Hey Leute,
habe beim Laufen bzw. eher danach ein "Empfinden" in der Patellasehne. Also es tut nicht weh, aber ich spüre sie. ;) Was also tun? Darf ich diese Woche weitertrainieren oder soll ich direkt irgendwie handeln?!
Ich mache Traithlon und ich vermute es kommt davon, dass ich meinen Umfang beim Laufen relativ schnell gesteigert habe.
Tipps und Tricks?
Liebe Grüße
2
Kannst du den Druck noch ein wenig genauer beschreiben? Wo Drückt es genau?
Mit den jetztigen Infos vermute ich mal ganz grob, dass durch die Steigerung deiner Laufeinheiten die Muskulatur etwas verspannter ist als üblich, sowas kann dazu führen, dass die Kniescheibe einen Leichten Druck auf das Kniegelenk ausübt was dann zu diesem "Empfinden" führt. Da es kein Schmerz ist würde ich glatt darauf tippen. Meistens verspürt man den Druck dann auch am oberen Teil der Kniescheibe. Falls es das Problem sein sollte, dürfte ein einfachtes dehnen ausreichen, allerdings dann für das Kniegelenk und nicht wie manch einer verwechselt für die vordere Oberschenkelmuskulatur. Für mich wär ein "Empfinden" auch kein Grund mit dem Laufen zu pausieren.
Mit den jetztigen Infos vermute ich mal ganz grob, dass durch die Steigerung deiner Laufeinheiten die Muskulatur etwas verspannter ist als üblich, sowas kann dazu führen, dass die Kniescheibe einen Leichten Druck auf das Kniegelenk ausübt was dann zu diesem "Empfinden" führt. Da es kein Schmerz ist würde ich glatt darauf tippen. Meistens verspürt man den Druck dann auch am oberen Teil der Kniescheibe. Falls es das Problem sein sollte, dürfte ein einfachtes dehnen ausreichen, allerdings dann für das Kniegelenk und nicht wie manch einer verwechselt für die vordere Oberschenkelmuskulatur. Für mich wär ein "Empfinden" auch kein Grund mit dem Laufen zu pausieren.
3
Bei zu großer Belastung durch anspruchsvolleres Training merke ich meine Schienbeine immer. Meine Knie haben noch nie geschmerzt...
Auf jeden Fall, ich lasse es dann immer ein bisschen ruhiger angehen. Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass es bei weiterem Training nur schlimmer wurde und irgendwann konnte ich gar nicht mehr laufen. Zwei Monate lang!
Dann lieber eine Woche Pause anstatt von zwei Monaten...
Auf jeden Fall, ich lasse es dann immer ein bisschen ruhiger angehen. Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass es bei weiterem Training nur schlimmer wurde und irgendwann konnte ich gar nicht mehr laufen. Zwei Monate lang!
Dann lieber eine Woche Pause anstatt von zwei Monaten...
4
Das ist sehr oft die Regel. Sehr selten (Nie?) geht etwas, das vom Laufen kommt auch beim Laufen wieder wegSiggi1 hat geschrieben:Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass es bei weiterem Training nur schlimmer wurde und irgendwann konnte ich gar nicht mehr laufen.

Meine Erfahrung ist die, dass bei Sehnenproblemen bei mir eine eher verspanntere Muskulatur und zu geringes Dehnen die Ursachen sind. Und natürlich auch Überlastung durch hohe Umfänge, aber das gehört ja ursächlich alles irgendwie zusammen. Und meistens bekomme ich durch viel mehr Dehnen (nicht intensiveres) die Probleme nach einiger Zeit wieder in den Griff. Je nach Schweregrad muss ich mein Laufpensum dann auch reduzieren.
Gruss Tommi