Banner

Anfänger mit derzeit ca. 3km/Lauf: Dehnen/Aufwärmen?

Anfänger mit derzeit ca. 3km/Lauf: Dehnen/Aufwärmen?

1
Hallo!

Ich laufe jetzt seit ca. 3 Wochen und bisher problemlos, auch ohne
Dehnen oder Aufwärmen vorher/nachher, hab mir auch noch nie Gedanken drüber
gemacht. Von meiner Haustür gehe ich schnell ca. 200m, dann bin ich bei meiner
Laufroute und fange an zu laufen, derzeit ca. 3km pro Einheit.

Was sollte ich da an Dehnübungen vorher/nachher MINDESTENS durchführen?
Habe da an ein paar "Klassiker" gedacht, wie diese hier (die Pfeile wegdenken, die
sind hier überflüssig...):
http://www.joggen-online.de/images/dehn ... ng_02b.jpg
http://www.joggen-online.de/images/dehn ... ung_01.jpg
http://www.joggen-online.de/images/dehn ... ng_01a.jpg

Oder brauch ich das gar nicht, solange ich keine Beschwerden habe?
Bild
Bild


PB 5km: 29:03min, 25.09.2014

2
Sturmhai hat geschrieben:Oder brauch ich das gar nicht, solange ich keine Beschwerden habe?
Wenn die Beschwerden da sind, ist es zu spät. Dehnen vorher macht keinen Sinn, hinterer aber schon. Zu den Klassikern kannst du noch alles mögliche zusätzlich machen, ganz nach Belieben. Ich sach mir, ein geschmeidiger Muskel ist leistungsfähiger und schont die angrenzenden Gelenke nebst Sehnen :wink: Aufwärmen hängt vom Tempo ab und ich denke mal, du wirst deine 3 Kilometer nicht im 6er Tempo oder schneller zurück legen. Ein paar Meter gehend und eventuell beschleunigend zurückzulegen ist aber auch nicht verkehrt, wenn du das magst.

Gruss Tommi

3
6er Tempo? Naja...FAST! :D
Nein, im Moment bin ich immer insgesamt ca. 22 Minuten unterwegs und schaffe dabei knapp
über 3km, mal 3,1, mal 3,2. Ich laufe ja nach Zeitintervallen, nicht nach Gesamtstrecke.
Wie gesagt, die ersten 200m bis zur eigentlichen Strecke lege ich schnell gehend zurück.
Muß erst aus der Siedlung raus und über eine viel befahrene Strasse drüber, dann geht´s los.
Bild
Bild


PB 5km: 29:03min, 25.09.2014

4
dicke_Wade hat geschrieben:... Dehnen vorher macht keinen Sinn, hinterer aber schon. ...
Tommi, meine Katze dehnt sich immer kurz nach dem Aufwachen.
Aber ich habe noch nie gesehen, dass sie es nach dem fangen einer Maus tut.

Hast du einen Tipp, wie ich dem blöden Vieh klar mache, dass sein Verhalten keinen Sinn macht?

- - -

Sturmhai, nach meiner Meinung sollte man aus dem Dehnen keine Wissenschaft machen.
Wenn sich eine ruhige Minute ergibt, kann man diese mit einer Dehnübung "überbrücken".
Bei deinem läuferischen Niveau (ist nicht abwertend gemeint) ist es aber egal, wann du es tust.
:meinung:

5
Hallo Sturmhai,

das Aufwärmen ist bei mir immer ein Teil meines Laufs, indem ich ganz gemütlich loslaufe und erst nach 1-2km etwas Gas gebe. Dehnen vor dem Laufen ist eher nicht ratsam, es sei denn man baut vor dem Dehnen noch eine separate Aufwärmphase ein, damit die Muskulatur gut durchblutet ist.
Am Anfang meines Lauftrainings (Dezember letztes Jahr) habe auch nicht gedehnt. Habe dann aber nach einigen Wochen Probleme mit den Sehnen an den Sprunggelenken bekommen, als ich auch mal etwas schneller oder steilere Strecken gelaufen bin. Vor allem wenn man (wie ich) vorher länger keinen Sport gemacht hat und im Job die meiste Zeit sitzt, verkürzen sich viele Muskeln und Sehnen, wogegen man durch sanftes und regelmäßiges Dehnen Abhilfe schaffen kann.
Mittlerweile dehne ich regelmäßig nach dem Laufen und merke, dass es mir gut tut. Habe auch bei längeren und steilen Läufen keine Beschwerden mehr.

Eine sehr ausführliche Seite mit vielen Dehnübungen gibt es z.B. hier (Übungssammlung siehe unten auf der Seite):
richtig Dehnen richtig stretchen*- lauftipps.ch
Oder ein YouTube-Video:
Sport Ruscher - Training: Flexibilität - YouTube

Wenn Du anfängst mit Dehnübungen, solltest Du auf jeden Fall behutsam beginnen, da man sich durch zu starkes Dehnen auch verletzen kann.

Die drei von Dir verlinkten Dehnübungen sind schon mal ein guter Einstieg und wahrscheinlich ok als "Minimalprogramm", wobei mir da noch eine der "Standardübungen" zur Wadendehnung fehlt, bei der man sich mit den Händen an einer Wand abstützt und ein Bein nach hinten auf den Boden drückt.


Wünsche Dir weiterhin viel Spass und Erfolg!

Grüße
Waldgeist
Bild
Bild

6
M.E.D. hat geschrieben:Tommi, meine Katze dehnt sich immer kurz nach dem Aufwachen.
Aber ich habe noch nie gesehen, dass sie es nach dem fangen einer Maus tut.

Hast du einen Tipp, wie ich dem blöden Vieh klar mache, dass sein Verhalten keinen Sinn macht?
Tiere machen vieles, was scheinbar keinen Sinn macht. Stöckchen holen, nur weil son blöder Zweibeiner die durch die Gegend wirft. Oder Mäuse fangen obwohl Sklave Mensch regelmäßig den Futternapf füllt :D

Hab übrigens noch keine Katze gesehen, die sich vor der Mäusejagd gedehnt hat. Zufällige zeitliche Gegebenheiten: Aufstehen, Strecken, Maus erblicken und jagen mal ausgenommen :D

Gruss Tommi
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“