Seit heute Morgen verstehe ich die Aussage, die Wade zwickt. Man liest und hört ja immer wieder darüber… bisher hatte ich das so aber noch nicht.
Ich trainiere seit ca. knapp 3 Monaten konsequent 3x die Woche. Parallel hab ich 1x die Woche Eishockeytraining. Bisher hatte ich keine Probleme. Seit heute Morgen habe ich aber Schmerzen beim gehen, in der rechten Wade.
Ich habe am Sa. einen ruhigen Dauerlauf gemacht. Gestern hatte ich einen sehr schnellen Tempolauf, über 10km bei etwas über 80% der MaxHF.
Nach dem Lauf war alles gut, ich war dann noch in der Sauna und auch abends hatte ich keine Schmerzen.
Erst beim Aufstehen heute Morgen, ist es mir in die Wade gefahren. Sobald ich ein paar Schritte gemacht habe, vergeht der Schmerz langsam wieder und ich kann fast normal auftreten und gehen. Nur beim Treppensteigen zieht es leicht.
Sobald ich aber wieder für ein paar Minuten Sitze und danach wieder aufstehe, das gleiche Spiel L
Wenn ich dort wo der Schmerz beim gehen ist, mit dem Finger drücke, habe ich keine Schmerzen. Nur beim Gehen ist es ein Ziehen, welches von unten bis oben geht. Es ist wie als hätte jemand von oben nach unten einen Schnitt gemacht, also es zieht sich er länglich über die Wade als über die Breite…
Was kann man dagegen tun? Voltaren? Kühlen? Fixierbinde?
Wie lange sollte ich nicht laufen oder ist leichtes Laufen oder gehen besser?
Grüße Schmaid
3
Das hängt davon ab, was Du Dir leisten kannst.Schmaid hat geschrieben: Was kann man dagegen tun?
Ideal wäre schon heute stündlich
15 Minuten gehen (aber ordentlich auf dem Hacken aufsetzen, sauber abrollen in minimalen Schuhen oder barfuß.
15 Minuten nix.
5 Minuten treppensteigen
25 Minuten nix.
Wenn Du arbeiten musst, evtl. anpassen - wichtig ist, dass Du sich sanft bewegst.
Morgen das gleiche - wenn keine dramatische Besserung eintritt, Mittwoch zum Arzt. Schon heute den Termin machen, falls erforderlich - nicht vergessen, diesen abzusagen, wenn Du ihn nicht benötigst.
Gute Besserung!
Knippi
4
Lass mich raten: Geschlecht = männlichSchmaid hat geschrieben:
Wenn ich dort wo der Schmerz beim gehen ist, mit dem Finger drücke, habe ich keine Schmerzen. Nur beim Gehen ist es ein Ziehen, welches von unten bis oben geht. Es ist wie als hätte jemand von oben nach unten einen Schnitt gemacht, also es zieht sich er länglich über die Wade als über die Breite…
5
Aber heißt es nicht die Wade?kalak hat geschrieben:Lass mich raten: Geschlecht = männlich

Bei Wadenproblemen wie sie sich bei dir lesen, hilft mir immer Wärme. Also Beine hoch und auf ein Heizkissen legen. Und ja, Dehnen solange der Schmerz dadurch nicht schlimmer wird. Weiterlaufen verschlimmert es meistens nur.
Gruss Tommi
6
QUOTE=dicke_Wade;1664629]blende8 hat geschrieben:Ich würde mal so aus der Ferne diagnostizieren und raten:
Dehnen!
Ein Bein gerade nach hinten, an der Wand abstützen, dass man es in der Wade spürt.
Die bekannte Übung.
Bei Wadenproblemen wie sie sich bei dir lesen, hilft mir immer Wärme. Also Beine hoch und auf ein Heizkissen legen. Und ja, Dehnen solange der Schmerz dadurch nicht schlimmer wird. Weiterlaufen verschlimmert es meistens nur.
[/QUOTE]
Wird gemacht...
Wie auch immer ...dicke_Wade hat geschrieben:Aber heißt es nicht die Wade?![]()
@kalak: Richtig geraten, aber ich weiß nicht was das für eine Rolle spielt bzw. worauf du hinaus willst ...
