Hallo zusammen,
ich habe gestern mit dem Laufen angefangen. Da es sich mit den guten Vorstzen meistens nicht so lange hält, habe ich mir ein Ziel gesetzt: Halbmarathon im Oktober.
Meint ihr ich könnte das schaffen? Natürlich will ich keine Rekorde aufstellen.
Kurz zu mir: Ich heiße Dennis, bin 31 und komme aus Köln. Habe ungefähr ein Jahr auf meinen inneren Schweinehund gehört und gar keinen Sport getrieben.Nun habe ich 93 Kilo auf 187cm verteilt. Gerne würde ich mindestens 8 Kilo abnehmen. Ich bin Raucher.
Zu meinem ersten Lauf gestern. Irgendwie fand ich diese Nummer mit eine Minute laufen, eine Minute gehen nicht sehr fordernd.
Ich bin dann doch gelaufen - 4 KM in 29 Minuten. Habe aber 3 kleine Gehpausen gemacht (jeweils vielleicht 30 Sekunden).
Ich habe so einen Brustgurt der die Herzfrequenz misst umgehabt. Könnt ihr mir sagen ob die Werte OK sind für einen Anfänger? Im Durschnitt waren es 174 und in der Spitze 197. Ruhepuls lag bei 85.
Ach ja heute habe ich natürlich schwere Beine und sollte wohl einen Tag pause machen. Meint ihr das man in der Pause ein paar Kilometer Radfahren kann? Oder besser wirklich Pause machen?
Viele Fragen...
Danke schonmal,
Dennis
2
Hallo und
Bei einem Pulsmesser reicht es nicht, sich das Ding um die Brust und ans Handgelenk zu schnallen, man sollte sich vor Benutzung ein bisschen über das Thema Puls und Trainingssteuerung informieren, bspw. bei RW oder bei U_d_o oder einem (fast) beliebigen Laufbuch (wenn kein Kauf, dann Bibliothek).

Nein, kann man nicht.dennishl hat geschrieben:Könnt ihr mir sagen ob die Werte OK sind für einen Anfänger? Im Durschnitt waren es 174 und in der Spitze 197. Ruhepuls lag bei 85.
Bei einem Pulsmesser reicht es nicht, sich das Ding um die Brust und ans Handgelenk zu schnallen, man sollte sich vor Benutzung ein bisschen über das Thema Puls und Trainingssteuerung informieren, bspw. bei RW oder bei U_d_o oder einem (fast) beliebigen Laufbuch (wenn kein Kauf, dann Bibliothek).
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
4
Hallo,
danke für die Antworten - Ich habe jetzt mal ein wenig gelesen. Als absoluter Anfänger ist es laut einigen Seiten nicht gerade sinnvoll die Herzfrequenz anzuschauen. Man soll vielmehr nur so schnell laufen, dass man sich nebenbei unterhalten könnte. Vielleicht lasse ich den Kram in den ersten Wochen weg, wenn ich eine gewisse Grundkondition habe, kann ich meinen Maximalpuls messen und daraus auf meinen Trainingspuls schließen.
Ist ein Halbmarathon denn wirklich völlig ausser Reichweite? Ich habe diesen ganzen "0 auf 42" Kram gelesen und mich informiert - allerdings ist die ziemlich eindeutige Meinung, dass es nicht gerade Gesund sein kann, da der Körper sich den Belastungen langsam anpasst. Daher hielt ich 0 auf 21 irgendwie für besser.
Kann mir noch jemand etwas zum Radfahren sagen?
Danke euch beiden nochmals für die schnelle Antwort!
danke für die Antworten - Ich habe jetzt mal ein wenig gelesen. Als absoluter Anfänger ist es laut einigen Seiten nicht gerade sinnvoll die Herzfrequenz anzuschauen. Man soll vielmehr nur so schnell laufen, dass man sich nebenbei unterhalten könnte. Vielleicht lasse ich den Kram in den ersten Wochen weg, wenn ich eine gewisse Grundkondition habe, kann ich meinen Maximalpuls messen und daraus auf meinen Trainingspuls schließen.
Ist ein Halbmarathon denn wirklich völlig ausser Reichweite? Ich habe diesen ganzen "0 auf 42" Kram gelesen und mich informiert - allerdings ist die ziemlich eindeutige Meinung, dass es nicht gerade Gesund sein kann, da der Körper sich den Belastungen langsam anpasst. Daher hielt ich 0 auf 21 irgendwie für besser.
