ich habe ein Problem, was sicherlich die meisten unter euch schon kennen. Ich habe seit einigen Monaten Schmerzen im Knie, die nicht besser werden.
Also vllt fange ich mal vorne an: ich laufe seit 4 Jahren regelmäßig, sprich 2-5 mal die Woche, je nach Zeit. Ich bin bereits 2 mal einen "offiziellen" Halbmarathon gelaufen und vor 1,5 Wochen bei 10km in 48:30h bei einem Volkslauf. Ich bin also kein Anfänger. Ich habe auch neue Laufschuhe (Adidas Energy Boost) mit Laufbandanalyse etc pp also daran kann es nicht liegen.
Es fing so an, dass ich nach 5-8km ein Stechen im Knie gemerkt habe. Ich persönlich finde es fühlt sich an wie eine Entzündung. Dann war es manchmal wieder weg und wieder da usw. Irgendwann habe ich aber das Knie auch im Ruhezustand gemerkt. Also entweder direkt nach dem laufen noch lange oder wenn ich lange sitze oder die Beine überschlage. Ich wollte eigtl wieder für einen Halbmarathon trainieren, aber da ich ab spätestens 8km einen unangenehmen Schmerz spüre würde ich die 21km vermutlich nicht durchhalten. Der Schmerz ist unter der Kniescheibe. Manchmal zieht er beim laufen auch nach oben oder unten. Das ist verschieden.
Bevor jetzt wieder jemand sagt geh zum Arzt ;) klar das sollte man machen um Gewissheit zu kriegen. Aber wer schonmal mit sowas beim Arzt war weiß dass es 1-x Monate dauert einen Termin zu bekommen beim Orthopäden oder sonstige Sportmediziner...
Also wenn jemand nachempfinden kann bzw weiß was es sein könnte weil er es selbst hatte und Tipps hat gegen den Schmerz wäre das klasse. Eine Pause kommt für mich im Moment echt nicht in Frage. Den Termin werde ich auch irgendwann vornehmen, aber erstmal brauch ich vor dem HM ne Lösung (und der ist schon Ende Mai).
Ich hoffe es hat wer einen Rat. Vielen Dank
LG
