Gegen meine krämpfe mein ich, sorry :-) seitdem ich laufe habe ich manchmal nachtsüber krämpfe in den Waden. Und ab und zu auch während dem laufen.NordicNeuling hat geschrieben:Na, das ist doch 'mal ein Wort. Aber Magnesium gegen Schmerzen: vergiß es! Wieso sollte man von Magnesiummmangel Schmerzen bekommen?
52
Also da trifft vieles auf mich zu. Zb die Krämpfe die ich seit neuestem habe. Und was das mit der Luft angelangt, genau das dürfte auch ein großer Teil meines Problems sein. Luftmäßig hab ich gar keine Probleme, wenn es nur danach gehen würde könnte ich auch mit Sicherheit meine 15-20 km laufen. Nur die Beine machen das eben nicht mit. Ich bin auch einfach zu überergeizig und das kann in manchen Dingen zu einem großen Problem werden. Und das mit der Hüftenentzündung hat mich gerade ein wenig abgeschreckt, das hört sich ziemlich böse an!BadGirl hat geschrieben:Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen.... Das geht wahrscheinlich schief.
Ich bin auch einer der Kandiatinnen ... viele Km in kurzer Zeit.
Leider brauchte ich drei Laufanfänge, um das zuverstehen, was hier die vielzahl der Leute schreiben
Das erste Mal habe ich mich so viel und so schnell gesteigert so dass mich nach zwei HMs, die nur 3 Tage aus einanderlagen, ein Motivationsloch UND eine Hüftentzündung erwartete. Das hat dann eine längere Zwangspause mit sich geführt. Dann kam noch die Schweinhund Gewinnphase - auch Null Bock Phase genannt, dazu und bescherte mir eine ausgedehnte Laufpause.
Das zweite Mal bin ich wieder voll motiviert und wieder mal zu schnell zu viel gestartet. Weil, wen mann ja schonmal 25 km als normales Level angesehen hat, sind ja 2-3 km am Anfang...nichts![]()
Jetzt haben mich - wie man an meinen Laufkm in 2014 sieht - Achillessehne und die Fersenpest in Form eines Fersensporns wieder mal - weil zu schnell zu viel - zum pausieren gezwungen. Nun warte ich auf das Abklingen der Entzündungen und hoffe das ich mich diesmal wenigstens bremsen kann, um gaaaaanz langsam wieder mit ganz geringen km Umfängen zu starten.
Du siehst... Ich bin das beste Beispiel für - "Ach die haben doch alle keine Ahnung in Bezug auf mich. Ich weiss schon was mein Körper aushalten kann und ausserdem läuft es doch luftmäßig suuuuper gut"
Das trügerische ist, die Sehnen, Bänder und Gelenke können nicht sprechen und haben auch keinen Einfluss auf das Kreislaufsystem und bremsen dich somit auch nicht durch - "Boah... Ich kann nicht mehr aus"
Erst wenn sie - bildlich gesprochen, die Schnauze voll haben - melden sie sich durch Entzündungen, Krämpfen oder Ähnlichem. Dann ist es aber meistens schon zu spät. Da man oft die ersten Warnsignale auch nicht wahr nimmt bzw nicht wahrnehmen will.
Wie gesagt, du musst deine Erfahrungen selber machen um das Eine oder Andere zu verstehen. Ich wünsche dir auf jedenfall viel Glück dabei.
Vielleicht kaufst du dir mal ein Buch. Es gibt einige gute, die auch auf Laufanfänger und Laufanfänge sehr eingehen.
53
Das ist erwiesenermaßen eine Fehleinschätzung. Man braucht lediglich FüßeLighty hat geschrieben:aber zum Laufen braucht man ja nur ein paar Schuhe...

Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
55
D
Vielen lieben Dank für deine tollen Ratschläge. Ich werde mir sie zu Herzen nehmen und versuchen mich so gut wie möglich daran zu halten. 
Lg Sarah
Und genau so werd ich es auch machentb15rr hat geschrieben:Hallo Sarah,
mach dir keine Sorgen. Von 3 x Laufen in der Woche bekommst du keine Hüftentzündung!! Mach einfach so weiter wie es dir
gefällt und und zwischendurch Pausen....
Gruß
Rudi


Lg Sarah
56
Vergiss das Magnesium. Wie schnell rennst du denn den Kilometer? Vielleicht zu schnell? Es ist nun einmal nicht normal, das man nach einem Kilometer Schmerzen bekommt, die man wegdehnen muss. Vielleicht ist das alles ja auch nichts und am ende gibt sich das alles. Dann freue ich mich mit dir, aber ich bin da halt skeptisch.Sarah27 hat geschrieben:1km zu laufen bringt mir aber nichts. Ich würds eher verstehen wenn ich durchgehend Schmerzen hätte aber die lassen nach meistens 4km sowieso wieder nach. Da muss es ja auch eine andere Lösung geben. Könnte das nicht vl auch an fehlenden Magnesium liegen?
Das wollen wir doch alle nicht, desrum raten dir hier viele zur Mäßigung beim Laufen. Du kannst noch so viele Jahre so weite Strecken laufen, davon träumst du jetzt noch nicht einmal. Nur zu viel zu schnell erreichen zu wollen kann dem ein jähes Ende setzen.Sarah27 hat geschrieben:Ich bin auch einfach zu überergeizig und das kann in manchen Dingen zu einem großen Problem werden.
Die Steigerung der Forenglaskugel heißt "tb15rr"tb15rr hat geschrieben:Hallo Sarah,
mach dir keine Sorgen. Von 3 x Laufen in der Woche bekommst du keine Hüftentzündung!!

Gruss Tommi
57
Du solltest dir den Thread nochmal in Ruhe durchlesen... von Anfang bis zum Ende.Sarah27 hat geschrieben:Ich ignoriere gar keinen Rat. Ich lass mir alles durch den Kopf gehen. Aber wie man sieht gibt es hier einige geteilte Meinungen. Manche nehme ich mir zu Herzen und andere lass ich mir durch den Kopf gehen. Finde es auch total lieb das sich soviele daran Beteiligen! Nur ich kann nicht jeden Rat befolgen. Vorallem nicht bei so Unterschiedlichen Meinungen![]()
Denn hier haben dir nun 9 User dazu geraten dein Laufpensum runterzufahren um den Schmerzen erstmal auf den Grund zugehen. Und nur ein einziger User meint du machst alles genau richtig. Wo erkennst du da "so Unterschiedliche Meinungen"?
Der Tenor ist doch klar erkennbar. Nur schade das du lieber einer einzelnen Seele vertraust, die die Motivation nur einzig und allein daran hängt, schnell viel zu schaffen.
Ich wünsche dir trotz allem, dass dir all die hier beschreibenen negativen Erfahrungen erspart bleiben und du in ein paar Monaten noch immer motiviert weiter läufst. Die Schmerzen.... hm... nun ja.... du wirst sie entweder weiter wegdehnen (?!) oder lernen mit ihnen zu leben.
LG PüLo
59
tb15rr hat geschrieben: Hallo Sarah,
mach dir keine Sorgen. Von 3 x Laufen in der Woche bekommst du keine Hüftentzündung!! Mach einfach so weiter wie es dir
gefällt und und zwischendurch Pausen....
Gruß
Rudi

Na gut, umso besser. Dann weiß Sarah ja jetzt das sie dringend ihr Pensum runter fahren muss um überhaupt erstmal schmerzfrei zu werden.

60
tb15rr hat geschrieben:mach dir keine Sorgen. Von 3 x Laufen in der Woche bekommst du keine Hüftentzündung!! Mach einfach so weiter wie es dir gefällt und und zwischendurch Pausen....
Aber sowas von! Es ist geradezu unverantwortlich, was der Gute hier von sich gibt. Und die liebe Sarah findet genau das kompetent: Jau, da redet ihr einer nach dem Mund!dicke_Wade hat geschrieben:Die Steigerung der Forenglaskugel heißt "tb15rr"![]()
Gruß vom NordicNeuling