Banner

Anfängerin, Übergewicht, Kniearthrose und nicht mehr ganz jung - darf ich Laufen?

Anfängerin, Übergewicht, Kniearthrose und nicht mehr ganz jung - darf ich Laufen?

1
Ich hatte massives Übergewicht (BMI knapp 46). Dank viel Sport (Kraftausdauer, Spinning, TRX) habe ich nach gut 2 Jahren einen BMI von knapp 34 - natürlich noch immer fallend, aber mittlerweile ist das eine recht zähe Angelegenheit. Dafür bin ich aber ziemlich fit für meine 57 Jahre. Dank Krafttraining habe ich auch keinerlei Probleme mehr mit dem Knie.

Auf Empfehlung meines Trainers habe ich vor einigen Monaten mit 10 Minuten Läufen auf dem Laufband begonnen. Zum Aufwärmen vor dem üblichen Krafttraining. Weil das problemlos ging (ich konnte in meiner "ganz fetten" Zeit nicht mal die 50 Meter zum Bus laufen) habe ich die Zeiten verlängert und mittlerweile schaffe ich 60 Minuten mit 3x2 minütigen Gehpausen. In der Regel laufe ich 3x die Woche 30 Minuten vor dem eigentlichen Training.

Mir ist klar, dass mein noch vorhandenes Übergewicht nicht günstig ist. Aber ich würde gerne die Lauferei intensivieren, weil es ein prima Ausgleich zum Krafttraining ist. Damit geht auch die Abnehmerei etwas flotter und es mach mir Spaß.

Allerdings habe ich ziemlich Angst mir die Knie komplett zu ruinieren und es erst zu bemerken wenn es zu spät ist.

Deshalb meine Frage:
Kann/soll/darf ich Laufen, so lange während und nach dem Laufen keinerlei Probleme auftreten?
Oder soll man als "Moppel" den Sport eher sein lassen und warten bis der BMI im Normalbereich angelangt ist?

PS: Ordentliches Schuhwerk habe ich mir "anpassen" lassen.

2
Guten Morgen altwegmi,

ich kann dir kurz von mir erzählen. Ich hab ein angeschlagenes Sprunggelenk an dem erste Zeichen der Arthrose schon sichtbar sind und habe auch einen ungesunden BMI (28). Mein Arzt sagte zu mir ich soll ruhig laufen, aber langsam beginnen und nur solang ich keine Schmerzen verspüre.

Sport/Bewegung ist in jeder Hinsicht förderlich für das Gewicht solang auch die Ernährung umgestellt wird. Eventuell würde ich an deiner Stelle vorerst nur walken um weiter das Gewicht zu reduzieren ehe du durch laufen dein Knie zu arg belastest.

Liebe Grüße
Sanny

3
Hallo altwegmi!

Ich habe auch mit einem BMI von fast 39 angefangen (125kg bei 1,80m)
und bin mit hilfe des Laufens (http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... ports.html) inwischen auf einen BMI von 34 runter (110kg).
Als erstes möchte ich vorne die "1" vom Gewicht wegbekommen, also noch 10kg.
Dann seh ich mal weiter, wo ich noch hinkomme. "Normalgewicht" hatte ich noch nie, auch
als Jugendlicher trotz Sport immer ein paar Kilo mehr. Deshalb wäre ich schon froh, wenn ich
"nur noch" in Präadipositas landen würde, bei meiner Größe ungefähr 95kg oder BMI von knapp 30.

Aber ich finde es grandios, das du von BMI 46 auf 34 runter bist! Wahnsinn und weiter so!
Bild
Bild


PB 5km: 29:03min, 25.09.2014

4
Ich hab ja auch Probleme mit den Knien, vor allem mit dem rechten (Meniskuseinrisse und teilweise matschiger Meniskus durch Einklemmen zwischen den Gelenkskanten, Deformation an der Kniescheibe, leichte Arthrosezeichen, Status nach Kreuzbandzerrung usw. usw.)

Ich hab ausgiebige Diagnostik beim Sportmediziner machen lassen, inklusive Röntgen mit Patella - Defilee und MR und ich laufe ganz normal weiter, allerdings mit 3 Vorgaben

- beim Laufen trage ich eine geeignete Stützbandage
- ich mache Krafttraining für die Beine, v.a. Oberschenkel - je kräftiger die Beinmuskulatur, desto besser stützt diese das Knie
- ich schraube das Training zurück wenn ichs vermehrt spüre.

das einzige das fix ist: kommt wieder eine längerdauernde Schmerzperiode, bleibt mir die Arthroskopie nicht erspart.

Hast du eine aktuelle Diagnostik von deinem Knie? Ich würd das sonst mal machen lassen und darauf aufbauend schauen, was geht und was nicht.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“