Banner

Erster Wettkampf überhaupt (5KM)

Erster Wettkampf überhaupt (5KM)

1
Hallo Foris, Anfänger und Profis!

Heute hatte ich meinen ersten Wettkampf überhaupt.
Da ich ja erst seit Februar angefangen habe zu laufen, kam mir die recht kurze 5 Kilometer Distanz gerade recht.
Ein Fußball Verein hier in meiner nähe organisierte diesen Lauf (5 oder 10 Kilometer) je nach dem wie man mochte.

Es waren mehr Leute an der Strecke als ich dachte, und die Stimmung war gut.
Schon ein recht geiles Gefühl wenn man das erste mal bei sowas antritt und das Feeling erleben darf.

Mein Training darauf hin war jetzt nicht Mega Intensiv, und ich hatte mich für diese Anmeldung auch sehr kurzfristig entschlossen.
Mein bisherige Zeit aus dem Training lag bei etwa 31 Minuten, diese wollte ich natürlich knacken.
Ehrgeizig wie ich nun mal bin, hatte ich mir innerlich vorgenommen die 30 Minuten zu kratzen oder vielleicht sogar darunter zu bleiben. Hielte das ganze aber doch für etwas utopisch.

2-3 Stunden vor dem Start gab es dann nochmal etwas Mager Quark, eine Banane und viel Wasser, das musste reichen.
Unmittelbar bevor es los ging, habe ich mich dann noch ein paar hundert Meter warm gelaufen und die Beine etwas gedehnt.
Stellte mich mutig wie ich bin recht weit vorne ins Feld. :D
Dann hörte ich den Startschuss und lief los...(verfluchte Scheisse! Mein erster Wettkampf, versau es nicht!!!) Das ging mir durch den Kopf.

Einige richtig fitte Genossen rannten direkt an wie die Feuerwehr.
Andere wieder rum krochen förmlich über die Strecke und ich sagte mir direkt: Neee, da musste vorbei!
Nach einigen hundert Metern hatte sich das überschaubare Feld auch schon etwas aufgeteilt, und man konnte wenigstens mit ausreichend Platz laufen.

Der erste Kilometer war vorüber, ich guckte auf die Uhr... 5:29 :confused:
Björn, mach ein bisschen langsamer, das hältst du sicher nicht durch (obwohl ich mich gut fühlte).
Zu meinem erstaunen war ich auch im vorderen Mittelfeld dabei.
Kilometer 2.., glatte 6:00.. hmm, so sollte ich laufen aber eigentlich fühle ich mich so als könnte ich schneller.
Ich beschloss einfach das Tempo wieder etwas zu forcieren!
Kilometer 3, 5:53, alles gut, das kann was werden also weiter!
Der vierte Kilometer ging dann doch schon ein wenig in die Oberschenkel, aber ich machte einfach weiter Druck - 5:44!
Ich überholte noch den ein oder anderen der zu extrem los gerannt war.
3-4 Leute überholten aber auch noch mich.

Der letzte Kilometer, Arschbacken zusammen und einfach nochmal knüppeln was geht!
Die letzte Runde war in Sicht, noch 400 Meter!! Ich zog noch mehr an, keinen Plan wie aber es ging!
Im Training war ich nie so schnell. 5:36!

Ich ging durchs Ziel mit einer Zeit von 28:48!!! :geil:
Und das ohne übermäßig Fertig zu sein.
Ein großer Schluck Wasser aus der Pulle und alles war gut, kein ringen nach Luft o.Ä

Ein kurzer Lauf, aber ich bin Stolz über meine Zeit und überrascht ebenso.
Wen es interessiert, hier noch die Zeiten.

