Banner

gebrauchte Garmin kaufen keine gute Idee?

53
jaja schon ok,
ich kenne ja die Streckenfunktion der Uhr und habe sie beim Radfahren auch schon auf ihre Tauglichkeit getestet, funktioniert eigentlich ganz gut.
Aber diese Funktion wird nur im Kleingedruckten der Uhr erwähnt und ist meiner Meinung nach eher als nettes Gimmik der Uhr anzusehen ähnlich der SMS-Funktion eines Handys. Wenn du dich einmal beim Abfahren der Strecke verfährst und sei es nur wegen einer Umleitung oder was weiß ich, ist Feierabend.
Für die von dir geschilderten Anforderungen gibt es sicherlich sinnvollere Geräte.

54
Siegfried hat geschrieben:Wenn man ungern nicht da landet wo man hin wollte oder ungern 2 qm bedrucktes Papier mit sich rumschleppt oder ungern jeden Tag stumpfsinnig "seine Hausstrecke" runterspult ist das durchaus ganz hilfreich. Was hat das mit "Hirn" zu tun? Das ist einfach ein Stück Bequemlichkeit.
jaja schon ok,
ich kenne ja die Streckenfunktion der Uhr und habe sie beim Radfahren auch schon auf ihre Tauglichkeit getestet, funktioniert eigentlich ganz gut.
Aber diese Funktion wird nur im Kleingedruckten der Uhr erwähnt und ist meiner Meinung nach eher als nettes Gimmik der Uhr anzusehen ähnlich der SMS-Funktion eines Handys. Wenn du dich einmal beim Abfahren der Strecke verfährst und sei es nur wegen einer Umleitung oder was weiß ich, ist Feierabend.
Für die von dir geschilderten Anforderungen gibt es sicherlich sinnvollere Geräte.

55
Frankenrenner hat geschrieben: Für die von dir geschilderten Anforderungen gibt es sicherlich sinnvollere Geräte.
aber ja doch, leider nicht in derselben Größe und Gewicht :)
Mittlerweile hat sich die TE ohnehin entschieden, war ja auch nix Informatives mehr für Anfänger dabei

56
Frankenrenner hat geschrieben:Wenn du dich einmal beim Abfahren der Strecke verfährst und sei es nur wegen einer Umleitung oder was weiß ich, ist Feierabend.
Wieso Feierabend? Du siehst doch deine Position auf oder neben dem Track. Da bewegt man sich einfach wieder zum Track hin und weiter gehts. Zudem krieg ich ja noch Information z.B. wie weit ich noch bis zum Ende der Runde habe.

57
Ich hab mir gestern gewünscht, ich hätte mir die vorher überlegte Strecke bei gpsies zusammengeklickt und auf meinen FR geladen. Dann hätte ich nämlich wie geplant eine Abkürzung durch den Wald nehmen können (ohne "Angst" vor dem Verlaufen), statt auf der Flucht vor dem drohenden Regenguss an der Straße entlang zu wetzen und mir dadurch drei Extrakilometer einzuhandeln. Bei Nässe von oben und heftigen Windböen hätte mir die Karte im Rucksack nämlich auch nicht mehr lange was genützt. :D

58
kobold hat geschrieben:Ich hab mir gestern gewünscht, ich hätte mir die vorher überlegte Strecke bei gpsies zusammengeklickt und auf meinen FR geladen. Dann hätte ich nämlich wie geplant eine Abkürzung durch den Wald nehmen können (ohne "Angst" vor dem Verlaufen), statt auf der Flucht vor dem drohenden Regenguss an der Straße entlang zu wetzen und mir dadurch drei Extrakilometer einzuhandeln. Bei Nässe von oben und heftigen Windböen hätte mir die Karte im Rucksack nämlich auch nicht mehr lange was genützt. :D
Ich sehe, du verstehst mich. Wenn man natürlich mit der komplexen Wurmtechnik nicht umzugehen vermag tut man das schnell als überflüssig ab. :daumen:

59
Siegfried hat geschrieben:Ich sehe, du verstehst mich. Wenn man natürlich mit der komplexen Wurmtechnik nicht umzugehen vermag tut man das schnell als überflüssig ab. :daumen:
oder vielleicht doch ein Zeichen dass es nicht alltagstauglich ist

60
Frankenrenner hat geschrieben:oder vielleicht doch ein Zeichen dass es nicht alltagstauglich ist
Das kann ich aufgrund jahrelanger Nutzung verneinen. Was empfindest Du an der Funktion einer gestrichelten Linie zu folgen - bei der du sogar noch beim Verlassen gewarnt wirst als "nicht alltagstauglich"? Ich hab schon mit Sicherheit etliche 1000 km damit bewältigt und hatte dabei noch nie ein "alltagstaugliches Problem". Ich kann dem Track folgen, den Track verlassen, den Track wieder finden.

