Hallo,
ich glaub Morgen hab ich ganz schönen Muskelkater nachdem ersten richtigen Training im Fitnessstudio. Will aber eigentlich auch die neuen Schuhe probieren.
Mit den Kalorien klappt es auch gut und auch die vorgegebene Eiweißmenge bekomm ich halbwegs hin. Denke Montag hab ich so 83, irgendwas.
Gruß und Gute Nacht
Markus
702
Ist evtl. OT, passt aber trotzdem etwas:
"Lob der Faulheit"
von Thomas Hohensee, erschienen im Gütersloher Verlagshaus
Es handelt viel von Disziplin
Ausschnitt, Seite 46
..."Heute gehört Preußen zum kollektiven Unbewußtsein in Deutschland.Obwohl es Mitteleuropa über Jahrhunderte prägte, ist Preußen quasi über Nacht aus dem Bewußtsein der Deutschen verschwunden. Im Prinzip ist das zu begrüßen.Allerdings leben einige preußische Grundsätze fort und sterben erst nach und nach. Dazu zählt die Disziplin. Trotz ihrer monstösen Folgen genießt sie bei vielen noch immer einen guten Ruf.....
....Alle negativen Erscheinungen, die das Wesen der Disziplin ausmachen, waren in Preußen verwirklicht:
Zucht, Ordnung, Einordnung, Unterordnung.
Es herrschte eiserne, strenge Disziplin, in den Familien, in den Schulen, in den Fabriken und natürlich auch beim Militär. Die Menschen wurden zum umbedingtem Gehorsam erzogen..... Preußen war eine einzige, große Kadettenanstalt, ein kollektives Zuchthaus. Disziplin hielt diese Fehlkonstruktion mit Gewalt zusammen - bis zum Zusammenbruch.
Disziplin endet unweigerlich im Zusammenbruch. Diktaturen sind nicht von Dauer und auch Einzelne, deren Leben sich nur auf Disziplin gründet, sind in Gefahr. Sie führen oft ein freudloses, von reiner Pflichterfüllung gekennzeichnetes Leben und zwingen sich so stark in ein eisernes Korsett, dass sie am Ende kaputtgehen. Burn-out nennt man das heute. Der persönliche, totale Zusammenbruch wäre ohne eiserne Disziplin unmöglich. Wer sich über längere Zeit immer wieder zu unmenschlichen Leistungen antreibt, wird Opfer einer tiefen Erschöpfung."
(Die Unterstreichungen sind von mir)
Hier geht es zwar um Arbeit/Erwerbsarbeit, aber ich kann dies durchaus auf andere Lebensbereiche übertragen.
Eben dann auch auf die Ernährung. Zumindest für mich ist Ernährung nicht nur Zufuhr von wichtigen Nährstoffen und Kilokalorien, sondern auch Genuss, Wohlgeschmack, Gemeinschaftserlebnis, Kultur, Fest und, ja auch Trost, Frust etc., es spiegelt mich und mein Leben wieder.
Ja, ich möchte abnehmen, aber auch dies mit einem gewissen Vergnügen, Experiment neuer Rezepte, auf andere Art "Hunger" stillen.
Ich möchte auch beim Abnehmen ein positives gemeinschaftliches Esserlebnis haben. Essen soll/darf keine "Sünde" sein, die ich dann abbüßen muss, sondern weiter Vergnügen.
Mein Denken darf sich nicht nur um das Essen drehen - das macht mir Hunger und ein erzwungenes Verzichten macht mir schlechte Laune!
Ich möchte ein Ungezwungenes Essverhalten haben!
"Lob der Faulheit"
von Thomas Hohensee, erschienen im Gütersloher Verlagshaus
Es handelt viel von Disziplin
Ausschnitt, Seite 46
..."Heute gehört Preußen zum kollektiven Unbewußtsein in Deutschland.Obwohl es Mitteleuropa über Jahrhunderte prägte, ist Preußen quasi über Nacht aus dem Bewußtsein der Deutschen verschwunden. Im Prinzip ist das zu begrüßen.Allerdings leben einige preußische Grundsätze fort und sterben erst nach und nach. Dazu zählt die Disziplin. Trotz ihrer monstösen Folgen genießt sie bei vielen noch immer einen guten Ruf.....
....Alle negativen Erscheinungen, die das Wesen der Disziplin ausmachen, waren in Preußen verwirklicht:
Zucht, Ordnung, Einordnung, Unterordnung.
Es herrschte eiserne, strenge Disziplin, in den Familien, in den Schulen, in den Fabriken und natürlich auch beim Militär. Die Menschen wurden zum umbedingtem Gehorsam erzogen..... Preußen war eine einzige, große Kadettenanstalt, ein kollektives Zuchthaus. Disziplin hielt diese Fehlkonstruktion mit Gewalt zusammen - bis zum Zusammenbruch.
Disziplin endet unweigerlich im Zusammenbruch. Diktaturen sind nicht von Dauer und auch Einzelne, deren Leben sich nur auf Disziplin gründet, sind in Gefahr. Sie führen oft ein freudloses, von reiner Pflichterfüllung gekennzeichnetes Leben und zwingen sich so stark in ein eisernes Korsett, dass sie am Ende kaputtgehen. Burn-out nennt man das heute. Der persönliche, totale Zusammenbruch wäre ohne eiserne Disziplin unmöglich. Wer sich über längere Zeit immer wieder zu unmenschlichen Leistungen antreibt, wird Opfer einer tiefen Erschöpfung."
(Die Unterstreichungen sind von mir)
Hier geht es zwar um Arbeit/Erwerbsarbeit, aber ich kann dies durchaus auf andere Lebensbereiche übertragen.
Eben dann auch auf die Ernährung. Zumindest für mich ist Ernährung nicht nur Zufuhr von wichtigen Nährstoffen und Kilokalorien, sondern auch Genuss, Wohlgeschmack, Gemeinschaftserlebnis, Kultur, Fest und, ja auch Trost, Frust etc., es spiegelt mich und mein Leben wieder.
Ja, ich möchte abnehmen, aber auch dies mit einem gewissen Vergnügen, Experiment neuer Rezepte, auf andere Art "Hunger" stillen.
Ich möchte auch beim Abnehmen ein positives gemeinschaftliches Esserlebnis haben. Essen soll/darf keine "Sünde" sein, die ich dann abbüßen muss, sondern weiter Vergnügen.
Mein Denken darf sich nicht nur um das Essen drehen - das macht mir Hunger und ein erzwungenes Verzichten macht mir schlechte Laune!
Ich möchte ein Ungezwungenes Essverhalten haben!
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
704
Du bist nicht allein, tam, tam, tam, ...dicke_Wade hat geschrieben:Herzrasen? Oh! Das klingt weniger gut. Wie kommt das?
Ich für meinen Teil bin auf der einen Seite schon etwas konsequent und auf der anderen Seite lockt die Nahrungssünde. Konsequent weil ich vorerst meinen Zuckerkonsum durch Stevia ersetzen werde und gesündigt wird gerade mit Bierchen. *mjam* Somit ist das bisherige heutige Defizit im A.... ähm Eimer *rotwerd*
Gruss Tommi
Gestern Mittag: Steak, Gemüse, Salat (zu Kaffee dann: Schoko Muffin und was weiß ich wieviele Weihnbachtsbäckeri)
Gestern Abend: Schinkenwurst und Gurke (Dananch: zwei schöne Stücke fettiger Käse)
Ihr seht, der Wille war wirklich da, aber mehr als ausgeglichen war da nocht mehr. Aber geschmeckt hat es, Oma.
Problem vielleicht: was im Kühlschrank ist, wird gefunden.

Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
705
Wiegetag: 94.9 kg
Eine neue Zahl vor dem Komma. Das tut gut.

Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
706
Anke, vielen Dank für deinem Beitrag, der es einfach mal auf den Punkt bringt. Andauernd dieses "Ich habe gestern gesündigt, weil ich das böse xy gegessen habe, Ohgottohgott!" sagen zu müssen ist echt nicht zielführend, im Gegenteil. Der Druck wird größer, die "bösen" Lebensmittel bekommen einen noch höheren Stellenwert wenn man sie verteufelt, man will mehr davon als man sonst vielleicht gewollt hätte. Das ist wie bei Rauchern, die ganz aufhören wollen indem sie nur noch 2 pro Tag statt 20 rauchem wollen. Genießen können sollte man ohne Reue, dann aber vielleicht etwas seltener damit der Genuss nicht mit dem Abnehmen kollidiert. 

