Banner

Leistungsgrenze schon erreicht?

51
Hallo Zusammen,
hier ist ja noch viel geschrieben worden. Danke für die vielen Tipps.
Ich habe mir es zu Herzen genommen und bin dabei die Umfänge auszubauen. Vergangene Woche das erste mal mehr 40 km und gestern das erste mal HM-Distanz. Da merkte ich schon, dass mir Kilometer fehlen. In der Woche davor war ich deutlich weniger gelaufen, trotzdem dann am WE einmal 20 km, die erstaunlich locker gingen und problemlos unter 2 Stunden - nicht auf Zeit. Die 21 gestern gingen dann komischerweise deutlich schlechter, Beine wie Blei nach etwa 13 km schon. Das für mich sehr schnelle Intervalltraining vom Freitag stecke noch in den Beinen?
Egal, es geht voran und werde fleißig weitermachen, jede Woche ein bisschen mehr. :)

Zu den sub40: Das ist ein Traum, nicht unbedingt ein festes Ziel, ganz vielleicht irgendwann mal und wenn nicht, werd ich auch nicht unglücklich sein. Jetzt kommenden Sonntag erst mal der letzte Lauf der Winterlaufserie. Ich werd wohl wieder 10 km laufen und mal sehen, ob sub50 schon drin ist. :)

lg
Bild


52
Hi,

habe mal irgendwo gelesen, dass man sein Leistungsmaximum erst nach ca. 10 Jahren kontinuierlichen Trainings erreicht - und muss sagen, dass das bei mir in etwa zugetroffen hat.
Habe auch erst mit Ende 30 mit dem Sport (Laufen) angefangen - 10 km knapp unter 54 Minuten. Inzwischen (bin W50) liegt die PB bei 46:08 .... ob ich die 45:00er Marke nochmal knacke, weiß ich nicht..... kann ich mir derzeit auch gar nicht vorstellen.
Auch die Leistungen über HM und Marathon wurden deutlich besser - aber irgendwann ist auch mal Schluss mit dem "schneller" werden, da heißt "Halten" schon Fortschritt!!!
Also - Geduld haben, mal andere Distanzen laufen, nicht zu viel nach Plan machen..... eigentlich geht es ja um den Spaß an der Bewegung draußen, um das Naturerlebnis, um die Grundfitness etc.pp.

CiaoCiao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

53
KlausiHH hat geschrieben: Vergangene Woche das erste mal mehr 40 km und gestern das erste mal HM-Distanz.
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber: letzte Woche zum ersten mal 40 Wochenkilometer und Du fragst ob du Deine Leistungsgrenze schon erreicht hast?? :confused:

Und in den 40 WKM steckt ein 21 km Lauf? Die Aufteilung der Wochenkilometer ist meiner Meinung nach auch fragwürdig.
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

54
rennmaus4444 hat geschrieben: nicht zu viel nach Plan machen..... eigentlich geht es ja um den Spaß an der Bewegung draußen, um das Naturerlebnis, um die Grundfitness etc.pp.
Geht "es" das? Da hat doch sicher jede(r) andere Prioritäten! Ich jedenfalls würde niemandem von einem strukturierten Plan abraten, der feste Zeit- und WK-Ziele anstrebt.
Gruß vom NordicNeuling

55
NordicNeuling hat geschrieben:Geht "es" das? Da hat doch sicher jede(r) andere Prioritäten! Ich jedenfalls würde niemandem von einem strukturierten Plan abraten, der feste Zeit- und WK-Ziele anstrebt.
... und wie soll man mit Läufen nach Lust und Laune ohne Plan noch die persönliche Leistungsgrenze erreichen, ist mir auch ein Rätsel?