61
Siegfried hat geschrieben:Ich sehe, du verstehst mich. Wenn man natürlich mit der komplexen Wurmtechnik nicht umzugehen vermag tut man das schnell als überflüssig ab. :daumen:
Ich habe im Auto eine Karte da sind nur die Autobahnen drauf mit den dazugehörigen Umgehungsstraßen.
Damit kann man sich gut und schnell orientieren.

Die Wurmnavigation ist im Grunde damit vergleichbar.
Nur mit dem Unterschied ohne Umgehungsstrecken.

Bei gesperrter Wegstrecke ist es dann wie ein Lotteriespiel wieder auf Kurz zu kommen.

Manchmal sind auch die Umgehungsstrecken unpassierbar :klatsch:

62
Axxel hat geschrieben:Ich habe im Auto eine Karte da sind nur die Autobahnen drauf mit den dazugehörigen Umgehungsstraßen.
Damit kann man sich gut und schnell orientieren.

Die Wurmnavigation ist im Grunde damit vergleichbar.
Nur mit dem Unterschied ohne Umgehungsstrecken.

Bei gesperrter Wegstrecke ist es dann wie ein Lotteriespiel wieder auf Kurz zu kommen.

Manchmal sind auch die Umgehungsstrecken unpassierbar :klatsch:
Da wir uns in Deutschland mit einem sehr engmaschigem Netz aus Wirtschafts, Feld- und Waldwegen befinden und nicht im brasilianischen Regenwald ist die Chance mal keine Querpassage zu finden relativ gering. Und wer selbst das nicht hinbekommt, der hats nicht besser verdient. Und die Wurmnavigation ist mitnichten eine kastrierte Karte - ich habe den Eindruck du weisst gar nicht um was es geht.

63
Frankenrenner hat geschrieben:jaja schon ok,
ich kenne ja die Streckenfunktion der Uhr und habe sie beim Radfahren auch schon auf ihre Tauglichkeit getestet, funktioniert eigentlich ganz gut.
Aber diese Funktion wird nur im Kleingedruckten der Uhr erwähnt und ist meiner Meinung nach eher als nettes Gimmik der Uhr anzusehen ähnlich der SMS-Funktion eines Handys. Wenn du dich einmal beim Abfahren der Strecke verfährst und sei es nur wegen einer Umleitung oder was weiß ich, ist Feierabend.
Für die von dir geschilderten Anforderungen gibt es sicherlich sinnvollere Geräte.
Ich habe einen Edge500 und bin damit jetzt schon Strecken bis 80km abgefahren - sogar in absolut fremden Territorium, bisher hat es immer geklappt. Immerhin hat man doch die Strecke vorher zusammengeklickt, also weiss man doch wo man hin möchte bzw. wann ein Richtungswechsel ansteht?
Wer sich nur auf den Wurm verlässt, fährt wahrscheinlich auch dank Navi ins Hafenbecken, wenn die Fähre gerade abgelegt hat.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

64
Ich glaube auch, dass man die Wurmnavigation - wenn nicht immer, aber doch immer wieder mal - zu schätzen weiß. Mein Forerunner 610 hat sie zwar nicht ... aber heute war es ne "ausgezeichnete" * Strecke (HM in Schweinfurt).
Ansonsten kann man z.B. mit ner Wurmnavigation auch mal spontan im Wald bei bedecktem Wetter ne Alternative laufen, ohne - wie mir einmal passiert - zu riskieren, dann doch weit ab vom beabsichtigten Punkt "rauszukommen". Vor allem, wenn die Waldwege leichte Krümmungsradien vorweisen und die Sonne garnicht zu sehen ist, kann man schon mal einen 5km-Bogen von 180° statt 90° laufen, ohne es zu merken.
Joachim
*) "ausgezeichnet", weil heute neben kaltem Regen auch relativ starker Wind dabei war ... wenigstens der FR610 hat sich von seiner guten Seite gezeigt :)
Allen ne schöne Woche!

