Banner

Wie lange pausieren?

Wie lange pausieren?

1
Moin moin!

Ich habe nach 15 Jahren Pause wieder angefangen zu laufen. Gestern war ich zum ersten mal wieder unterwegs und habe aus Euphorie gleich eine Stunde durchgezogen :rolleyes:
Mit dem errechneten Trainingspuls von 150 habe ich mich etwas unterfordet gefühlt, nach Gefühl wäre ich so ca. mit 158 gelaufen, hab's dann aber für den Anfang doch bei 150 belassen. Musste aber kaum Atmen und habe nicht geschwitzt.

Auf jeden Fall merke ich heute kaum was, der Oberschenkel zieht ein wenig, aber weit entfernt von richtigem Muskelkater. Wann kann ich wieder los? Habe das Gefühl ich könnte heute schon nochmal eine Stunde reissen, aber das wäre wohl keine gute Idee.

Falls es relevant ist: 33 Jahre, Männlich, BMI 20, Ruhepuls 50 und schon einigermassen gute grund-Fitness - wohne in den Bergen und bin jeden Tag minstens eine Stunde mit dem Hund draussen.

2
Also ich atme immer, auch auf der Couch - so ca. 12 Atemzüge pro Minute. :teufel:

Herzlich willkommen hier! :winken:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3
d'Oma joggt hat geschrieben:Also ich atme immer, auch auf der Couch - so ca. 12 Atemzüge pro Minute. :teufel:
Ach? Ich hab' ja schon immer geahnt, dass mit mir was nicht stimmt. :P
Herzlich willkommen hier! :winken:
Danke :)

4
helios hat geschrieben: Musste aber kaum Atmen und habe nicht geschwitzt.
:winken: nun erzähl aber bitte mal, wie du dies gemacht hast :haeh:
mach 2 Tage Pause und dann wenn du es verträgst, jeden 2. Tag Pause und laufe auch mal kürzere Strecken
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

5
Das frage ich mich auch. Eventuell ist meine berechnete HFmax deutlich zu tief.
Von früher habe ich das ganz anders in Erinnerung, da hab ich die 10km nicht unter 45 Minuten geschafft. War aber noch Raucher. Damals hat die berechnete HFmax ganz gut mit der gemessenen übereingestimmt.

Der Oberschenkel und auch das Schinbein (wohl vom bergab-laufen? Waren 300 Höhenmeter mit dabei) ziehen noch n bisschen, ich hoffe dass das bis morgen gut ist.

6
helios hat geschrieben: Eventuell ist meine berechnete HFmax deutlich zu tief.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist sie das. Eine HF max wird nicht berechnet bzw. per Formel geschätzt, sondern durch einen Belastungstest ermittelt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Hf-max-Bestimmung, die im Forum schon beschrieben wurden (bin nur zu faul zum Suchen :D ).

VG,
kobold

8
helios hat geschrieben:bevor ich das ermittle, trainiere ich noch ein paar Tage oder Wochen.
In den Mythen und Legenden der Altvorderen tauchen immer wieder rätselhafte Anspielungen auf, dass in der guten alten Zeit sogar gänzlich ohne derartige Messungen eine bipede Fortbewegung mit zeitweiliger Unterbrechung des Bodenkontakts möglich gewesen sein soll.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

9
burny hat geschrieben:In den Mythen und Legenden der Altvorderen tauchen immer wieder rätselhafte Anspielungen auf, dass in der guten alten Zeit sogar gänzlich ohne derartige Messungen eine bipede Fortbewegung mit zeitweiliger Unterbrechung des Bodenkontakts möglich gewesen sein soll.
Ich glaube, ich habe im Nibelungenlied auch so etwas gelesen. Naja, die Mythologie ....
helios hat geschrieben:Der Oberschenkel und auch das Schinbein (wohl vom bergab-laufen? Waren 300 Höhenmeter mit dabei) ziehen noch n bisschen, ich hoffe dass das bis morgen gut ist.
Leider kein Mythos: Zu forsches Bergablaufen ist schädlich für die Knochen. (Sieht man bei Dir: Hast schon ein "e" verloren! :teufel: ) Also aufpassen:lieber aufwärts schnell (strengt an, ist aber ein tolles Training) und abwärts langsam als umgekehrt.
Gruß vom NordicNeuling

