ich habe, nachdem ich die letzten Jahre praktisch überhaupt keinen Sport gemacht habe, vor 2 Wochen mit dem Laufen angefangen. Ich habe und möchte mir keinen Wettkampf o.Ä. als Ziel setzen, mir geht es eher um die allgemeine Ausdauer, Wohlbefinden und Spaß an der Bewegung. Alle Trainingspläne die ich bisher gefunden habe, orientieren sich aber ja meistens nach irgendeinem konkreten Ziel, noch dazu setzen die Pläne für Anfänger ja meistens doch sehr weit unten an. Ich weiß, dass man sich am Anfang nicht überlasten soll, aber ich krieg es auf jeden Fall hin 30-35 min im lockeren Tempo zu joggen (ca. 4600m), ohne das Gefühl zu haben meinen Körper damit zu überlasten. Wie könnte ein sinnvoller Trainingsplan für meine Zwecke aussehen? Also mit dem Ziel, meinem Körper etwas gutes zu tun ohne ihn dabei zu überlasten aber trotzdem effektiv zu sein? Der wöchentliche Zeitaufwand, den ich bereit bin dafür aufzubringen (und aufbringen kann) liegt bei ca. 6-7 Stunden, verteilt auf 3-5 Tage. Eine Pulsuhr habe ich mir gestern bestellt. Falls das relevant ist: Ich bin männlich, 24 Jahre alt und ca. 67 kg auf 1,80m.
Vielen Dank schonmal für Ratschläge, Links o.Ä.
