabe den Kilometer zwischen 4:25 und 4:35 zu laufen in den ersten 4 Runden erfüllt.
In den letzten beiden Runden wurde ich allerdings deutlich schwächer.
Grund hierfür ist meine Oberschenkelmuskulatur, die natürlich nach den 2 Wochen Zwangspause erst wieder an die Belastung gewöhnt werden muss. Konditionell hatte ich keine Probleme, ich hätte noch ein paar Schippen drauflegen können. Morgen werde ich schwimmen gehen und am Montag entweder einen 14,1 km Tempolauf machen oder einen LSD.
Kommt ganz auf meine Muskulatur an.

Gruß Volker :hallo:


Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

74
Hallo Laufforis! :hallo:

Heute habe ich einen Tempolauf absolviert. Länge: 16,6 km
Zeit: 1:11:04 ; Kilometerschnitt: 4:17/km Intensität: 87 %
Ich wollte während meiner 3 Runden a 4,7 km einen Kilometerschnitt zwischen 3:55 und 4:10 laufen. Dies ist mir gelungen. Allerdings mußte mein Herz dafür wesentlich mehr schlagen als noch vor 4 Wochen. Es wirkt halt immer noch die Zwangspause nach!:(
Meine Rundenleistungen im Einzelnen:

1.Runde: 18:16 Kilometerschnitt: 3:53 Intensität: 88%
2.Runde: 18:26 Kilometerschnitt: 3:55 Intensität: 91%
3.Runde: 19:24 Kilometerschnitt: 4:08 Intensität: 89%

Mein Schienbein ist so weit wieder in Ordnung, allerdings verspüre ich noch einen leichten Druck. Ich mache jeden Abend kalte Umschläge.
Morgen gehe ich Schwimmen und am Mittwoch werde ich einen langen Dauerlauf über ca. 23 km machen (Kilometerschnitt bei angepeiltem MT in 4:10)

Gruß Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

75
Hi Leute! :hallo:

Heute habe ich einen Long Jog mit 24,5 km absolviert. Für diese Strecke benötigte ich 1:46:17, macht einen Kilometerschnitt von 4:20/km (Intensität: 81 %).
Meine persönliche Vorgabe während meiner 5 Runden a 4,7 km eine Schnitt von 4:10/km zu laufen wurde schlicht vom Winde verweht!:(
Der Wind war teilweise so böig, daß ich richtig dagegen ankämpfen mußte. So bin ich mit dieser Zeit einigermaßen zufrieden. Meine Rundenleistungen im Einzelnen:

1.Runde: 19:40 4:11/km Intensität: 80 %
2.Runde: 19:39 4:11/km Intensität: 82 %
3.Runde: 20:17 4:19/km Intensität: 81 %
4.Runde: 20:15 4:19/km Intensität: 81 %
5.Runde: 20:51 4:26/km Intensität: 80 %

Morgen werde ich Schwimmen gehen und am Freitag mache ich einen ca. 20 km langen regenerativen Dauerlauf Kilometerschnitt so zwischen 4:30 und 4:40.

Gruß Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

76
Hallo Leute! :hallo:

Heute habe ich einen Erholungslauf über 19,8 km gemacht (Intensität:77% und Schnitt: 4:39/km).
Meine Rundenzeiten (1 Runde = 4,7 km)

1.Runde: 21:36 4:36/km Intensität: 76 %
2.Runde: 22:08 4:43/km Intensität: 77 %
3.Runde: 21:48 4:38/km Intensität: 77 %
4.Runde: 21:14 4:31/km Intensität: 79 %

Morgen gehe ich Schwimmen und am Sonntag werde ich wahrscheinlich einen kleinen Tempolauf machen, aber ich werde mich keinesfalls auspowern, da ja der Marathon in einer Woche ansteht! :bounce:

Gruß Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

79
Hi Leute! :hallo:

Heute bin ich 10,5 km gelaufen (Intensität: 88% ; Zeit: 42:48 ; 4:05/km
Ich wollte kurz antesten wie mein Schienbein auf das etwas höhere Tempo reagiert. Ich hatte keinerlei Probleme! :bounce: Somit steht einem Bestzeitversuch im Marathon am nächsten Sonntag nichts mehr im Wege! Ich hoffe aber immer noch auf eine Zeit unter 3 Std.
Meine heutigen Rundenleistungen im Einzelnen (1 Runde = 4,7 km):

1.Runde: 18:15 Kilometerschnitt: 3:53 Intensität: 87%
2.Runde: 19:17 Kilometerschnitt: 4:06 Intensität: 89%

Morgen gehe ich Schwimmen und am Dienstag laufe ich lockere 12,8 km
Kilometerschnitt so zwischen 4:40 und 4:50.

