Banner

Nach dem schlechten Fünfer.

Nach dem schlechten Fünfer.

1
Hallo,
nachdem für die Schule einen Cooper-Test laufen musste (sind 2830m geworden), habe ich mich in den letzten 9 Wochen für einen 5-km-Lauf am Samstag vorbereitet und zwar mit dem entsprechenden RW-Plan für 23:45. Im Training bin ich dabei auch die 5-km in 25 Minuten gelaufen, bei idealen Bedingungen.
Nun man ahnt vielleicht schon was folgt, diesen Samstag bin ich die 5-km in 27:53 gelaufen, und mir war am Ende übel. Das war für mich selbst doch enttäuschend und frustrierend. Es waren keine Idealbedingungen (ca. 80 HM, Sonne bei 20 C°) und ich habe mich auch die Tage nicht so gut gefühlt aber die Zeit scheint mir dennoch schlecht, oder wie seht ihr das ?
Dieses schlechte Gefühl, kannte ich bisher gar nicht und es hat mich schon irritiert. Ich war nicht krank, fühle mich jetzt auch nicht krank, aber war und bin müde und hatte ein paar Erkältungs-Symptome, aber das sollte an den Pollen liegen. Bin trotzdem gelaufen weil ich mich schon angemeldet und verabredet hatte. Ich hoffe das geht vorüber, dennoch steht jetzt eben diese Zeit und ich will es besser machen und nicht aufgeben.
Dazu ein paar Fragen:

Reicht es als Regeneration, wenn ich ab Mittwoch normal einem Trainingsplan folge ?
Welcher Plan ist nun geeignet ? Kann ich schon auf 10 Km trainieren ?
Soll man einen Wettkampf wegen so einem Gefühl absagen ? Soll ich da jetzt irgendeine Lehre draus ziehen ?
Ich wäre über ein paar Tipps sehr dankbar :D

Viele Grüße
Cthaeh

2
Cthaeh hat geschrieben: Reicht es als Regeneration, wenn ich ab Mittwoch normal einem Trainingsplan folge ?
Pause Samstag bis Mittwoch sollte reichen. Im Zweifelsfall beim ersten Lauf mehr aufs Gefühl hören als sich strikt an den Trainingsplan halten. Als Faustformel sagt man, dass man für jeden WK-Kilometer einen halben Tag regenerieren sollte, 5km = 2,5-3 Tage. Wobei, gerade bei längeren Distanzen und damit einhergehender längerer Regeneration, regenerieren nicht unbedingt Laufverzicht bedeuten muss.

Welcher Plan ist nun geeignet ?
Kann ich schon auf 10 Km trainieren ?
Kommt auf deine Ziele an.
Vielleicht.

Soll man einen Wettkampf wegen so einem Gefühl absagen ?
Soll ich da jetzt irgendeine Lehre draus ziehen ?
Kann man.
Ja.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

3
Trotz allem, Glückwunsch zu deinem ersten Wettkampf.

Manchmal hat man einen scheiß Tag. Wenn dazu noch Erkältungssymptome bzw. Allergie kommen, das beschäftigt den Körper zusätzlich. Und der warme Tag war sicher auch ungewohnt für dich nebst den Höhenmetern. Das klingt nicht viel, aber alles zusammen genommen und da du noch nicht so lange trainierst, kann man deinen Einbruch durchaus als normal betrachten. Nimm es hin und mach dich nicht verrückt desrum. Was die Regeneration angeht musst du gut in deinen Körper und die Beine lauschen. Lieber Tempo raus nehmen, wenn du noch schwere Beine verspürst. Du hast jetzt deinen ersten Wettkampf hinter dir und kennst das Gefühl, wenn du an deine Grenze gehst. Beim nächsten Wettkampf wird es auf jeden Fall besser. Ob du schon für einen 10er bereit bis, kann ich aber so einfach nicht beantworten :wink: Aber trainieren kannst du darauf auf jeden Fall, wenn dir danach ist.

Gruss Tommi

4
Cthaeh hat geschrieben: Nun man ahnt vielleicht schon was folgt, diesen Samstag bin ich die 5-km in 27:53 gelaufen, und mir war am Ende übel. Das war für mich selbst doch enttäuschend und frustrierend. Es waren keine Idealbedingungen (ca. 80 HM, Sonne bei 20 C°) und ich habe mich auch die Tage nicht so gut gefühlt aber die Zeit scheint mir dennoch schlecht, oder wie seht ihr das ?
Ich find 80 Höhenmeter und 20 Grad bei sonnigem Wetter allerdings recht nah an "Idealbedingungen". Wenn du dich aber nicht gut gefühlt hast in den Tagen davor, dann nützen dir die besten Bedingungen nichts.

Die Zeit ist für einen jungen Menschen sicherlich nicht überwältigend, aber sie ist ein Anfang. Ich würde frühestens morgen wieder laufen, und dann auch nur langsam, dafür vielleicht etwas länger, in Hinblick auf den Zehner.

Was das Absagen anbelangt: Ich würde einen Wettkampf bei ernsthaften Krankheitssymptomen absagen. Bei etwas Müdigkeit wegen Pollenallergie würde ich keinen Wettkampf absagen, dann würd ich ja im Frühjahr keinen einzigen laufen.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“