Banner

Laktattest abweichung zur Realitaet

Laktattest abweichung zur Realitaet

1
Hallo, ich benötige Informationen bezüglich der Laufleistung im Verhaeltniss zu der Laktatentwicklung. Vor 2 1/2 Jahren habe ich mit dem laufen angefangen, werde dieses Jahr 40. 10 km laufe ich mit einem Durchschnittspuls 175-178 locken Tiefe 40 Minuten HM 1:29 Puls 172, 5 Km 180 Puls 18:50
Nach einem Laktattest der gemacht wurde laufe ich den HM z.B. mit einem Puls von 157 an der Schwelle bei flacher Bahn. Ich kann von mir aus auch einen Marathon im Roten Bereich laufen ohne Uebelkeit,Kopfschmerzen,Durchfall oder ähnliche Sachen locker überstehen. Bei meinem letzten Test wurde bei 18 km einem Puls von 184 und einer Uebersaeuerung von 11 mol abgebrochen. Ausgemacht hat mir die Belastung nichts, hätte wahrscheinlich noch die 20 km Geschwindigkeit fuer 3 Minuten weiterlaufen können.
Was ist nun wichtiger, der Test und die medizinische Betrachtung oder wie ich mich beim laufen nach einen WK fühle. Zwischen Theorie und Praxis ist bei mir schon eine erhebliche Abweichung. Mir persönlich ging es nach allen Laeufen gut und hatte bis auf einmal keine Probleme, dies war mir von Anfang an klar ich bin einmal im Uebertraining in einen WK HM gegangen Bestzeit 191 Zielpuls, bei 184 Hoechspuls gemaess Laktattests
In erster Linie können vieleicht Läufer die 10 Jahre oder länger schon dabei sind dazu beitragen. Ich bin ja mit meinen 2 Jahren noch recht grün hinter den Ohren. Danke im voraus
Gruesse Michael
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“