Kann mir noch jemand etwas zum Radfahren sagen?
Danke euch beiden nochmals für die schnelle Antwort!
5
dennishl hat geschrieben:ich habe gestern mit dem Laufen angefangen.
Bravo, sehr gut.
Noch besser.dennishl hat geschrieben:Da es sich mit den guten Vorstzen meistens nicht so lange hält, habe ich mir ein Ziel gesetzt: Halbmarathon im Oktober.
Eindeutig: JAdennishl hat geschrieben: Meint ihr ich könnte das schaffen?
dennishl hat geschrieben: Ich bin Raucher.
War ich auch, als ich anfing zu laufen. Ist aber ein ganz anderes Kino, auch wenn da jetzt wieder Kohorten von Gesundheitsaposteln drüber herfallen können. Behalt das in Zukunft besser für dich. Schön, dass du Sportler bist.
Genau, wobei das Tempo für einen Anfänger schon durchaus ordentlich ist. Die Gehpausen reduzieren sich dann von allein.dennishl hat geschrieben: Zu meinem ersten Lauf gestern. Irgendwie fand ich diese Nummer mit eine Minute laufen, eine Minute gehen nicht sehr fordernd.
Ich bin dann doch gelaufen - 4 KM in 29 Minuten. Habe aber 3 kleine Gehpausen gemacht (jeweils vielleicht 30 Sekunden).
Pause machen. Gerade als Anfänger brauchst du Regeneration. Der Körper geht ja jetzt voll in die Anpassung. Wenn du jetzt aber mit dem Rad irgendwie zur Arbeit oder zum Einkaufen fährst, naja, umbringen wird es dich nicht.dennishl hat geschrieben: Ach ja heute habe ich natürlich schwere Beine und sollte wohl einen Tag pause machen. Meint ihr das man in der Pause ein paar Kilometer Radfahren kann? Oder besser wirklich Pause machen?
----------
Hört sich alles gut an, was du machst. Für den Halbmarathon im Oktober sehe ich keine Probleme -> "da simma dabei, dat is prima..." Ich habe sogar Marathon nach 7-8 Monaten gemacht, würde ich aber nicht empfehlen, war heftig (4:39 Std. im Ziel) ... Dafür spricht aber beinharte Motivation statt Schlendrian, weil du keine einzige Trainingseinheit ausfallen lassen kannst.
Ob du schöne Dauerläufe machst oder Intervalltraining, das ist so eine Glaubensfrage, die dir ab jetzt ständig begegnen wird. Ich habe null Bock auf Intervall und halte die Diskussion für völlig überbewertet.
Also, viel Spaß noch,
Christian
PB 42: 3:16
PB 21: 1:32
PB 10: 41:32
PB 21: 1:32
PB 10: 41:32
6
Schau doch erstmal ob du dabeibleibst. Drohung: vielleicht kommt ja der Winter noch
Dann lauf deinen ersten 5km Wettkampf!
Danach folgt der 10Km Wettkampf!
Bist du in der Zwischenzeit Verletzungsfrei dabei geblieben?
Dann: such dir einen schönen Herbsthalbmarathon.
LG Anke
Dann lauf deinen ersten 5km Wettkampf!
Danach folgt der 10Km Wettkampf!
Bist du in der Zwischenzeit Verletzungsfrei dabei geblieben?
Dann: such dir einen schönen Herbsthalbmarathon.
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
7
da hast du recht. Wettkampferfahrung ist auf jeden Fall empfehlenswert. Schon allein, dass man nicht im Überschwang der Emotionen viel zu schnell losläuft.
Da er in Köln wohnt, habe ich mal vermutet, dass er schon den Halbmarathon beim Köln-Marathon ins Auge gefasst hat. Aber der ist ja jetzt im September.
LG
Christian
Da er in Köln wohnt, habe ich mal vermutet, dass er schon den Halbmarathon beim Köln-Marathon ins Auge gefasst hat. Aber der ist ja jetzt im September.
LG
Christian
PB 42: 3:16
PB 21: 1:32
PB 10: 41:32
PB 21: 1:32
PB 10: 41:32
8
Hallo Dennis,
also ich habe 06/2013 bei 94 kg mit dem Laufen angefangen. Stand heute habe ich 77 kg. Bin 11/2013 meinen ersten 10 km WK gelaufen und 12/2013 meinen zweiten. Werde am 30.03.14 meine ersten HM laufen und bin der Überzeugung das ich das schaffen werde.
