Hey Läufer! Ich gehe nun mehr als 4-5 Jahre laufen. Mein derzeitiges Pensum liegt bei ca. 3x15-20km in der Woche.
Anfang Dezember habe ich mir ein paar neue Laufschuhe zugelegt, der Asics Nimbus 15 ist es geworden. Vorher war ich auf 2 Kayano Serien unterwegs, die sind ja mit der Stütze ausgestattet, die für mich nicht förderlich ist. Deshalb ist's der Nimbus geworden (129€ im Angebot).
Jetzt kommt das erste Problem, bei dem Nimbus ist nach ca. 4 Wochen im rechten Schuhe (innen) an der Verse der Stoff aufgerissen! Dieses Problem habe ich bei den Kayanos ebenfalls gehabt... Ich hab diesmal drauf geachtet beim Schuh ausziehen etc. dort nichts zu beschädigen, trotzdem passiert das! Hat jemand mit Asics Schuhe das selbe Materialproblem und Lösungen?
Dann bin ich zurück Sportcheck, die habe den ohne Murren umgetauscht. Nach der Schilderung meines Problems, empfahl mir der Verkäufer den "Brooks Glycerin" und sagt ich solle den erst mal ausprobieren, da es den Nimbus nur noch in der Aktuellen bzw. 180€ Variante gab, der Brook stabiler ist und der gleich gut sein soll. Also der Brooks Glycerin für 149€ mitgenommen (20€ drauf bezahlt) aber ein neuer Schuh.
Nun habe ich mit dem Schuhe 3 Läufe gemacht (17, 14 & 8km - Asphalt und Waldboden). Den letzten Lauf muss ich abbrechen. Vom Laufkomfort, Dämpfung ist der Schuhe ein Horror für mich, schaffe auch keine guten Zeiten.... komme gar nicht zurecht. Ich habe schmerzen im linken Knie, was ich zuvor nie hatte obewohl ich mit den Nimbus weit mehr gelaufen bin! Dazu kommt, das er an der Verse so "starr" ist das ich Blasen an der Verse habe, bzw. das komplett aufgerieben ist. (Schuhgröße stimmt).
Jetzt überlege ich mit dem Teil wieder hinzufahren und mit den Nimbus geben zu lassen, dann zahl ich halt nochmal 30 Euro, aber so macht Laufen echt kein Spaß mehr und mit dem Nimbus war ich bis auf den Materialmangel sehr zufrieden! Wird der Schuh wegen solcher Probleme (Drücken etc.) umgetauscht? Der Kauf ist 1 Woche her!
Gruß
2
Bei Sport Scheck wäre das der Normalfall ...... Von daher hinfahren und nachfragen.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
5
Der gleichen Meinung war ich auch immer, das ich den Schuh eine Nummer kleiner nehmen müsste! Aber der verkäufer hat mich dahingehend beraten, das die Größe stimmt. Habe da auch auf dem Laufband gecheckt im Laden. Habe die Gr. 43,5/44.Rennsemmel84 hat geschrieben:Kann es sein, dass dir der Schuh in der Ferse zu weit ist und die leichten Schlupf hast?
Das würde nicht nur den Materialabrieb, sondern auch die Scherzen erklären (im übrigen ist der Glycerin noch einen Tick weiter als der Nimbus).
Wenn ich mit dem Glycerin laufe, und normal mit dem Fußanrolle (also mit der Hacke aufsetze, drückt mir der Schuh in die Verse, dadurch die schmerzen. Zu locker sitzt er nicht.
6
Ich rede nicht davon, den Schuh kleiner zu nehmen! Du solltest in etwa eine daumenbreite Platz nach vorne haben und wenn dann der Schuh zu locker sitzt, sollte man eine Marke/Modell wählen, welches eine andere Passform aufweist - und genau hier liegt bei den großen Ketten das Problem, denn sie haben nicht viele Marken im Sortiment.
Der Glycerin ist definitiv stark und weich gedämpft, d.h. eine fehlende Dämpfung kann ihm nicht unterstellt werden. Sich aufreibendes Material liegt meistens am leichten Spiel im Schuh, bzw. nicht gut sitzenden Socken.
