
Gruss Tommi
Weden kenne ich den, noch rede ich über Paelo, noch lasse ich mich von Argumenten überzeugen die komplett auf dem Lebenslauf einer einzelnen Person beruhen.blende8 hat geschrieben:Komisch nur, dass Pinkpoison, der Paleo-Papst, ständig mit Gewichtsproblemen kämpft.
Vermutlich zuviel Fett.
Und da sind wir wieder am Anfang: Entscheidend ist die Energiemenge, nicht die Art.*
Und wieder ein Thread zum Paleo Thema gedreht ...![]()
Welche falsche Aussage denn?Lighty hat geschrieben:Ich hatte nich vor den Thread zum Thema Ernährung zu lenken, da sich ja hier die Mehrheit auch einig ist das dies nicht das Problem den Threaderstellers ist. Aber falsche Aussagen stehen lassen fällt mir dann doch schwer.
Du willst jetzt aber Pinkpoison nicht Faulheit unterstellen?blende8 hat geschrieben:Komisch nur, dass Pinkpoison, der Paleo-Papst, ständig mit Gewichtsproblemen kämpft.
Vermutlich zuviel Fett.
Und da sind wir wieder am Anfang: Entscheidend ist die Energiemenge, nicht die Art.*
Und wieder ein Thread zum Paleo Thema gedreht ...
______
* Wobei ich schon glaube, dass der Paleo-Ansatz viel richtiges enthält. Zucker ist problematisch. Allerdings tendiere ich zu der Einschätzung, dass das eher nur für den Couch-Potato gilt, nicht für Ausdauersportler. Ich habe jedenfalls kein Problem mit ca. 70% KH-Anteil.
blende8 hat geschrieben:Welche falsche Aussage denn?
aghamemnun hat geschrieben: D.h. wer sich einbildet, er könne abnehmen, wenn er nach dem Training den Appetit mit Harzer Käse statt mit Bananen stillt, ist auf dem falschen Dampfer.
Wenn man abnehmen will, ohne dem Körper etwas vorzuenthalten, was er benötigt, sollte man zuführen, was man verbraucht hat, abzüglich des verbrauchten Fettes.
Die der aktuellen Mode entsprechend gern gescholtenen Kohlenhydrate sind jedenfalls ebenso wenig Dickmacher wie Proteine Schlankmacher sind.
Du läufst seit ein paar Monaten. Ebenfalls seit ein paar Monaten frönst Du einer bestimmten Ernährung. Das sind zwei ziemlich mächtige Stellschrauben. Woher Du unter diesen Umständen derart eindeutig wissen willst, wie der eine dieser Parameter (nämlich die Ernährung) sich genau auf Leistung und Regeneration auswirkt, ist wahrscheinlich nicht nur mir schleierhaft.Lighty hat geschrieben:Nach etwa 4 Monaten mit KH/EW/Fett Anteil von etwa 5%/15%/80% kann ich dazu nur sagen:
Ich regeniere mindestens so gut wie vorher (gefühlt besser, aber durch gesteigerte Leistungen und Umfänge mache ich da lieber eine konservative Aussage)
Ich bitte um ein paar Quellenangaben für diese angebliche Aussage der "Forschung".Lighty hat geschrieben:und kann dir definitiv wiedersprechen, aghamemnun. Sowohl aus persöhlicher Erfahrung, als auch die Forschung spricht sehr deutlich dafür, dass KH das hauptsächliche Problem bei langfristiger Gewichtskontrolle sind.
Stimmt.aghamemnun hat geschrieben:Woher Du unter diesen Umständen derart eindeutig wissen willst, wie der eine dieser Parameter (nämlich die Ernährung) sich genau auf Leistung und Regeneration auswirkt, ist wahrscheinlich nicht nur mir schleierhaft.
Wieso Widersprüche? Lighty sprach doch nur wieder.aghamemnun hat geschrieben:Und definitive Widersprüche nehme ich höchstens nach Aussagen wie "1+1=3" zur Kenntnis.