Gruß Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

80
Hallo Laufforis! :hallo:

Heute bin ich in voller Rüstung gelaufen (lange Laufhose, Laufshirt, Laufjacke und eine Kopfbedeckung) :) ) . Ich glaube die Jogger die mir begegnet sind haben nur mit dem Kopf geschüttelt, aber ich hatte Angst mir jetzt bei diesem miesen Wetter noch eine Erkältung zu holen. Aber am Sonntag beim Marathon werde ich nur mit meiner Kampfkleidung antreten, d. h. kurze Laufhose und Laufshirt und wenn es nur 5°C hat.
:) )
Aber jetzt zu meinem heutigen Lauf. Da ich so dick eingepackt war bin ich auf meiner hügeligen 12,8 km-Runde mit einem 5:05er Schnitt gelaufen, oder soll ich vielleicht sagen geschlichen? Aber jetzt ist sowieso nur noch Regeneration angesagt. Die Intensität belief sich daher auf 74 %. Morgen gehe ich 2 km Schwimmen und am Donnerstag werde ich auf meiner flachen 4,7 km-Runde etwa 10 km locker laufen und das mache ich nur, damit ich es bis zum Sonntag nicht verlerne! :) )

Ciao Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

81
hallo ,mit den trainingszeiten was du hast MUSS!!!eine zeit unter 3stunden locker drinn sein bei einer halbwegs vernuenftigen einteilung dess rennens ,
gruss windhund

Mission Sub 3 Std.

82
Hi Volker,

ich glaube fest daran, dass Du Dein Ziel <3Std. erreichst und wünsche Dir jetzt schon ein Gutes Gelingen!
Du hattest mir am Anfang den Greif Plan gemailt und gesagt, ich solle erst für den London im Frühjahr danach trainieren (was ich auch tun werde). Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie Du einige Passagen des Plans verinnerlicht und umgesetzt hast. Also gib Dir die Peitsche und lass nix anbrennen-viel Glück!

Tomsky

Mission Sub 3 Std.

83
Hi Foris! :hallo:

Heute habe ich das erste Mal seit Beginn meines Marathontrainings gesündigt! :nene: Ich bin heute nicht, wie ich es vorhatte, gelaufen!:angry: Aber, ich glaube mir bringt es mehr, wenn ich die Kraft für den Marathon aufhebe. Ich laufe wahrscheinlich nur noch am Samstag 6 -8 km im langsamen Tempo.

Hi Windhund und Tomsky! :hallo:

Vielen Dank für Eure optimistischen Prognosen. Euer Wort in Gottes Ohr!
Ich probiere auf jeden Fall bis zur Halbmarathonmarke eine Zeit zwischen 1:25 und 1:27 zu erreichen. Dann ist alles möglich! Wenn ich über 1:30 bleiben sollte, möchte ich auf jeden Fall meine Marathonbestzeit, die bei 3:11:29 steht verbessern. Das ist sozusagen das Mindestziel. Wenn ich schlechter sein sollte wäre ich restlos enttäuscht!:(
Bis dann!

Gruß Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

84
Hallo Volker,

ich habe Deine Vorbereitung von Anfang an mit viel Interessen verfolgt.
Da ich vor ca. 4 Jahren auch erstmals unter 3 Stunden gelaufen bin, habe ich mir Dein Training immer mal wieder angesehen - allerdings muss ich sagen, dass ich es bis zu Deiner Verletzung eine Spur zu hart fand. :D

Eigentlich sollte es mit der Vorbereitung die Du gelaufen bist problemlos möglich sein, die 3 Stunden zu knacken - ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute für Sonntag und nicht so bescheidenes Wetter wie ich im letzten Jahr am Bodensee hatte I)

Gruss
Dieter

Mission Sub 3 Std.