708
Ich bin kein Preuße, aberich mag Preußen, jedenfalls den Teil, der jetzt Brandenburg heißt; seineKultur, die Landschaft und auch die Geschichte.
Ich meine auch, dass einegewisse Disziplin von Nöten ist, wenn man etwas erreichen will, wie wir hier,die abnehmen wollen. Sicherlich ist nichts gegen ein kleines Bier oder einekleine Nascherei einzuwenden, aber ansonsten sollte man sich schonzusammenreißen, denn von nichts wird nichts! Ein bisschen Verzicht tut jedemmal gut und man lernt die Dinge wieder besser schätzen. Wenn ich abnehmen will,auf welchem Weg auch immer – und den muss eh jeder für sich finden –, dann mussich halt für eine gewisse Zeit einiges auf den Index setzen, denn irgend etwasmuss man ja falsch gemacht haben, wenn man so aussieht, wie man jetzt aussieht.
Alle hier gehen ja schonden richtigen Weg, in dem sie sich mehr bewegen. Wenn man dann noch das Eine oder Andere lässt, was dazu beigetragenhat, dass einem die Waage nicht wohlgesonnen ist, dann sollte auch ein Erfolgzu verzeichnen sein.
Ich meine auch, dass einegewisse Disziplin von Nöten ist, wenn man etwas erreichen will, wie wir hier,die abnehmen wollen. Sicherlich ist nichts gegen ein kleines Bier oder einekleine Nascherei einzuwenden, aber ansonsten sollte man sich schonzusammenreißen, denn von nichts wird nichts! Ein bisschen Verzicht tut jedemmal gut und man lernt die Dinge wieder besser schätzen. Wenn ich abnehmen will,auf welchem Weg auch immer – und den muss eh jeder für sich finden –, dann mussich halt für eine gewisse Zeit einiges auf den Index setzen, denn irgend etwasmuss man ja falsch gemacht haben, wenn man so aussieht, wie man jetzt aussieht.
Alle hier gehen ja schonden richtigen Weg, in dem sie sich mehr bewegen. Wenn man dann noch das Eine oder Andere lässt, was dazu beigetragenhat, dass einem die Waage nicht wohlgesonnen ist, dann sollte auch ein Erfolgzu verzeichnen sein.
Nimm die Sache ernst und dich selbst nicht so wichtig!
709
Moin Sven,
wenn ich hier schreibe würde, welche Ärtze auf mich aufpassen, dann würde es wohl richtig Dresche setzen. Mir Unwissenheit usw. unterschieben zu wollen, ist ja ganz nett. Ich kann Dir aber so viel sagen; daß ich in den ersten Jahren einen Experten für Vitamine und Mineralstoffe in meinem Team hatte, womit mein Blut auch ständig untersucht wurde. Allein die Nummer kostete so viel, wie sich manche Leute überhaupt nicht vorsellen können. Dazu kamen Ärzte und Physiotherapeuten, die manche nur aus dem Fernsehen kennen. Außerdem wurde vor Internationalen Wettkämpfen noch zusätzlich eine Sportmedizinische Untersuchung vorgenommen, da diese vorgeschrieben sind. Dopingkontrollen runden den Spass dann noch ab. Es gab natürlich auch eine Ernährungsberatung von Fachleuten, die mittlerweile einiges an Büchern veröffentlicht haben.
Im Moment ernähre ich mich nicht ketogen, sondern nur Kohlenhydratearm. Hinter meiner Kartoffel und dem Nachtisch hätte ich wohl noch ein Ironiezeichen machen sollen. Jetzt grade nehme ich die Diät nur bedingt ernst, da ich ja nicht so viel zum Abnehmen habe, im Gegensatz zum letzten Jahr. Und so schnell bekomme selbst ich das aufgeschwemmte der Medikamente nicht weg. Vier Wochen Training, und ich kann mehr sagen.
Was bei hohen Gewichtsverlust und den blöden Medikamenten, die mir übrigens das Leben gerettet haben, an Problemen noch auftauchen könnte, wird meine "medizinische Abteilung" noch abklären. Einige Blutwerte und der Hormonstatus werden überprüft.
F'akt ist aber, daß ich durch meine gelernte Ausdauerfähigkeit natürlich auch schneller abnehmen kann. Es ist eben etwas anderes, wenn man auf dem Rad 150 Watt treten kann, oder mit 250 Watt überhaupt ins Training einsteigt, wenn Du verstehst was ich meine.
Und, Lieber Sven, Du darfst versichert sein, daß jeder Berufssportler sich auch Gedanken über Ernährung macht. Deshalb war ich während meiner Karriere auch Vegetarierin. In der Winterpause habe ich mich sogar einige Jahre vegan ernährt.
Warum schreibe ich ds eigentlich? Weil, Lieber Sven, es viele Wege gibt. Ein befreundeter Kampfsportler hat mir einen anderen Weg vorgeschlagen, damit ich auch mal andere Sportarten sehe. Das hätte bestimmt auch funktioniert, ebenso wie möglicherweise auch Dein Weg funktionieren würde. Mein Weg war halt mein Weg und hat bestimmt keinen Anspruch darauf, daß er für andere funktioniert.
Übrigens, glaube ich nicht, daß sich Sendungen wie "The biggist Looser" usw., grade in den USA, einer Klagewelle aussetzen würden, wenn da nicht auch ein wenig Substanz hinter stecken würde. Denn dann wäre das Körperverletzung und würde in den USA zu Millionenprozeßen führen.
Mit meinen Übergewicht hatte ich eine extrem hohfe Diabetisgefahr und nicht zu vergessen, daß Herzinfarktrisiko. Da ich einen ziemlichen Dieselmotor als Herz habe, ist richtig sattes Übergewicht extrem schlecht. Das Risiko, daß beim abnehmen etwas passierte war für mich überschaubarer, als das Risiko Fett zu erkranken. Und dazu kommt: Wenn ich Sport treibe, dann will ich Sport treiben. Ich werde immer ans Limit gehen, da ich das Adrenalin brauche und die totale Erschöpfung liebe. Wie gesagt, wenn Du über Jahre mehr als 120 KM die Woche gelaufen bist, dann musst Du auch im Training schon reize setzen, damit es Spass macht.
Wie gesagt, ich kann nur über meinen Weg schreiben, da ich andere nicht kenne.
Grüßle
wenn ich hier schreibe würde, welche Ärtze auf mich aufpassen, dann würde es wohl richtig Dresche setzen. Mir Unwissenheit usw. unterschieben zu wollen, ist ja ganz nett. Ich kann Dir aber so viel sagen; daß ich in den ersten Jahren einen Experten für Vitamine und Mineralstoffe in meinem Team hatte, womit mein Blut auch ständig untersucht wurde. Allein die Nummer kostete so viel, wie sich manche Leute überhaupt nicht vorsellen können. Dazu kamen Ärzte und Physiotherapeuten, die manche nur aus dem Fernsehen kennen. Außerdem wurde vor Internationalen Wettkämpfen noch zusätzlich eine Sportmedizinische Untersuchung vorgenommen, da diese vorgeschrieben sind. Dopingkontrollen runden den Spass dann noch ab. Es gab natürlich auch eine Ernährungsberatung von Fachleuten, die mittlerweile einiges an Büchern veröffentlicht haben.
Im Moment ernähre ich mich nicht ketogen, sondern nur Kohlenhydratearm. Hinter meiner Kartoffel und dem Nachtisch hätte ich wohl noch ein Ironiezeichen machen sollen. Jetzt grade nehme ich die Diät nur bedingt ernst, da ich ja nicht so viel zum Abnehmen habe, im Gegensatz zum letzten Jahr. Und so schnell bekomme selbst ich das aufgeschwemmte der Medikamente nicht weg. Vier Wochen Training, und ich kann mehr sagen.
Was bei hohen Gewichtsverlust und den blöden Medikamenten, die mir übrigens das Leben gerettet haben, an Problemen noch auftauchen könnte, wird meine "medizinische Abteilung" noch abklären. Einige Blutwerte und der Hormonstatus werden überprüft.
F'akt ist aber, daß ich durch meine gelernte Ausdauerfähigkeit natürlich auch schneller abnehmen kann. Es ist eben etwas anderes, wenn man auf dem Rad 150 Watt treten kann, oder mit 250 Watt überhaupt ins Training einsteigt, wenn Du verstehst was ich meine.
Und, Lieber Sven, Du darfst versichert sein, daß jeder Berufssportler sich auch Gedanken über Ernährung macht. Deshalb war ich während meiner Karriere auch Vegetarierin. In der Winterpause habe ich mich sogar einige Jahre vegan ernährt.
Warum schreibe ich ds eigentlich? Weil, Lieber Sven, es viele Wege gibt. Ein befreundeter Kampfsportler hat mir einen anderen Weg vorgeschlagen, damit ich auch mal andere Sportarten sehe. Das hätte bestimmt auch funktioniert, ebenso wie möglicherweise auch Dein Weg funktionieren würde. Mein Weg war halt mein Weg und hat bestimmt keinen Anspruch darauf, daß er für andere funktioniert.
Übrigens, glaube ich nicht, daß sich Sendungen wie "The biggist Looser" usw., grade in den USA, einer Klagewelle aussetzen würden, wenn da nicht auch ein wenig Substanz hinter stecken würde. Denn dann wäre das Körperverletzung und würde in den USA zu Millionenprozeßen führen.
Mit meinen Übergewicht hatte ich eine extrem hohfe Diabetisgefahr und nicht zu vergessen, daß Herzinfarktrisiko. Da ich einen ziemlichen Dieselmotor als Herz habe, ist richtig sattes Übergewicht extrem schlecht. Das Risiko, daß beim abnehmen etwas passierte war für mich überschaubarer, als das Risiko Fett zu erkranken. Und dazu kommt: Wenn ich Sport treibe, dann will ich Sport treiben. Ich werde immer ans Limit gehen, da ich das Adrenalin brauche und die totale Erschöpfung liebe. Wie gesagt, wenn Du über Jahre mehr als 120 KM die Woche gelaufen bist, dann musst Du auch im Training schon reize setzen, damit es Spass macht.
Wie gesagt, ich kann nur über meinen Weg schreiben, da ich andere nicht kenne.
Grüßle
710
@Estragon:
Völlig richtig. Der Beitrag zielt, so wie ich ihn verstanden habe, aber auf diejenigen ab, die sich beim Essen übertrieben disziplinieren und maßregeln, dann doch mal eine "Heißhungerattacke" bekommen und sich danach reumütig selbst kasteien ("ich habe gesündigt" , "Ernährungssünde") deswegen und diesen Kreislauf dennoch ewig wieder von vorn anheizen.
Völlig richtig. Der Beitrag zielt, so wie ich ihn verstanden habe, aber auf diejenigen ab, die sich beim Essen übertrieben disziplinieren und maßregeln, dann doch mal eine "Heißhungerattacke" bekommen und sich danach reumütig selbst kasteien ("ich habe gesündigt" , "Ernährungssünde") deswegen und diesen Kreislauf dennoch ewig wieder von vorn anheizen.
711
@Hobbyjoggerin
Es klingt jetzt etwas despektierlich, ist aber nicht so gemeint.
Es geht mir eigentlich gar nicht um DICH.
Ich kenne dich gar nicht. Du bist im "echten Leben" bestimmt ne echt super nette.
Ich kann dich halt immer nur an dem messen, was du hier schreibst. Da sind halt oft einige Dinge bei, die für mich "wie ein Schlag ins Gesicht" sind und ich kann dann halt schlecht mein Maul halten. Ein ehrliches "Sorry" dafür.
Bei deinen "privaten" Ausführungen (Ärzteteam, Profisportler, Zauberbein usw.) muss ich dir das glauben oder eben nicht. Es gibt halt ab und an Dinge, die du schreibst, die mich dann am Gesamtbild (von dir) zweifeln lassen. Andere Dinge sind halt einfach falsch.
Dazu kommt ein, für mich viel wichtigerer, Punkt. Nämlich der Nachahmeffekt. Nicht jeder, der hier mit liest, hat hier alle Beiträge im Kopf. Viele habe sich noch gemerkt, das du toll abgenommen hast, die Hose wieder passt usw. usf. WIE du das gemacht hast, ist nicht immer klar.
Ich würde wetten, du hast schon etliche PN bekommen.
Wenn du nun "alle paar Seiten" mal ne Aussage tätigst, die du zwar auf dich persönlich bezogen meinst, aber den Eindruck der "Allgemeingültigkeit" erweckt, bin ich halt geneigt dem zu widersprechen.
Ich möchte hier gar nicht all deine Fehler auseinander nehmen. Das hat immer ein wenig den Anschein einer "Fehde" oder das ich sauer auf dich bin, dich nicht mag oder ähnliches. Oder womöglich noch, das ich ein "verkniffener Besserwisser" bin.
Ich meine ALLE meine Aussagen immer allgemein. Da ich eben hier nicht weiß was jeder Einzelne so treibt.
Wenn ich also schreibe, das gezieltes Krafttraining für Frauen "besser" ist als Laufen, wenn man abnehmen möchte, dann kannst Du natürlich schreiben, das du es nicht magst. Es ändert dann aber nichts an meiner Aussage. Wir könnten uns dann "Virtuell" Studien um die Ohren hauen. Das magst Du ja aber auch nicht. Jedenfalls hast Du bis hier her noch nichts "handfestes" geliefert. Wenn man dich nach spezifischeren Dingen "deines Weges" fragt bist Du, so sehe ich das jedenfalls bis her, ausgewichen und/oder das, was du sagtest machte wenig Sinn.
Mir ist klar, das hier auch sehr viel psychologische Aspekte zum tragen kommen du dich eventuell sogar angegriffen fühlst. Brauchst Du aber nicht. ist nicht so gemeint. Ich hoffe für dich, das du ne "beste Freundin" hast, die dir auch mal sagt, das Schuh XY zu Kleid AB gar nicht geht. Sieh es eventuell mal so.
Es klingt jetzt etwas despektierlich, ist aber nicht so gemeint.

