dicke_Wade hat geschrieben:Was stört dich am Fersenaufsatz?
Sähe nicht schön aus, schreibt er
dicke_Wade hat geschrieben:Du hast mal mit Laufen begonnen ohne dir um deinen Laufstil einen Kopf zu machen,
Woher weißt du das? Meinst du, er sei einfach gedankenlos Hals über Kopf drauflos gelaufen?
dicke_Wade hat geschrieben:also könnte man das was du tust, als deinen natürlichen Laufstil ansehen.
Auch der persönliche Laufstil will gelernt sein, leider bekommt das Baby/Kleinkind dabei meist die falsche Hilfestellung.
Ob natürlich oder nicht, TT ist nicht zufrieden, wenn er Fotos von sich anschaut.
dicke_Wade hat geschrieben:Wenn du dir damit keine Verletzungen/Überlastungen erläufst, wird das für deinen Körper schon richtig so sein .
Was nicht ist, kann noch werden, Verletzungen entwickeln sich und können schon längst da sein, bevor sie schmerzhaft auftreten.
dicke_Wade hat geschrieben:Eine Laufstiländerung geht nur mit einem Partner, der davon etwas versteht.
Vielleicht magst du dich anbieten?
dicke_Wade hat geschrieben:Am Ende kann das halt aber auch nach hinten los gehen.
Kann, muss aber nicht, wenn es die richtige Beratung ist.
dicke_Wade hat geschrieben:Armhaltung verbessern kann man üben und damit vielleicht lockerer "wirken".
Immer locker, aber auch nützlich, nämlich als Schwungmasse und zur Balance (dies besonders beim Barfußlaufen/-gehen in schwierigem Gelände)
dicke_Wade hat geschrieben:Du musst dich aber damit wohl fühlen.
Muss nicht, aber kann so sein.
dicke_Wade hat geschrieben:Wenn du im Ziel nicht mehr lächeln kannst, dann hast du ALLES gegeben und es war gut so.
Wo hast du das denn her? Die Laufstrecke ist doch kein Kreuzweg!
dicke_Wade hat geschrieben:Mit Lächeln siehts natürlich schöner aus.
Schon besser - im Aussehen und meist auch im Ergebnis!