Zwischen durch bin ich noch zum Orthopäde um mich mal durch checken zu lassen.
Also ähnliche Vorrausetzungen wie du, übertreibe dein Lauftraining nicht und glaub an dich.
Dann schaffst du es auch, bis Oktober ist noch genug Zeit.
Grüssle franky
also ich habe 06/2013 bei 94 kg mit dem Laufen angefangen. Stand heute habe ich 77 kg. Bin 11/2013 meinen ersten 10 km WK gelaufen und 12/2013 meinen zweiten. Werde am 30.03.14 meine ersten HM laufen und bin der Überzeugung das ich das schaffen werde.
Zwischen durch bin ich noch zum Orthopäde um mich mal durch checken zu lassen.
Also ähnliche Vorrausetzungen wie du, übertreibe dein Lauftraining nicht und glaub an dich.
Dann schaffst du es auch, bis Oktober ist noch genug Zeit.
Grüssle franky
9
Danke euch allen!!!
Das klingt schon mal wirklich motivierend! Kleinere Läufe würde ich natürlich gerne vorher machen. Da gibt es hier in Köln und Umgebung viel Auswahl. Von 3,3 bis 10 KM ist alles dabei. Aber eins nach dem anderen erstmal laufen,laufen,laufen. Ich bin früher auf dem Laufband im Fitnesscenter ab und zu gelaufen, draußen bringt es, trotz miesen Wetters mehr Spass! Es ist aber auch schwieriger, da man sein Tempo sebst einteilt und man immer denkt das man schneller kann.
Ich denke Übung macht da den Meister. Habe wirklich den Köln Marathon in Auge gefasst - aber der ist nun doch schon im September, dann muss ich vielleicht einen Ersatz finden...
Das klingt schon mal wirklich motivierend! Kleinere Läufe würde ich natürlich gerne vorher machen. Da gibt es hier in Köln und Umgebung viel Auswahl. Von 3,3 bis 10 KM ist alles dabei. Aber eins nach dem anderen erstmal laufen,laufen,laufen. Ich bin früher auf dem Laufband im Fitnesscenter ab und zu gelaufen, draußen bringt es, trotz miesen Wetters mehr Spass! Es ist aber auch schwieriger, da man sein Tempo sebst einteilt und man immer denkt das man schneller kann.
Ich denke Übung macht da den Meister. Habe wirklich den Köln Marathon in Auge gefasst - aber der ist nun doch schon im September, dann muss ich vielleicht einen Ersatz finden...
10
Ich möchte dir auch noch antworten.
Natürlich kannst du das schaffen. Du musst nur dabei bleiben.
Ich selbst bin in 24 Wochen von 0 auf 20 km im Training gekommen.
Planen würde ich eher 36 Wochen, aber wenn es gut läuft erreicht man seine Ziele eben eher.
Und ich würde mir auch einen Probewettkampf über 10 km in den Trainingsplan einplanen.
Die erste Woche bin ich jeden Tag gelaufen, aber da bin ich auch nur kurze Stücke gelaufen, wenn deine Beine schwer sind mach lieber einen Tag Pause. Danach jeden 2. Tag und das bei jedem Wetter und bei jedem Termin (natürlich auch Urlaub) durchgehalten.
Nun bin ich bei 4 mal die Woche Training und max. 25 km.
Und vor allem viel Spaß beim Laufen!
Martin
Natürlich kannst du das schaffen. Du musst nur dabei bleiben.
Ich selbst bin in 24 Wochen von 0 auf 20 km im Training gekommen.
Planen würde ich eher 36 Wochen, aber wenn es gut läuft erreicht man seine Ziele eben eher.
Und ich würde mir auch einen Probewettkampf über 10 km in den Trainingsplan einplanen.
Die erste Woche bin ich jeden Tag gelaufen, aber da bin ich auch nur kurze Stücke gelaufen, wenn deine Beine schwer sind mach lieber einen Tag Pause. Danach jeden 2. Tag und das bei jedem Wetter und bei jedem Termin (natürlich auch Urlaub) durchgehalten.
Nun bin ich bei 4 mal die Woche Training und max. 25 km.
Und vor allem viel Spaß beim Laufen!
Martin
11
Das kann man so nicht vorhersagen. Zunächst mußt Du mal ein Gefühl für den Laufsport und für den eigenen Körper entwickeln. Nimm`Dir einfach für Oktober einen Lauf- "Wettkampf" vor, ohne Dich auf eine Distanz festzulegen.dennishl hat geschrieben: Halbmarathon im Oktober. Meint ihr ich könnte das schaffen?
