Ich habe sowohl bei meinem ersten, als auch bei meinem zweiten HM folgendes erlebt, von dem ich nicht recht weiß, wie das einzuordnen ist.
So ca. ab km 17/18 bekomme ich Gänsehaut und fange leicht an zu frösteln, obwohl mir eigentlich warm ist. Beim ersten HM ging’s mir insgesamt nicht so gut, so dass ich das Frösteln als eine Begleiterscheinung eingeordnet habe, beim zweiten ging’s mir super, trotzdem kam dieses Frösteln wieder.
Getrunken habe ich bei jeder Wasserstation, ein Gel bei km 10 genommen, diesmal auch kleine Stücke Bananen, Puls +Tempo war im empfohlenen Wettkampf-Bereich (nach Leistungsdiagnostik). Welches System hat da keine Lust mehr und was kann ich tun?
Irgendwann möchte ich mal einen ganzen Marathon laufen (in 1-2 Jahren) und mag eigentlich nicht über die Hälfte der Strecke frieren…

Über Tips oder ähnliche Erfahrungen würde ich mich freuen!
Viele Grüße, Chriba