Hallo!
Nachdem sich die anderen noch zieren

, werde ich schon mal einen Bericht zusammentippen.
Getroffen haben wir uns um 14:00 Uhr an einem entlegenen Sportplatz am Rande von Porta Westfalica. Den Großteil der Foris kannte ich schon (Thorsten, Marcello, Bogi und odie). Tanja und Gerald waren anhand der LA-Fotos problemlos zu identifizieren. Nur Renate (lahme-ente) hätte ich nicht erkannt ;). Demnach waren alle Foris erschienen, die im Vorfeld zugesagt hatten (plus Bogi) – eine Superquote

!
Pünktlich zum Laufbeginn setzte dann auch prompt leichter Nieselregen ein, der dann später nachließ. Allzu kalt kann es allerdings nicht gewesen sein, da zwei Foris in kurzen Hosen gelaufen sind. Beim Laufen haben Tanja und Renate eine Gruppe (Damen-Gruppe) gebildet und der Rest die andere Gruppe (Herren-Gruppe).
Auf die Ortskenntnisse von Thorsten und Bogi verlassend sind wir dann kreuz und quer, links und rechts, auf und ab, hin und zurück durch den Wald getrabt. An den leicht ironischen Unterton lässt sich schon erkennen, dass die Orientierung der beiden Herren doch noch ausbaufähig ist

. Es wurde keine Rampe ausgelassen – nur um kurze Zeit später festzustellen, dass es doch der falsche Weg sein müsste. Wir haben dann frühzeitig den Rückweg angetreten und aus der geplanten 15-km-Runde wurde so auch nur eine etwa 10-km-Runde. Diese allerdings mit knapp 250 Höhenmetern gespickt.
Die letzten paar Hundert Meter zum Sportplatz zurück wollte ich noch odie im Schlusssprint abhängen. Dieser muss jedoch den Braten gerochen haben und hat sich in meinem Windschatten festgebissen. In der Kurve zum Zieleinlauf hat er dann aufgeschlossen und wir haben zeitgleich das Ziel erreicht. Im Anschluß haben odie und ich noch die 400-m-Bahn genutzt, um unsere neu erworbenen Spielzeuge zu kalibrieren.
Die Damen-Gruppe war bereits im Ziel und kam schon vom Duschen zurück. Die Duschgelegenheit im Sportheim hatte Thorsten vorausschauend für uns arrangiert. Die Zeit bis zum Essen haben wir noch im Besucherbergwerks-Cafe verbracht und sind danach zu einem Restaurant gefahren. Tanja, als Stammkundin, hatte dort für uns einen Tisch reserviert und wir konnten dort bereits vor der Öffnungszeit einkehren. Dass es uns dort allen gut geschmeckt hat, kann man den Bildern entnehmen.
Wir haben uns viel über das Laufen, das Forum und Gott und Welt unterhalten. Die Zeit verstrich wie immer wie im Fluge und so sind wir dann abends zur Heimfahrt aufgebrochen.
Viele Grüße
Jörg