Andere Frage: Warum willst du unbedingt "mit der Hacke" aufsetzen? Das hört sich so an, als ob du bewusst einen sehr ausgeprägten Fersenlaufstil suchst.
Der Glycerin ist definitiv stark und weich gedämpft, d.h. eine fehlende Dämpfung kann ihm nicht unterstellt werden. Sich aufreibendes Material liegt meistens am leichten Spiel im Schuh, bzw. nicht gut sitzenden Socken.
Andere Frage: Warum willst du unbedingt "mit der Hacke" aufsetzen? Das hört sich so an, als ob du bewusst einen sehr ausgeprägten Fersenlaufstil suchst.
Gruß Thorsten
7
Das Problem mit der Ferse kenne ich auch, speziell bei ASICS.
Ich kann keine ASICS Schuhe laufen, da ich immer, egal welche Schnürung, Schlupf an der Ferse habe (ähnlich bei mir auch bei Salomon). Die scheinen in diesem Bereich recht weit zu sein. Bei einer Messe hatte ich mal einen ASICS-Mitarbeiter darauf angesprochen. Dieser gab mir dann die "Empfehlung", bei einem Schuhmacher im Fersenbereich einen Einsatz anfertigen zu lassen
MIR passen Adidas-Schuhe ganz gut, die sind im Fersenbereich enger, da reibt auch nicht das Futter auf.
Viel Erfolg
Oliver
Ich kann keine ASICS Schuhe laufen, da ich immer, egal welche Schnürung, Schlupf an der Ferse habe (ähnlich bei mir auch bei Salomon). Die scheinen in diesem Bereich recht weit zu sein. Bei einer Messe hatte ich mal einen ASICS-Mitarbeiter darauf angesprochen. Dieser gab mir dann die "Empfehlung", bei einem Schuhmacher im Fersenbereich einen Einsatz anfertigen zu lassen

MIR passen Adidas-Schuhe ganz gut, die sind im Fersenbereich enger, da reibt auch nicht das Futter auf.
Viel Erfolg
Oliver
8
Das mit der Daumenbreite passt, hat der Verkäufer mir auch so erläutert, ansonsten sitzt mein Fuß auch sicher und fest im Schuh. Wie geschrieben, bei den Nimbus trat der Fehler nur am rechten Schuh auf.Rennsemmel84 hat geschrieben:Ich rede nicht davon, den Schuh kleiner zu nehmen! Du solltest in etwa eine daumenbreite Platz nach vorne haben und wenn dann der Schuh zu locker sitzt, sollte man eine Marke/Modell wählen, welches eine andere Passform aufweist - und genau hier liegt bei den großen Ketten das Problem, denn sie haben nicht viele Marken im Sortiment.
Hab im Nimbus auch immer "Laufsocken" die ich beim Kauf des Schuhs mitgekauft habe, getragen. Aber nochmal zum Glycerin: ich war heute nochmal eine Runde laufen - war ein Kampf, mit dem Schuh passt es einfach "hinten und vorne" nicht! Das ist wahrscheinlich von Läufer zu Läufer unterschiedlich, ich komme mit dem gar nicht zurecht.Rennsemmel84 hat geschrieben: Der Glycerin ist definitiv stark und weich gedämpft, d.h. eine fehlende Dämpfung kann ihm nicht unterstellt werden. Sich aufreibendes Material liegt meistens am leichten Spiel im Schuh, bzw. nicht gut sitzenden Socken.
Probleme sind: Verse reibt auf (Blasen und Schmerzen), ich finde den Schuh zu hart (im Vergleich zum Nimbus), dadurch bekomme ich auch keinen guten Pace und jeder lauf war ein Kampf:-/.
QUOTE=Rennsemmel84;1636057]
Andere Frage: Warum willst du unbedingt "mit der Hacke" aufsetzen? Das hört sich so an, als ob du bewusst einen sehr ausgeprägten Fersenlaufstil suchst.
[/QUOTE]
Ich wusste nicht wie ich den Bewegungsablauf besser schildern sollte, ich laufe eher über den Mittelfuß, trotzdem drück mit der Schuh in die Versen (Straffe/lockere Schnürung, andere Socken).
