Hallo liebes Forum,
bisher war ich total entspannt, aber jetzt - also 24 Stunden - vor meinem ersten Halbmarathon bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob ich mitmachen soll oder nicht.
Kurz zu meiner Person: 24 Jahre jung, 185cm, 71 Kilogramm schwer. Habe in den letzten 2 Jahren im Schnitt alle 2 Tage trainiert (Kraftsport ohne Plan), jogge seit 1,5 Jahren regelmäßig (bis zu 6x pro Monat), wobei ich seit 2 Monaten täglich ins Fitnessstudio gehe um abzunehmen, also gesunde Ernährung steht bei mir an erster Stelle und täglich eine Kraftsport-Einheit von 60 - 80 Minuten (Brust, Beine, Rücken im Wechsel).
Außerdem jogge ich seit zwei Monaten jede Woche mindestens einmal 10 Kilometer in Kombination mit einem Sprint, zahlreiche PushUps und 300 - 500 Treppen auf und absteigen.
Ich habe mich spontan zu einem Halbmarathon angemeldet und bin letzte Woche zum ersten Mal eine etwas längere Strecke gejoggt (17 Kilometer in 1,40h) und war danach noch recht fit. Schmerzen hatte ich nicht, auch nicht am besten Tag.
Nun meine Frage, denkt ihr ich schaffe das, auch wenn ich zuvor noch nie eine 22 KM Strecke gejoggt bin?
Mein einziger Wunsch ist es ins Ziel zu kommen - etwas peinlich wäre es mir abzubrechen oder als letzter ans Ziel zu kommen.
Danke schon mal für die Antworten.
LG
FreeRuner
10
Mach Dir nichts draus: Der ist nicht so helle ..freeruner hat geschrieben:Ich meinte unregelmäßig![]()
Aber zu Dir: Statt "bester Tag" meinst Du vermutlich "nächster Tag". Das ist schon 'mal gut. Ansonsten kann ich Dir nur raten: Höre während des Laufs auf Deinen Körper. Falls Dir nach 15 km etwas weh tut, dann ist Aufhören sinnvoller, als sich eine Verletzung einzufangen.
Und ansonsten: Stell Dich voll auf die 22 km ein und freue Dich am Ende, daß schon kurz nach 21 km im Ziel bist!
Gruß vom NordicNeuling
15
Ich finde der sowas schreibt wie du.... Lebt in der Dunkelheit ....NordicNeuling hat geschrieben:Mach Dir nichts draus: Der ist nicht so helle ..
Aber zu Dir: Statt "bester Tag" meinst Du vermutlich "nächster Tag". Das ist schon 'mal gut. Ansonsten kann ich Dir nur raten: Höre während des Laufs auf Deinen Körper. Falls Dir nach 15 km etwas weh tut, dann ist Aufhören sinnvoller, als sich eine Verletzung einzufangen.
Und ansonsten: Stell Dich voll auf die 22 km ein und freue Dich am Ende, daß schon kurz nach 21 km im Ziel bist!
Viele Sachen die du mit den Händen aufbaust reisst du mit deinem Hintern ( Bildliches Beispiel ) im nächsten Moment ( Thread ) wieder um.m.M
In 24 Stunden erster Halbmarathon ohne großartige Vorbereitung - Geht das?
Je höher die Vorbereitung ist umso besser ist die erbrachte Leistung sowie die Wahrnehmung des Körpergefühles.
Mit mehr Körpergefühl das man im Training aufbaut wird das Gegensteuern bei unangenehmen Situationsstellungen durch die angesammelten Erfahrungswerte stark minimiert.
Ich wünsche TE Hals und Beinbruch.
18
Here Iam
Es ist geschafft, nur die Knien fangen jetzt an zu schmerzen.
Gebraucht habe ich 1 Std 59min 55sek.
Die ersten 12 Kilometer gingen problemlos. Zwischen Kilometer 13 und 17 habe ich mich zum Teil gequält ( auch weil ich ständig Schmerzen, abwechselnd, links und rechts unterhalb des Brustkorbs hatte).
Ab Kilometer 18 ging es dann endlich nach unten und ich dachte mir die letzten 3.5 Kilometer kannst richtig Gas geben, aber das War nicht so gut, da 3.5 km nicht 350 Meter sind. Bei Kilometer 20 hab ich mich bereits auf meinen ersten erfolgreichen HM gefreut und dann ging es problemlos bis ins Ziel.