Vielleicht meint er das Greif-Anhängsel Strunz? Der predigt ja Tag und Nacht, daß alles Böse dieser Welt auf KHs beruht!D-Bus hat geschrieben:Ich bitte um ein paar Quellenangaben für diese angebliche Aussage der "Forschung".
Danke!D-Bus hat geschrieben:Wieso Widersprüche? Lighty sprach doch nur wieder.
Da liegt wohl ein Missverständnis vor. Ich laufe seit 2 Jahren. Ich esse seit 4 Monaten LCHF. Das kann ich schon differenzieren. Abgesehen davon habe auch nur der Aussage widersprochen, man würde mit KH schneller regenerieren. Wenn du mir das Gegenteil beweisen kannst lerne ich gerne dazu. Ich rede auch nicht vom Open-Window-Effekt nach einem Wettkampf, sondern von der Regeneration nach normalem Training.aghamemnun hat geschrieben:Du läufst seit ein paar Monaten. Ebenfalls seit ein paar Monaten frönst Du einer bestimmten Ernährung. Das sind zwei ziemlich mächtige Stellschrauben. Woher Du unter diesen Umständen derart eindeutig wissen willst, wie der eine dieser Parameter (nämlich die Ernährung) sich genau auf Leistung und Regeneration auswirkt, ist wahrscheinlich nicht nur mir schleierhaft.
viel Spass beim LesenD-Bus hat geschrieben:Ich bitte um ein paar Quellenangaben für diese angebliche Aussage der "Forschung".
Mitnichten. Wenn Du in Deinem Profil angibst: "Lauferfahrung: Seit ein paar Monaten" und ich daraus den Schluß zieheLighty hat geschrieben:Da liegt wohl ein Missverständnis vor.
dann habe ich doch wohl alles korrekt verstanden. Mal sehen, ob es Dir gelingt, auch nur einen Foristen (Analphabeten natürlich ausgenommen) zu finden, der Dir bestätigt, daß hier ein Mißverständnis vorliegt.aghamemnun hat geschrieben:Du läufst seit ein paar Monaten.
Abgesehen davon habe auch nur der Aussage widersprochen, man würde mit KH schneller regenerieren.
Also nochmal zum Mitschreiben: Zunächst meldest Du einen Widerspruch an. Dann folgt die Richtigstellung: Kohlenhydrate seienLighty hat geschrieben:und kann dir definitiv wiedersprechen, aghamemnun. Sowohl aus persöhlicher Erfahrung, als auch die Forschung spricht sehr deutlich dafür, dass KH das hauptsächliche Problem bei langfristiger Gewichtskontrolle sind.
Du widersprichst also nicht der Aussage, mit KH würde man schneller regenerieren, sondern der Aussage, Kohlenhydrate seiendas hauptsächliche Problem bei langfristiger Gewichtskontrolle
das hauptsächliche Problem bei langfristiger Gewichtskontrolle
Nein, hast Du nicht, Wie wir oben gesehen haben, widersprachst Du einer imaginären Aussage, Kohlenhydrate seienWidersprochen habe ich deiner Aussage über das Abnehmen.
das hauptsächliche Problem bei langfristiger Gewichtskontrolle
Studien finden kannst Du, so viel Du willst. Solange Du sie nicht auch liest, hilft das gar nichts. Und an Deinen diesbezüglichen Fähigkeiten hast Du durch den Umgang mit meinen Beiträgen gravierende Zweifel gesät.Ich habe sogar eine Studie gefunden in der beides gleich gut abschneidet:
Axxel hat geschrieben: Je vielseitiger man isst umso besser.Irgendwas aussparen oder zu verteufeln ist doch Kokolores.
Meine Frau macht gelegentlich Freitags ( Katholikin ) Viktoria Barsch.
Lecker und Gut![]()
Ich glaube ja eher, alle Deine Ergüsse hier sind Kokolores ... oder bist Du einfach noch nicht so gefestigt, dass Du weisst was Du willst?Axxel hat geschrieben:Ich versuche auch weniger KH zu essen und dafür mehr Proteine.
Bin im Studio um Muskeln wachsen zu lassen.