85
Hallo Dieter! :hallo:

Ich muß gestehen, dass es ein Fehler war mit diesen Intensitäten zu trainieren, ich habe ja auch postwendend dafür büßen müssen. Beim nächsten Marathontraining werde ich mit gedrosselten Tempi laufen.
Vielen Dank für Deinen optimistischen Ausblick was meine Endzeit angeht! Wenn ich knapp über 3 Std. bleiben sollte wäre ich wahrscheinlich auch noch zufrieden. Hauptsache die Zeit ist besser als meine bisherige Marathonbestzeit, die bei 3:11:29 liegt.
Übrigens ich hatte das gleiche bescheidene Wetter wie Du. Diese Bestzeit bin ich letztes Jahr beim 3-Länder-Marathon gelaufen. Ich bin bisher jedesmal dabeigewesen und jedesmal hat es geregnet wie aus Kübeln!:angry:

Gruß Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

86
Hallo Volker,

War letztes Jahr auch dabei, aber "nur" HM. Dieses Jahr lasse ich ihn sausen, da ich am 30 Oktober in Basel meinen 2ten Marathon laufe.

Das Wetter scheint ja mal endlich gut zu sein. Vielleicht ist es dieses Jahr sogar zu warm!!!

Ich habe deinen Thread aufmerksam verfolgt und der gab mir auch den Kick mein Training für 3:15h hier zu posten.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, das due die 3h Marke knackst.

Gruss,
Juergen

www.myblog.de/tangerine

Mission Sub 3 Std.

87
Hi Laufforis! :hallo:

Ich bin ziemlich down!:(
Ich mußte heute bei Kilometer 17 wegen einer Oberschenkelzerrung aussteigen.X(
Bei Kilometer 6 bekam ich einen heftigen Stich im Oberschenkel. Aber da es bis dahin sehr gut lief, hoffte ich daß ich durch langsameres Laufen diese Schmerzen wieder in den Griff bekommen würde. Es wurde zwar ein klein wenig besser, aber dafür wurden die Kilometerzeiten schlechter (sie bewegten sich zwischen 4:20 und 4:35), davor lief ich Zeiten zwischen 4:03 und 4:12. Bei Kilometer 17 hatte ich eine Zeit von 1:14:04 stehen. Da war mir klar, daß ich mir eine Zeit unter 3 Std. abschminken konnte. Auch eine Verbesserung meiner Bestzeit von 3:11:29 schien mir Utopie zu sein. Ich wollte außerdem die Verletzung nicht noch weiter verschlimmern. So schien es mir am vernünftigsten auszusteigen. Ich habe deswegen vor schon im Frühjahr einen Marathon zu absolvieren, das möchte ich nicht lange auf mir sitzen lassen!:angry:
Außerdem muß ich meine Trainingsmethodik überdenken. Ich muß, wie von vielen in diesem Thread schon bemerkt worden war mein Tempo im Training drosseln. Darüberhinaus werde ich auch das Ein-und Auslaufen nicht vergessen. Die Umfänge des Greif-Plans sind aber schon in Ordnung. Daran ist meine "Mission" nicht gescheitert! Aber als Marathoni wirft mich so etwas nicht so leicht um. Ich werde weiter um meinen Traum "Sub 3 Std." kämpfen. Das bin ich mir und meinem Nickname schuldig! Jawohl!

Gruß Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

88
Hey Volker,

Schöner Mist das. I)

Vieleicht kannst Du die Form noch für einen schnellen 10er oder HM nutzen, wenn die Zerrung überstanden ist.

Die richtige Einstellung hast Du ja, bloss nicht aufgeben ;)

Olli

Mission Sub 3 Std.

89
Hey Volker !!
Ich kenn das, wenn auch nicht in deiner Liga habe ich mein Marathon Ziel verfehlt. Nach 2 Tagen trauer überwog die Freude über einen gelungenen Marathon.
Also Kopf hoch und wieder auf´s Perd steigen........................



cu Rene



Meine Page !!

Wer im Winter gut läuft, kann im Sommer fliegen. !

Mission Sub 3 Std.

90
Ach du Scheisse

Tut mir leid für dich. Ich kann mich sehr gut an den 17. KM erinnern, kurz nachdem die Halbmarathonis abgebogen sind.
Mir gings auch superdreckig heute, aber ich musste nicht aussteigen.
Ich nenn mich jetzt Krampfläufer :) )
Heute konnte ich aber keine zufriedenen Gesichter am Bodensee sehen, alle hatten mit der Wärme zu kämpfen

Grüsse Charly - Das Sprintluder
Wenn du aufgibst wirst du nie erfahren ob es sich nicht doch gelohnt hätte

Es sprintet weiter
03.10. 3-Länder-Marathon Bodensee
05.12. Nikolauslauf Immenstadt
31.12. Silvesterlauf Kempten

Mission Sub 3 Std.