65
Weshalb sparst du nicht auf eine neue Uhr? Und beschenkst dich selbst nett.

Wer billig kauft, kauft zweimal, sagte meine Oma.

66
nora2 hat geschrieben:Weshalb sparst du nicht auf eine neue Uhr?
will sie doch gar nicht
Wer billig kauft, kauft zweimal, sagte meine Oma.
Stimmt was den Kauf von Billigware betrifft, gilt aber weniger für gebrauchte Qualitätsware und schon gar nicht für eine neue 310XT die derzeit inc Gurt ja schon für ca €175.- zu haben ist und von der TE bereits favorisiert wurde.

67
Ich hab jetzt zugeschlagen und heute kommt sie hoffentlich :daumen: Bin schon ganz gespannt. Von dem gebrauchten bin ich dann auch abgekommen weil Garantie zu haben schadet nie denke ich und ansich halte ich von der "geiz is geil mentalität" garnix - bin auch gerne bereit was hinzulegen sofern ich dafür eben auch ne überzeugende Leistung erhalte. Und 169,90 € inklusive Brustgurt ham mich dann überzeugt :)

68
Anfängerin_1984 hat geschrieben:Ich hab jetzt zugeschlagen und heute kommt sie hoffentlich :daumen: Bin schon ganz gespannt. Von dem gebrauchten bin ich dann auch abgekommen weil Garantie zu haben schadet nie denke ich und ansich halte ich von der "geiz is geil mentalität" garnix - bin auch gerne bereit was hinzulegen sofern ich dafür eben auch ne überzeugende Leistung erhalte. Und 169,90 € inklusive Brustgurt ham mich dann überzeugt :)
Wenn du Glück hast verreckt deine Garmin knapp vor Garantieende.
Dann bekommst du eine nagelneue wieder als Ersatz.
Das schöne daran...die Ersatzuhr hat wieder 2Jahre Garantie.

Kommt der Schaden erst nach der Garantie haste die Arschkarte gezogen.

Bei jeden Tag Gebrauch halten die nicht länger als bisschen Mehr als zwei Jahren im Schnitt.

69
Axxel hat geschrieben: Das schöne daran...die Ersatzuhr hat wieder 2Jahre Garantie.
Fehlinformation. Garantie ist eine freiwillige Leistung und bezieht sich auf das Kaufdatum und nicht das Austauschdatum.
Axxel hat geschrieben: Kommt der Schaden erst nach der Garantie haste die Arschkarte gezogen.
Fehlinformation. Wie bereits von vielen hier im Forum anders erfahren.
Axxel hat geschrieben: Bei jeden Tag Gebrauch halten die nicht länger als bisschen Mehr als zwei Jahren im Schnitt.
Fehlinformation. Wie bereits von vielen hier im Forum anders erfahren.

70
@Anfängerin: Lass dich nicht verrückt machen. Erstens sagt die angebliche durchschnittliche Haltbarkeit nichts über den Einzelfall - da können sehr niedrige, aber auch deutlich höhere Werte vorkommen.

Und zweitens hat Garmin sich in der Vergangenheit sehr kulant gezeigt, wenn Geräte nach Ablauf der Garantiezeit kaputt gingen, indem ein Ersatzgerät (gleiches bzw. - wenn nicht mehr erhältlich - aktuelleres Modell) zu einem vergünstigten Preis angeboten wurde. Ich habe auf diese Weise Ende 2011 für meinen 5 1/2 (!) Jahre alten "verstorbenen" FR305 ein neues Ersatzgerät bekommen, das mich nur 80 € gekostet hat und nun auch schon 2 1/2 Jahre fast täglich ohne Murren seinen Dienst tut.

VG,
kobold

72
SchweizerTrinchen hat geschrieben:So`n Schmarrn!
naja so ein Schmarrn ist das nicht,

bei mir war nach 23 Monaten (5-6 maliger Gebrauch/Woche) die Mode-Taste defekt,
das haben auch schon mehrere bestätigt

74
Kann man den Unsinn bestimmter User nicht richtig stellen, ohne ihn auch noch zu zitieren? :nene:

@Frankenrunner: Das ist natürlich sehr ärgerlich. Aus Einzelfällen sollte man allerdings nicht generalisieren - natürlich kommen diese Defekte vor, aber ich denke nicht, dass es eine Statistik gibt, die die These der durchschnittlich 2-jährigen Haltbarkeit bestätigen würde. Man postet ja eher über defekte Geräte als über die, die treu ihren Dienst tun, daher verzerren die im Netz lesbaren Erfahrungsberichte die Wirklichkeit.