Es geht mir eigentlich gar nicht um DICH.
Ich kenne dich gar nicht. Du bist im "echten Leben" bestimmt ne echt super nette.

Ich kann dich halt immer nur an dem messen, was du hier schreibst. Da sind halt oft einige Dinge bei, die für mich "wie ein Schlag ins Gesicht" sind und ich kann dann halt schlecht mein Maul halten. Ein ehrliches "Sorry" dafür.
Bei deinen "privaten" Ausführungen (Ärzteteam, Profisportler, Zauberbein usw.) muss ich dir das glauben oder eben nicht. Es gibt halt ab und an Dinge, die du schreibst, die mich dann am Gesamtbild (von dir) zweifeln lassen. Andere Dinge sind halt einfach falsch.
Dazu kommt ein, für mich viel wichtigerer, Punkt. Nämlich der Nachahmeffekt. Nicht jeder, der hier mit liest, hat hier alle Beiträge im Kopf. Viele habe sich noch gemerkt, das du toll abgenommen hast, die Hose wieder passt usw. usf. WIE du das gemacht hast, ist nicht immer klar.
Ich würde wetten, du hast schon etliche PN bekommen.

Wenn du nun "alle paar Seiten" mal ne Aussage tätigst, die du zwar auf dich persönlich bezogen meinst, aber den Eindruck der "Allgemeingültigkeit" erweckt, bin ich halt geneigt dem zu widersprechen.
Ich möchte hier gar nicht all deine Fehler auseinander nehmen. Das hat immer ein wenig den Anschein einer "Fehde" oder das ich sauer auf dich bin, dich nicht mag oder ähnliches. Oder womöglich noch, das ich ein "verkniffener Besserwisser" bin.

Ich meine ALLE meine Aussagen immer allgemein. Da ich eben hier nicht weiß was jeder Einzelne so treibt.
Wenn ich also schreibe, das gezieltes Krafttraining für Frauen "besser" ist als Laufen, wenn man abnehmen möchte, dann kannst Du natürlich schreiben, das du es nicht magst. Es ändert dann aber nichts an meiner Aussage. Wir könnten uns dann "Virtuell" Studien um die Ohren hauen. Das magst Du ja aber auch nicht. Jedenfalls hast Du bis hier her noch nichts "handfestes" geliefert. Wenn man dich nach spezifischeren Dingen "deines Weges" fragt bist Du, so sehe ich das jedenfalls bis her, ausgewichen und/oder das, was du sagtest machte wenig Sinn.
Mir ist klar, das hier auch sehr viel psychologische Aspekte zum tragen kommen du dich eventuell sogar angegriffen fühlst. Brauchst Du aber nicht. ist nicht so gemeint. Ich hoffe für dich, das du ne "beste Freundin" hast, die dir auch mal sagt, das Schuh XY zu Kleid AB gar nicht geht. Sieh es eventuell mal so.

712
denke an dein Jahreshöhepunkt und das es sich mit jedem Kilo leichter läuft. Ich habe ja das Fahrrad was mich trägtdicke_Wade hat geschrieben:Herzrasen? Oh! Das klingt weniger gut. Wie kommt das?
Ich für meinen Teil bin auf der einen Seite schon etwas konsequent und auf der anderen Seite lockt die Nahrungssünde. Konsequent weil ich vorerst meinen Zuckerkonsum durch Stevia ersetzen werde und gesündigt wird gerade mit Bierchen. *mjam* Somit ist das bisherige heutige Defizit im A.... ähm Eimer *rotwerd*
Gruss Tommi

713
@Mimimiie
Mein Beitrag war so gemeint, dass man sich doch etwas disziplinieren sollte, wenn man abnehmen will; dass man sich nicht wundern braucht, wenn der Zeiger der Waage nicht nach unten geht, da man so weiter macht, wie bisher. Von übertrieben disziplinieren will ich nicht reden, die Wahrheit liegt auch hier in der Mitte.
Ich habe mich immer nur dann geärgert, wenn das Gewicht nicht nach unten oder sogar nach oben ging, wenn ich wusste, warum; was also die Ursache dafür war, nämlich dass ich etwas überhaupt oder in hohem Maße gegessen hatte. Ich habe mich nie geärgert, wenn ich etwas nicht oder nur in geringen Mengen gegessen hatte.
Man kann auch mal „sündigen“ und das macht in gewissem Maße auch nichts aus. Man muss sich danach aber auch wieder zusammenreißen können, sonst verfällt man wieder in den alten Trott und ist bald wieder da, wo man angefangen hat.
Angefangen hatte ich bei XXL und war nach 9 Monaten (mit viel Laufen und der gezielten Auswahl, was und wie viel ich esse) an der Grenze zwischen M und S und seit noch einmal neun Monaten halte ich mein Gewicht. Ich esse nicht mehr alles und nicht mehr in den Mengen wie vorher. Oft muss ich gegen den inneren Schweinehund ankämpfen, gerade in Sachen Süßigkeiten. Im Gegensatz zum Laufen - da muss ich mich oft dazu zwingen, nicht in die Turnschuhe zu steigen.
Mein Beitrag war so gemeint, dass man sich doch etwas disziplinieren sollte, wenn man abnehmen will; dass man sich nicht wundern braucht, wenn der Zeiger der Waage nicht nach unten geht, da man so weiter macht, wie bisher. Von übertrieben disziplinieren will ich nicht reden, die Wahrheit liegt auch hier in der Mitte.
Ich habe mich immer nur dann geärgert, wenn das Gewicht nicht nach unten oder sogar nach oben ging, wenn ich wusste, warum; was also die Ursache dafür war, nämlich dass ich etwas überhaupt oder in hohem Maße gegessen hatte. Ich habe mich nie geärgert, wenn ich etwas nicht oder nur in geringen Mengen gegessen hatte.
Man kann auch mal „sündigen“ und das macht in gewissem Maße auch nichts aus. Man muss sich danach aber auch wieder zusammenreißen können, sonst verfällt man wieder in den alten Trott und ist bald wieder da, wo man angefangen hat.
Angefangen hatte ich bei XXL und war nach 9 Monaten (mit viel Laufen und der gezielten Auswahl, was und wie viel ich esse) an der Grenze zwischen M und S und seit noch einmal neun Monaten halte ich mein Gewicht. Ich esse nicht mehr alles und nicht mehr in den Mengen wie vorher. Oft muss ich gegen den inneren Schweinehund ankämpfen, gerade in Sachen Süßigkeiten. Im Gegensatz zum Laufen - da muss ich mich oft dazu zwingen, nicht in die Turnschuhe zu steigen.

