Gabius läuft New York Halbmarathon in 62:09
1Spitzenzeit
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit
Wenn Gabius noch zwei bis drei gute Jahre hat, ist er imo sogar ein Kandidat für vier deutsche Freiluftrekorde:JensR hat geschrieben:findest? habe ihm das schon zugetraut.. Klasse vor allem der geringe Abstand auf G.Mutai und auf einem wirklichen schnellen Kurs fällt auch der deutsche Rekord, wenn er auf die Strasse gehen würde.
Dieses Jahr wird Gabius wohl als nächstes die Priorität darauf legen, sich über 5000 und 10000 für die Em zu qualifizieren. Der Zeitplan ist für einen Doppelstart mit Schwerpunkt auf den 10000 recht gut:dennis457 hat geschrieben:Super Ergebnis, hoffentlich bleibt er langfristig auf der Straße.
Mich haben seine HM-Ambitionen überrascht und auch die Umsetzung. Ich wusste nur, dass er auf 5000-10000 wechsel will, aber HM und MRT? Das muss man erst man umsetzen können als 3000m Spezialist. Siehe Fitschen, der 2-3 Jahre für die Umstellung brauchte und nicht wirklich bei MRT angekommen ist.JensR hat geschrieben:findest? habe ihm das schon zugetraut.. Klasse vor allem der geringe Abstand auf G.Mutai und auf einem wirklichen schnellen Kurs fällt auch der deutsche Rekord, wenn er auf die Strasse gehen würde.
Sehe ich auch so. Das hat er mit dem HM-Ergebnis mehr als bewiesen, dass er das kann. Mal schauen, wie sich das entwickelt.DerC hat geschrieben:Wenn Gabius noch zwei bis drei gute Jahre hat, ist er imo sogar ein Kandidat für vier deutsche Freiluftrekorde:
10km Straße
10000m
HM
Marathon
Welchen knackt er zuerst? Nominell ist der Marathonrekord eigentlich der schwächste, aber ob er ein wirkliches Marathontalent ist wissen wir noch nicht. Zudem wird er vermute ich frühestens 2015 einen Marathonversuch wagen.
Hast Du seine Trainingspläne von letzten Jahren gesehen? Es war alles auf die 3000m ausgelegt, also kein Wunder, dass er die 10000 und HM nicht schneller laufen konnte. Der Umstieg auf LLD ist mit dem HM-Ergebnis schon mal geglückt, jetzt muss er nur 2 Jahre durchziehen und dann sehen wir was er bringt.Andres hat geschrieben:Ich weiß nicht warum einige so verwundert tun. Gabius bringt seit 2 - 3 Jahren aufgrund seines intensiveren Trainings eine extrem gute Grundschnelligkeit auf den Unterdistanzen mit. Angefangen von den 3.000 m, wo er eine PB von 7:35 min hat, welche die 2. schnellste Deutschen Zeit hinter Baumann ist, ähnlich bei den 5.000 m. Er ist derzeit der mit Abstand schnellste Deutsche Läufer, danach folgt erstmal eine Weile nichts. Er ist ja überhaupt der aller einzigste Deutsche Langstreckler der sich vor anderthalb Jahren für Olympia qualifiziert hatte. Da er in der letzten Zeit besonders viel auf hohe Umfänge Wert gelegt hat, ist seine Halbmarathonzeit nur ein Produkt seines guten Trainings und passt schon. Ich hatte schon im Vorfeld durchaus mit einer 1:02 h gerechnet. meistens läuft das erste Rennen besonders gut, weil man sich noch nicht mit einer konkreten Zeit unter Druck setzt. Die Ergebnisse der Sieger zeigt aber auch, dass die Strecke nicht besonders schnell ist, wenn die Besten gerade einmal unter 1:01 h laufen und woanders 59 min gelaufen werden. Das zeigt aber auch das Gabius noch Potential nach oben hat. Der Deutsche Rekord dürfte aber auch für ihn kein Kinderspiel sein, da Carsten Eich bereits 1993 also vor 21 Jahren damals einen Europarekord und unglaubliche 1:00:34 h lief. Eich hat aber auch eine der besten Deutschen 10.000 m Zeiten mit 27:41,94 min. An diese Zeit ist auch ein Arne Gabius noch nicht annähernd herangekommen. Seine Bestzeit liegt fast 1 Minute über der von Eich.
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“