VG,
kobold

76
kobold hat geschrieben:Kann man den Unsinn bestimmter User nicht richtig stellen, ohne ihn auch noch zu zitieren? :nene:

@Frankenrunner: Das ist natürlich sehr ärgerlich. Aus Einzelfällen sollte man allerdings nicht generalisieren - natürlich kommen diese Defekte vor, aber ich denke nicht, dass es eine Statistik gibt, die die These der durchschnittlich 2-jährigen Haltbarkeit bestätigen würde. Man postet ja eher über defekte Geräte als über die, die treu ihren Dienst tun, daher verzerren die im Netz lesbaren Erfahrungsberichte die Wirklichkeit.

VG,
kobold
man braucht Erfahrungen auch nicht als Schmarrn abtun,
Fakt ist:

- die Taste wurde schon öfters als defekt beschrieben
- Garmin ist da sehr kulant (2Jahre)

77
Frankenrenner hat geschrieben:- die Taste wurde schon öfters als defekt beschrieben
Ich kenne deutlich mehr Leute, die mit der Taste keine Probleme haben als umgekehrt.

Dass es andere Fälle gibt, ist unbestritten.
Aber wie immer ist es doch so, dass diejenigen, die keine Probleme haben, sich im Internet oder sonstwo nicht positiv über etwas äußern, diejenigen aber, die ein Problem haben, sich umso häufiger im Internet beklagen.

Meine Uhr ist jetzt 5,5 Jahre alt, wird sehr häufig benutzt, alle Tasten tun es einwandfrei und sind sowohl vom Druckpunkt als auch von der Gummierung noch sehr gut.
Pixelfehler habe ich auch keine.
Lediglich der Lautsprecher auf der Unterseite war nach wenigen Monaten "abgesoffen".

Ansonsten ist die Uhr tip top. Nach wie vor. Und ich kenne viele, die ebenso zufrieden sind wie ich.
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

78
Frankenrenner hat geschrieben:man braucht Erfahrungen auch nicht als Schmarrn abtun,
Fakt ist:

- die Taste wurde schon öfters als defekt beschrieben
- Garmin ist da sehr kulant (2Jahre)
Mit "Unsinn" meinte ich nicht dein Posting!

@Martin: Danke: Ich hab's ja auch schon geschrieben, aber vielleicht glauben die Skeptiker es eher, wenn's mehrfach kommt.

80
Nun ja mir is schon klar das ich nich zwangsläufig davon ausgehen kann dass die jetzt die nächsten 10 Jahre hält, es is halt nen Gebrauchsgegenstand - das is mir bewusst. Ich hoffe halt das mir zugute kommt das ich ja nur 3 mal die Woche laufe und noch blutige Anfängerin bin sprich ich sie nich sooft und solange brauche. Allerdings habe ich eben auch einige Laufkollegen die auch mit der 310er bzw. 305er laufen und diese schon seit Jahren ohne Probleme haben. Das hat mich eben zum Kauf dieser Uhr bewogen und letzten Endes is ja alles ein abwägen von Vor- und Nachteilen sowie eventueller Risiken :)

81
Wer nur seine Meter abspult betätigt seine Tasten ja gar nicht oft.
Da soll es ja auch Leute geben die Trainieren nicht nur Draußen sondern auch in der Halle.

Dann schalte mal dein GPS aus weil du es in der Halle nicht brauchst.
Du drückst dich Dumm und Dämlich bis du die Funktion ausgeschaltet hast.

Landschaftsläufer die in der Gegend rumschleichen stellen einmal auf Streckenlänge 1000 Meter ein.
Ich als 5-10 Km Läufer muss öfter mal auf 200 Meter, 400Meter usw. umstellen.

Ist eben nur eine Hobby Jogger Uhr.

Bei meinen Handwerksgeräten im Keller ist die Qualität genauso wie bei Garmin.
Aber dort schlägt sich das nicht so nieder.