@Knippi: Danke für die Genesungswünsche... ich kann zwar nicht alles ganz so umsetzen im Geschäft, aber ich drucke einfach mal ein Stockwerk über mir aus ;)hardlooper hat geschrieben:Das hängt davon ab, was Du Dir leisten kannst.
Ideal wäre schon heute stündlich
15 Minuten gehen (aber ordentlich auf dem Hacken aufsetzen, sauber abrollen in minimalen Schuhen oder barfuß.
15 Minuten nix.
5 Minuten treppensteigen
25 Minuten nix.
Wenn Du arbeiten musst, evtl. anpassen - wichtig ist, dass Du sich sanft bewegst.
Morgen das gleiche - wenn keine dramatische Besserung eintritt, Mittwoch zum Arzt. Schon heute den Termin machen, falls erforderlich - nicht vergessen, diesen abzusagen, wenn Du ihn nicht benötigst.
Gute Besserung!
Knippi
Grüße Schmaid
::: run, run, run like a son of a gun :::
::: I don't know where I'm going to go, but I'm really going to run :::
[img]http://cdn.runalyze.com/social/v1/signature.png[/img][/url]
::: I don't know where I'm going to go, but I'm really going to run :::
[img]http://cdn.runalyze.com/social/v1/signature.png[/img][/url]
7
Ich weiß jetzt nicht was genau du unter zwicken verstehst, aber Magnesiummangel wäre auch eine Möglichkeit.
Ich habe einige Jahre Handball gespielt und hatte mit den Waden immer sehr Probleme, immer der darauffolgende Tag wir nicht so schön.
Dehnen hat bei mir den Schmerz nur verstärkt, Magnesium Tabletten haben mir dam letztendlich geholfen, immer vor dem Spiel und dann hatte ich keine Probleme mehr.
Ich habe einige Jahre Handball gespielt und hatte mit den Waden immer sehr Probleme, immer der darauffolgende Tag wir nicht so schön.
Dehnen hat bei mir den Schmerz nur verstärkt, Magnesium Tabletten haben mir dam letztendlich geholfen, immer vor dem Spiel und dann hatte ich keine Probleme mehr.
10
Ich stimme Zahnhbelag insofern zu, als das die landauf langab praktizierte Monokausaldenke "nächtliche Wadenkrämpfe --> Magnesiummangel" oft in die Irre führt, denn für diese gibt es viele mögliche Ursachen. Und bie den meisten Usachen ist Magnesiumsupplementation eben keine Hilfe.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
11
Ist aber einfacher und warum teure Diagnostikmethoden nutzen, wenn so einfach istrunningdodo hat geschrieben:Ich stimme Zahnhbelag insofern zu, als das die landauf langab praktizierte Monokausaldenke "nächtliche Wadenkrämpfe --> Magnesiummangel" oft in die Irre führt, denn für diese gibt es viele mögliche Ursachen. Und bie den meisten Usachen ist Magnesiumsupplementation eben keine Hilfe.

Gruss Tommi
12
Hallo,
ich hatte früher auch Probleme mit Krämpfen. Die Horror-Wadenkrämpfe nachts, sind echt das Schlimmste, vor allem wenn sie in beiden Waden auftreten und du weder die eine noch die andere dehnen kannst, weil sonst die eine oder die andere wieder krampft...
Das Problem habe ich aber, seitdem ich auf eine ausgewogene Ernährung achte und auch genug trinke, nicht mehr. Hin und wieder kann es bei starker sportlicher Anstrengung vorkommen ...
Ich habe das auch schon mit Magnesium probiert, aber kurz davor bringt das nach meinen Recherchen recht wenig. Mann sollte wenn dann über einen längeren Zeitraum Magnesium zuführen. ... wie auch immer es ging ja um die Wade und nicht um Krämpfe ;) ...
... also jetzt am dritten Tag, ist es schon viel besser geworden. Es ist nicht mehr so, dass ich nach längerem Sitzen erst mal los humpel, sondern ich kann fast normal auftreten bzw gehen.