Nimm die Sache ernst und dich selbst nicht so wichtig!
714
@Sven
Lieber Sven,
Du hast eine pn, womit Du meine Angaben auch überprüfen kannst.
Nein, ich finde nicht, daß wir eine Fehde haben, sondern nur, daß wir unterschiedlicher Meinung sind. Und solange wir uns nicht anschreien, finde ich das auch ok.
Sorry, muss zum Training.
Liebe Grüße und einen shönen Tag noch
Lieber Sven,
Du hast eine pn, womit Du meine Angaben auch überprüfen kannst.
Nein, ich finde nicht, daß wir eine Fehde haben, sondern nur, daß wir unterschiedlicher Meinung sind. Und solange wir uns nicht anschreien, finde ich das auch ok.
Sorry, muss zum Training.
Liebe Grüße und einen shönen Tag noch
715
Naja, die Preußen und Disziplin
.
Wenn ich da an den letzten Ministerpräsidenten denke.
Rechts Lametta, links Lametta
und der Bauch wird immer fetta.
Und in Preußen ist er Meester -
Hermann heeßt er!
War aber auch nur ein Zugereister - vielleicht lag es daran.
Knippi

Wenn ich da an den letzten Ministerpräsidenten denke.
Rechts Lametta, links Lametta
und der Bauch wird immer fetta.
Und in Preußen ist er Meester -
Hermann heeßt er!
War aber auch nur ein Zugereister - vielleicht lag es daran.
Knippi
716
Ich bin weiterhin gegen "Disziplin" beim Essen.
Ich komme von einem BMI> 40 und bin jetzt <30 - ohne "Disziplin".
Ich wollte abnehmen - was ich will geht einfacher, als das was ich muss. Disziplin heißt ich muss/darf nicht.
Ich möchte mein Essverhalten normalisieren.
Ich möchte mir beim Essen keine Gedanken machen über Portionsgrößen oder Kilokalorien, sondern wie die normalgewichtigen Menschen, von ganz alleine aufhören zu essen, wenn ich satt bin. Und satt sein, wenn mein Magen satt meldet, nicht weiteressen weil meine Seele/mein Gefühl noch nicht gesättigt ist.
Aber dafür benötige ich keine Disziplin sondern Achtsamkeit mir gegenüber.
Warum esse ich jetzt.
Warum bin ich noch nicht satt.
Warum muss es jetzt unbedingt etwas Süßes/Fettiges etc. sein.
Erst wenn ich mir darum keine Gedanken mehr machen muss, mehr Gelassenheit bei der Nahrungsaufnahme entwickelt habe, kann ich wirklich abnehmen, einschließlich Gewicht halten.
Solange es nur über Disziplin geht, muss ich mir jeden Bissen abwiegen und ausrechnen ob er noch erlaubt ist.
Mein ganzes Denken kreist ums Essen, wie soll ich da jemals zur Normalität kommen?
Die Nahrungsaufnahme beherrscht mich!
Aber die Nahrungsaufnahme funktioniert normalerweise intuitiv richtig.
Deshalb lehne ich die Disziplin ab und plädiere für Achtsamkeit
Ich komme von einem BMI> 40 und bin jetzt <30 - ohne "Disziplin".
Ich wollte abnehmen - was ich will geht einfacher, als das was ich muss. Disziplin heißt ich muss/darf nicht.
Ich möchte mein Essverhalten normalisieren.
Ich möchte mir beim Essen keine Gedanken machen über Portionsgrößen oder Kilokalorien, sondern wie die normalgewichtigen Menschen, von ganz alleine aufhören zu essen, wenn ich satt bin. Und satt sein, wenn mein Magen satt meldet, nicht weiteressen weil meine Seele/mein Gefühl noch nicht gesättigt ist.
Aber dafür benötige ich keine Disziplin sondern Achtsamkeit mir gegenüber.
Warum esse ich jetzt.
Warum bin ich noch nicht satt.
Warum muss es jetzt unbedingt etwas Süßes/Fettiges etc. sein.
Erst wenn ich mir darum keine Gedanken mehr machen muss, mehr Gelassenheit bei der Nahrungsaufnahme entwickelt habe, kann ich wirklich abnehmen, einschließlich Gewicht halten.
Solange es nur über Disziplin geht, muss ich mir jeden Bissen abwiegen und ausrechnen ob er noch erlaubt ist.
Mein ganzes Denken kreist ums Essen, wie soll ich da jemals zur Normalität kommen?
Die Nahrungsaufnahme beherrscht mich!
Aber die Nahrungsaufnahme funktioniert normalerweise intuitiv richtig.
Deshalb lehne ich die Disziplin ab und plädiere für Achtsamkeit
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
717
Jaaahaaa daran denke ich permamentLaufschnecke hat geschrieben:denke an dein Jahreshöhepunkt und das es sich mit jedem Kilo leichter läuft. Ich habe ja das Fahrrad was mich trägt![]()


Ich glaub, das ist nur eine kleine Haarspalterei der Begriffe. Was dem einen die Selbstdisziplin ist dir die Achtsamkeit deinen Körper und deinem Essverhalten gegeüber. Am Ende ist ja das Ergebnis wichtig und ob die Ernährungsumstellung von Dauer bleibt.d'Oma joggt hat geschrieben:Aber dafür benötige ich keine Disziplin sondern Achtsamkeit mir gegenüber.
d'Oma joggt hat geschrieben:Ich möchte mir beim Essen keine Gedanken machen über Portionsgrößen oder Kilokalorien, sondern wie die normalgewichtigen Menschen, von ganz alleine aufhören zu essen, wenn ich satt bin[]. Und satt sein, wenn mein Magen satt meldet, nicht weiteressen weil meine Seele/mein Gefühl noch nicht gesättigt ist.
Ja das möchte ich auch. Aber ich hab mich damit abgefunden, dass das Wunschdenken bei mir ist. Dazu ist mein Körper und Hirn zu lange konditioniert worden. Vor allem in der Jugend. Ich erkenne zwar sehr wohl das Sättigungsgefühl, aber ich habe NULL Probleme damit, weiter zu essen. Essen ist für mich nahezu immer ein großer Genuss. Jaha, in den Augen anderer, die sehen was ich esse, mag das ein riesen Widerspruch sein

Übrigens, wisst ihr, wie man flink, in unter 2 Stunden 2,5 Kilo verlieren kann?


Und da hab ich mich vorher noch gefreut, dass ich, voll bekleidet und mit Laufschuhen nebst einem Liter Wasser im Bauch, genau das gewogen habe, wie vor nicht mal einem Monat naggisch

Gruss Tommi
718
Da kann ich der Oma nur beipflichten. 
Dazu empfehle ich (wieder) das Buch "Achtsam Essen".
Interessant ist eventuell auch die neue Sendereihe auf Nordwestradio.
Durch dick und dünn - Nordwestradio - Nordwestradio - Radio Bremen
Samstag den 11.01 um 12°°Uhr.

Dazu empfehle ich (wieder) das Buch "Achtsam Essen".
Interessant ist eventuell auch die neue Sendereihe auf Nordwestradio.
Durch dick und dünn - Nordwestradio - Nordwestradio - Radio Bremen
Samstag den 11.01 um 12°°Uhr.
720
Also ich bin da bei Tommi. Ich kann nicht irgendwie nur ein Stück von xy essen, und dann sagen: danke. Zu lange habe ich das (leider) vollkommen ignoriert. Ich kann auch locker einen Liter Vanille-Esis verdrücken.Sven K. hat geschrieben:Da kann ich der Oma nur beipflichten.
Dazu empfehle ich (wieder) das Buch "Achtsam Essen".
Interessant ist eventuell auch die neue Sendereihe auf Nordwestradio.
Durch dick und dünn - Nordwestradio - Nordwestradio - Radio Bremen
Samstag den 11.01 um 12°°Uhr.
Vor zwei Jahren wollte ich auch schon mal abnehmen: ging nicht.
Aber wenn es mich mal gepackt hat, dann geht's. Wer hätte gedacht, das ich mal gerne Laufe? Wer hätte gedacht, dass ich nochmals die 100 knacke?
Ich brauche Ziele, Visionen und Gleichgesinnte. Gemeinsam geht es leichter. Und ich bin nicht der einzige, der kämpft. Aber es ist vieles möglich und auch ich werde es schaffen. Und besser werden.
PS: es wird ja nicht die Midlife crisis sein, die mich all dies machen lässt?

Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.
http://www.kmspiel.de?lid=13889
09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams.