Bild: foto12mpsaq.png - abload.de

Bild: foto22knusv.png - abload.de

Bild: foto3189ubl.png - abload.de
Bild


PBs:

5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

2
Glückwunsch, gut gemacht, freu dich. :daumen:
Wundere dich nicht über die deutlich schnelleren Zeiten. Das ist vollkommen normal und nach drei Monaten auch angemessen, finde ich.
Zudem fällt es im Training ziemlich schwer, Bestzeiten zu laufen, in einem Wettkampf irgendwie leichter und man läuft fast immer schneller. Ich bin auch erst 13 Monate dabei und mache jedesmal wieder diese Erfahrung, laufe viele Volksläufe/Wettkämpfe mit, was mich immer sehr motiviert.
Bild


3
R32 hat geschrieben: Mein bisherige Zeit aus dem Training lag bei etwa 31 Minuten,
...
Stellte mich mutig wie ich bin recht weit vorne ins Feld.
Damit versperrst du normalerweise denen, die schneller sind, den Weg.

Das ist keine Frage des Mutes, sondern der realistischen Einschätzung und des sich "richtigen" Einordnens.

Zum Debüt gratuliere ich dir!
Wenn du einem größeren Rennen mitmachst, solltest du dich dort aufstellen, wo du vom Potenzial her hingehörst. Es soll deine Leistung nicht schmälern, aber 31 oder auch 28 min bedeuten hinteres Feld, nicht vorne.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

4
Danke fürs Feedback! :)
Meine Zeit bedeutete zumindest bei diesem Lauf nicht hinteres Feld.
Ich kam unter dem ersten Drittel ins Ziel, von daher war das denke ich jetzt nicht so falsch.

Werde es mir aber fürs das nächste mal merken.
Bild


PBs:

5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

5
War das auf dem Sportplatz? Wie viele Teilnehmer waren den da?

Ein Hinweis:
Auf der Bahn gibt es 5000m Wettkämpfe.
Auf der Strasse 5km.
Auch wenn Du das jetzt vielleicht komisch findest, so werden die Wettkämpfe zugeordnet.

6
Glueckwunsch, zur der tollen Zeit und dem bestandenen Debut. Ich finde, der erste WK auf einer Distanz ist ganz besonderes. Der erste 5er, der erste 10er, etc. Und auch die Zeit kann sich sehen lassen. Fuer uns Anfaenger ist die sub30min/ sub60min/ sub2std ja quasi magisch. Die muss man auch erst einmal bringen bei einem Debut. Also nicht zu schnell los, sich ueberschaetzen, Zeitchip vergessen, falsche Richtung laufen, etc :) ... Aber auch ich muss meckern bei deiner Startaufstellung. Ich habe von jmd im Forum den Tipp bekommen, einfach die anderen Laeufer nach ihrer Zeit zu fragen, damit man sich richtig einsortiert (wenn es keine Startbloecke gibt). Ansonsten ist es fuer dich schoen, aber fuer die Schnelleren nicht so, wenn sie hinter einem festhaengen ...die koennten schneller loslaufen, aber geht ja nicht wegen der Blockade. Gerade im Pulk am Anfang wo die Sprinter dann doch erst einmal 100 falsch stehende Leute ueberholen muessen. Also einfach die anderen Fragen ;)

Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


7
Rolli hat geschrieben:War das auf dem Sportplatz? Wie viele Teilnehmer waren den da?

Ein Hinweis:
Auf der Bahn gibt es 5000m Wettkämpfe.
Auf der Strasse 5km.
Auch wenn Du das jetzt vielleicht komisch findest, so werden die Wettkämpfe zugeordnet.
Macht das einen Unterschied? Ist ja die gleiche Distanz. Werden Abstriche gemacht, weil das eine Bahn ist und das andere Strasse? Ist eines „mehr/weniger wert“. Oder einfach eine Bezeichnung? Ich bin ja noch nie Bahn gelaufen (gut die 400m Zielsprint bei meinem 5km WK) Interessiert mich jetzt. Danke fuer Antwort im Vorraus!

Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


8
Rolli hat geschrieben:War das auf dem Sportplatz? Wie viele Teilnehmer waren den da?

Ein Hinweis:
Auf der Bahn gibt es 5000m Wettkämpfe.
Auf der Strasse 5km.
Auch wenn Du das jetzt vielleicht komisch findest, so werden die Wettkämpfe zugeordnet.