Wann muss man schon werkeln.

82
Was heisst Erfahrung? Weil dir und ein paar anderen das jetzt passiert ist, kann man doch nicht generell behaupten, dass bei Garmin nach 2 Jahren die Uhr futsch ist (wie das ein User hier gemacht hat).

Ich hab die 310 nun seit 5 Jahren, das Einzige was unterdessen ausgestiegen ist, ist der Brustgurt. Dreimal hatte ich Probleme bei der Uebertragung, dass ein Lauf entweder verlorengegangen ist oder die Daten nicht komplett übermittelt wurden. Akku funktioniert nach wie vor sehr gut. Und ich hoffe, dass das nun noch ein Weilchen so bleibt, und ich nicht den Teufel an die Wand gemalt habe mit meinem Lob :zwinker4:

83
hardlooper hat geschrieben: Wo kann man eigentlich nachlesen, dass Garmin 2 Jahre Garantie gibt?
Nirgends, wird immer mit der gesetzl. (Händler-)Gewährleistung verwechselt
Ich gehe momentan von 1 Jahr aus - was darüber liegt, liefe bei mir unter Kulanz.

Knippi
stimmt , hab noch nie von 2Jahren (Hersteller-)Garantie gelesen/gehört

84
Axxel hat geschrieben:Wer nur seine Meter abspult betätigt seine Tasten ja gar nicht oft.
Da soll es ja auch Leute geben die Trainieren nicht nur Draußen sondern auch in der Halle.

Dann schalte mal dein GPS aus weil du es in der Halle nicht brauchst.
Du drückst dich Dumm und Dämlich bis du die Funktion ausgeschaltet hast.
Womit du mal wieder beweist, daß du dich noch nie richtig mit den Funktionen (305) beschäftigt hast :motz:

.. nach dem Einschalten lange die Mode Taste drücken und schon kannste auf Halle umstellen...
... einfacher gehts auch für Dummies nicht :nick:

85
Axxel hat geschrieben:Du drückst dich Dumm und Dämlich bis du die Funktion ausgeschaltet hast
Da kann man mal siehen, wie schnell Du dumm und dämlich bist.

Bei eingeschalteter Uhr sind es gerade einmal 15 Klicks. Habe gerade mal probiert. Es hat keine 7sec. gedauert, bis ich vom Starbildschirm das GPS ausgeschaltet habe und zum Startbildschirm zurückgegangen bin.

Du bist vielleicht einfach zu langsam für sowas.
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

86
binoho hat geschrieben:.. nach dem Einschalten lange die Mode Taste drücken und schon kannste auf Halle umstellen...
... einfacher gehts auch für Dummies nicht :nick:
Oder so. Geht noch schneller.

Wieder was gelernt.
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

87
Es gibt halt Leute die können sich über eine Neuanschaffung gar nicht richtig freuen weil sie ständig die Panik schieben es könnte was kaputt gehen. Da werden dann Foren zugemüllt, wochenlang Amazon-Rezensionen gelesen und dann zieht man sich an den 2 % Ausfällen hoch. Das sind dann natürlich auch willkommene Opfer in den Technikmärkten für überteuerte Anschlußgarantien. Ein kleines Maß an Eigenrisiko ist auch nicht jedermanns Sache.

88
binoho hat geschrieben:Womit du mal wieder beweist, daß du dich noch nie richtig mit den Funktionen (305) beschäftigt hast :motz:

.. nach dem Einschalten lange die Mode Taste drücken und schon kannste auf Halle umstellen...
... einfacher gehts auch für Dummies nicht :nick:

Wenn ich etwas länger auf die Mode Taste drücke kann ich die Sportart wählen.
Das es mit deiner Uhr geht muss ich so Glauben.

Bei meiner 310xt kann ich die Sportart wählen.

Da steht bei mir:

Laufen
Bike1
Bike2
Bike3
Andere

3xBike :klatsch: zwei hätten doch gereicht.
Dafür GPS aus....wäre doch besser.

@binoho ich dachte du hättest Eier ( Spruch O.Kahn)

Wer einmal sagt....du kommst auf Igno...sollte sich daran halten.


M@rtin hat geschrieben:Oder so. Geht noch schneller.

Wieder was gelernt.
Danke dir für das durchzählen.
Wirklich 15 Mal. :klatsch:
Ist schon sehr viel nicht war.