Bitte mässige deinen Ton.Steif hat geschrieben:Ich glaube ja eher, alle Deine Ergüsse hier sind Kokolores ... oder bist Du einfach noch nicht so gefestigt, dass Du weisst was Du willst?
Ich würde, anstatt ins Studio zu rennen, an Deiner Stelle lieber Sudoku und Kreuzworträtsel lösen - Gehirnjogging halt!
Lighty hat geschrieben: ...
Der große Vorteil von LCHF besteht darin, dass sich die Nahrungsmenge ganz von alleine reguliert. Wer sein Leben lang eisern seinen Körper beherrscht bekommt das auch mit viel KH und Zucker hin, nur von der Sorte Mensch gibt es nicht besonders viele.
Mhm, das liegt wohl daran, dass man da kein Datum eintragen kann und ich mein Profil nie aktualisiert habe. Ich habe diesen groben Fehler nun korrigiert.aghamemnun hat geschrieben:Mitnichten. Wenn Du in Deinem Profil angibst: "Lauferfahrung: Seit ein paar Monaten" und ich daraus den Schluß ziehe
Da ist mein Versuch, die beiden Themen Regeneration und Abnehmen in meinem Post differenziert zu behandeln wohl nicht geglückt? Das mit den KH nach der Regeneration kam ja von NordicNeuling, nicht von dir. Dazu habe ich nur eine persönliche Meinung Aufgrund eigener Erfahrungen.aghamemnun hat geschrieben: Also nochmal zum Mitschreiben: Zunächst meldest Du einen Widerspruch an. Dann folgt die Richtigstellung: Kohlenhydrate seien
Du widersprichst also nicht der Aussage, mit KH würde man schneller regenerieren, sondern der Aussage, Kohlenhydrate seien
Das ist richtig. Ich kann viele finden, und sie auch lesen. Wenn du Zweifel an meinen Fähigkeiten hast englische Fachliteratur zu lesen und verstehen dann lese sie doch selber und mach dir dein eigenes Bild.aghamemnun hat geschrieben: Studien finden kannst Du, so viel Du willst. Solange Du sie nicht auch liest, hilft das gar nichts. Und an Deinen diesbezüglichen Fähigkeiten hast Du durch den Umgang mit meinen Beiträgen gravierende Zweifel gesät.
A: Danke schön, sehr interessant!Lighty hat geschrieben:A viel Spass beim Lesen
B Nicht verwunderlich wenn man genauer hinschaut, da hier die Gesammtkalorien fest und gleichgesetzt waren.
C Der große Vorteil von LCHF besteht darin, dass sich die Nahrungsmenge ganz von alleine reguliert.
Definitiv nicht. Und "Versuch" trifft es schon ganz gut.Lighty hat geschrieben:Da ist mein Versuch, die beiden Themen Regeneration und Abnehmen in meinem Post differenziert zu behandeln wohl nicht geglückt?
Zweifel sind mir beim Lesen Deiner Beiträge an Deiner generellen Lesefähigkeit gekommen. Hatte ich das wirklich so undeutlich ausgedrückt?Wenn du Zweifel an meinen Fähigkeiten hast englische Fachliteratur zu lesen und verstehen dann lese sie doch selber und mach dir dein eigenes Bild.
