Hallo, ich hatte meinen threat leider falsch abgelegt, also nochmal.
Vorgeschichte
Mit 20 viermal die woche sport
Danach ca 20 jahre nichts gemacht
Laufschuhe ca 20 Jahre alt
Nichtraucher
Aktuell
Nichtraucher
Knieprobleme gerade überstanden, keine schmerzen mehr
Vor ca zwei monaten bin ich mit dem laufen wieder angefangen. Ich bin acht tage am stück gelaufen, habe mich von anfangs 4,5 km auf 15 km gesteigert.
Meine anfangs km zeit lag bei 6,20 min. Zum schluss lag ich bei 5,19 pro km. Leider hat mich dann mein knie gestopt.
Ich bin abwechslungsreiche strecken gelaufen mit viel steigung. Strasse undwald. Ich hatte immer das gefühl das noch mehr geht. Kein seitenstechen oder ähnliches
Ich weiss das ich total übertrieben habe.leider war ich zu ehrgeizig.
Meine frage lautet : wie kriege ich das mit meinem ehrgeiz in den griff.
Ich möchte am we wieder mit dem laufen anfangen. Hat jemand eine idee?
lg
2
BritPop hat geschrieben:
Ich weiss das ich total übertrieben habe.leider war ich zu ehrgeizig.
Meine frage lautet : wie kriege ich das mit meinem ehrgeiz in den griff.
Ich möchte am we wieder mit dem laufen anfangen. Hat jemand eine idee?
lg
Ganz einfach-... Du weißt es schon ---> Laaaangsam anfangen, ein paar Pausen dazwischen, sonst sind Verletzungen wieder Vorprogrammiert!
.... Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft....

3
Danke für deine schnelle antwort.
Was du sagst stimmt schon. Ich will zu schnell zu viel.
Wenn ich mich mit diversen leuten unterhalte und höre wie sie selber angefangen sind, kann ich das halt immer schlecht nachvollziehen. 5 min laufen am stück, pause, weiter laufen......
Ich hoffe das ich am we die vernunft walten lasse.
Was du sagst stimmt schon. Ich will zu schnell zu viel.
Wenn ich mich mit diversen leuten unterhalte und höre wie sie selber angefangen sind, kann ich das halt immer schlecht nachvollziehen. 5 min laufen am stück, pause, weiter laufen......
Ich hoffe das ich am we die vernunft walten lasse.
4
"Stimmt schon" = "du magst ja recht haben aber ich mach es dann doch anders".BritPop hat geschrieben:Danke für deine schnelle antwort.
Was du sagst stimmt schon. Ich will zu schnell zu viel.
Wenn ich mich mit diversen leuten unterhalte und höre wie sie selber angefangen sind, kann ich das halt immer schlecht nachvollziehen. 5 min laufen am stück, pause, weiter laufen......
Ich hoffe das ich am we die vernunft walten lasse.
"Ich hoffe" = "Ich hab eh keine Chance, es anders zumachen, als bisher"
Fazit: Ändere deine Einstellung, höre auf erfahrene Läufer und richte dich danach! Sonst ist dir nicht mehr zu helfen

Gruss Tommi
5
Danke dicke_wade für deine wohl richtige einschätzung.
Ich will versuchen am we nur fünf km locker zu laufen. Werde keine uhr oder handy mitnehmen.
Mal schauen ob ich es so schaffe mir den druck selber rauszunehmen. Ich weiss das mir das laufen generel sehr viel spass bringt. Das glücksgefühl nach dem lauf ist auch nicht zu verachten.
Sich selber um diesen spass zu bringen mit übertriebenen ehrgeiz ist dumm. Das wissen und das umsetzen sind leider zwei paar schuhe.
Ich möchte erst einmal wieder eine gewisse grundfitness erreichen, um mich danach unserem lauftreffhier im ort anzuschliessen.
Wie immer im leben brauche ich den direkten vergleich, aber das sind ja noch zukunftspläne, erst einmal möchte ich einfach das laufen ohne knieprobleme geniessen.
Ich will versuchen am we nur fünf km locker zu laufen. Werde keine uhr oder handy mitnehmen.
Mal schauen ob ich es so schaffe mir den druck selber rauszunehmen. Ich weiss das mir das laufen generel sehr viel spass bringt. Das glücksgefühl nach dem lauf ist auch nicht zu verachten.
Sich selber um diesen spass zu bringen mit übertriebenen ehrgeiz ist dumm. Das wissen und das umsetzen sind leider zwei paar schuhe.
Ich möchte erst einmal wieder eine gewisse grundfitness erreichen, um mich danach unserem lauftreffhier im ort anzuschliessen.
Wie immer im leben brauche ich den direkten vergleich, aber das sind ja noch zukunftspläne, erst einmal möchte ich einfach das laufen ohne knieprobleme geniessen.
7
Hallo,
ich kann deine Geschichte gut nachvollziehen. Mir ging es genauso. Man hat noch ein Tempo im Kopf, das man erreichen will, vergisst aber, dass die Bänder und Knochen keine Belastung mehr gewohnt sind. Ergebnis sind Schmerz und Demotivation. Für mich war es ein guter Weg, meinen Ehrgeiz anders zu kanalisieren: Pulsuhr gekauft und den Ehrgeiz entwickelt, dass der Puls nicht über 140 geht und möglichst einen Durchschnittspuls von 130 nicht zu überschreiten. Über diesen Weg habe ich zum Laufen zurückgefunden und peile nun meinen dritten Marathon sub 3:15 an. Gib deinem Körper und dir Zeit. Bist ja nicht mehr (wie ich auch) der Jüngste...
;-)
ich kann deine Geschichte gut nachvollziehen. Mir ging es genauso. Man hat noch ein Tempo im Kopf, das man erreichen will, vergisst aber, dass die Bänder und Knochen keine Belastung mehr gewohnt sind. Ergebnis sind Schmerz und Demotivation. Für mich war es ein guter Weg, meinen Ehrgeiz anders zu kanalisieren: Pulsuhr gekauft und den Ehrgeiz entwickelt, dass der Puls nicht über 140 geht und möglichst einen Durchschnittspuls von 130 nicht zu überschreiten. Über diesen Weg habe ich zum Laufen zurückgefunden und peile nun meinen dritten Marathon sub 3:15 an. Gib deinem Körper und dir Zeit. Bist ja nicht mehr (wie ich auch) der Jüngste...
;-)
8
Hallo BritPop,BritPop hat geschrieben:Laufschuhe ca 20 Jahre alt
du hast dir inzwischen eine erfolgreiche Taktik für deinen Wiederbeginn zurecht gelegt. Das sollte klappen, ergo kein weiterer schlauer Kommentar dazu. Nun weiß ich aber nicht, ob das von mir zitierte Detail deiner Anfrage irgend jemandem sauer aufgestoßen ist. Du rennst doch nicht wirklich in 20 Jahre alten Schuhen durch die Gegend? Gell, bitte, nein ganz bestimmt nicht? Sowas tust du doch nicht?
Laufschuhe sind nach ein paar Jahren vom Rumstehen kaputt. Materialalterung. Die kannst du dir übers Bett nageln zur Erinnerung. Ernsthaft: Wenn noch nicht geschehen SOFORT neue Laufschuhe anschaffen und keinen Meter mehr in den alten Schlappen laufen.
Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h