Hey, waren etwa 250 Teilnehmer (allerdings nicht gleichzeitig sondern in Gruppen).
Der schnellste ist die 5KM in 20:43 gelaufen, der langsamste in etwas mehr als 45 Minuten.
Ich habe es mit 28:48 immerhin auf Platz 87 geschafft :)
Bild


PBs:

5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

9
Die Jules hat geschrieben: Macht das einen Unterschied? Ist ja die gleiche Distanz. Werden Abstriche gemacht, weil das eine Bahn ist und das andere Strasse? Ist eines „mehr/weniger wert“. Oder einfach eine Bezeichnung? Ich bin ja noch nie Bahn gelaufen (gut die 400m Zielsprint bei meinem 5km WK) Interessiert mich jetzt. Danke fuer Antwort im Vorraus!
Die meisten haben Ihre Bestzeiten auf der Bahn gelaufen.
- völlig ebene Strecke
- absolut gleichmäßiger Untergrund
- 400-Meter-Runden. (Man kann sich seine angestrebten Durchgangszeiten ausrechnen und nach Plan laufen)

Das hat zur Folge, dass man zwischen Straßen- und Bahnläufen unterscheidet.
R32 hat geschrieben:Hey, waren etwa 250 Teilnehmer (allerdings nicht gleichzeitig sondern in Gruppen).
Der schnellste ist die 5KM in 20:43 gelaufen, der langsamste in etwas mehr als 45 Minuten.
Ich habe es mit 28:48 immerhin auf Platz 87 geschafft :)
1. Herzlichen Glückwunsch zum ersten Wettkampf

2. Lasse dich nicht Verunsichern. Es ist ein typischer Anfängerfehler sich in die erste Reihe zu stellen. Mit der Zeit wirst du ein Gefühl dafür bekommen, wo du in der Startaufstellung hingehörst.
...und dich über die Anfänger aufregen, die das nicht tun. :teufel:

10
R32 hat geschrieben:Hey, waren etwa 250 Teilnehmer (allerdings nicht gleichzeitig sondern in Gruppen).
Der schnellste ist die 5KM in 20:43 gelaufen, der langsamste in etwas mehr als 45 Minuten.
Ich habe es mit 28:48 immerhin auf Platz 87 geschafft :)
Das Ablaufschema würde mich mal intresieren.

Wieviele waren denn in einer Gruppe pro Lauf?
Wurden gleich starke Gruppen gebildet z.B 20:00-23:00

Bei einem 5000 Meterlauf sind ja mal so...16 Laeufer :gruebel: nach meiner Erinnerung.

11
So sah das in etwa aus.
Waren 3 Sportplätze dort, also auch 3 Laufbahnen auf denen parallel gelaufen wurde.
Eine Gruppe umfasste immer etwa 20-25 Leute, die "grob" nach Leistung eingeteilt wurden.
Bild


PBs:

5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

12
Die Jules hat geschrieben:Ist eines „mehr/weniger wert“. Oder einfach eine Bezeichnung?
Das hat nichts mit "wert" zu tun, sondern ist schlicht eine Konvention, auf die man sich geeinigt hat:
3.000, 5.000 und 10.000 m bedeutet, dass der Wettbewerb auf der Bahn stattfindet,
Straßenläufe werden dagegen in km angegeben. Bei den Besten- und Rekordlisten werden Bahn- und Straßenläufe getrennt geführt.

Bei den Spitzenläufern ist es häufig so, dass die Bahnzeiten schneller sind, beim Hobbyläufer nicht unbedingt.