Es ist geschafft, nur die Knien fangen jetzt an zu schmerzen.
Gebraucht habe ich 1 Std 59min 55sek.
Die ersten 12 Kilometer gingen problemlos. Zwischen Kilometer 13 und 17 habe ich mich zum Teil gequält ( auch weil ich ständig Schmerzen, abwechselnd, links und rechts unterhalb des Brustkorbs hatte).
Ab Kilometer 18 ging es dann endlich nach unten und ich dachte mir die letzten 3.5 Kilometer kannst richtig Gas geben, aber das War nicht so gut, da 3.5 km nicht 350 Meter sind. Bei Kilometer 20 hab ich mich bereits auf meinen ersten erfolgreichen HM gefreut und dann ging es problemlos bis ins Ziel.
19
Axxel hat geschrieben:
Je höher die Vorbereitung ist umso besser ist die erbrachte Leistung sowie die Wahrnehmung des Körpergefühles.
Mit mehr Körpergefühl das man im Training aufbaut wird das Gegensteuern bei unangenehmen Situationsstellungen durch die angesammelten Erfahrungswerte stark minimiert.

20
Na dann: gratuliere!freeruner hat geschrieben:Es ist geschafft, nur die Knien fangen jetzt an zu schmerzen.
Gebraucht habe ich 1 Std 59min 55sek.
Oh, das ist ein Kardinalfehler: Bergab Gas zu geben ist für die Knochen Gift. Ich hoffe, Deine Knieschmerzen rühren nicht daher. Als ich diesen Fehler gemacht habe, hat es 7 Monate gedauert, bis es ganz weg war!freeruner hat geschrieben:Ab Kilometer 18 ging es dann endlich nach unten und ich dachte mir die letzten 3.5 Kilometer kannst richtig Gas geben,
Gruß vom NordicNeuling
21
Supi, ist das nicht ein tolles Gefühl?freeruner hat geschrieben:Here Iam![]()
Es ist geschafft, nur die Knien fangen jetzt an zu schmerzen.
Gebraucht habe ich 1 Std 59min 55sek.
l.
Jetzt aber fix an die Männerstrecke, also den "Ganzen".

McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher. 

23
Na denn herzlichen Glückwunsch
Ging ja fast alles glatt. Die Schwierigkeiten rührten halt von der mangelhaften Vorbereitung her 
Gruss Tommi


Da sachste was! Ich drück die Daumen, dass die Sehnen und Bänder im Knie nur "protestieren" ob der ungewöhnliche Belastung. Bergabrennen will sehr sorgfältig vorbereitet sein!NordicNeuling hat geschrieben:Oh, das ist ein Kardinalfehler: Bergab Gas zu geben ist für die Knochen Gift. Ich hoffe, Deine Knieschmerzen rühren nicht daher. Als ich diesen Fehler gemacht habe, hat es 7 Monate gedauert, bis es ganz weg war!
Gruss Tommi
24
Rückwärts die Treppe hochgehen.freeruner hat geschrieben:Beine strecken geht mittlerweile nur noch in Verbindung mit Schmerzen. Laufen geht gar nicht :(
Und beweg dich bloss.

Ich bin sofort immer nach dem Marathon meinen morgendlicher 12 gelaufen, zwar langsam aber gelaufen, mach das, hilft.

McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher. 

25
Hau dir auf'm Daumen, dann tun die Knie nicht mehr weh!freeruner hat geschrieben: Es ist geschafft, nur die Knien fangen jetzt an zu schmerzen.

Brustkorb geht ja nicht, scheint schon im Sack zu sein!

It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -
- Rocky Balboa -
31
Die Idee hatte ich auch schon. Aber selbst Eliza (immerhin von 1966) war schon besser programmiert als dieser Anfänger-Bot. Trotzdem scheint er seine Aufgabe ja sehr gut zu erfüllen. Viele Menschen (mich eingeschlossen) regen sich so sehr auf, dass sie sich genötigt sehen, das ein oder andere zu kommentieren. So wird zumindest mal Traffic erzeugt in einem Forum, in dem es nach einigen Jahren Coopertest und pulsgesteuertem Training wenig wirklich Neues gibt. Vielleicht wurde er ja von den Werbetreibenden hier installiert. Ich kann damit aber leben. Mir ist schon klar, dass sich ein Forum (in dem ich mich ja gut aufgehoben fühle) nur von Usern wie mir nicht finanzieren kann.pop hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich Axxel, du bist ein vBulletin-Plugin, stimmts?
Gruß,
Markus
32
O.Tmvm hat geschrieben:So wird zumindest mal Traffic erzeugt in einem Forum, in dem es nach einigen Jahren Coopertest und pulsgesteuertem Training wenig wirklich Neues gibt. Vielleicht wurde er ja von den Werbetreibenden hier installiert. Ich kann damit aber leben. Mir ist schon klar, dass sich ein Forum (in dem ich mich ja gut aufgehoben fühle) nur von Usern wie mir nicht finanzieren kann.
Gruß,
Markus
Nur Jammern hilft da gar nichts.
Warum gestaltest du dein Forum nicht nach deinem Geschmack und Intelligenz selbst.
Hast doch bestimmt einige wichtige Fragen die man in einem anderen Thread ausgiebig unter Gleichgesinnten diskutieren könntest.
Ich kann mir gut vorstellen das Unterforderung und Überforderung die gleichen Symptome hervorrufen können.
Das sieht man ja an deinem Text .
Bei deinem Vorhaben ....einfach nur so laufen.... kann man ja nicht viel falsch machen.dicke_Wade hat geschrieben:Desrum trainier ich nich mehrKann ich auch nix falsch machen
Gruss Tommi
Ausser die Umfangssteigerungen sind zu hoch