Nein, tut er nicht. Er emphielt sogar eine reichhaltige KH-Aufnahme. Nur sollten diese natürlich sein: Vollkornprodukte/Obst/Kartaoffeln/Gemüse. "Sie liefern Ballaststoffe, entgiften, halten den Darm in Schwung und sättigen lange. Sie füllen die Energiespeicher in Muskel und Leber, halten schlank und das Gehirn den ganzen Tag auf Trab. Der Insulinspiegel steigt lngsam und kontinuierlich an. Und fällt in der Regel nicht unter das normale Niveau: dem Gehirn geht der Zucker nicht aus, dem Läufer nicht die Muskelenergie." (forever young - das Leich-Lauf-Programm S.83)NordicNeuling hat geschrieben:Vielleicht meint er das Greif-Anhängsel Strunz? Der predigt ja Tag und Nacht, daß alles Böse dieser Welt auf KHs beruht
Boah, ich wusste gar nicht, wie gesund das Zeug ist!Ethan hat geschrieben:Nur sollten diese natürlich sein: Vollkornprodukte/Obst/Kartaoffeln/Gemüse. "Sie liefern Ballaststoffe, entgiften, halten den Darm in Schwung und sättigen lange. Sie füllen die Energiespeicher in Muskel und Leber, halten schlank und das Gehirn den ganzen Tag auf Trab. Der Insulinspiegel steigt lngsam und kontinuierlich an. Und fällt in der Regel nicht unter das normale Niveau: dem Gehirn geht der Zucker nicht aus, dem Läufer nicht die Muskelenergie." (forever young - das Leich-Lauf-Programm S.83)
Man gut, dass Strunz nicht noch Laich-Läufer ist ... aus dunklen Zeiten als ich noch dieses erste Laich-Lauf-Buch hatte, erinnere ich mich, dass er auch über eine stark erhöhte Libido philosophierte!burny hat geschrieben: Wenn es sogar Tote wieder zum Laufen erweckt!!!
Ich kenne von Strunz nur die Ergüsse, die er am Schluß der Greif-Newsletter von sich gibt; und das kommt mir allerdings sehr sektiererisch vor. Schlimmer noch: Da er die entsprechenden Produkte dann auch gleich noch anbietet (u.a. befürwortet er stark Nahrungsergänzungsmittel - sehr merkwürdig für jemanden, der andererseits auf natürliche Ernährung pocht), kommt mir das alles sehr, na, sagen wir: eigeninteressiert vor.Ethan hat geschrieben:Nein, tut er nicht. Er emphielt sogar eine reichhaltige KH-Aufnahme.
(forever young - das Leich-Lauf-Programm S.83)
Damit hast Du nicht nur Recht, sondern er ist noch schlimmer: Bei ihm handelt es sich um einen der großen Angstmacher, der zwar natürliche Ernährung propagiert, aber in einem Atemzug sagt, dass in unseren heutigen Lebensmitteln nicht mehr genug an Vitalstoffen und Vitaminen enthalten ist, um den Tagesbedarf zu decken. Läufer benötigen noch mehr und sollten täglich mindestens 5 DM für Vitamintabletten aus der Apotheke ausgeben. Wenn sie schon da sind, sollen sie noch gleich ein gutes Eiweißpräparat kaufen. Natürlich rät der Arzt, dass man vor Beginn des Lauftrainings zum Arzt gehen soll, um seinen Körper auf Allerlei "Frohwerte" checken zu lassen. Also alle Werte, die die Kasse nicht abdeckt.NordicNeuling hat geschrieben:Ich kenne von Strunz nur die Ergüsse, die er am Schluß der Greif-Newsletter von sich gibt; und das kommt mir allerdings sehr sektiererisch vor. Schlimmer noch: Da er die entsprechenden Produkte dann auch gleich noch anbietet (u.a. befürwortet er stark Nahrungsergänzungsmittel - sehr merkwürdig für jemanden, der andererseits auf natürliche Ernährung pocht), kommt mir das alles sehr, na, sagen wir: eigeninteressiert vor.
Gut, dass Du das vornweg schreibst, worum es in Deinem Aufsatz eigentlich gehen soll! Ich habe ihn wohl drei mal gelesen und frage mich immer noch: Was will uns der Verfasser jetzt eigentlich sagen?Elefantino hat geschrieben:Eigentlich geht es doch primär um schnelles laufen.
