
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum

Bevor ich mit meinem "Problem" beginne, kurz etwas zu meinem Fitnesstand:
Ich bin 22, spiele seit 14 Jahren Fußball (ganz normal Kreisklasse), betreibe Parkour (zurzeit leider mehr Krafttraining) und habe mich letztes Jahr mal an 2 Läufen (10 km und 8 km) versucht. Generell würde ich mich (grade in Ball/Mannschaftssportarten) als "fit" bezeichnen; läuferisch bin ich eher Mittelmaß, wo wir auch schon zu meinem Problem kommen:
Mein Körper braucht sehr lange, bis er "laufwillig" ist.
Beim Fußball trabe ich die ersten 35 Minuten nur so über den Platz und bekomme meinen Körper kaum dazu motiviert, ordentlich Gas zu geben. Kurz vor der Halbzeit, wenn sich alle auf die Pause freuen komme ich erst ins Laufen und werde "fit" (und dann pfeifft der Schiri auch schon ab -.-).
Beim Laufen ist es das selbe. Die ersten 4-5 km eines Laufs quäle ich mich im langsamen Trab über die Strecke... irgendwann kommt dann der Punkt wo ich es schaffe umzuschalten und dann auf den Letzten Kilometern ordentlich Gas geben kann. Am Ende springt meißt eine (für mich) passable Zeit heraus.
Ich bin letztes Jahr in Hamburg mit einem Freund den 10km "Men's Health Urbanathlon" gelaufen. Mein Kumpel lief konstant ein normales Lauftempo, ich war zu Beginn enorm langsam, konnte ab der zweiten Streckenhälte durchs Feld nach vorne Pflügen und so kamen wir schließlich auf ziemlich genau die selbe Zeit.
Dieses Phänomen tritt aber nur beim "normalen" Laufen und in Wettkampfsituationen (Fußballspiel) auf... sonst (Fußballtraining, solange wir nicht nur laufen, Kicken mit Kumpels in der Halle, Parkour training in der Stadt etc) habe ich keinerlei konditionelle Probleme und kann auch lange sport machen, ohne Probleme beim Laufen zu bekommen.
Hat jemand ähnliche Problem oder kann mir jemand Tips geben, woran es liegen kann?
lg Froop