33
Kein PlugIn.pop hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich Axxel, du bist ein vBulletin-Plugin, stimmts? Posts inkl. Reaktionen generieren? Randomisierte Antworten auf Anfängerfragen? Läuft die Testversion irgendwann ab?
Aber ich frage mich ob er/sie nur hier nervt?
Oder auch in anderen Foren aktiv ist?
34
Ich frag mich eher, ob der auch im wirklichen Leben in irgendeiner Form aktiv ist.
Ganz ehrlich, ich kann mir Axxel jetzt eher nicht als Freund im Lauftreff oder als Arbeitskollegen vorstellen.
Ich wohn so weit nicht von dem weg, mich würd es schon irgendwie reizen, mal irgendwo zu laufen, wo der auch läuft, wenn er denn läuft.
Ganz ehrlich, ich kann mir Axxel jetzt eher nicht als Freund im Lauftreff oder als Arbeitskollegen vorstellen.
Ich wohn so weit nicht von dem weg, mich würd es schon irgendwie reizen, mal irgendwo zu laufen, wo der auch läuft, wenn er denn läuft.
35
Hallo freeruner,freeruner hat geschrieben:Beine strecken geht mittlerweile nur noch in Verbindung mit Schmerzen. Laufen geht gar nicht :(
dein Posting habe ich leider zu spät gelesen, als dass es noch einen Sinn ergeben hätte darauf zu antworten. Selbstverständlich hätte ich dir von diesem Halbmarathon abgeraten. Ich wundere mich immer, wenn die Leute körperlich etwas unternehmen, zu dem sie nichts und niemand zwingt und auf das sie nicht vorbereitet sind. Würdest du an deinem Auto rumfummeln, wenn du von 10 erforderlichen Werkzeugen nur 7 und außerdem theoretisch wie handwerklich kaum genügend Ausbildung besitzt? Hättest du dann nicht Angst, die Kiste zu vermurksen?
Man kann das machen, was du gemacht hast. Hinterher fühlt man sich dann so, wie du dich fühlst. Das ist kein Un- und kein Zufall, das ist schlicht zwangsläufig - mit der Betonung auf "läufig". Menschen gehen auch völlig unvorbereitet in alpine Regionen. Manchmal fehlt es an Ausrüstung (ihr glaubt gar nicht mit was für Schuhen mir schon Leute auf Bergpfaden begegnet sind), mehr aber noch an Ausdauer, Kraft und später eben Konzentration. Dann rückt die Bergwacht aus und tut was sie dann noch tun kann. Nur weil man beim Laufen eher nirgendwo runter fallen kann, sollte man dennoch nie vergessen, dass der menschliche Körper verletztlich ist.
Also bitte nur Laufen, auf was man sich wirklich ausreichend vorbereitet hat.
Ich wünsche dir rasche Besserung und Regeneration.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
36
Dann erzähl doch mal, was so schlimm daran ist, dass er gelaufen ist. Der Vergleich mit dem Bergwandern hinkt ja nun ziemlich.U_d_o hat geschrieben: Also bitte nur Laufen, auf was man sich wirklich ausreichend vorbereitet hat.
Knapp zwei Stunden ist für einen jungen Mann keine gute Leistung. Wenn er richtig trainiert hätte (bzw. wenn er überhaupt trainiert hätte), hätte er eine sportlich deutlich interessantere Leistung erreichen können. Ich habe auch schon an ein paar (nicht übermäßig ernst gemeinten) Fußballturnieren teilgenommen, obwohl ich dafür nicht trainiert habe. Und mein fußballerisches Talent hält sich auch in sehr engen Grenzen. Wäre mir auch davon abzuraten gewesen?
Gruß
Markus
37
Habe ich auch schon gemacht (vorzugsweise in der Halle) - mit kräftigem Muskelkater hinterher. Als Läufer benutzt man doch recht wenige MuskelnMurks hat geschrieben:. Ich habe auch schon an ein paar (nicht übermäßig ernst gemeinten) Fußballturnieren teilgenommen, obwohl ich dafür nicht trainiert habe. Und mein fußballerisches Talent hält sich auch in sehr engen Grenzen. Wäre mir auch davon abzuraten gewesen?