Noch selten so viel Mist in 10 Zeilen gelesenEthan hat geschrieben:
"Lebensmittel, die von Fließbändern kommen der Industrie kommen, sind leider tot. Alles, was Sie bei 100 Grad im Kochtopf behandeln, haucht Leben aus: Enzyme gehen kaputt, Vitalstoffe verschwinden, Eiweiß verliert an Kraft [...] Glauben Sie mir: Auch wenn Sie täglich fünf Portionen Obst und Gemüse essen [...] es reicht nicht. Sie müssen mir der Schubkarre einkaufen gehen. Um die nötigen 1000 Milligramm Vitamin C zu tanken, müssten Sie 2 Kilo frische Erdbeeren essen oder 1 Kilo Zitronen. Tun Sie das jeden Tag? Läufer brauchen jeden Tag 400 Milligramm Vitamin E: Mit Kilo Wallnüssen sind Sie dabei, oder Sie trinken 3 Liter Olivenöl. [...] Wer in unserer Zeit nicht in die Apotheke geht und pro Tag 5 Mark in Vitalstoffe investiert, verschenkt Gesundheit und wertvolle, weil glückliche Lebenszeit. Im Grund brauchen Sie erst gar nicht mit dem Laufen anzufangen [...] Füllen Sie Ihre Tanks auf - [...] mit Vitaminen aus der Apotheke.
Die HM-PB ist vom 01. September 2013, also über ein halbes Jahr her. Natürlich habe ich seit dem weiter trainiert und hoffe doch, dass ich mich auch zeitlich verbessert habe. Daher kann man die 2:07 aktuell nicht unbedingt als Grundlage nehmen.D-Bus hat geschrieben:Das ist für jemanden mit einer HM-PB von 2:07 viel viel zu schnell.
Du läufst zu selten, noch dazu ungeplant (z. B. am Tag nach dem letzten WK), oft zu schnell und zu lang. Da würde ich ansetzen, und nicht bei der Ernährung.
Wieviele km bist du denn im Dezember, Januar, und Februar gelaufen?
Mit dem letzten Satz hast du es genau auf den Punkt gebracht. Das Laufen ist für mich ein Hobby, daher betreibe ich es auch als dieses. Mir machen gerade die langen entspannten Läufe Spaß, daher möchte ich darauf nur ungern verzichten. Natürlich möchte ich gerne zeitlich ein wenig schneller werden, aber das ist nicht mein primäres Ziel und auch kein absolutes Muss. Ich denke da hast du mich wahrscheinlich falsch verstanden. Ich bin absolut entspannt und mache mir keinen Druck oder Stress. Ich werde nächste Woche nicht in ein tiefes Loch fallen wenn ich die Sub 2h nicht schaffe, freue mich aber wenn ich wenigstens dem Ganzen etwas näher komme.Elefantino hat geschrieben: Regenerationsfähigkeit kann sich nicht so schnell adaptieren. Die Anpassungen (im Rahmen der eigenen Möglichkeiten) dauern relativ lange. Die relativ langen Läufe von 16km (bei dem sehr langsamen Tempo) sind alles andere als hilfreich. Kürzere Einheiten, wenn möglich 4 Tage pro Woche (auch gerne 3x laufen und 1x Rad) und insgesamt etwas entspannter an die Sache herangehen. Wir reden hier über ein Hobby!
Selbst wenn du von einer Rennpace von 5:40 min/km ausgehst, ist eine Pace von 5:55 beim langen Lauf immer noch recht schnell.PüLo hat geschrieben:Die HM-PB ist vom 01. September 2013, also über ein halbes Jahr her. Natürlich habe ich seit dem weiter trainiert und hoffe doch, dass ich mich auch zeitlich verbessert habe. Daher kann man die 2:07 aktuell nicht unbedingt als Grundlage nehmen.
Nächste Woche ist mein 3. HM dann weiß ich mehr. Ich hoffe jedoch schon das ich Richtung 2:00 laufe.
Wie gesagt: du läufst einerseits zu selten, andererseits zu lang. Das gehört zusammen, denn der längste Lauf sollte nur einen kleinen Teil des Umfangs pro Woche ausmachen, um ihn gut vertragen zu können und sich während der anderen Läufe auch anstrengen zu können.PüLo hat geschrieben:Was heißt ich laufe zu lang? In Vorbereitung auf den HM möchte ich schon gern ein paar lange Läufe einbauen.
Meine km in den letzten Monaten:
Januar: 70 km
Februar: 105 km
März: bisher 88 km
Zurück zu „Anfänger unter sich“