Du musst nicht von dir auf Andere schliessenJonny the lame hat geschrieben:Schätze mal vom Geruch her dachten die da kommt ein unbekannter Eber.

jaja schon ok,Siegfried hat geschrieben:Wenn man ungern nicht da landet wo man hin wollte oder ungern 2 qm bedrucktes Papier mit sich rumschleppt oder ungern jeden Tag stumpfsinnig "seine Hausstrecke" runterspult ist das durchaus ganz hilfreich. Was hat das mit "Hirn" zu tun? Das ist einfach ein Stück Bequemlichkeit.
Wieso Feierabend? Du siehst doch deine Position auf oder neben dem Track. Da bewegt man sich einfach wieder zum Track hin und weiter gehts. Zudem krieg ich ja noch Information z.B. wie weit ich noch bis zum Ende der Runde habe.Frankenrenner hat geschrieben:Wenn du dich einmal beim Abfahren der Strecke verfährst und sei es nur wegen einer Umleitung oder was weiß ich, ist Feierabend.
Ich sehe, du verstehst mich. Wenn man natürlich mit der komplexen Wurmtechnik nicht umzugehen vermag tut man das schnell als überflüssig ab.kobold hat geschrieben:Ich hab mir gestern gewünscht, ich hätte mir die vorher überlegte Strecke bei gpsies zusammengeklickt und auf meinen FR geladen. Dann hätte ich nämlich wie geplant eine Abkürzung durch den Wald nehmen können (ohne "Angst" vor dem Verlaufen), statt auf der Flucht vor dem drohenden Regenguss an der Straße entlang zu wetzen und mir dadurch drei Extrakilometer einzuhandeln. Bei Nässe von oben und heftigen Windböen hätte mir die Karte im Rucksack nämlich auch nicht mehr lange was genützt.![]()
Das kann ich aufgrund jahrelanger Nutzung verneinen. Was empfindest Du an der Funktion einer gestrichelten Linie zu folgen - bei der du sogar noch beim Verlassen gewarnt wirst als "nicht alltagstauglich"? Ich hab schon mit Sicherheit etliche 1000 km damit bewältigt und hatte dabei noch nie ein "alltagstaugliches Problem". Ich kann dem Track folgen, den Track verlassen, den Track wieder finden.Frankenrenner hat geschrieben:oder vielleicht doch ein Zeichen dass es nicht alltagstauglich ist
Ich habe im Auto eine Karte da sind nur die Autobahnen drauf mit den dazugehörigen Umgehungsstraßen.Siegfried hat geschrieben:Ich sehe, du verstehst mich. Wenn man natürlich mit der komplexen Wurmtechnik nicht umzugehen vermag tut man das schnell als überflüssig ab.![]()
Da wir uns in Deutschland mit einem sehr engmaschigem Netz aus Wirtschafts, Feld- und Waldwegen befinden und nicht im brasilianischen Regenwald ist die Chance mal keine Querpassage zu finden relativ gering. Und wer selbst das nicht hinbekommt, der hats nicht besser verdient. Und die Wurmnavigation ist mitnichten eine kastrierte Karte - ich habe den Eindruck du weisst gar nicht um was es geht.Axxel hat geschrieben:Ich habe im Auto eine Karte da sind nur die Autobahnen drauf mit den dazugehörigen Umgehungsstraßen.
Damit kann man sich gut und schnell orientieren.
Die Wurmnavigation ist im Grunde damit vergleichbar.
Nur mit dem Unterschied ohne Umgehungsstrecken.
Bei gesperrter Wegstrecke ist es dann wie ein Lotteriespiel wieder auf Kurz zu kommen.