Ich habe die letzten zwei Tage Voltaren als Creme und in Tablettenform genommen und kein Sport gemacht. Dazu habe eine Fixierbinde um die Wade. Dazu habe ich etwas Dehnen und das vorgeschlagene Treppenlaufen gemacht.
Wenn morgen die Schmerzen noch weiter zurück gegangen sind... es dürften dann praktisch kaum noch welche übrig sein ;) ... möchte ich versuchen, auf der Tartanbahn ganz vorsichtig und ganz langsam, ein paar Runden zu laufen.
Ein Freund der Medizin studiert, meinte, es kann durchaus auch ein einseitiger Muskelkater gewesen sein. Ich hatte glaube ich noch nie Muskelkater in der Wade. Wie sich Muskelkater anfühlt weiß ich, ich hatte aber noch nie Muskelkater in der Wade. Wenn es einer war, dann war das Voltaren zwar umsonst, aber dann kann ich froh sein.
Grüße Schmaid
ich hatte früher auch Probleme mit Krämpfen. Die Horror-Wadenkrämpfe nachts, sind echt das Schlimmste, vor allem wenn sie in beiden Waden auftreten und du weder die eine noch die andere dehnen kannst, weil sonst die eine oder die andere wieder krampft...
Das Problem habe ich aber, seitdem ich auf eine ausgewogene Ernährung achte und auch genug trinke, nicht mehr. Hin und wieder kann es bei starker sportlicher Anstrengung vorkommen ...
Ich habe das auch schon mit Magnesium probiert, aber kurz davor bringt das nach meinen Recherchen recht wenig. Mann sollte wenn dann über einen längeren Zeitraum Magnesium zuführen. ... wie auch immer es ging ja um die Wade und nicht um Krämpfe ;) ...
... also jetzt am dritten Tag, ist es schon viel besser geworden. Es ist nicht mehr so, dass ich nach längerem Sitzen erst mal los humpel, sondern ich kann fast normal auftreten bzw gehen.
Ich habe die letzten zwei Tage Voltaren als Creme und in Tablettenform genommen und kein Sport gemacht. Dazu habe eine Fixierbinde um die Wade. Dazu habe ich etwas Dehnen und das vorgeschlagene Treppenlaufen gemacht.
Wenn morgen die Schmerzen noch weiter zurück gegangen sind... es dürften dann praktisch kaum noch welche übrig sein ;) ... möchte ich versuchen, auf der Tartanbahn ganz vorsichtig und ganz langsam, ein paar Runden zu laufen.
Ein Freund der Medizin studiert, meinte, es kann durchaus auch ein einseitiger Muskelkater gewesen sein. Ich hatte glaube ich noch nie Muskelkater in der Wade. Wie sich Muskelkater anfühlt weiß ich, ich hatte aber noch nie Muskelkater in der Wade. Wenn es einer war, dann war das Voltaren zwar umsonst, aber dann kann ich froh sein.
Grüße Schmaid
::: run, run, run like a son of a gun :::
::: I don't know where I'm going to go, but I'm really going to run :::
[img]http://cdn.runalyze.com/social/v1/signature.png[/img][/url]
::: I don't know where I'm going to go, but I'm really going to run :::
[img]http://cdn.runalyze.com/social/v1/signature.png[/img][/url]
13
Heute war ich das erste mal wieder laufen. Ich habe einen ruhigen langsamen Lauf auf der Tartanbahn durchgeführt. Die ersten 2 KM gingen problemlos. Dann hab ich wieder ein leichtes ziehen in der Wade gespürt. Es fühlte sich so etwas danach an wie kurz vor einem Krampf. Aber ich habe keinen Krampf bekommen.
Ich bin mir jetzt unsicher, ob ich am Sa. wieder einen leichten kurzen Lauf machen oder doch lieber noch etwas länger pausieren soll ...
Ich bin mir jetzt unsicher, ob ich am Sa. wieder einen leichten kurzen Lauf machen oder doch lieber noch etwas länger pausieren soll ...