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???
Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg
721
Im Moment tut sich da nichts. Siehe auch mein "Ticker". Es pendelt derzeit zwischen 97.5kg und 99.5kg. Heute morgen 99.4kg. Ich mache aber auch nicht "spezielles", esse worauf ich Lust habe. Ich bin den Dezember auch sehr wenig gelaufen. So lange ich aber mein Gewicht halte, ist alles ok.Estragon hat geschrieben:Und, Sven, wie viel hat Dir Deine Achtsamkeit über Weihnachten/Neujahr gebracht?![]()
Derzeit habe ich "Mukelkater" und kann erst Montag wieder laufen.

722
Wenn ich essen würde, worauf ich Lust habe und auch noch in den Mengen, bis mir schlecht wird (ich denke da an Nougat-Stangen oder tütenweise Gummibärchen), dann wäre ich in kürzester Zeit wieder dort, wo ich hergekommen bin. Weil: irgendwie muss man ja dort hingekommen sein und vielleicht war ich zu achtsam (das Wort, welches im Moment in der Liste der inflationär gebrauchten Wörter ganz oben steht) damals und habe zu sehr auf Körper, Geist und Seele gehört, die irgendwie nach diesen Mengen gegiert haben.Sven K. hat geschrieben:Ich mache aber auch nicht "spezielles", esse worauf ich Lust habe.

In der Zeit, in der ich mich frage, warum ich gerade dies oder das will, habe ich die Packung Schaumküsse oder wie man jetzt nur noch sagen sollte, aufgefressen. Kuschelpädagogik ist nicht meins. Nicht einmal mit mir selbst!

Nimm die Sache ernst und dich selbst nicht so wichtig!
723
Liebe Oma,d'Oma joggt hat geschrieben:Ich bin weiterhin gegen "Disziplin" beim Essen.
Ich komme von einem BMI> 40 und bin jetzt <30 - ohne "Disziplin".
Ich wollte abnehmen - was ich will geht einfacher, als das was ich muss. Disziplin heißt ich muss/darf nicht.
Ich möchte mein Essverhalten normalisieren.
Ich möchte mir beim Essen keine Gedanken machen über Portionsgrößen oder Kilokalorien, sondern wie die normalgewichtigen Menschen, von ganz alleine aufhören zu essen, wenn ich satt bin. Und satt sein, wenn mein Magen satt meldet, nicht weiteressen weil meine Seele/mein Gefühl noch nicht gesättigt ist.
Aber dafür benötige ich keine Disziplin sondern Achtsamkeit mir gegenüber.
Warum esse ich jetzt.
Warum bin ich noch nicht satt.
Warum muss es jetzt unbedingt etwas Süßes/Fettiges etc. sein.
Erst wenn ich mir darum keine Gedanken mehr machen muss, mehr Gelassenheit bei der Nahrungsaufnahme entwickelt habe, kann ich wirklich abnehmen, einschließlich Gewicht halten.
Solange es nur über Disziplin geht, muss ich mir jeden Bissen abwiegen und ausrechnen ob er noch erlaubt ist.
Mein ganzes Denken kreist ums Essen, wie soll ich da jemals zur Normalität kommen?
Die Nahrungsaufnahme beherrscht mich!
Aber die Nahrungsaufnahme funktioniert normalerweise intuitiv richtig.
Deshalb lehne ich die Disziplin ab und plädiere für Achtsamkeit
möglicherweise sollte man das schöne Wort "Disziplin" nochmals etwas näher beleuchten.
Ich bin Selbstständig und kann also eigentlich aufstehen, wann immer ich möchte. Das mache ich aber nicht, sondern stehe jeden Morgen relativ früh auf, da ich eine gewisse Disziplin mitbringen muss, wenn ich am Ende des Geldes noch etwas zum beißen haben möchte.
Überhaupt, arbeiten müssen die Meisten von uns, und erstaunlicherweise klappt das auch oftmals, weil eine gewisse Disziplin eingehalten werden muss. Zähneputzen, Steuerunterlagen usw. gehören auch nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, aber auch das muss erledigt werden.
Wenn ich also feststelle, daß ich zu fett bin und daran etwas ändern möchte, dann kann ich keine zwei Liter Vanilleeis in mich hineinschaufeln. (Das könnte ich bestimmt auch... lechz....) Aber wir machen das nicht, weil wir wissen, daß es falsch ist. Und damit beweisen wir eine gewisse Disziplin. Und da ich mit Süßigkeiten zuhause nicht umgehen kann, kaufe ich erst gar keine mehr, da ich die sonst ganz sicher an einen Abend locker wegdrücke.
Für mich gehört Disziplin zum Leben dazu und dazu gehört auch Essen. Weil ich nicht wieder fett werden will, muss ich so diszipliniert sein, daß ich meinen Energiehaushalt so im Griff habe, daß ich nicht fett werde. Dazu gehört mein Training, ebenso wie die Auswahl meiner Ernährung.
Vorhin im Supermarkt habe ich auch mit mir gekämpft, ob ich nicht eine schöne Tafel Schoki wegdrücken sollte. Stattdessen habe ich leckere Weintrauben gekauft. Das ist für mich Disziplin. Mache ich das nicht, dann platze ich in ein paar Jahren.
Liebe Grüße
724
Hhhmmm?!. Ich bilde mir ein, das ich dadurch, das ich mir nehme was ich will, KEINE Fressattacken bekomme. Zu mindestens nicht öfter in der Woche.Estragon hat geschrieben:Wenn ich essen würde, worauf ich Lust habe und auch noch in den Mengen, bis mir schlecht wird (ich denke da an Nougat-Stangen oder tütenweise Gummibärchen), dann wäre ich in kürzester Zeit wieder dort, wo ich hergekommen bin. Weil: irgendwie muss man ja dort hingekommen sein und vielleicht war ich zu achtsam (das Wort, welches im Moment in der Liste der inflationär gebrauchten Wörter ganz oben steht) damals und habe zu sehr auf Körper, Geist und Seele gehört, die irgendwie nach diesen Mengen gegiert haben.
In der Zeit, in der ich mich frage, warum ich gerade dies oder das will, habe ich die Packung Schaumküsse oder wie man jetzt nur noch sagen sollte, aufgefressen. Kuschelpädagogik ist nicht meins. Nicht einmal mit mir selbst!![]()

Ich komme gut damit klar, nur EINE Reihe Schoki zu mampfen oder nur 5 Kekse statt ner Packung. Bei mir geht das gut. Die Reihe "spare" ich dann durch sonstiges Essen und dem Sport.
Eben 250-300gr Steak mit Salat gegessen. Da werde ich wohl morgen nicht ein Kilo mehr wiegen. Eventuell aber wegen der 3 Stücke Kuchen heute Vormittag. Mal schauen.

725
Hallo,
ich brauche da auch eine gewisse Disziplin. Höre ich auf meinen Hunger, dann passen da so 3 bis 4 Nugatmarzipan Baumstämme in meinen Bauch. Der hat aber leider etwas später wieder Hunger nur die Tageskalorien sind weg. Deshalb muss ich mich da schon im Zaun halten.
Und wenn ich mir mal ne Tafel Schoki genehmige muss ich aufpassen, dass die Hand nicht zur 300 g Tafel greift.
Heute wars nur eine kurze Laufeinheit, um die neuen Schuhe zu testen.
Gruß Markus
ich brauche da auch eine gewisse Disziplin. Höre ich auf meinen Hunger, dann passen da so 3 bis 4 Nugatmarzipan Baumstämme in meinen Bauch. Der hat aber leider etwas später wieder Hunger nur die Tageskalorien sind weg. Deshalb muss ich mich da schon im Zaun halten.
Und wenn ich mir mal ne Tafel Schoki genehmige muss ich aufpassen, dass die Hand nicht zur 300 g Tafel greift.
Heute wars nur eine kurze Laufeinheit, um die neuen Schuhe zu testen.
Gruß Markus
726
Mach es so wie @Hobbyjoggerin. Einfach nicht kaufen!Markus2808 hat geschrieben:Hallo,
ich brauche da auch eine gewisse Disziplin. Höre ich auf meinen Hunger, dann passen da so 3 bis 4 Nugatmarzipan Baumstämme in meinen Bauch. Der hat aber leider etwas später wieder Hunger nur die Tageskalorien sind weg. Deshalb muss ich mich da schon im Zaun halten.
Und wenn ich mir mal ne Tafel Schoki genehmige muss ich aufpassen, dass die Hand nicht zur 300 g Tafel greift.
Heute wars nur eine kurze Laufeinheit, um die neuen Schuhe zu testen.
Gruß Markus

728
das ist das böse Insulin was da ausgeschüttet wird.Markus2808 hat geschrieben:Hallo,
ich brauche da auch eine gewisse Disziplin. Höre ich auf meinen Hunger, dann passen da so 3 bis 4 Nugatmarzipan Baumstämme in meinen Bauch. Der hat aber leider etwas später wieder Hunger nur die Tageskalorien sind weg. Deshalb muss ich mich da schon im Zaun halten.
Und wenn ich mir mal ne Tafel Schoki genehmige muss ich aufpassen, dass die Hand nicht zur 300 g Tafel greift.
Heute wars nur eine kurze Laufeinheit, um die neuen Schuhe zu testen.
Gruß Markus
Anke
du sprichst mir aus der Seele und ich bin gerade dabei komplett umzudenken. 21 Jahre Diätkarriere müssen reichen. Dabei war ich bis vor 7 Jahren normalgewichtig (ja ja man ist ja eitel). Und je mehr Stress ich mir da machte, Verbote auferlegt habe umso schwerer wurde ich. Ich habe immer Sport gemacht und war teilweise frustriert das ich nicht abgenommen habe obwohl ich mich ausreichend bewegt habe.
Inzwischen habe ich mir meine Schilddrüse ruiniert und versuche zum normalen Essverhalten zurück zu finden. Und seitdem ich mein Mittagessen meistens auf ca 15 Uhr verlegt habe, komme ich auch abends besser zurecht. Jetzt muss ich nur Geduld haben, gesund habe ich schon immer gegessen.
729
Mir geht es da ganz genauso: Wenn ich etwas essen möchte, dann esse ich das auch und gleiche es, falls notwendig, dann auch mit alternativem Essen und/oder Sport aus.Sven K. hat geschrieben:Hhhmmm?!. Ich bilde mir ein, das ich dadurch, das ich mir nehme was ich will, KEINE Fressattacken bekomme. Zu mindestens nicht öfter in der Woche.
Ich komme gut damit klar, nur EINE Reihe Schoki zu mampfen oder nur 5 Kekse statt ner Packung. Bei mir geht das gut. Die Reihe "spare" ich dann durch sonstiges Essen und dem Sport.