Manchmal sind auch die Umgehungsstrecken unpassierbar![]()
Ich habe einen Edge500 und bin damit jetzt schon Strecken bis 80km abgefahren - sogar in absolut fremden Territorium, bisher hat es immer geklappt. Immerhin hat man doch die Strecke vorher zusammengeklickt, also weiss man doch wo man hin möchte bzw. wann ein Richtungswechsel ansteht?Frankenrenner hat geschrieben:jaja schon ok,
ich kenne ja die Streckenfunktion der Uhr und habe sie beim Radfahren auch schon auf ihre Tauglichkeit getestet, funktioniert eigentlich ganz gut.
Aber diese Funktion wird nur im Kleingedruckten der Uhr erwähnt und ist meiner Meinung nach eher als nettes Gimmik der Uhr anzusehen ähnlich der SMS-Funktion eines Handys. Wenn du dich einmal beim Abfahren der Strecke verfährst und sei es nur wegen einer Umleitung oder was weiß ich, ist Feierabend.
Für die von dir geschilderten Anforderungen gibt es sicherlich sinnvollere Geräte.
will sie doch gar nichtnora2 hat geschrieben:Weshalb sparst du nicht auf eine neue Uhr?
Stimmt was den Kauf von Billigware betrifft, gilt aber weniger für gebrauchte Qualitätsware und schon gar nicht für eine neue 310XT die derzeit inc Gurt ja schon für ca €175.- zu haben ist und von der TE bereits favorisiert wurde.Wer billig kauft, kauft zweimal, sagte meine Oma.
Wenn du Glück hast verreckt deine Garmin knapp vor Garantieende.Anfängerin_1984 hat geschrieben:Ich hab jetzt zugeschlagen und heute kommt sie hoffentlichBin schon ganz gespannt. Von dem gebrauchten bin ich dann auch abgekommen weil Garantie zu haben schadet nie denke ich und ansich halte ich von der "geiz is geil mentalität" garnix - bin auch gerne bereit was hinzulegen sofern ich dafür eben auch ne überzeugende Leistung erhalte. Und 169,90 € inklusive Brustgurt ham mich dann überzeugt
![]()
Fehlinformation. Garantie ist eine freiwillige Leistung und bezieht sich auf das Kaufdatum und nicht das Austauschdatum.Axxel hat geschrieben: Das schöne daran...die Ersatzuhr hat wieder 2Jahre Garantie.
Fehlinformation. Wie bereits von vielen hier im Forum anders erfahren.Axxel hat geschrieben: Kommt der Schaden erst nach der Garantie haste die Arschkarte gezogen.
Fehlinformation. Wie bereits von vielen hier im Forum anders erfahren.Axxel hat geschrieben: Bei jeden Tag Gebrauch halten die nicht länger als bisschen Mehr als zwei Jahren im Schnitt.
man braucht Erfahrungen auch nicht als Schmarrn abtun,kobold hat geschrieben:Kann man den Unsinn bestimmter User nicht richtig stellen, ohne ihn auch noch zu zitieren?
@Frankenrunner: Das ist natürlich sehr ärgerlich. Aus Einzelfällen sollte man allerdings nicht generalisieren - natürlich kommen diese Defekte vor, aber ich denke nicht, dass es eine Statistik gibt, die die These der durchschnittlich 2-jährigen Haltbarkeit bestätigen würde. Man postet ja eher über defekte Geräte als über die, die treu ihren Dienst tun, daher verzerren die im Netz lesbaren Erfahrungsberichte die Wirklichkeit.
VG,
kobold
Ich kenne deutlich mehr Leute, die mit der Taste keine Probleme haben als umgekehrt.Frankenrenner hat geschrieben:- die Taste wurde schon öfters als defekt beschrieben
Mit "Unsinn" meinte ich nicht dein Posting!Frankenrenner hat geschrieben:man braucht Erfahrungen auch nicht als Schmarrn abtun,
Fakt ist:
- die Taste wurde schon öfters als defekt beschrieben
- Garmin ist da sehr kulant (2Jahre)
@Martin: Danke: Ich hab's ja auch schon geschrieben, aber vielleicht glauben die Skeptiker es eher, wenn's mehrfach kommt.kobold hat geschrieben:Mit "Unsinn" meinte ich nicht dein Posting!