::: run, run, run like a son of a gun :::
::: I don't know where I'm going to go, but I'm really going to run :::
[img]http://cdn.runalyze.com/social/v1/signature.png[/img][/url]
::: I don't know where I'm going to go, but I'm really going to run :::
[img]http://cdn.runalyze.com/social/v1/signature.png[/img][/url]
15
Oh wärme hört sich gut an ... Dehnung bekomme ich auch hin. Massage... das ist jetzt so ne Sache ich weiß nicht wie ich meine Wade massieren soll das es auch förderlich ist... kann man da was falsch machen beim Massieren an der Wade?
::: run, run, run like a son of a gun :::
::: I don't know where I'm going to go, but I'm really going to run :::
[img]http://cdn.runalyze.com/social/v1/signature.png[/img][/url]
::: I don't know where I'm going to go, but I'm really going to run :::
[img]http://cdn.runalyze.com/social/v1/signature.png[/img][/url]
16
Ich hab mir das mal von einem Physiotherapeuten zeigen lassen, als bei mir da unten alles recht verspannt und mit Verklebungen übersäht war. Er meinte noch, dass das jetzt richtig weh tut und ich die nächsten ein, zwei Tage Muskelkaterähnliche Schmerzen haben würde. War auch so. Und er meinte, ich könne das selbst bei jeder Gelegenheit tun, weil auf Dauer die Regelmäßigkeit wichtig ist. Ich mach das immer, wenn ich in der Sauna sitze und manchmal vor der Glotze, halt mit dem Daumen, und wen der dann weh tut, mit anderen Fingerspitzen kneten. Kommt man ja gut ran. Wie nun ganz genau, kann ich nur schwer zu beschreiben und da empfehle ich dir den Besuch bei nem Physio. Mit einem Rezept für ne KG hat man sechs Behandlungen und da kann einem der Physio viel zeigen und erzählen. Ich denke mal, richtig falsch kann man da nicht viel machen, wenns zu dolle Weh tut, halt weniger Druck.Schmaid hat geschrieben:Massage... das ist jetzt so ne Sache ich weiß nicht wie ich meine Wade massieren soll das es auch förderlich ist... kann man da was falsch machen beim Massieren an der Wade?
Gruss Tommi
Edit: Las ich gerade in einem anderen Fred. Eine Blackroll kann da eventuell auch sehr gut helfen, damit hab ich selbst aber keine Erfahrung.
17
Hallo,
kenne das Zwicken nur zu gut.
Bei mir hilft nur eine Laufpause von 3 bis 10 Tagen. Wenn es beim nächsten Lauf wieder anfängt, den Lauf sofort beenden.
Du kannst aber auch trotz der (leichter) Zwickerei rennen, das geht schon. Die Pause danach wird dann halt länger..
Die Rolle ist wunderbar, hilft bei mir gegen Verhärtungen, nicht aber gegen das Zwicken / Ziehen (Zerrung?).
kenne das Zwicken nur zu gut.
Bei mir hilft nur eine Laufpause von 3 bis 10 Tagen. Wenn es beim nächsten Lauf wieder anfängt, den Lauf sofort beenden.
Du kannst aber auch trotz der (leichter) Zwickerei rennen, das geht schon. Die Pause danach wird dann halt länger..
Die Rolle ist wunderbar, hilft bei mir gegen Verhärtungen, nicht aber gegen das Zwicken / Ziehen (Zerrung?).
Grüße
Gerhard
201603: Marathon in 3:52:59
201503: 10 km in 48:28
201503: HM in 1:45:42
Gerhard
201603: Marathon in 3:52:59
201503: 10 km in 48:28
201503: HM in 1:45:42
18
Meine Schwester hat ja Physio gelernt. Zu der bin ich jetzt mal gegangen. Die hat da mit ein paar Griffen genau die stellen erwischt die weh tun. Sie meinte es sei gar nichts schlimmes. Sie sind irgend wie leicht gereizt.dicke_Wade hat geschrieben: Wie nun ganz genau, kann ich nur schwer zu beschreiben und da empfehle ich dir den Besuch bei nem Physio. Mit einem Rezept für ne KG hat man sechs Behandlungen und da kann einem der Physio viel zeigen und erzählen. Ich denke mal, richtig falsch kann man da nicht viel machen, wenns zu dolle Weh tut, halt weniger Druck.