Das Kalorienzählen steht somit bei mir auch nicht im Widerspruch zum Genuss. In erster Linie gibt mir das führen eines Ernährungstagebuches eine Übersicht über mein Essen. Desweiteren mache ich einen "Abgleich" zwischen dem, wie ich mich vor oder nach einer Mahlzeit fühle (satt, hungrig, Appetit) und dem, was in meinem Ernährungstagebuch steht (bei Bedarf beziehe ich noch mein Gewicht mit ein). Sklavisch halte ich mich dabei aber nicht an meinen Tagesbedarf. Im Gegenteil: Habe festgestellt, dass dieser weit höher ist als bei FDDB angegeben. Theorerisch könnte ich FDDB auch weglassen, da ich mich mittlerweile super auf mein Gefühl verlassen kann

730
Och, ist ganz leicht. Ich habe einfach einen Vertrag mit mir geschlossen. Für jede Reihe Schoki schiebe ich mir eine glühende Nadel unter einen Fingernagel. Nach spätestens 2 Reihen habe ich keinen Appetit mehr.Hobbyjoggerin hat geschrieben:Sag mal, Sven, wie machst Du das mit dem einteilen? Ich habe innerhalb von drei Sekunden mindestens 400 Gründe zusammen, warum ich die ganze Tafel verdrücken muss.
Nee, so diszipliniert bin ich dann doch nicht. Buhuhuuuu, ich bin ein Weichei....

731
Sven, ich mach das eigentlich auch so. Nur zu Weihnachten gab es halt ein paar Süßigkeiten als Geschenk. War aber total diszipliniert und habe alles am 26. vernichtet. Meine Frau behauptet immer noch, dass Ihre Sachen auch in meinem Bauch gelandet wären.
Im Alltag mache ich es einfach so, dass ich mir, wenn ich Hunger auf Süßes habe einfach einen Riegel und keine ganze Schokolade hole.
Im Alltag mache ich es einfach so, dass ich mir, wenn ich Hunger auf Süßes habe einfach einen Riegel und keine ganze Schokolade hole.

732
Mir würde da einer reichen *hihi*Hobbyjoggerin hat geschrieben:Sag mal, Sven, wie machst Du das mit dem einteilen? Ich habe innerhalb von drei Sekunden mindestens 400 Gründe zusammen, warum ich die ganze Tafel verdrücken muss.
Sven K. hat geschrieben:Och, ist ganz leicht. Ich habe einfach einen Vertrag mit mir geschlossen. Für jede Reihe Schoki schiebe ich mir eine glühende Nadel unter einen Fingernagel. Nach spätestens 2 Reihen habe ich keinen Appetit mehr.![]()

Gruss Tommi
733
Ich bewundere immer die Leute so ein bisschen, die wirklich nur etwas an Süßigkeiten naschen können und gut ist.
Mein Freund kann das auch wunderbar, bei mir ging das zu Weihnachten etwas ein bis zwei Tage gut, dass ich wirklich nur etwas Süßes gegessen habe, danach wurde es immer mehr und unkontrollierter, wenn auch noch nicht ganz so schlimm wie zu meinen besten Zeiten.
Für mich ist es da deutlich leichter, gar nichts dazu haben oder gar nichts Süßes zu essen, reicht meist auch schon. Jetzt habe ich z.B. einige Tage wieder nichts Süßes gegessen, wir sind das Wochenende wieder bei meinem Freund und ich weiß genau, dass seine Mutter oben irgendetwas an Süßigkeiten haben wird, aber so reizt mich das nicht.
Allerdings stresse ich mich mittlerweile nicht mehr, wenn ich dann mal bei den Süßigkeiten lande und es etwas mehr wird, solange es nicht so ausartet wie an den Feiertagen und wieder zur Gewohnheit wird. Die Nascherei versuche ich dann einfach durch Sport bzw. der restlichen Ernährung an dem Tag auszugleichen.
So, und jetzt wird erst nochmal eine Runde auf dem Stepper trainiert
Mein Freund kann das auch wunderbar, bei mir ging das zu Weihnachten etwas ein bis zwei Tage gut, dass ich wirklich nur etwas Süßes gegessen habe, danach wurde es immer mehr und unkontrollierter, wenn auch noch nicht ganz so schlimm wie zu meinen besten Zeiten.
Für mich ist es da deutlich leichter, gar nichts dazu haben oder gar nichts Süßes zu essen, reicht meist auch schon. Jetzt habe ich z.B. einige Tage wieder nichts Süßes gegessen, wir sind das Wochenende wieder bei meinem Freund und ich weiß genau, dass seine Mutter oben irgendetwas an Süßigkeiten haben wird, aber so reizt mich das nicht.
Allerdings stresse ich mich mittlerweile nicht mehr, wenn ich dann mal bei den Süßigkeiten lande und es etwas mehr wird, solange es nicht so ausartet wie an den Feiertagen und wieder zur Gewohnheit wird. Die Nascherei versuche ich dann einfach durch Sport bzw. der restlichen Ernährung an dem Tag auszugleichen.
So, und jetzt wird erst nochmal eine Runde auf dem Stepper trainiert