Danke! Schön zu hören, das ich nicht der Einzige bin.olauer hat geschrieben:Das Problem mit der Ferse kenne ich auch, speziell bei ASICS.
Ich kann keine ASICS Schuhe laufen, da ich immer, egal welche Schnürung, Schlupf an der Ferse habe (ähnlich bei mir auch bei Salomon). Die scheinen in diesem Bereich recht weit zu sein. Bei einer Messe hatte ich mal einen ASICS-Mitarbeiter darauf angesprochen. Dieser gab mir dann die "Empfehlung", bei einem Schuhmacher im Fersenbereich einen Einsatz anfertigen zu lassen
MIR passen Adidas-Schuhe ganz gut, die sind im Fersenbereich enger, da reibt auch nicht das Futter auf.
Viel Erfolg
Oliver
Hab den Entschluss gefasst, den Umzutauschen, und mit diesmal genau anzuschauen was für ein Schuh ich nehme. Wenn ich nicht finde, dann wird es halt der Nimbus, lieber lauf ich mit einem Schuh der für mich angenehm ist und evtl. am Stoff etwas aufreißt, als weiter den Glycerin ertragen zu müssen…
9
ich kann zwar leider nichts zum eigentlichen Problem beitragen, aber die Aussage, das der Glycerin sehr bzw. zu hart ist, finde ich schon sehr interessantbastik87 hat geschrieben: Probleme sind: Verse reibt auf (Blasen und Schmerzen), ich finde den Schuh zu hart (im Vergleich zum Nimbus), dadurch bekomme ich auch keinen guten Pace und jeder lauf war ein Kampf:-/.

10
.... und auch wenn "Asics die besten Schuhe macht" passt die Marke eben nicht an jeden Fuß. Wer den Schuh hinten durchscheuert hat oft genug eine nicht zum Schuh passende Ferse (von der Verwendung von orthopädischen Einlagen mal abgesehen). Da heißt es einfach was Neues probieren :-)
Die Idee mit dem Einsatz für den Fersenbereich anfertigen zu lassen finde ich abenteuerlich und absolut keine Lösung. Die Lösung ist ein (nicht nur) an der Ferse optimal passender Schuh.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
Die Idee mit dem Einsatz für den Fersenbereich anfertigen zu lassen finde ich abenteuerlich und absolut keine Lösung. Die Lösung ist ein (nicht nur) an der Ferse optimal passender Schuh.
Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
13
Erst mal danke an alle für die Hilfe und Informationen!!!
@Rennsemmel84 War heute nochmal im Geschäft, habe mir die Nimbus mitgenommen, da fast nur Brooks, Asics und paar Schuhe von Adidas und Nike zur Auswahl standen.
Auf Nachfrage meinte die nette Verkäuferin, da ich ja im Sportcheck-Club bin, wäre es kein Problem die Schuhe zu tauschen wenn wieder etwas ist, dann aber sollte ich halt wirklich eine andere Marke nehmen!
Die kommen aber teilw. erst in paar Wochen. Weil ich auch Interesse an eine NewBalance oder besagten Saucony hatte aber dort fast keine Produkte da waren.
Hatte den Glycerin auch noch mit dem Nimbus verglichen was die Verse angehet, und der Glycerin war tatsächlich um einiges härter in der Verarbeitung, wogegen der Nimbus eher "weich" war.
@Rennsemmel84 War heute nochmal im Geschäft, habe mir die Nimbus mitgenommen, da fast nur Brooks, Asics und paar Schuhe von Adidas und Nike zur Auswahl standen.
Auf Nachfrage meinte die nette Verkäuferin, da ich ja im Sportcheck-Club bin, wäre es kein Problem die Schuhe zu tauschen wenn wieder etwas ist, dann aber sollte ich halt wirklich eine andere Marke nehmen!
Die kommen aber teilw. erst in paar Wochen. Weil ich auch Interesse an eine NewBalance oder besagten Saucony hatte aber dort fast keine Produkte da waren.
Hatte den Glycerin auch noch mit dem Nimbus verglichen was die Verse angehet, und der Glycerin war tatsächlich um einiges härter in der Verarbeitung, wogegen der Nimbus eher "weich" war.