91
[quote]
hallo wieso erst im fruejahr?????????nimm den naechsten was du in der naehe hast und mach ihn in 2 wochen,ich hab dir schon geschrieben es gibt die sogenannten trainingsweltmeister die dann im rennen meistens leer sind,das programm ist schon ok nur bist du immer viel zu schnell gelaufen,fuer ,,nur unter 3stunden;; anzukommen .
normal mit deinen zeiten muesstest du es leicht schaffen aber du warst zu muede ,zu kapputt und hast im training immer zu viel gegeben.
vielglueck beim naechsten und trainiere mit pulsuhr wenn du es bald schaffen moechtest.
:hallo: :hallo: windhund

Mission Sub 3 Std.

92
ach und noch was,ich trainiere auch gerade nach dem greif plan aber mein erhohlungslauf mache ich mit 115-125 puls und aufs tempo schau ich gar nicht wie schnell oder langsam das ist.ich glaube du musst nur tempo rausnehmen der rest passt schon.
alles gute :hallo: :hallo: windhund

Mission Sub 3 Std.

93
hallo volker,
tut mir leid für dich, aber beim nächsten mal klappt das sicher......du warst auf dem richtigen weg, nur einfach zu ehrgeizig, aber über verschüttete milch zu weinen bringt eh nichts.

wie sagte irgendein berühmter engländer irgendwann einmal:
"ever tried? ever failed? try again and fail better next time!"

Grüsse

Manzoni

**********************
Manzonis Homepage
**********************

Mission Sub 3 Std.

94
Servus Volker,

sehr schade daß es zu den Problemen bei Deinem letzten Marathon kam. Nachher ist es immer leicht klug zu sein. "Hättest im Training langsamer laufen sollen ...". Ich hab einen Greif-Jahresplan abtrainiert und kenne die Belastungen die darin festgeschrieben sind ganz gut. Einige Überlastungsprobleme sind auch bei mir aufgetreten und ich mußte dann einige Einheiten auslassen. Ende September hab ich zum zweiten Mal mit dem gleichen Plan begonnen und nehm mir vor diesmal von Anfang an mehr auf meinen Körper zu hören. Ich bin allerdings auch kein "Kampfläufer" sondern eher ein "Genußläufer".

Viele Grüße

Wolfgang

Mission Sub 3 Std.

95
Hallo Volker,

shit happens - da kann man halt nichts machen. An der Vorbereitung hat es jedenfalls nicht gelegen. Da Du in den letzten Wochen die Sache ja recht ruhig angegangen bist, kann die Verletzung nicht aus einer überzogenen Vorbereitung kommen.

Beobachte die Sache mal in der nächsten Zeit im Training - vielleicht reichts ja sogar noch für einen Start in diesem Jahr. Drauf hast Du die drei Stunden im Moment auf jeden Fall.:look:

Mal sehen wie es mir am Sonntag in Essen ergeht... :D

Gruss

Dieter :hallo:

Mission Sub 3 Std.

96
Hi Laufforis! :hallo:

Vielen Dank für die mitfühlenden und aufmunternden Worte!
Ich bin zwar ziemlich enttäuscht, aber aufgeben werde ich bestimmt nicht, dafür hat mir das Laufen zu viel gegeben! Denn wie sagen die Gesundheitsapostel ? Der Marathon ist nicht gesund aber die Vorbereitung dazu schon! Wie recht sie haben! Wenn ich mir auch eine Zerrung zugezogen habe, so überwiegt doch das tolle Lebensgefühl, das einem das Laufen schenkt, alle Rückschläge die man als Läufer hinzunehmen hat!
Einen neuen Anlauf auf die Sub 3 Std. werde ich aber erst im Frühjahr nächsten Jahres nehmen. Wahrscheinlich werde ich beim Bad Waldseer Lauffieber statt des Halbmarathons, den ich dieses Jahr als Gesamtsechster in einer Zeit von 1:21:43 absolvierte, den Marathon in Angriff nehmen. Dieser Marathon besteht aus 2 Runden, somit habe ich eine reele Chance meine Traumzeit zu erreichen.
Momentan mache ich eine Laufpause, da es immer noch im Oberschenkel zwickt. Mein nächster Lauf wird wahrscheinlich der Öpfinger Osterlauf (Halbmarathon) sein. Der ist bei mir schon Tradition. Ich bin ihn während der letzten 9 Jahre schon 7 mal gelaufen.
Also nochmals vielen Dank an alle Laufforis, die diesen Thread immer wieder besucht und daran teilgenommen haben!