@R32:
Das ist eine sehr merkwürdige Konstellation, bei der du dein Debüt gegeben hast.
a) Ich kenne keine einzige Anlage, die 3 Sportplätze mit je eigenen Laufbahnen enthält. Manche sind froh, wenn sie einen Platz mit auch nur einer einzigen Bahnanlage haben. Wenn z. B. für den Fußball 1 oder mehr Nebenplätze bestehen, dann haben die nie separate Laufbahnen (bzw. ich hab's noch nie erlebt). Wozu auch?
b) Ein 5 km-Lauf mit 250 Teilnehmern auf einer Bahnanlage ist wohl einzigartig. Normalerweise lässt man bei der Anzahl alle gemeinsam starten und nutzt eine markierte Straßenstrecke (bzw. Wege, Wald etc.).
c) Bei 20 - 25 Läufern pro Start passen alle in 2, max. 3 Reihen. (Es wird ja nebeneinander aufgestellt mit gekrümmter Startlinie, um die längere Außenbahn auszugleichen.) 10 Läufer passen da immer nebeneinander.
d) Wenn immer 3 Gruppen gleichzeitig starten (60 - 75 Läufer), dann ergibt das ca. 4 Startformationen hintereinander. Rechnet man nur mal 30 min Abstand dazwischen, dann sind das schon 2 Stunden. Dann kommen noch die 10 km-Läufe. Da haben sich die Fußballer aber ziemlich viel Arbeit gemacht.
e) Eine Siegerzeit von 20:43 bei 250 Läufern ist ausgesprochen schwach. Einigermaßen talentierte 12-Jährige laufen locker unter 20 min (!).

Wie gesagt: sehr ungewöhnlich! Der Normalfall wäre, alles in einen Block, gemeinsam loslaufen. Bei einem "richtigen" Wettbewerb sind dann auch die Zeiten deutlich schneller.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

13
burny hat geschrieben: @R32:
Das ist eine sehr merkwürdige Konstellation, bei der du dein Debüt gegeben hast.
a) Ich kenne keine einzige Anlage, die 3 Sportplätze mit je eigenen Laufbahnen enthält. Manche sind froh, wenn sie einen Platz mit auch nur einer einzigen Bahnanlage haben. Wenn z. B. für den Fußball 1 oder mehr Nebenplätze bestehen, dann haben die nie separate Laufbahnen (bzw. ich hab's noch nie erlebt). Wozu auch?
Das hat mich auch sehr gewundert. Die meisten Vereine haben nicht einmal eine Bahnanlage. Welcher Verein ist denn mit dem Überfluß gesegnet?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

14
Haben sie ja auch nicht.
Wohl etwas falsch ausgedrückt, es ist ein Fusßball Rasenplatz mit einer richtigen Bahn (400Meter).
Dann sind da noch weitere Schotterplätze sowie Kleinspielfelder wo diesen Pisten mit den Distanzen eben markiert wurden.

@burny

Jap, war ja auch eine reine Spaß / Anfänger Veranstaltung, nichts besonderes oder offizielles.
Ist eben nicht jeder Profi und rennt die 5KM in 17 Minuten.
Bild


PBs:

5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

15
"Nichts offizielles" bedeutet für mich auch nichts mit PB. Entweder man läuft 5.000 Meter auf einer "normalen" Bahn im Stadion oder bei einem amtlich vermessenen Strassenlauf. Alles andere ist eine Funveranstaltung ohne sportlichen Wert.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

16
Bin ich, wie du an meinen hoch geladenen Bildern sehen kannst, bin ich auf der 400m Bahn gelaufen. :zwinker5:
Was mich aber auch nicht stört, ich habe nicht vor viele Offizielle Wettkämpfe zu laufen. Wenn ich weiß was ich laufe und mich stetig verbessere reicht mir das.
Bild


PBs:

5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

17
bones hat geschrieben:"Nichts offizielles" bedeutet für mich auch nichts mit PB. Entweder man läuft 5.000 Meter auf einer "normalen" Bahn im Stadion oder bei einem amtlich vermessenen Strassenlauf. Alles andere ist eine Funveranstaltung ohne sportlichen Wert.
weshalb ohne sportlichen Wert?
5000m schnell laufen ist Sport.
Ob man mit der ermittelten Zeit etwas anfangen kann ist eine andere Sache
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

18
bones hat geschrieben:Alles andere ist eine Funveranstaltung ohne sportlichen Wert.
Vielleicht kein sportlicher Wert, aber doch eine ChallAnge!!!