Nirgends, wird immer mit der gesetzl. (Händler-)Gewährleistung verwechselthardlooper hat geschrieben: Wo kann man eigentlich nachlesen, dass Garmin 2 Jahre Garantie gibt?
stimmt , hab noch nie von 2Jahren (Hersteller-)Garantie gelesen/gehörtIch gehe momentan von 1 Jahr aus - was darüber liegt, liefe bei mir unter Kulanz.
Knippi
Womit du mal wieder beweist, daß du dich noch nie richtig mit den Funktionen (305) beschäftigt hastAxxel hat geschrieben:Wer nur seine Meter abspult betätigt seine Tasten ja gar nicht oft.
Da soll es ja auch Leute geben die Trainieren nicht nur Draußen sondern auch in der Halle.
Dann schalte mal dein GPS aus weil du es in der Halle nicht brauchst.
Du drückst dich Dumm und Dämlich bis du die Funktion ausgeschaltet hast.
Da kann man mal siehen, wie schnell Du dumm und dämlich bist.Axxel hat geschrieben:Du drückst dich Dumm und Dämlich bis du die Funktion ausgeschaltet hast
Oder so. Geht noch schneller.binoho hat geschrieben:.. nach dem Einschalten lange die Mode Taste drücken und schon kannste auf Halle umstellen...
... einfacher gehts auch für Dummies nicht![]()
binoho hat geschrieben:Womit du mal wieder beweist, daß du dich noch nie richtig mit den Funktionen (305) beschäftigt hast
.. nach dem Einschalten lange die Mode Taste drücken und schon kannste auf Halle umstellen...
... einfacher gehts auch für Dummies nicht![]()
Danke dir für das durchzählen.M@rtin hat geschrieben:Oder so. Geht noch schneller.
Wieder was gelernt.
hab ich ... gerade kontrolliertAxxel hat geschrieben: @binoho ich dachte du hättest Eier ( Spruch O.Kahn)
biste ja, aber manchmal kann ich mir nicht verkneifen auf "Beitrag anzeigen" zu klickenWer einmal sagt....du kommst auf Igno...sollte sich daran halten.
Glaub ich nicht , Axxel kennt das Spielchen doch schonhardlooper hat geschrieben:... und ja, jetzt geht das Gekasper los, dass das keine 310er sind.
Knippi
Im tiefsten Schrank unter Laufsachen erkennt sie die Sat.binoho hat geschrieben:Glaub ich nicht , Axxel kennt das Spielchen doch schon
So ist das halt.... jedesmal wird ein gutes Produkt irgendwo verschlimmbessert.
... wie ist das bei der 310? Ich würde erwarten dass sie mich in der Halle fragt ob ich da binund mit ja schaltet GPS ab
Bei mir auch bei mir auch. Wieder einer mehrSchweizerTrinchen hat geschrieben:Bei mir funktioniert auch nach 5 Jahren noch alles einwandfrei, und das haben auch schon mehrere bestätigt. Und jetzt?
Das tut meine auch. Findet sie nach ner Weile kein Signal, was bei mir in der Stube die Regel ist (und wohl auch in einer normalen Halle), kommt die Frage "Befinden sie sich in einem Gebäude" und mit "Ja" geklickt ist das GPS für diese Session abgeschaltetbinoho hat geschrieben:... wie ist das bei der 310? Ich würde erwarten dass sie mich in der Halle fragt ob ich da binund mit ja schaltet GPS ab
Ich habs bei meiner 310 mit 12 Klicks geschafftM@rtin hat geschrieben:Bei eingeschalteter Uhr sind es gerade einmal 15 Klicks. Habe gerade mal probiert. Es hat keine 7sec. gedauert, bis ich vom Starbildschirm das GPS ausgeschaltet habe und zum Startbildschirm zurückgegangen bin.