10
burny hat geschrieben:In den Mythen und Legenden der Altvorderen tauchen immer wieder rätselhafte Anspielungen auf, dass in der guten alten Zeit sogar gänzlich ohne derartige Messungen eine bipede Fortbewegung mit zeitweiliger Unterbrechung des Bodenkontakts möglich gewesen sein soll.
Und einen Grossteil der Menschheitsgeschichte sogar ohne Schuhe! Trotzdem sind die meisten Forenteilnehmer mit künstlicher Sohle unterwegs.

Die Faszinazion von Medizin und Statistik war bei mir schon vor dem Laufen da, also lass bitte das Interesse über die HF meine Sorge sein.

11
NordicNeuling hat geschrieben:...im Nibelungenlied auch so etwas gelesen...
Da war sie also, die gute alte Zeit, nur wo ist der Schatz geblieben?
Leider kein Mythos: Zu forsches Bergablaufen ist schädlich für die Knochen ...Also aufpassen:lieber aufwärts schnell (strengt an, ist aber ein tolles Training) und abwärts langsam als umgekehrt.
Genau!
helios hat geschrieben:Und einen Grossteil der Menschheitsgeschichte sogar ohne Schuhe! Trotzdem sind die meisten Forenteilnehmer mit künstlicher Sohle unterwegs.
Was willst du damit sagen, eine Lanze für die Unbesohlten brechen?
Die Faszinazion von Medizin und Statistik war bei mir schon vor dem Laufen da, also lass bitte das Interesse über die HF meine Sorge sein.
Ganz schön keck, dieser Neue aus den Bergen. Vielleicht weiß er wirklich alles besser...
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

12
helios hat geschrieben:Die Faszinazion von Medizin und Statistik war bei mir schon vor dem Laufen da,
Das ist ja legitim und ist bei mir ähnlich, ....
helios hat geschrieben: also lass bitte das Interesse über die HF meine Sorge sein.
... aber warum so aggressiv?
Gruß vom NordicNeuling

13
barefooter hat geschrieben:Ganz schön keck, dieser Neue aus den Bergen. Vielleicht weiß er wirklich alles besser...
Ganz nach dem Motto: "Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!" :D

Gruss Tommi

14
helios hat geschrieben:Und einen Grossteil der Menschheitsgeschichte sogar ohne Schuhe! Trotzdem sind die meisten Forenteilnehmer mit künstlicher Sohle unterwegs.

Die Faszinazion von Medizin und Statistik war bei mir schon vor dem Laufen da, also lass bitte das Interesse über die HF meine Sorge sein.
Hallo,

wer sich mit seinem läuferischen Wohl und Wehe an dieses Forum wendet, wendet sich an mehr oder weniger sachkundige Menschen. Wer nicht will, dass sein Tun auch kritisch betrachtet wird - so lange dies nicht in einer Form geschieht, die unter der Gürtellinie liegt -, sollte sich fernhalten. Deine Rektion ist unangemessen.

In der Sache spricht alles dafür beim Laufeinstieg ohne Pulsmesser zu laufen, weil dessen Anzeige auf keinen verlässlichen Wert bezogen werden kann. Bevor du auf Forenteilnehmer schießt, solltest du dir verlässliche Munition verschaffen. Berechneter Puls oder Feststellung von Selbstverständlichkeiten zählen nicht dazu.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

15
helios hat geschrieben:Und einen Grossteil der Menschheitsgeschichte sogar ohne Schuhe! Trotzdem sind die meisten Forenteilnehmer mit künstlicher Sohle unterwegs.

Die Faszinazion von Medizin und Statistik war bei mir schon vor dem Laufen da, also lass bitte das Interesse über die HF meine Sorge sein.
Warum wendest du dich ans Forum, wenn du die Wahrheit nicht hören willst? Auch wenn sie in humoriger Form daher kommt.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“