Banner

täglich Laufen als Anfänger

täglich Laufen als Anfänger

1
Hallo allerseits,
ich trainiere momentan nach dem Plan 5km in unter 23:45 (von Runnersworld ) , was auch gut klappt. Nun schreibe ich in über nächsten Woche Abi und lerne die Woche recht viel. Und das geht, nachdem ich gelaufen bin gefühlt besser. Also wäre meine Frage: Wie kann ich den Plan ändern, so daß ich jeden Tag etwas Laufe ohne mich zu überlasten ? Meine Ideen wären :

-Jeden Tag 5km laufen und mit dem Plan dann weiter machen.

- Den Plan um kurze Einheiten in den Ruhetagen ergänzen ( VL. 20 mins )

Ich würde mich über ein paar Ratschläge / Tipps freuen.

Viele Grüße
Cthaeh

2
Wenn du nicht stark übergewichtig bist oder sonstige gesundheitliche Einschränkungen hast, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass du dich mit 20 Minuten Einheiten abschießt oder den Trainingsplan versaust -
5km in 23:45 ist ja kein extrem ambitioniertes Ziel für einen jungen Menschen...
Ich glaube, es ist sogar wissenschaftlich nachgewiesen, dass Bewegung zwischen Lerneinheiten einen positiven Effekt hat. :nick:

3
Ich würde einfach jeden Tag 5-6 km l a n g s a m laufen gehen. Als junger, bald schon gereifter Mann (viel Erfolg an dieser Stelle :) ) sollte das keine Probleme mit sich bringen. (davon ausgegangen, dass mit deinem Körper alles "ok" ist)

5
Cthaeh hat geschrieben:Aber hätte das nicht einen geringeren Trainingseffekt, weil Intervalle fehlen.
Nimm es doch als zusätzliche Lektion so kurz vor dem Abitur, dass manche Dinge einfach nicht gleichzeitig sinnvoll sind, bzw. gar nicht möglich ... z.B. qualitativ hochwertig trainieren und längere Zeit täglich laufen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6
Cthaeh hat geschrieben:Aber hätte das nicht einen geringeren Trainingseffekt, weil Intervalle fehlen.
Wat willst du denn nu? Abi basteln oder heftig trainieren? Mach dein Abi, lass dich vom Laufen unterstützen und richtig trainieren kannste danach immer noch :wink:

Gruss Tommi

7
Zeitlich ist das eigentlich kein Problem, man kann ja nicht nur lernen. Ich werd, denke ich, heute gechillte 20 min laufen. Und wenn ich dann die IV nicht schaffe, hattet ihr Recht ;D

Ich will nämlich kurz nach dem Abi meinen ersten 5 er laufen :)

11
Vielleicht kannst du alternativ ein wenig Fahrradfahren.Möglicherweise hilft diese entspanntere Bewegung an der frischen Luft ja auch deinem Lerneifer.
Bild

12
dicke_Wade hat geschrieben:Wat willst du denn nu? Abi basteln oder heftig trainieren? Mach dein Abi, lass dich vom Laufen unterstützen und richtig trainieren kannste danach immer noch :wink:

Gruss Tommi
Sehe ich genauso. Was, bitte schön, ist denn schon ein 5-er? Kannst Du später jedes Jahr 20 laufen, wenn Du willst. Jetzt mach erst 'mal Dein Abi, so, wie Du es am besten magst (also keine Intervalle, sondern gemächliches Wachlaufen).
Gruß vom NordicNeuling

13
Also die Intervalle am Mittwoch waren trotz Biken und 20min langsam laufen in Ordnung. Heute dann 10km. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß das Abi dadurch beeinträchtigt wird.

@Tomte: Das Biken warn guter Ratschlag.

14
Laufen zwischen Lernpausen ist positiv, man schaltet im Kopf ab und der ganze Körper kommt in Bewegung.
Ich würde die Geschwindigkeit etwas erhöhen, dass du in der selben Zeit vieleicht immer mehr schaffst.

15
Harry01 hat geschrieben:Ich würde die Geschwindigkeit etwas erhöhen, dass du in der selben Zeit vieleicht immer mehr schaffst.
Das würde ich im Abistreß nicht tun.
Gruß vom NordicNeuling

16
NordicNeuling hat geschrieben:Das würde ich im Abistreß nicht tun.
Warum? Zu Anstrengend?

:haeh:
Cthaeh hat geschrieben:Also die Intervalle am Mittwoch waren trotz Biken und 20min langsam laufen in Ordnung. Heute dann 10km. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß das Abi dadurch beeinträchtigt wird.
Wenn dein Gefühl das bestätigt dann haste alles richtig gemacht.

17
Cthaeh hat geschrieben:Den Plan um kurze Einheiten in den Ruhetagen ergänzen ( VL. 20 mins )
Hallo Cthaeh,

um einen Trainingsplan so grundlegend zu ändern, wie du das beabsichtigst, muss man alle Prinzipien des Ausdauertrainings gut kennen und ein wenig Übung im Erstellen von Trainingsplänen haben. Die Trainingseinheiten sind aufeinander abgestimmt, sowohl was die jeweilige Belastung angeht, also auch - fast wichtiger - die notwendige Regeneration.

Ich sehe die einzige Chance deine Pläne zu verwirklichen, indem du an den eigentlich vorgesehenen Laufruhetagen, kurze 20 min Einheiten einschiebst, die jedoch - und das ist entscheidend! - nicht zusätzlich belasten dürfen. Man kann das erreichen, wenn man noch langsamer läuft - REGENERATIV läuft - als in der normalerweise langsamsten Einheit. Während die langsamen Einheiten normalerweise mit einer Intensität von 70 bis 75 % absolviert werden, sollte die regenerative Einheit nur mit 60 bis 65 oder höchstens 70% und nur kurz gelaufen werden. Regenerativ wird diese Laufeinheit, weil sie die Ausdauerfähigkeit eindeutig unterfordert (= unterschwelliger Reiz), trotzdem zu einer gegenüber Ruhe oder Gehen deutlich erhöhten Herzfrequenz führt. Also keine (oder überaus geringe Belastung) aber für 20 min erhöhte Durchblutung aller muskulären Anteile des Bewegungsapparates und anderer Organe. Dadurch erhöhte Nährstoffversorgung und raschere Regeneration.

Dir würden die 20 langsam getrabten Minuten Vergnügen und mentale Entspannung bringen - so weit die Theorie.

Nun gibt es allerdings Verfechter der Aussage "Es gibt keine regenerativen Einheiten, weil jede Einheit zumindest orthopädisch und auch gering die Ausdauerfähigkeit belastet". Marquardt ist so einer ("Die Laufbibel"). Falls du also irgendwann auch nur die leisesten orthopädischen Zipperlein spüren solltest, möglicherweise bedingt durch die zusätzlichen Laufschritte an den Ruhetagen, solltest du sofort damit aufhören.

Da du die "Ruhelosigkeit" nur bis zum Abi in der übernächsten Woche brauchst, sehe ich die zusätzlichen Einheiten eher unkritisch. Aber mache dir klar: Die müssen superlangsam!!! gelaufen werden, um tatsächlich nicht zu belasten. Das Hirn spült es dir in der Zeit trotzdem durch.

Alles Gute fürs Abi und das Laufen :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“