LG, dry

19
d'Oma joggt hat geschrieben:weshalb ohne sportlichen Wert?
5000m schnell laufen ist Sport.
Ob man mit der ermittelten Zeit etwas anfangen kann ist eine andere Sache
Schnell ist relativ. Die 5.000 Meter sollten es aber nicht sein. Der TE möchte mit seiner erzielten Zeit etwas anfangen. Darum steht sie wohl in der Signatur (es müßte übrigens bei einem Bahnlauf 5.000 Meter und nicht 5KM heißen). Dann sollte sie aber auch unter definierten Bedingungen erzielt sein.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

20
bones hat geschrieben:Schnell ist relativ. Die 5.000 Meter sollten es aber nicht sein. Der TE möchte mit seiner erzielten Zeit etwas anfangen. Darum steht sie wohl in der Signatur (es müßte übrigens bei einem Bahnlauf 5.000 Meter und nicht 5KM heißen). Dann sollte sie aber auch unter definierten Bedingungen erzielt sein.
da gebe ich dir Recht, aber der Lauf hat trotzdem einen sportlichen Wert.
Bin nur über das Absprechen des sportlichen Wertes gestolpert. Es ging mir nicht um die korrekte Bezeichnung oder den Wert der erzielten Zeit
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

21
bones hat geschrieben:Schnell ist relativ. Die 5.000 Meter sollten es aber nicht sein. Der TE möchte mit seiner erzielten Zeit etwas anfangen. Darum steht sie wohl in der Signatur (es müßte übrigens bei einem Bahnlauf 5.000 Meter und nicht 5KM heißen). Dann sollte sie aber auch unter definierten Bedingungen erzielt sein.
Warum sollte ich sie nicht dort eintragen?
Ich habe diese Zeit persönlich gestoppt, warum also nicht?
Das sie nicht nach Offiziellen Regularien erzielt worden ist, ist korrekt und stört mich auch nicht weiter.
Wie bereits gesagt laufe ich für mich, und ich habe diese Zeit gestoppt. Wer sie anzweifelt, nicht anerkennen möchte oder was auch immer darf das gerne tun. Ich bin da überhaupt nicht böse oder der gleichen.

Etwas mehr Schade finde ich, das manche Leute einem wirklich die (für mich) gute erziele Leistung kaputt machen können.
Bild


PBs:

5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

22
R32 hat geschrieben:Warum sollte ich sie nicht dort eintragen?
Ich habe diese Zeit persönlich gestoppt, warum also nicht?
.
Super Leistung :pokal:

Du brauchst keine Amtlich Anerkannte Urkunde mit Wasserzeichen :D

23
R32 hat geschrieben:Etwas mehr Schade finde ich, das manche Leute einem wirklich die (für mich) gute erziele Leistung kaputt machen können.
Das tut doch keiner. :traurig:

Offizielle Bestenlisten gibt es ohnehin nur für Vereinsläufer.
Also Sportler die in einem Leichtathletik-Verein registriert sind.

Was du für dich als Hobby/Volksläufer als Bestzeit ansetzt ist (weitestgehend) egal.
Ich glaube die meisten von uns halten es so, dass die Zeit in einer "Veranstaltung" gelaufen sein muss.
Also Trainingsläufe nicht zählen.

Was du auf keinen Fall machen solltest ist deine Zeiten über GPS-Uhr oder Handy-App zu ermitteln.
Dafür ist diese Technik zu ungenau.


p.S.:
...und Laufband zählt auch nicht. :baeh:

24
R32 hat geschrieben:Wie bereits gesagt laufe ich für mich, und ich habe diese Zeit gestoppt.
Dachte, dass du zur Selbstdarstellung im Forum läufst...
Warum sonst jede Sekunde und jedes Gramm dokumentieren?