Gruß Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com

Mission Sub 3 Std.

97
Original von Kampfläufer:
Wahrscheinlich werde ich beim Bad Waldseer Lauffieber statt des Halbmarathons, den ich dieses Jahr als Gesamtsechster in einer Zeit von 1:21:43 absolvierte, den Marathon in Angriff nehmen. Dieser Marathon besteht aus 2 Runden, somit habe ich eine reele Chance meine Traumzeit zu erreichen.
tja, freut mich, dass du trotz alledem so guter dinge bist......mit den waldseern weiss ich auch nicht:
der lauf liegt zwar bei mir in der nähe, aber es ist ne wendepunktstrecke, die auch noch zweimal zu laufen ist......mir persönlich würde da schweini nach der hälfte nen ordentlichen strich durch die rechnung machen

grüsse und weiterhin gute besserung wünscht

Manzoni

**********************
Manzonis Homepage
**********************

Mission Sub 3 Std.

98
Original von Kampfläufer:
Hi Laufforis! :hallo:

Ich bin ziemlich down!:(
Ich mußte heute bei Kilometer 17 wegen einer Oberschenkelzerrung aussteigen.X(
Bei Kilometer 6 bekam ich einen heftigen Stich im Oberschenkel. Aber da es bis dahin sehr gut lief, hoffte ich daß ich durch langsameres Laufen diese Schmerzen wieder in den Griff bekommen würde. Es wurde zwar ein klein wenig besser, aber dafür wurden die Kilometerzeiten schlechter (sie bewegten sich zwischen 4:20 und 4:35), davor lief ich Zeiten zwischen 4:03 und 4:12. Bei Kilometer 17 hatte ich eine Zeit von 1:14:04 stehen. Da war mir klar, daß ich mir eine Zeit unter 3 Std. abschminken konnte. Auch eine Verbesserung meiner Bestzeit von 3:11:29 schien mir Utopie zu sein. Ich wollte außerdem die Verletzung nicht noch weiter verschlimmern. So schien es mir am vernünftigsten auszusteigen. Ich habe deswegen vor schon im Frühjahr einen Marathon zu absolvieren, das möchte ich nicht lange auf mir sitzen lassen!:angry:
Außerdem muß ich meine Trainingsmethodik überdenken. Ich muß, wie von vielen in diesem Thread schon bemerkt worden war mein Tempo im Training drosseln. Darüberhinaus werde ich auch das Ein-und Auslaufen nicht vergessen. Die Umfänge des Greif-Plans sind aber schon in Ordnung. Daran ist meine "Mission" nicht gescheitert! Aber als Marathoni wirft mich so etwas nicht so leicht um. Ich werde weiter um meinen Traum "Sub 3 Std." kämpfen. Das bin ich mir und meinem Nickname schuldig! Jawohl!

Gruß Volker :hallo:

Startnummer 352 beim 3-Länder-Marathon in Bregenz am 3.10.04
http://www.3-laender-marathon.com
Hi Volker,

bei PB-Versuchen ist`s einfach immer drin das es schief geht. Immerhin
will man ja sich selbst schlagen :D .

Es hat sich für mich auch so angehört als hättest du im Training überzogen oder warst nicht richtig auf den GCD in dieser Intensität vorbereitet. Aber vielleicht hatteste auch einfach nur Pech. Das weis
man ja nie so genau. Aber im WK hast du auf jeden Fall überzogen
4:03 ist zu deutlich unter 4:15 vor allem am Anfang.

Ich hab` für Berlin auch mit dem GCD trainiert (nach Hamburg im
Frühjahr das 2. mal) und bin überzeugt von dem Plan. Ich hab` den
diesmal sehr gut vorbereitet und schon im Vorfeld einige 35 und sogar
einen langsam gelaufenen Marathon gemacht. Allerdings keine
Tempoeinheiten vorher.
Ich geh` da immer etwas defensiv an den Plan ran was die Zeitvorgabe betrifft und erlaub`s mir auch mal `ne Einheit wegzulassen wenn ich
mein das tut mir nicht gut. (Der letzte 35er ist so ein Kandidat ;-)).
Jedenfalls bin ich mit Planziel 3:10 auf 3:03 gekommen. D.h. der Plan
ist gut.

Was ich so höre braucht man mehrere Anläufe um die 3 zu knacken.
Das nächste mal klappt`s bestimmt!

Kopf hoch, für den nächsten Anmelden und Trainingsplan aufstellen!

:hallo: Stefan
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“