im Ultraforum gibt es das Thema als Konzept schon seit 2012, nun wird es Realität und es ist Zeit Euch diesen Lauf vorszustellen. Ich habe sehr viel Herzblut in dieses Projekt reingesteckt und freue mich um so mehr, dass ich de Anmeldung eröffnen konnte!
Zwischen Wupper und Ruhr verlaufen sehr viele alte Bahntrassen, die dort zur Zeit der Frühindustrialisierung jeden Winkel mit Waren und Rohstoffen beliefert haben. Inzwischen sind viele diese Strecken zu Rad- und Wanderwege umgebaut, so dass man fern von Autoverkehr und Steigungen von Stadt zu Stadt gelangen kann. Und genau so machen wir das

Start und Ziel ist am ehemaligen Bahnhof Mirke in Wuppertal. Dann geht es über verschiedene Trassen durch 6 weitere Städte: Sprockhövel, Hattingen, Essen, Heiligenhaus, Velbert und Wülfrath. Von dort aus ist es wieder auf die erste Trasse und zurück nach Wuppertal. Auf der Strecke werdet Ihr von Vereinen aus der gesamten Region verpflegt.
Diese große Runde ist genau 100 Kilometer lang. Damit nicht jeder 100km laufen muss, um in den Genuss der "grünen Autobahn" zu kommen, bieten wir auch Staffeln an. Zu zweit oder zu viert könnt Ihr Euch die Strecke teilen. Wir sorgen auch dafür, dass Ihr vom gemeinsamen Start zu den Wechselpunkten gelangt (und auch wieder zurück). Meine persönliche Lieblingsdisziplin: 100km Run and Bike. Zu zweit geht ihr auf die 100km Runde, nehmt aber ein Fahrrad mit. Ihr könnt so oft tauschen, wie ihr wollt. Einer läuft, einer fährt nebenher.
Wenn dann alle Läufer auf der großen Runde sind, dauert es ein paar Stunden, bis die ersten wieder ankommen. In dieser Zeit finden 5km und 10km-Läufe auf der Nordbahntrasse statt. Wahrscheinlich die schnellste Strecke im Tal - über Brücken und durch Tunnel.
Hier könnt Ihr Euch umgucken (mit Streckenbeschreibung, Karte etc) und auch inzwischen anmelden: Home - WHEW100
Ich würde mich freuen, den einen der anderen von Euch dort wieder zu sehen!
Guido