Banner

Marathon oder doch nur den halben?

51
Hey.
Erstmal: Hab es tatsächlich geschafft. Zielzeit war 4:43:xx
Der halbe Marathon lief sehr gut.
Ab Kilometer 30 musste ich zwischendurch gehen, ab 35 war es nur noch ein Kampf. Die letzten 2 Kilometer bin ich dann noch für meine Verhältnisse beim 4:45 Ballon mitgelaufen.
Dennoch bin ich zufrieden und froh, den ganzen gelaufen zu sein.
Vielleicht motiviere ich mich noch für einen ausführlicheren Bericht.

MfG Tobias

53
Glückwunsch! Hat besser geklappt als bei mir, obwohl ich >6 lange Läufe drin hatte und immer mehr als 60Wkm. Bei mir ging es ab der der Hälfte, die ich 10 Minuten über Halbmarathon-Zeit gelaufen bin, schon los mit dem Elend. Puls deutlich über 90% und Kotzgrenze erreicht (94% bei km24). Seltsamerweise Atmung immer wie bei einem Rekomlauf, d.h. lockere Gespräche waren möglich.
Hätte bis dahin eigentlich nur ein Wellnesslauf sein dürfen, hat aber nicht geklappt. Die zweite Hälfte hat deshalb mal eben eine Stunde länger gedauert als die erste.... :)

Quintessenz: Auch gute Vorbereitung nützt nicht zu 100%. 100%ige Sicherheit hat man nie.

Nächster Versuch: 14.09. Köln!!
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

54
Irgendwann wirst du darauf zurückschauen.

Mit einem HM wird die Wahrscheinlichkeit höher sein, dass dir dabei viele schöne Momente durch den Kopf gehen werden. ;)
Wiedereinstieg ins Training - seit April 2014.

Wettkampfziel: HM sub 1:30

junger, täglicher wachsender Blog: lauftraining-halbmarathon.de

55
ferbpen hat geschrieben:Glückwunsch! Hat besser geklappt als bei mir, obwohl ich >6 lange Läufe drin hatte und immer mehr als 60Wkm. Bei mir ging es ab der der Hälfte, die ich 10 Minuten über Halbmarathon-Zeit gelaufen bin, schon los mit dem Elend. Puls deutlich über 90% und Kotzgrenze erreicht (94% bei km24). Seltsamerweise Atmung immer wie bei einem Rekomlauf, d.h. lockere Gespräche waren möglich.
Hätte bis dahin eigentlich nur ein Wellnesslauf sein dürfen, hat aber nicht geklappt. Die zweite Hälfte hat deshalb mal eben eine Stunde länger gedauert als die erste.... :)

Quintessenz: Auch gute Vorbereitung nützt nicht zu 100%. 100%ige Sicherheit hat man nie.

Nächster Versuch: 14.09. Köln!!
Quintessenz: beim nächsten Marathon ohne Pulsmesser laufen. Wenn du dich normal unterhalten konntest, hattest du ganz sicher keinen Puls von 94% der Hfmax. Ich kann bei dem Puls noch nicht einmal mehr vernünftig denken...
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

56
@Tobias: finde cool, dass du den ganzen gelaufen bist. Zeit ist Nebensache!
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

57
Ich werd es nie verstehen, warum beim Marathon andere Maßstäbe gelten als bei jedem anderen Sport. Vom Turm gesprungen, auf dem Bauch gelandet, Badebuchse verloren: ein Erfolg? Beim Hochsprung zwar nicht die Latte überquert, aber wenigstens auf die Matte gesprungen: ein Erfolg? Beim Fußball in der Kreisklasse siebenmal getunnelt und nach der Halbzeit ausgewechselt: ein Erfolg?

Warum gilt ausgerechnet beim Marathon das reine Ankommen als Leistung, warum ist die Zeit Nebensache? Warum benennt niemand einen Marathon für einen Mann Mitte 20 in eher 5 als 4 Stunden nicht als das, was es ist: eine Blamage?

58
opbläckefööss hat geschrieben:Ich werd es nie verstehen, warum beim Marathon andere Maßstäbe gelten als bei jedem anderen Sport. Vom Turm gesprungen, auf dem Bauch gelandet, Badebuchse verloren: ein Erfolg? Beim Hochsprung zwar nicht die Latte überquert, aber wenigstens auf die Matte gesprungen: ein Erfolg? Beim Fußball in der Kreisklasse siebenmal getunnelt und nach der Halbzeit ausgewechselt: ein Erfolg?

Warum gilt ausgerechnet beim Marathon das reine Ankommen als Leistung, warum ist die Zeit Nebensache? Warum benennt niemand einen Marathon für einen Mann Mitte 20 in eher 5 als 4 Stunden nicht als das, was es ist: eine Blamage?
Dann nehme ich mal dein Beispiel mit dem Fußball: da gelten auch Elfmetertore, Abseitstore, Eigentore etc. als Erfolg und werden bejubelt.
Wer legt denn fest, ab welcher Zeit ein gelaufener Marathon ein Erfolg ist? Du? Das ist doch völlig subjektiv. Für den ab und zu Läufer ist das Finish zu erreichen das größte. Wenn Jan Fitschen mit 2:30h ins Ziel kommt, gilt das als Blamage...
Und außerdem empfinde ich deinen Beitrag auch als Blamage - das ist aber wiederum komplett subjektiv.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

59
Dude77 hat geschrieben: Wer legt denn fest, ab welcher Zeit ein gelaufener Marathon ein Erfolg ist? Du?
Da müsste man drüber diskutieren, wie wäre es mit "Ist ein Marathon in 5h noch ein Marathon?".
:zwinker2: SCNR
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

60
So subjektiv finde ich Marathonleistungen jetzt nicht.

Als Mann Mitte 20 ab Kilometer 30 gar nicht mehr laufen zu können, das ist doch lächerlich. Da ist der Marathon die falsche Distanz.

Aber wenn es jemandem reicht, sich im Ziel eine Wandernadel anstecken zu können, dann ist das natürlich zu akzeptieren.

Ich such schon mal die Schwimmflügel raus und meld mich zu den Kreismeisterschaften über 100 m Schmetterling.

61
:donotfeedthetrolls:
Niemals wird dir ein Wunsch gegeben, ohne dass dir auch die Kraft verliehen wurde, ihn zu verwirklichen. Es mag allerdings sein, dass du dich dafür anstrengen musst.
Richard Bach, Illusionen.

68
Wenn das der Bergische ist, dann hat er ja nochmal 'ne Schippe drauf gelegt. Aber schön, daß er wieder mal reinschaut. Immerhin bringt er mich das ein oder andere Mal zum Schmunzeln ;)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“