Gruss Tommi
Edit: Las ich gerade in einem anderen Fred. Eine Blackroll kann da eventuell auch sehr gut helfen, damit hab ich selbst aber keine Erfahrung.
Das beste ist ... jetzt kommt's, sie hat so eine Blackroll... ich sags euch, das Ding ist "DER WAHRHEIT!!!" Es tut zwar höllisch weh am Anfang. Aber es hilft unglaublich gut!
Ich bin am Donnerstag das erste mal wieder gelaufen. Da hat es aber noch leicht weh getan. Ich habe dann auch weil es unangenehm war aufgehört. Am Sa. war ich 8km locker laufen, das hat einwandfrei funktioniert. Berg hoch haben sich die Waden noch etwas verspannt angefühlt aber mit der Zeit ging es dann.rabit hat geschrieben:Hallo,
kenne das Zwicken nur zu gut.
Bei mir hilft nur eine Laufpause von 3 bis 10 Tagen. Wenn es beim nächsten Lauf wieder anfängt, den Lauf sofort beenden.
Du kannst aber auch trotz der (leichter) Zwickerei rennen, das geht schon. Die Pause danach wird dann halt länger..
Die Rolle ist wunderbar, hilft bei mir gegen Verhärtungen, nicht aber gegen das Zwicken / Ziehen (Zerrung?).
Wie gesagt ich habe jetzt dann auch die Blackroll ausprobiert. Ich bestelle mir jetzt auch eine. Ist eine super Sache zur Selbstmassage.
@dicke_Wade, das einfache Massieren an den Waden werde ich aber trotzdem mal ausprobieren, die Blackroll benutzt man pro Muskelpartier nur ca 2min ... mehr ist auch je nach Schmerzen einfach nicht drinnen ;). Aber trotzdem nur zu empfehlen!
Ich freue mich jetzt schon tierisch auf den Wettkampf und bin echt froh dass es nichts größeres war.
Grüße Schmaid
::: run, run, run like a son of a gun :::
::: I don't know where I'm going to go, but I'm really going to run :::
[img]http://cdn.runalyze.com/social/v1/signature.png[/img][/url]
::: I don't know where I'm going to go, but I'm really going to run :::
[img]http://cdn.runalyze.com/social/v1/signature.png[/img][/url]
20
So mal eine kurze Rückmeldung… der Wettkampf ist gut verlaufen. Ich hatte zum Wettkampf auch wieder die gleichen Schuhe an wie zum Probelauf, als es angefangen hat mit den Wadenproblemen.
Dieses Mal hatte ich zwar das Gefühl auch wieder, dass es am unteren Teil der Wade zum Übergang zur Achillessehne, sich wieder verhärtet hat, aber nach dem ich dann einmal kurz über die Blackroll drüber gerutscht bin war es ein Tag später schon wieder in Ordnung. Ich habe auch keine ziehenden Schmerzen mehr bekommen.
Was sicher auch was gebracht hat, war der Tipp von dicke Wade, mit dem Massieren der Wade. Damit kann man halt doch ganz speziell auf die Stellen eingehen die schmerzen bzw. welche härter sind und die etwas durchkneten.
War ein guter Tipp!
Grüße Schmaid
Dieses Mal hatte ich zwar das Gefühl auch wieder, dass es am unteren Teil der Wade zum Übergang zur Achillessehne, sich wieder verhärtet hat, aber nach dem ich dann einmal kurz über die Blackroll drüber gerutscht bin war es ein Tag später schon wieder in Ordnung. Ich habe auch keine ziehenden Schmerzen mehr bekommen.
Was sicher auch was gebracht hat, war der Tipp von dicke Wade, mit dem Massieren der Wade. Damit kann man halt doch ganz speziell auf die Stellen eingehen die schmerzen bzw. welche härter sind und die etwas durchkneten.
War ein guter Tipp!
Grüße Schmaid
::: run, run, run like a son of a gun :::
::: I don't know where I'm going to go, but I'm really going to run :::
[img]http://cdn.runalyze.com/social/v1/signature.png[/img][/url]
::: I don't know where I'm going to go, but I'm really going to run :::
[img]http://cdn.runalyze.com/social/v1/signature.png[/img][/url]