Wenn du regelmäßig läufst, nimmst Du von allein ab. Vieleicht aber nicht so viel und nicht so schnell wie Du es Dir vorstellst. Das Rauchen wird auf jeden Fall Deine Leistungsfähigkeit einschränken.Gerne würde ich mindestens 8 Kilo abnehmen. Ich bin Raucher.
Das ist schon mal ein Anhaltspunkt. Laß den Pulsgurt erst mal weg und jogge etwa 3x/ Woche 20- 30min. am Stück. Wenn Du merkst, daß es Dir leichter fällt, mache eine Einheit etwas länger, behalte aber bei den anderen Einheiten das lockere Laufen bei. So wirst du schnell ein Gefühl für deine Leistungsfähigkeit entwickeln.Ich bin dann doch gelaufen - 4 KM in 29 Minuten. Habe aber 3 kleine Gehpausen gemacht (jeweils vielleicht 30 Sekunden).Ich habe so einen Brustgurt der die Herzfrequenz misst umgehabt. Könnt ihr mir sagen ob die Werte OK sind für einen Anfänger? Im Durschnitt waren es 174 und in der Spitze 197. Ruhepuls lag bei 85.
Es geht im Prinzip immer weiter so: weiterhin 1 Einheit immer ein bischen länger machen, Tempo egal. Die zweite Einheit immer ein wenig flotter, aber bleibe bei maximal 30 min. Den Rest des wöchentlichen Trainings locker joggen, egal wie lange. Hauptsache die Beine ein bischen bewegen.
Training besteht aus dem gezielten Wechsel von Belastung und Erholung. Deshalb immer genug Pause, besonders bei schweren Beinen. Drei Trainingseinheiten/ Woche mit 2 Tagen Pause nach der härtesten Einheit sind für Anfänger gut. Wenn Du länger als 2 Tage "schlapp" bist, war die Trainingeinheit entweder zu lang oder zu intensiv. Bist du nach einer Ruhephase außergewöhnlich fit, steigere Umfang oder Schnelligkeit der folgenden Einheit.Ach ja heute habe ich natürlich schwere Beine und sollte wohl einen Tag pause machen. Meint ihr das man in der Pause ein paar Kilometer Radfahren kann? Oder besser wirklich Pause machen?
12
Danke! Noch dem ersten Lauf hatte ich extremen Muskelkater und habe lieber 2 Tage Pause gemacht. Gestern hab ich es etwas langsamer angehen lassen - und siehe da ich bin tatsächlich 32 Minuten ohne Gehpausen "gelaufen" (naja mit 8,5 km/h Durchschnitt...). Bin aber stolz das ich es durchgehalten habe. Nun werde ich immer wieder versuchen bei einer Einheit in der Woche 2-5 Minuten draufzulegen. Das motiviert auf jeden Fall. In den anderen Einheiten verbessere ich dann vielleicht die Durchnschnittsgeschwindigkeit und komme immer ein paar Meter weiter...
14
Ja.dennishl hat geschrieben:ich habe gestern mit dem Laufen angefangen. Da es sich mit den guten Vorstzen meistens nicht so lange hält, habe ich mir ein Ziel gesetzt: Halbmarathon im Oktober.
Meint ihr ich könnte das schaffen?
Guter Plan.Nun habe ich 93 Kilo auf 187cm verteilt. Gerne würde ich mindestens 8 Kilo abnehmen.
Da böte sich auch eine Änderung an.Ich bin Raucher.
Ich weiß jetzt nicht, ob Du die Gehpausen mitgerechnet hast, aber eine halbe Stunde laufen ist schon mal ein Anfang, und wenn es noch langsam ist, dann ist das nicht schlimm.Ich bin dann doch gelaufen - 4 KM in 29 Minuten. Habe aber 3 kleine Gehpausen gemacht (jeweils vielleicht 30 Sekunden).
Sind sie bestimmt.[quote[Ach ja heute habe ich natürlich schwere Beine und sollte wohl einen Tag pause machen. Meint ihr das man in der Pause ein paar Kilometer Radfahren kann? Oder besser wirklich Pause machen?[/quote]Etwas Radfahren schadet sicher nicht.Ich habe so einen Brustgurt der die Herzfrequenz misst umgehabt. Könnt ihr mir sagen ob die Werte OK sind für einen Anfänger?
Das wichtigste: Dranbleiben!
Viel Spaß und Erfolg,
Carsten