U_D_O würde bestimmt abraten, da ein Muskelkater etwas ganz schlechtes ist. Auch wenn die Kickerei noch so'n Spaß gemacht hat.
43
Hallo Udo,U_d_o hat geschrieben:Menschen gehen auch völlig unvorbereitet in alpine Regionen. Manchmal fehlt es an Ausrüstung (ihr glaubt gar nicht mit was für Schuhen mir schon Leute auf Bergpfaden begegnet sind), mehr aber noch an Ausdauer, Kraft und später eben Konzentration.
ich bin einer davon. Ich wurde aus hochalpinen Gelände mit dem Heli rausgezogen. Tja, was soll ich sagen, ich war 20, dumm, naiv und natürlich nicht versichert. Ich hab Leergeld bezahlt. Und heute? Bin ich über 30, langjähriges Mitglied im AV und lache über jeden 4000er.

Warum ich das schreibe? Wir sind nur Menschen und manchmal baut man Mist. Ohne dieses "Erlebnis" würd ich heut vielleicht gar nicht mehr in die Berge gehen. Und wenn jemand unvorbereitet einen HM laufen will, was solls? Ja es wird weh tun, ja er wird Muskelkater haben. Aber sterben wird er nicht. Vielleicht braucht es manchmal solch Erlebnisse um erst richtig auf den Trichter zu kommen.
PS. Meinen ersten Marathon letztes Jahr bin ich auch mir sehr dürftiger Vorbereitung gelaufen. Manche müssen halt erst mal bluten, bevor sie aufwachen und es besser machen!

Nix für ungut!

It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -
- Rocky Balboa -
44
Du hast völlig recht; aber Udo auch. Wie soll das gehen?B2R hat geschrieben:Warum ich das schreibe? Wir sind nur Menschen und manchmal baut man Mist. Ohne dieses "Erlebnis" würd ich heut vielleicht gar nicht mehr in die Berge gehen. Und wenn jemand unvorbereitet einen HM laufen will, was solls? Ja es wird weh tun, ja er wird Muskelkater haben. Aber sterben wird er nicht. Vielleicht braucht es manchmal solch Erlebnisse um erst richtig auf den Trichter zu kommen.
Natürlich ist der Mensch nicht fehlerfrei und natürlich lernt er aus seinen Fehlern (hoffentlich). Aber soll man anderen deshalb zu Fehlern raten? Dein Beispiel mit dem Heli zeigt doch deutlich: So lieber nicht! Denn es hätte auch ganz böse enden können (und endet ja oft genug auch böse). Also wird man jedem Anfänger raten, solche Experimente zu lassen und möglichst gut vorbereitet in die Situation zu gehen. Im Prinzip gilt das auch für so harmlose Experimente wie einen HM: Du kannst alles mögliche machen; aber ein sinnvoller Ratschlag wird doch das Vernünftige aufzeigen, nicht die riskanten Varianten.
Gruß vom NordicNeuling
45
Deine Texte sind voller Widersprüche.NordicNeuling hat geschrieben: Also wird man jedem Anfänger raten, solche Experimente zu lassen und möglichst gut vorbereitet in die Situation zu gehen. Im Prinzip gilt das auch für so harmlose Experimente wie einen HM: Du kannst alles mögliche machen; aber ein sinnvoller Ratschlag wird doch das Vernünftige aufzeigen, nicht die riskanten Varianten.
NordicNeuling hat geschrieben:Mach Dir nichts draus: Der ist nicht so helle ..
Ansonsten kann ich Dir nur raten: Höre während des Laufs auf Deinen Körper. Falls Dir nach 15 km etwas weh tut, dann ist Aufhören sinnvoller, als sich eine Verletzung einzufangen.
Und ansonsten: Stell Dich voll auf die 22 km ein und freue Dich am Ende, daß schon kurz nach 21 km im Ziel bist!
Erst ermutigen und dann den Zeigefinger heben.In 24 Stunden erster Halbmarathon ohne großartige Vorbereitung - Geht das?
