Banner

Zeitdifferenz 10km Trainingslaufzeit - Wettkampfzeit

51
Mara85 hat geschrieben: Jetzt habe ich einiges gelesen mit auf Zeit laufen und entsprechenden Gehpausen dazwischen. @ Laufschlaffi: denkst du, das hat dir den entscheidenden Erfolg gebracht? Ich laufe meine Runden immer durch. Die längste Strecke war bisher 12 km am Stück. Ich habe das Gefühl, wenn ich nicht noch irgendetwas am Training ändere, dann wird das nix mit sub60.
Lg Mara
Hi Mara!

Ich hatte mich mehrere Monate an Steffnys Pläne gehalten.
Langer Lauf bis 14km, Intervalltraining und Fartlek im Wald, die Strecke ist sehr huegelig.

Im Urlaub dann nur noch einen langen Lauf (12 + 10km, Tapering) und ein Intervalltraining in der Woche, wegen.. Urlaub halt.

Also keine optimale Vorbereitung, Du wirst das erst Recht schaffen!

Das mit der Gehpause im langen Lauf kann man machen, muss man aber nicht, nee das war keine entscheidende Massnahme.

Intervalltraining und Tempolauf ist auf diesen Strecken extrem wichtig, das habe ich sofort gemerkt. (Neben dem langen Lauf)

Gruss,
LS

P.S.:
"Entscheidender Erfolg" klingt lustig bei meiner Zeit. :P

52
So, ich war gestern unterwegs und hab einen kurzen Tempolauf gemacht. 5,8 km. Ich bin den ersten KM gemütlich eingelaufen und hab dann Gas gegeben auf dem 2. KM. Dafür 5:13 min gebraucht. Puls war bei 185. hab dann eine Gehpause eingelegt. Mir war's schon ganz übel. Bin etwas gegangen und dann wieder zügig weiter mit entsprechenden Pausen um den Puls zu normalisieren. Hab29:20 gebraucht für 5km... War komplett am Ende und hätte 10km auf diese Weise nicht durchgehalten. Also werde jetzt die nächsten zwei Wochen das Tempotraining weiter durchziehen, aber sehr meine Wettkampfzeit bei über einer Std. Du kannst also mit Recht stolz sein:-)

54
Mara, den Tempolauf halte ich für völlig richtig. Mit den Gehpausen war das ja auch ein Intervalltraining. Du tastest dich zeitweise in Bereiche vor, die Du noch nicht beherrschst. Das setzt die richtigen Trainingsreize. Weiter so! Du darfst nur nicht den Fehler machen, die Gesamtlaufzeit über 5,8 km als Bestandsaufnahme für deine jetzige Leistung zu sehen. Das war ein hartes Training und die Wirkung wird sich einstellen. Beim nächsten Mal wirst Du besser sein. Also keine Panik! Einfach so weitermachen! Aber Tempoläufe bitte nur max. einmal pro Woche, sonst läufst Du dich in den Keller.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

56
Ergangen noch nicht,aber ich stelle mir im Moment auch die Frage ob ich meine 10km Zeit vom Jahr 2000 wiederholen kann?
Hab es gestern mal ausprobiert und bin die 10km in 55:13 gelaufen,allerdings bin ich da die ersten 14 Minuten langsam gelaufen und dann musste ich auch noch die letzten 5 km gegen den Wind ankämpfen. Bei mir ist der HM Ende Juni zwar wichtiger,aber eine gute 10km Zeit wäre natürlich was schönes :wink: .

Da ich erst seit paar Wochen auch Tempotraining mache ist wohl eine Zeit bis zum 01.06. (da ist der 10km Volkslauf) zwischen 50 und halt dieser 55 Minuten wohl realistischer. Naja mal gucken.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“