Banner

Anfänger mit großen Ziel

Anfänger mit großen Ziel

1
Hallo,
bin neu hier im Forum. Seit dem letzten Vienna City Marathon (Bin Wiener) hat mich das Lauffieber nun endgültig gepackt. Vor allem ist mein Bruder dort mitgelaufen (Halbmarathon) und hat den in unter 2 Stunden bewältigt. Grund genug für mich um große Töne zu spucken: Wenn ich da mitlaufen würde schaffe ich das in unter 1:30.... Tja, auf große Worte müssen auch große Taten folgen.
Um das Ganze etwas abzukürzen: Bin 27 Jahre alt, 177 groß und wiege 72 Kg. Bin relativ sportlich und konditionell auch nicht ganz am Ende. Seit 6 Jahren übrigens Nichtraucher.
Bin bisher selbst ab und an mal gelaufen, aber eher in unregelmäßigen Abständen.

Wie geht man so etwas am Besten an? Nach einem Laufplan orientieren? Oder erst mal ein paar Wochen einfach drauf los laufen und dann erst 'intensiver' planen? Habe übrigens ein Jahr Zeit :D

Leider bin ich beruflich etwas eingespannt so das mir die Trainingspläne etwas schwer fallen, da ich einfach nicht jeden Tag Zeit habe zu laufen. Gibt es eine Art 'Leitfaden' für Anfänger wo mal alles grob zusammengefasst ist? Angefangen vom Schuhwerk bis hin zur Ernährung und Training?

Würde mich über Antworten von euch freuen.

MfG
Farmag

2
Bist du so sportlich wie dein Bruder, oder eher sportlicher?
Kannst du aus letzter Zeit eine läuferische Leistung vorweisen?
Vielleicht brauchst du ja gar keinen Aufwand für Training betreiben und schüttelst die 1:30 so aus dem Ärmel.
Kannst dich dann das ganze Jahr auf deine berufliche Karriere konzentrieren.

LG, dry

4
Nun ja, er ist schon etwas sportlicher. Mir ist auch bewusst das 1:30 schon ein hartes Ziel ist, in erster Linie ist mir auch nur wichtig besser als er zu sein :D
Da ich davon ausgehe das er sich noch ein wenig steigern wird sollte ich wohl unter 1:50 laufen.
Ich hatte vor 6 Jahren schon mal vor einen Marathon zu laufen, da hab ich dann auch aufgehört mit dem Rauchen und bin auch 25 km am Stück gelaufen. Zeit lag bei etwa 2:10. In der Zwischenzeit ging ich natürlich laufen, nur ohne Zeitmessung.

Gestern bin ich 10 km in 50:23 gelaufen.

Mehr Daten hab ich leider nicht vorzuwesien, hoffe damit kann man zumindest Ansatzweise etwas anstellen.

MfG
Farmag

5
Farmag hat geschrieben:Grund genug für mich um große Töne zu spucken: Wenn ich da mitlaufen würde schaffe ich das in unter 1:30.... Tja, auf große Worte müssen auch große Taten folgen.
1:30 ist doch keine Herausforderung. :hihi:
Äääh... Quatsch... viele von uns trainieren Jahrelang ohne solche Zeiten zu erreichen.
Farmag hat geschrieben:Bin relativ sportlich und konditionell auch nicht ganz am Ende.
Relativ sportlich :confused:
Was ist den das?
Farmag hat geschrieben:Leider bin ich beruflich etwas eingespannt so das mir die Trainingspläne etwas schwer fallen, da ich einfach nicht jeden Tag Zeit habe zu laufen.
Dann hättest du keine großen Töne spucken sollen. :nick:
Farmag hat geschrieben:Gibt es eine Art 'Leitfaden' für Anfänger wo mal alles grob zusammengefasst ist?
Schau mal hier:
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... eiger.html

6
Farmag hat geschrieben:Mir ist auch bewusst das 1:30 schon ein hartes Ziel ist, in erster Linie ist mir auch nur wichtig besser als er zu sein :D
Gestern bin ich 10 km in 50:23 gelaufen.

Mehr Daten hab ich leider nicht vorzuwesien, hoffe damit kann man zumindest Ansatzweise etwas anstellen.
Ich habe zum Glück keinen Bruder sondern zwei Schwestern, die ich früher sportlich recht gut in Griff hatte.
Kann mir da schon eine gewisse Rivalität vorstellen.

In welchen Momenten schmiedest du deine Pläne?

Um zwa an der Bar?

Wirst du als Wiener verstehen... :nick:

Wenn du die ersten 10km in 50:23 läufst, müsstest du etwas Tempo machen - also auf 22,5kmh beschleunigen und bis zum Ziel durchlaufen.
Vielleicht alles nur Einteilungssache...

LG, dry

7
dry hat geschrieben: Wenn du die ersten 10km in 50:23 läufst, müsstest du etwas Tempo machen - also auf 22,5kmh beschleunigen und bis zum Ziel durchlaufen.
[ ] Du kannst rechnen.

8
Mir bleibt ja noch etwas Zeit, lächerliche 51 Wochen zum Trainieren, gehe mal davon aus das ich mich in dieser Zeit noch etwas verbessern kann ;-)

Vielleicht hätte ich das mit den 1:30 nicht erwähnen sollen, wie gesagt,l wichtig ist mir in erster Linie vor mein Bruder ins Ziel zu kommen, sprich unter 1:50. Mit 51 Wochen training sollte das doch schaffbar werden.

9
Farmag hat geschrieben:HM... 1:30 h....
Gestern bin ich 10 km in 50:23 gelaufen.

Mehr Daten hab ich leider nicht vorzuwesien, hoffe damit kann man zumindest Ansatzweise etwas anstellen.