734
Liebe Laufschnecke,
umdenken ja, aufgeben nein.
Alles was Du zur Gesundheit schreibst, lässt mich aufschreien wollen: "Such Dir Ärzte die auch etwas können und möglichst selbst laufen!!!" Ich glaube nicht daran, daß es keine Möglichkeiten gibt, aber ich glaube daran, daß Du verzweifelt bist und das tut mir aufrichtig leid.
Ich kann selbst nachvollziehen wie es sich anfühlt gegen einen fast übermächtigen Gegner anzutreten und immer wieder zu scheitern. Als ich nach meinem Unfall wieder laufen wollte, hatte ich einen ähnlichen Kampf zu führen. Mein damaliger Arzt meinte nur: "Chancenlos!" Das war aber keine Option für mich. Und dann kam irgendwann ein Besuch bei einer Freundin. Dort sah ich die Marathonmedailen und ich wußte: "Ich werde Marathon laufen!" Damals hätte ich auch sagen können, daß ich Seiltanzen will. Gleichgewichtssinn gleich Null. (Lustigerweise darf ich heute noch kein Mofa fahren, aber mit dem Rennrad dem Berg runterknallen, oder auf der Bahn fahren....)
Glaube mir, ich habe mich zig mal auf die Nase gelegt und bin oft übel zerschunden nach Hause gekommen. Die ersten Monate waren schlimm, denn selbst mein damaliger Freund lief mir locker weg und der war nicht unbedingt ein Läufer. Alles was ich in der Jugend trainiert hatte konnte ich vergessen, nur der unbedingte Wille war da. Und irgendwann hatte ich dann den Weg gefunden. Insgesamt habe ich fast 10 Jahre gebraucht um wieder laufen zu können. Aufgeben ist nie eine Option, sondern Flucht.
"Du musst solange auf das Glück einprügeln, bis es sich auf Deine Seite neigt!". Das hat mal Jens Voigt gesagt, auf die Frage warum er immer wieder aus dem Feld ausreißen würde. Und genau danach habe ich auch gelebt.
Mit der Diagnose "geht nicht", bin ich dann über 130 Marathonläufe gelaufen und habe alles gemacht, was einen Adrenalinkick gegeben hat. (Bis auf Skifahren.) Mountainbike-Marathon, Ironman, Ultraläufe, Fallschirmspringen usw. Aber nichts hat mich so stark gemacht, wie der Weg zum ersten Marathon. Deshalb meinen wirklich liebgemeinten Rat an Dich:
"Such Dir neue Ärzte und fang nochmal von vorne an. Beim Scheitern ist eine Aufgabe keine Option, sondern nur der Wink mit dem Gartenzaun sich einen anderen Weg zum Ziel zu suchen. Stelle einfach alles in Frage, aber such Dir einen Weg, dann kommt auch die Motivation mit dem Erfolg."
Ich wünsche Dir vom Herzen dafür Kraft, Glück und Durchhaltevermögen.
umdenken ja, aufgeben nein.
Alles was Du zur Gesundheit schreibst, lässt mich aufschreien wollen: "Such Dir Ärzte die auch etwas können und möglichst selbst laufen!!!" Ich glaube nicht daran, daß es keine Möglichkeiten gibt, aber ich glaube daran, daß Du verzweifelt bist und das tut mir aufrichtig leid.
Ich kann selbst nachvollziehen wie es sich anfühlt gegen einen fast übermächtigen Gegner anzutreten und immer wieder zu scheitern. Als ich nach meinem Unfall wieder laufen wollte, hatte ich einen ähnlichen Kampf zu führen. Mein damaliger Arzt meinte nur: "Chancenlos!" Das war aber keine Option für mich. Und dann kam irgendwann ein Besuch bei einer Freundin. Dort sah ich die Marathonmedailen und ich wußte: "Ich werde Marathon laufen!" Damals hätte ich auch sagen können, daß ich Seiltanzen will. Gleichgewichtssinn gleich Null. (Lustigerweise darf ich heute noch kein Mofa fahren, aber mit dem Rennrad dem Berg runterknallen, oder auf der Bahn fahren....)
Glaube mir, ich habe mich zig mal auf die Nase gelegt und bin oft übel zerschunden nach Hause gekommen. Die ersten Monate waren schlimm, denn selbst mein damaliger Freund lief mir locker weg und der war nicht unbedingt ein Läufer. Alles was ich in der Jugend trainiert hatte konnte ich vergessen, nur der unbedingte Wille war da. Und irgendwann hatte ich dann den Weg gefunden. Insgesamt habe ich fast 10 Jahre gebraucht um wieder laufen zu können. Aufgeben ist nie eine Option, sondern Flucht.
"Du musst solange auf das Glück einprügeln, bis es sich auf Deine Seite neigt!". Das hat mal Jens Voigt gesagt, auf die Frage warum er immer wieder aus dem Feld ausreißen würde. Und genau danach habe ich auch gelebt.
Mit der Diagnose "geht nicht", bin ich dann über 130 Marathonläufe gelaufen und habe alles gemacht, was einen Adrenalinkick gegeben hat. (Bis auf Skifahren.) Mountainbike-Marathon, Ironman, Ultraläufe, Fallschirmspringen usw. Aber nichts hat mich so stark gemacht, wie der Weg zum ersten Marathon. Deshalb meinen wirklich liebgemeinten Rat an Dich:
"Such Dir neue Ärzte und fang nochmal von vorne an. Beim Scheitern ist eine Aufgabe keine Option, sondern nur der Wink mit dem Gartenzaun sich einen anderen Weg zum Ziel zu suchen. Stelle einfach alles in Frage, aber such Dir einen Weg, dann kommt auch die Motivation mit dem Erfolg."
Ich wünsche Dir vom Herzen dafür Kraft, Glück und Durchhaltevermögen.
735
Guten Morgen liebe Kilokiller,
hatte im 2013er Thread schon mal geschrieben. Jetzt ist es wieder so weit.
Über Weihanchten sind doch so 2-3 Kilo hängen geblieben, dazu noch etwa 3-5 Kg Altlasten. Dieses soll nun abgeackert werden, da im Mai mein erster Halbmarathon ansteht und ich nicht unnötig viel Gepäck mitnehmen wollte 
Hab direkt mal ne Frage zu FDDB, ich habe da meine Daten damals bei der Anmeldung eingegeben, Größe 175 cm, Gewicht 85 Kg ca. Er spuckte mir dann als Tagesbedarf oder Umsatz oder was auch immer, knapp 3000 Kalorien aus, ist das möglich ?
Habe am 27.12 mit knappen 84 Kg die App mal angeworfen seither etwas über zwei Kilo verloren. Mache aber auch fast jeden Tag Sport, Laufen jeden zweiten Tag und an den freien Tagen mach ich zuhause ca 30 min Kräftigungsübungen.
Seit ca einer Woche führe ich das Tagebuch ziemlich penibel, komme dann mit Sport auf grade mal rund 50-60 % vom Tagesbedarf.
Nun kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass die genannten 3000 Kcal wirklich real sind.
Gibt hier jemanden mit ähnlichen Maßen ?
hatte im 2013er Thread schon mal geschrieben. Jetzt ist es wieder so weit.


Hab direkt mal ne Frage zu FDDB, ich habe da meine Daten damals bei der Anmeldung eingegeben, Größe 175 cm, Gewicht 85 Kg ca. Er spuckte mir dann als Tagesbedarf oder Umsatz oder was auch immer, knapp 3000 Kalorien aus, ist das möglich ?

Habe am 27.12 mit knappen 84 Kg die App mal angeworfen seither etwas über zwei Kilo verloren. Mache aber auch fast jeden Tag Sport, Laufen jeden zweiten Tag und an den freien Tagen mach ich zuhause ca 30 min Kräftigungsübungen.
Seit ca einer Woche führe ich das Tagebuch ziemlich penibel, komme dann mit Sport auf grade mal rund 50-60 % vom Tagesbedarf.
Nun kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass die genannten 3000 Kcal wirklich real sind.
Gibt hier jemanden mit ähnlichen Maßen ?
736
Ich so ähnlich. Aber ich hab heute bei 88,3 Kilo einen Tagesbedarf von genau 2500 kcal. Du hast bei der Anmeldung (und das kannste auch jederzeit ändern) nicht nur deine Größe und dein Gewicht eingegeben sondern auch deine Tätigkeit eingegeben. Diese geht bei FDDB mit in den Tagesbedarf ein. Wenn du ein schwer arbeitender Bauarbeiter bist, dann könnte das schon stimmen. Weiterhin kann man dort mi Profil eingeben, wie oft man Sport treibt. Sah ich gerade, dass ich da was drin stehen hatte, was Quatsch ist, da ich meinen täglichen Sport ja eh extra abrechne.lexy hat geschrieben:...Größe 175 cm, Gewicht 85 Kg ca. Er spuckte mir dann als Tagesbedarf oder Umsatz oder was auch immer, knapp 3000 Kalorien aus, ist das möglich ?![]()
Gibt hier jemanden mit ähnlichen Maßen ?
Also kann das durchaus bei dir so stimmen oder du müsstest das mal ändern.
Gruss Tommi
737
Danke schon mal, ich gehe rein vom Gefühl her auch eher von 2500 Kcal aus. Kann durchaus möglich sein dass ich dort bei Beruf Handwerker oder so angegeben habe. Mittlerweile sitze ich aber auch nur noch vorm Pc und würde das gern ändern bzw mit einfließen lassen, nur finde ich den entsprechenden Menüpunkt nicht. Bei Profil bearbeiten gibt nur Größe, Gewicht,Alter.
739
Sollen die "Extrakalorien", die man dadurch dann auf den Tagesbedarf hat, denn wirklich wegen der Aktivität sein oder steckt da eher der Gedanke hinter, dass mehr Muskeln auch mehr Kalorien verbrauchen?dicke_Wade hat geschrieben:Weiterhin kann man dort mi Profil eingeben, wie oft man Sport treibt. Sah ich gerade, dass ich da was drin stehen hatte, was Quatsch ist, da ich meinen täglichen Sport ja eh extra abrechne.

Ich hatte den Gedanken nämlich auch schon, ob es so korrekt ist, dass ich den Sport dabei berücksichtige, gleichzeitig aber auch die Aktivitäten an den jeweiligen Tagen einfüge. Allerdings macht der Unterschied zwischen "kein Sport" und "mehrmals die Woche Sport" auch nur 100 Kalorien aus, das erscheint mir doch relativ wenig, wenn das die manuell eingetragenen Aktivitäten mehr oder weniger ersetzen soll.
740
Ich finde nicht mal den Link zum klickendicke_Wade hat geschrieben:Auf den Link FDDB klicken >>> Einstellungen >>> Links oben haste nun Deine Daten und dort auf bearbeiten klicken.
Gruss Tommi

Egal, ich lass das jetzt so, wichtig ist für mich ja nur, dass ich den Überblück behalte

741
Zum Gesichtspunkt Disziplin: nicht sofort nachgeben.
19:00 Uhr Hunger
19:15 Uhr Start der Schlacht
Leckere Pizzasauce Rezept - Rezepte kochen - kochbar.de
Pizzateig - wie beim Italiener! - LECKER.de
Wegzehrung: 0,5 l Bier
21:45 Uhr IMGP1328.JPG - directupload.net
23:00 Uhr IMGP1330.JPG - directupload.net
Mit so einer Vergangenheit geht es eben nicht anders: Johann Gottfried Piefke -- Preußens Gloria (High Quality) - YouTube
.
Knippi
19:00 Uhr Hunger
19:15 Uhr Start der Schlacht
Leckere Pizzasauce Rezept - Rezepte kochen - kochbar.de
Pizzateig - wie beim Italiener! - LECKER.de
Wegzehrung: 0,5 l Bier
21:45 Uhr IMGP1328.JPG - directupload.net
23:00 Uhr IMGP1330.JPG - directupload.net
Mit so einer Vergangenheit geht es eben nicht anders: Johann Gottfried Piefke -- Preußens Gloria (High Quality) - YouTube

Knippi
742
"Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las, gab ich sofort das Lesen auf."hardlooper hat geschrieben:Zum Gesichtspunkt Disziplin: nicht sofort nachgeben.
19:00 Uhr Hunger
19:15 Uhr Start der Schlacht
Leckere Pizzasauce Rezept - Rezepte kochen - kochbar.de
Pizzateig - wie beim Italiener! - LECKER.de
Wegzehrung: 0,5 l Bier
21:45 Uhr IMGP1328.JPG - directupload.net
23:00 Uhr IMGP1330.JPG - directupload.net
Mit so einer Vergangenheit geht es eben nicht anders: Johann Gottfried Piefke -- Preußens Gloria (High Quality) - YouTube.
Knippi
Henny Youngman
743
Beim Anblick solcher "verkohlter" Pizzen bedarf es wirklich einer gehörigen Portion Disziplin, diese zu essen.hardlooper hat geschrieben:21:45 Uhr IMGP1328.JPG - directupload.net
23:00 Uhr IMGP1330.JPG - directupload.net
Danke für die Bilder, Knippi. Der Appetit ist mir bis zum Abendessen vergangen. Gut so!