56
Ja, einen Plan habe ich. Nur Kilometer hat er mir, meinem Gefühl nach, etwas zu wenige aufgeschrieben. Vermutlich, weil ich zum Ende letzten Jahres hin ja wie beschrieben, stark nachgelassen hatte. Ansonsten schön abwechslungsreich, mit Steigerungen und Intervallen, Mischungen aus ein paar km langsam, ein paar mäßig bis schneller, wieder ein paar langsam und natürlich langen langsamen. Vor allem letztere mach ich halt einfach ein bisschen mehr und es bekommt mir jetzt nach ca. 6 Wochen immer noch gut.
Auch mein Tempo hat sich wieder verbessert. Am Freitag habe ich vier 1000er Intervalle um die 4:40 geschafft. Ja, nicht super, aber für mich schon, So schnell war ich bislang noch nie. Also, es geht voran, denke ich. :)
Bild


57
KlausiHH hat geschrieben:ich bin 47 und ca. 72 kg schwer. Hatte Ende April 2013 mit Laufen angefangen, ein bisschen hatte ich dazu schon mal geschrieben.
Das sind schon mal gute Voraussetzungen.
KlausiHH hat geschrieben:Mein Problem zur Zeit, vielleicht ist es auch gar keines, ist, dass ich zu langsam weiterkomme.
Du brauchst Geduld, Geduld, Geduld und Grundlagenausdauer!
KlausiHH hat geschrieben:Vermutlich hatte ich mir doch etwas zu viel für's erste Jahr vorgenommen und war dann im Oktober ziemlich platt, hatte u.a. Schmerzen im Hintern und Innenseite Oberschenkel, musste mal 2 Wochen aussetzen und bin dann bis Ende des Jahres nie wieder so richtig rein gekommen.
Du wolltest in zu kurzer Zeit zu viel!
KlausiHH hat geschrieben:Also ich sehe keine großen Fortschritte mehr. In den ersten Monaten ging es ja rasant aufwärts. Mir ist es bewusst, dass das normal ist und man irgendwann eine Grenze erreicht, wo es nur noch kleine Fortschritte mit hartem Training gibt. Aber ist das schon nach weniger als einem Jahr so? Wie lange kann man sich etwa kontinuierlich und deutlich verbessern, so ganz grob, im Schnitt?
Mein Tipp: Schließe Dich einem Leichtathletik-Verein an, dann wird das schon! Bei mir kam der Durchbruch, nachdem ich mir einen Coach genommen habe. Die Aufbauphase dauert mehrere Jahre, es kann dann plötzlich ganz schnell gehen. Und vernachlässige bitte das Krafttraining nicht.
KlausiHH hat geschrieben:Mache ich mir zu viel Gedanken? Vielleicht stagniert es ja wirklich nur, weil ich wie gesagt, von Okt bis Dez viel weniger trainiert hatte. Meine Ziele sind klar: 10 km unter 50 Min. sehr sehr bald und irgendwann (mein Traum) auch mal unter 40 Min. Ende Juni mein erster HM unter 01:50.
Die 10km unter 40min zu laufen, erfordert Zeit, Geduld und Training. Bei mir hat es fast 2 Jahre gedauert, bis ich die 10km unter 40min gelaufen bin, es besteht also noch Hoffnung, da Du erst 2013 mit dem Sport angefangen hast. Oder war da ganz früher mal was? Der Körper erinnert sich dran.

Gruß Simba

58
KlausiHH hat geschrieben:Mache ich mir zu viel Gedanken?
So sieht es wohl aus. Gestern beim letzten Winterlauf 49:56 auf 10,046 km, was etwa 49:36 auf genau 10 km wären.
Was ein paar Wochen wieder intensiviertes Training doch ausmachen. So kann es weitergehen. :)
Sorry für's rumgejammer. :zwinker5:
Bild


59
KlausiHH hat geschrieben:So sieht es wohl aus. Gestern beim letzten Winterlauf 49:56 auf 10,046 km, was etwa 49:36 auf genau 10 km wären.
Was ein paar Wochen wieder intensiviertes Training doch ausmachen. So kann es weitergehen. :)
Sorry für's rumgejammer. :zwinker5:
Gratuliere! Wobei ich die Relativierung schon witzig finde: Was kann die Strecke dafür, wenn Du nicht die Ideallinie läufst? :D
Das gehört einfach dazu. Also 49:56, und beim nächsten Lauf machst Du eine neue Bestzeit.
Gruß vom NordicNeuling
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“