MfG
Farmag
Ja,,kann man .... wenn die 50 min auf 10 km nicht das Resultat einer lockeren Joggingeinheit waren, vergiss es.
Zu einer 1:30h im HM würden müsstest du 10km in 43 Minuten laufen... 2x hintereinander...
Edit: unsere Posts haben sich überschnitten... 1:50 o. 1:45 solltest du hinkriegen

12
dry hat geschrieben:Ist ja schon spät...
16,8kmh???
Fast ;-)
16,66 km/h. Eine Pace von 3:36min/km für die restlichen 11,0975km.
Der TE sollte besser anstreben, gleichmäßig zu laufen.

13
Steffen42 hat geschrieben:Fast ;-)
16,66 km/h. Eine Pace von 3:36min/km für die restlichen 11,0975km.
Der TE sollte besser anstreben, gleichmäßig zu laufen.
Ich glaube, jetzt musst du nachrechnen. Hast du die 23 Sekunden über 50 Minuten auch berücksichtigt bzw. über Umweg des Pace gerechnet?

LG, dry

14
dry hat geschrieben:Ich glaube, jetzt musst du nachrechnen. Hast du die 23 Sekunden über 50 Minuten auch berücksichtigt bzw. über Umweg des Pace gerechnet?
Oh, stimmt. Hab die 23 Sekunden nicht berücksichtigt. War aber vermutlich auch keine offiziell vermessene Strecke, von daher dürfte sich das ausgleichen ;-)

15
Ist farmagh ein gewöhnlicher männlicher Wiener Name? oder warum wird sofort an einen Mann gedacht - oder gilt die bescheuerte Wette als weltweiter Nachweis für das männliche Geschlecht?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

16
@Farmag: Schau doch bitte mal in den Ergebnislisten eines größeren HM nach, welcher Anteil der Läufer jeweils unter 2 Stunden bzw. unter 1:30 gekommen ist. Dann wird Dir hoffentlich noch etwas klarer, dass das völlig verschiedene Welten sind.

Für einen Trainingslauf sind 50 Minuten auf 10 km schon nicht so schlecht. Ich laufe im Training auch selten 10 km schneller, obwohl ich den HM etwa in 1:35 laufen kann. An Deiner Stelle würde ich bald einen Volkslauf über 5 km und/oder 10 km zur Standortbestimmung nutzen (und parallel in einen Trainingsplan einsteigen).

Viel Erfolg!

17
Hi Farmag :winken: ,

teile die 51 Wochen in zwei Blöcke von 27 und 24.

Führe Dich im ersten Teil (27 Wochen) sanft wie nur möglich an 45 Wochenkilometer heran unter Vermeidung aller dieser schlimmen Sachen, die Du neben Husten usw. unter "Gesundheit & Medizin" lesen kannst. Wenn Dir das alles einigermaßen bekommt kannst Du ab Woche 14 abwechselnd was "kurzes Schnelles" und was "langsames Langes" laufen. Am Ende läufst Du ernsthafte (!) 10 km oder einen Halbmarathon (Unterschied per km ca. 15 Sekunden).

In der 2. Abteilung gezieltes Halbmarathon-Training. Rechne da mal grob mit zusätzlichen 8 Minuten Verbessserung für die HM-Distanz.

Schön wäre ja gewesen, wenn Du so (sanftes Hineingleiten) angefangen hättest, aber das könntest Du evtl. nachholen, wenn Du magst und wenn ja auch verkürzt.

Und sonst so - 'nen satten Muskelkater von vorgestern? :D

Knippi

18
27, 1.77, 72 und 10k in 50 min ohne nennenswertes Training... Besser als 1:50 sollte problemlos machbar sein. Trotz der 51 Wochen sind 1:30 schon eine echte Herausforderung. Fraglich ob eine blöde Wette ausreichend Motivation bietet, das Training über die komplette Zeit durchzuziehen. Am Anfang ist es insbesondere wichtig, regelmäßig (3x die Woche) die Laufschuhe anzuziehen.

Trainingspläne gibt es ja in Hülle und Fülle, aber da würde ich mir soweit im voraus noch nicht so viele Gedanken machen.

Viel Spass beim Laufen!

Grüße Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...

19
Nur um das mal zu klären: Ich würde auch ohne dieser Wette laufen gehen. Ich würde auch ohne dieser Wette einen Halbmarathon laufen nächstes Jahr. Die Wette ist nur zusätzlicher Ansporn, nicht mehr und nicht weniger.
@Knippi: Ja, meine Oberschenkel schmerzen etwas*g* Will aber morgen wieder leichtes Lauftraining machen sofern das möglich ist, ansonsten verschiebe ich das auf Mittwoch.

Also macht es kaum Sinn mich jetzt auf irgendwelche bestimmten Halbmarathontrainingspläne zu konzentrieren, sehe ich das richtig?
Wäre es am Klügsten 3-4 mal wöchentlich laufen zu gehen (Einmal Schneller, einmal langsamer usw.) und mich erst rund 3-4 Monate vor Halbmarathon Start auf einen Trainingsplan zu stürzen?

20
Wenn Du Dich jetzt auf den erst Besten Trainingsplan mit HM 1:30 stürzt, wirst Du den sicher nicht durchziehen können. Die "Laufzeit" geht ja oft auch nur über 12 Wochen. Jetzt solltest Du Dich erst mal an das regelmäßige Training gewöhnen und nach und nach die Umfänge ausbauen. Wäre sicher nicht schlecht, wenn Du Dir schon ein Zwischenziel im Herbst raussuchst. Dann kannst Du ja in ca. 3 Monaten in einen 1:50 Plan einsteigen... Wenn Du dies geschafft hast, wirst Du die eigenen Möglichkeiten viel realistischer einschätzen können.

Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“