Nimm die Sache ernst und dich selbst nicht so wichtig!
745
Die "Extrakalorien" sind tatsächlich für die jeweilige Aktivität gedacht. Dass mehr Muskelmasse, wie du richtigerweise gesagt hast, auch mehr Kalorien verbraucht, wird bei der Angabe deiner Tätigkeit und deinem Sport in den Einstellungen berücksichtigt. Quasi genau umgekehrt.Lololein hat geschrieben:Sollen die "Extrakalorien", die man dadurch dann auf den Tagesbedarf hat, denn wirklich wegen der Aktivität sein oder steckt da eher der Gedanke hinter, dass mehr Muskeln auch mehr Kalorien verbrauchen?![]()

746
Liebe Hobbyjoggerin,Hobbyjoggerin hat geschrieben:Liebe Laufschnecke,
umdenken ja, aufgeben nein.
Alles was Du zur Gesundheit schreibst, lässt mich aufschreien wollen: "Such Dir Ärzte die auch etwas können und möglichst selbst laufen!!!" Ich glaube nicht daran, daß es keine Möglichkeiten gibt, aber ich glaube daran, daß Du verzweifelt bist und das tut mir aufrichtig leid.
Ich kann selbst nachvollziehen wie es sich anfühlt gegen einen fast übermächtigen Gegner anzutreten und immer wieder zu scheitern. Als ich nach meinem Unfall wieder laufen wollte, hatte ich einen ähnlichen Kampf zu führen. Mein damaliger Arzt meinte nur: "Chancenlos!" Das war aber keine Option für mich. Und dann kam irgendwann ein Besuch bei einer Freundin. Dort sah ich die Marathonmedailen und ich wußte: "Ich werde Marathon laufen!" Damals hätte ich auch sagen können, daß ich Seiltanzen will. Gleichgewichtssinn gleich Null. (Lustigerweise darf ich heute noch kein Mofa fahren, aber mit dem Rennrad dem Berg runterknallen, oder auf der Bahn fahren....)
Glaube mir, ich habe mich zig mal auf die Nase gelegt und bin oft übel zerschunden nach Hause gekommen. Die ersten Monate waren schlimm, denn selbst mein damaliger Freund lief mir locker weg und der war nicht unbedingt ein Läufer. Alles was ich in der Jugend trainiert hatte konnte ich vergessen, nur der unbedingte Wille war da. Und irgendwann hatte ich dann den Weg gefunden. Insgesamt habe ich fast 10 Jahre gebraucht um wieder laufen zu können. Aufgeben ist nie eine Option, sondern Flucht.
"Du musst solange auf das Glück einprügeln, bis es sich auf Deine Seite neigt!". Das hat mal Jens Voigt gesagt, auf die Frage warum er immer wieder aus dem Feld ausreißen würde. Und genau danach habe ich auch gelebt.
Mit der Diagnose "geht nicht", bin ich dann über 130 Marathonläufe gelaufen und habe alles gemacht, was einen Adrenalinkick gegeben hat. (Bis auf Skifahren.) Mountainbike-Marathon, Ironman, Ultraläufe, Fallschirmspringen usw. Aber nichts hat mich so stark gemacht, wie der Weg zum ersten Marathon. Deshalb meinen wirklich liebgemeinten Rat an Dich:
"Such Dir neue Ärzte und fang nochmal von vorne an. Beim Scheitern ist eine Aufgabe keine Option, sondern nur der Wink mit dem Gartenzaun sich einen anderen Weg zum Ziel zu suchen. Stelle einfach alles in Frage, aber such Dir einen Weg, dann kommt auch die Motivation mit dem Erfolg."
Ich wünsche Dir vom Herzen dafür Kraft, Glück und Durchhaltevermögen.
danke das du dir Gedanken machst, aber mit mir ist alles in Ordnung. Vielleicht habe ich das falsch ausgedrückt: ich dokumentiere seit 1992 mein Gewicht: mal täglich, dann auch nur sporadisch. Damals wollte ich von 75kg auf 70 abnehmen, was ich auch kurzfristig geschafft hatte, dann eben von 80 auf 75kg und momentan auf unter/um die 80kg. Während dieser Zeit habe ich, wie wahrscheinlich alle hier zig Diäten versucht, die z.T erfolgreich waren, solange man sich diszipliniert und nicht überfuttert. Da ich aber gern esse muss ich immer etwas aufpassen, das ich nie wieder mein Höchstgewicht von 98,7kg erreiche.
Eigentlich stören mich die Pfunde nur beim Laufen und bei diversen Kleidungsstücken,sonst bin ich fit wie ein Turnschuh

Daher gibt es bei mir keine Sünden und auch keine Verbote mehr. Ich habe das unheimliche Glück mir nichts aus Süßem zu machen, weder bei Schokolade noch bei anderen Süßspeisen schlägt mein Herz höher, daher tue ich mich auch etwas schwer mit Obst und greife lieber zu Käse oder Wurst.
747
Hab ich mir auch Gedanken drüber gemacht und das hat Mimimie nun auch schon beantwortet und das erscheint mir auch logischLololein hat geschrieben:Sollen die "Extrakalorien", die man dadurch dann auf den Tagesbedarf hat, denn wirklich wegen der Aktivität sein oder steckt da eher der Gedanke hinter, dass mehr Muskeln auch mehr Kalorien verbrauchen?![]()

Alte Version? Ich sprach...ähm...schrub von der Onlineversion im Brauser, die sollte für uns alle gleich sein ;)lexy hat geschrieben:Ich finde nicht mal den Link zum klickenEvtl hab ich noch ne alte Version, da ich das schon ne ganze Zeit drauf habe, jedoch nie benutzt hab.
Egal, ich lass das jetzt so, wichtig ist für mich ja nur, dass ich den Überblück behalte![]()
Finde die nicht gerade sehr verkohlt und ich hätte wohl die ganze Pizza geschaffthardlooper hat geschrieben: 21:45 Uhr IMGP1328.JPG - directupload.net
23:00 Uhr IMGP1330.JPG - directupload.net

Gruss Tommi
748
Danke, für die Antwort. So meinte ich das auch, habe mich nur mit den Extrakalorien ziemlich missverständlich ausgedrücktMimimiie hat geschrieben:Die "Extrakalorien" sind tatsächlich für die jeweilige Aktivität gedacht. Dass mehr Muskelmasse, wie du richtigerweise gesagt hast, auch mehr Kalorien verbraucht, wird bei der Angabe deiner Tätigkeit und deinem Sport in den Einstellungen berücksichtigt. Quasi genau umgekehrt.![]()

749
Mal ein paar interessante Artikel. 
Jäger und Sammler: Karies plagte Menschen schon vor 15.000 Jahren - SPIEGEL ONLINE
Herzinfarkt: Fitte Dicke sind gefährdeter als unsportliche Dünne - SPIEGEL ONLINE
87-jähriger Marathoni Werner Sonntag: Ohne Laufen wäre ich einsam - SPIEGEL ONLINE
Diabetes: Mediterrane Ernährung kann Risiko senken - SPIEGEL ONLINE
Sport: Selbst leichte Bewegung steigert die Lebenserwartung deutlich - SPIEGEL ONLINE

Jäger und Sammler: Karies plagte Menschen schon vor 15.000 Jahren - SPIEGEL ONLINE
Herzinfarkt: Fitte Dicke sind gefährdeter als unsportliche Dünne - SPIEGEL ONLINE
87-jähriger Marathoni Werner Sonntag: Ohne Laufen wäre ich einsam - SPIEGEL ONLINE
Diabetes: Mediterrane Ernährung kann Risiko senken - SPIEGEL ONLINE
Sport: Selbst leichte Bewegung steigert die Lebenserwartung deutlich - SPIEGEL ONLINE
750
Gewogen und für gut befunden - 81.5 kg
dabei hatte ich gestern cheat day und hab mir 2 tafeln schoki und 1 pfund lieblingsmüsli reingedrückt, irgendwie hatte ich hunger im nachhinein. nächste woche fängt mein halbmarathon trainingsplan an und dann komm ich wohl mit disziplin aufs zielgewicht
Ich geh jetzt noch in der sonne um den kemnader see laufen. schönen tag noch
dabei hatte ich gestern cheat day und hab mir 2 tafeln schoki und 1 pfund lieblingsmüsli reingedrückt, irgendwie hatte ich hunger im nachhinein. nächste woche fängt mein halbmarathon trainingsplan an und dann komm ich wohl mit disziplin aufs zielgewicht

Ich geh jetzt noch in der sonne um den kemnader see laufen. schönen tag noch