Hallo Nayelle,
Aus Neugier: Was hast du anders gemacht, dass es jetzt plötzlich passt?
Für den Fall, dass sie wieder kommen sollten, hier auch meine Erfahrungen:
Es gibt verschiedenste Arten von Seitenstechen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen der linken und rechten Seite, wo es sticht. Ist es links, ist die Wahrscheinlichkeit für falsche Atmung hoch. Ist es rechts, ist die Wahrscheinlichkeit für ein Problem im Verdauungstrakt hoch. Darüber hinaus scheint es aber auch noch eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten zu geben, deren Wahrscheinlichkeit aber IMHO niedriger ist.
Ich selber bekomme eigentlich nie Seitenstechen, aber meine Tochter (10) bekommt sie, wenn auch nur sehr selten.
Bei ihr schien der Grund immer der gewesen zu sein, dass sie sich zu wenig auf das Ausatmen konzentriert hat. Das passierte bei ihr eigentlich nur dann, wenn sie langsam gelaufen ist (Grundlagenausdauer), wahrscheinlich weil es dann nicht anstrengend genug war, dass sie "richtig" atmet.
So konnten wir das Problem aber völlig beseitigen:
Wenn wir gemeinsam laufen, sage ich ihr zwischendurch immer, sie soll mal kurz kräftiger ausatmen und generell bewusster atmen, also leicht aus der Lunge pressen und natürlich immer wieder einatmen - das ganze für etwa 10 bis 15 Sekunden. Das macht sie vielleicht alle 5 bis 10min einmal so, in den ersten 10min aber häufiger (da vielleicht alle 2 bis 3min). Seither bekommt sie keine Seitenstechen mehr.
Ob das bei dir auch funktioniert, kann ich nicht sagen. Aber vielleicht einfach mal ausprobieren.
Zum deinem Gewicht wollte ich mich eigentlich nicht äußern. Ich bin selber sehr schlank und bekomme öfter mal zu hören, dass ich zu dünn bin - das hört man nicht gerne, ich weiss. Ich habe übrigens 66kg bei 171cm Körpergröße und esse wie ein Mähdrescher um meinen Kalorienbedarf zu decken. Wenn ich dann noch von jemandem gesagt bekomme ich wäre zu dünn, bekomme ich einen dicken Hals
Was ich aber ehrlich gesagt wirklich sehr interessant finde, ist der Ansatz von Lighty: "Seitenstechen aufgrund zu schwachem Zwerchfells".
Ob da etwas dran ist oder nicht, kann ich nicht sagen, aber es klingt eigentlich fast plausibel. Solltest du weiterhin beschwerden haben, würde dir empfehlen, mit einem Sportwissenschaftler oder vielleicht sogar mit einem Sportarzt einfach nur mal darüber zu sprechen. Vielleicht hast du ja auch nur einen Magnesium- oder Flüssigkeitsmangel, sodass es zur Verkrampfung kommt. Ja, dann müsstest du auch in anderen Muskeln krämpfe bekommen - aber aufgrund des sehr niedrigen Gewichtes könnte sich das bei dir tatsächlich ganz anders verhalten...