LG, dry

25
R32 hat geschrieben:Warum sollte ich sie nicht dort eintragen?
Grundsätzlich kann jeder eintragen, was er will. Zunächst mal ist das ja etwas, was für einen selbst gilt.
Immer da, wo Leistungen verglichen werden, kommt allerdings schnell die Frage vergleichbarer Bedingungen auf.

Um dich hier zu beruhigen: Wenn du auf der Bahn 12 1/2 Runden gelaufen bist, kannst du sicher sein, dass es tatsächlich 5000 m waren, und damit ist die Zeit auch richtig valide.

Etwas anderes ist es,
- wenn jemand mit seiner GPS-Uhr läuft und diese 5 km anzeigt. Das können nämlich genauso gut auch nur 4,9 km oder 4,8 km sein. Damit ist eine solche Zeit nicht wirklich vergleichbar mit der einer korrekten 5000 m- oder 5 km-Strecke. Bei 4,9 km Länge entspräche eine 28:48 nämlich einer 29:23 bzw. 30 min bei 4,8 km.
- oder wenn jemand bei einem nicht amtlich vermessenen Lauf eine solche Zeit läuft. Auch da können die Abweichungen erheblich sein.
R32 hat geschrieben: Etwas mehr Schade finde ich, das manche Leute einem wirklich die (für mich) gute erziele Leistung kaputt machen können.
Keine Angst! Keiner will dir irgendetwas wegnehmen oder "kaputt machen". Wenn ich bones richtig verstehe, ging es ihm gerade um die korrekten Bedingungen (5000 m und nicht weniger oder mehr). Und meine Aussage der schwachen Zeit bezieht sich auf die Siegerzeit. Denn unter 250 Läufern sind normalerweise etliche, die klar unter 20 min laufen. 17 min hat übrigens nix mit einem Profi zu tun, das laufen talentierte Hobby-Läufer. Selbst in der deutschen Spitze (und die ist international abgehängt) ist da über 14 min nix zu holen.

Und noch eins:
Wenn du dabei bleibst, kontinuierlich läufst und es am Anfang nicht übertreibst (Verletzungsrisiko), wirst du bald mit einem zufriedenen Lächeln an deine jetzige Zeit zurück denken und stolz darauf sein, dass du einige min darunter geblieben bist.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

26
Danke M.E.D. und Burny fuer die Erklaerung. Jetzt ist mir die Aussage von Rolli etwas klarer. Man(n)/Frau sollte dann doch seine erlaufe Zeit durch den richtigen m und km Zusatz beschreiben. Auch wenn es bei den „Hobbylaeufern“ keine grossen Unterschied macht, macht es doch Sinn. Also danke fuer’s AufklaerenJ

@Bone: Ist doch Wurst wo, wann, wie, etc die 5KM/5000m gelaufen wurden. Ist der Laeufer dann schneller als zuvor bei einem 5KM/5000m Lauf, ist es fuer denjenigen eine PB. PB = Persoenliche Bestleistung und nicht OB = offizielle Bestleistung ;). Und sportlicher Wert einer Funveranstaltung hin oder her, da dort die Bedingungen anders sind (man laeuft ja wegen Spass und nicht Ernsthaftigkeit), dann kann man die erbrachte Leistung auch anders einschaetzen. Was waere denn erst gewesen, wenn es ein offizieller, vermessener Lauf mit ambitionierten Laeufern gewesen waere und man noch den letzten Rest aus sich holt ? Da waere vielleicht sogar 1 Minute besser drin gewesen ;) Haette, haette, Fahrradkette...

Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


27
dry hat geschrieben:Dachte, dass du zur Selbstdarstellung im Forum läufst...
Warum sonst jede Sekunde und jedes Gramm dokumentieren?