Mal ne Runde auf dem Laufband abgespult bewirkt verstärkte Hornhaut auf den Fingern als Nebenprodukt.

89
Axxel hat geschrieben: @binoho ich dachte du hättest Eier ( Spruch O.Kahn)
hab ich ... gerade kontrolliert :D
Wer einmal sagt....du kommst auf Igno...sollte sich daran halten.
biste ja, aber manchmal kann ich mir nicht verkneifen auf "Beitrag anzeigen" zu klicken

... und ja, die FR 2 /305 zeigt wirklich den schnellen Wechsel

91
hardlooper hat geschrieben:... und ja, jetzt geht das Gekasper los, dass das keine 310er sind :zwinker5: .

Knippi
Glaub ich nicht , Axxel kennt das Spielchen doch schon
So ist das halt.... jedesmal wird ein gutes Produkt irgendwo verschlimmbessert.
... wie ist das bei der 310? Ich würde erwarten dass sie mich in der Halle fragt ob ich da bin :) und mit ja schaltet GPS ab

92
binoho hat geschrieben:Glaub ich nicht , Axxel kennt das Spielchen doch schon
So ist das halt.... jedesmal wird ein gutes Produkt irgendwo verschlimmbessert.
... wie ist das bei der 310? Ich würde erwarten dass sie mich in der Halle fragt ob ich da bin :) und mit ja schaltet GPS ab
Im tiefsten Schrank unter Laufsachen erkennt sie die Sat.
Natürlich mit einer Genauigkeit von 40 Meter.

:hihi:

Unsere Hallen oder z.B mein Fitness Studio sind voller Tageslicht durch die vielen Fenster das die Uhr irgendwie immer ein Signal findet.

Ich stecke sie immer in eine kleine Blechdose im Auto.
Dann reicht ein Klick.

93
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Bei mir funktioniert auch nach 5 Jahren noch alles einwandfrei, und das haben auch schon mehrere bestätigt. Und jetzt?
Bei mir auch bei mir auch. Wieder einer mehr :D
binoho hat geschrieben:... wie ist das bei der 310? Ich würde erwarten dass sie mich in der Halle fragt ob ich da bin :) und mit ja schaltet GPS ab
Das tut meine auch. Findet sie nach ner Weile kein Signal, was bei mir in der Stube die Regel ist (und wohl auch in einer normalen Halle), kommt die Frage "Befinden sie sich in einem Gebäude" und mit "Ja" geklickt ist das GPS für diese Session abgeschaltet :)
M@rtin hat geschrieben:Bei eingeschalteter Uhr sind es gerade einmal 15 Klicks. Habe gerade mal probiert. Es hat keine 7sec. gedauert, bis ich vom Starbildschirm das GPS ausgeschaltet habe und zum Startbildschirm zurückgegangen bin.
Ich habs bei meiner 310 mit 12 Klicks geschafft :P

Gruss Tommi

94
dicke_Wade hat geschrieben:Bei mir auch bei mir auch. Wieder einer mehr :D
Ich habs bei meiner 310 mit 12 Klicks geschafft :P
Gruss Tommi
Wieder einer mehr. :hihi:

Ob es jetzt 12 oder 15.
Eine Ausdauerleistung für die Finger allemal.

95
Deine Finger werden tagtäglich um ein Vielfaches strapaziert, wenn du deine unendlichen Erfahrungen und Weisheiten hier verbreitest. Fällt eigentlich deine Tastatur auch auseinander?

97
Ja, das Feature dass man GPS über die Mode Taste abschalten kann, haben sie beim 310er raus genommen.
Keine Ahnung wieso sie das gemacht haben :confused:

Mit defekten Tasten hatte ich weder in 3 Jahren 305 noch in bald 4 Jahren 310 ein Problem. Tasten und Akku funktionieren noch fast wie am ersten Tag.


Die Wurm Navigation finde ich auch durchaus tauglich. Einen Kritikpunkt habe ich dabei allerdings. Bei Strecken welche sich kreuzen oder mehrfach nahe an der selben Stelle vorbei kommen erkennt man oft nicht so recht auf welchem Weg man eigentlich weiter müsste. Erst wenn man sich für einen Weg entschieden hat, wird man nach einiger Zeit gewarnt dass das die falsche Entscheidung war.
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“