LG, dry
Um in der Gruppe, bzw mit anderen Leuten bessere Ergebnisse zu erzielen und sich zu motivieren.
Das macht vieles leichter, und irgendwo macht es auch ein Stück weit Spaß.
Ich habe mich hier nicht angemeldet um zu prahlen, dann hatte ich geschrieben, das ich unter 20 Minuten gelaufen bin ;)
Bild


PBs:

5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

28
Die Jules hat geschrieben:Ist doch Wurst wo, wann, wie, etc die 5KM/5000m gelaufen wurden. Ist der Laeufer dann schneller als zuvor bei einem 5KM/5000m Lauf, ist es fuer denjenigen eine PB.
Ich nehme mal deine Zeit als Maßstab.
Stell dir vor, du läufst demnächst 25:00 min über 5 km,
einige Wochen später sogar 24:50 min.
Angenommen, die erste Strecke wäre amtlich vermessen, die zweite nicht und ihre tatsächliche Länge wäre nur 4,85 km.

Beim ersten Lauf betrug deine reale Geschwindigkeit 5:00 min/km,
beim zweiten Lauf waren es nur 5:07 min/km.

Du lügst dir doch was in die Tasche, wenn du dich mit der neuen Bestzeit von 24:50 min schmückst.
Etwas weiter getrieben, könnte man seine PB allein dadurch steigern, dass man möglichst kurze Strecken heraussucht.
Wer will, kann das ja machen, aber er bescheißt sich doch selbst!

Um Missverständnisse zu vermeiden: Das trifft hier auf den TE ausdrücklich nicht zu, denn Bahnen sind exakt (es gibt vorgegebene Maße), und nach 12 1/2 Runden kommt man auf genau 5.000 m (oder noch mehr, wenn man zickzack oder außen läuft :teufel: ).

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

29
Okay burny, wo du Recht hast du Recht. Ich bin jetzt bei der saloppen Aussage einfach davon ausgegangen, dass wenn man schneller war einfach schneller war :) Im Kopf hatte ich sowas wie: 5000m Bahn oder flacher 5WK und Funveranstaltung oder Wettkampf - ist doch Wurst. Aber dann muss man das ja bei jedem neuen Lauf in Frage stelle. Oder man laeuft immer den gleichen Lauf. Auf einer 400m Bahn waere mir dann irgendwann schwindelig.

Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


30
Erstmal Herzlichen Glückwunsch an R32 für den ersten WK! :daumen: Ob das jetzt eine bestenlistenfähige Zeit ist, ist für Dich erst einmal völlig egal. Der Anfang ist gemacht, Du hast eine Zeit, auf die Du stolz bist und das sollst Du auch sein. In meinem allerersten 5 km-WK war ich auch auf einem ähnlichen Niveau. Warum solltest Du die Zeit nicht in Deine Signatur schreiben? Nur weil jemand etwas dagegen hat, der Intervalltraining auf dem Laufband macht? :D

Der Einwand mit der vermessenen Strecke ist allerdings korrekt, auch wenn man auf der Bahn von einer vermessenen Strecke ausgehen kann. Aber wenn man seine Leistung bei irgendeinem nicht vermessenen Straßenlauf einordnen will, muß man berücksichtigen, daß 1) die tatsächliche Streckenlänge z.T. erheblich von der angegebenen abweichen kann, 2) das Höhenprofil und die Temperatur die Zeit nicht unerheblich beeinflußt, 3) die GPS-gemessene Strecke bisweilen ziemlich ungenau ist und 4) die Platzierung so gut wie gar nichts aussagt.

zu 1) und 2)

Meine allerersten WK-Ergebnisse über nicht vermessene 5 km waren 27:41 beim ersten und 30:23 beim zweiten. Zwischen den zwei Läufen lagen drei Wochen, in denen ich trainiert habe wie ein Berserker. Auf den ersten Blick wäre das zweite Ergebnis eine Enttäuschung gewesen, auf den zweiten Blick war es ein Erfolg. Der erste Lauf hatte fast exakt 5.0 km und 45 Höhenmeter, der zweite 5,5 km und 84 Hm. Beide waren als "5 km-Lauf" beworben. Die tatsächliche Länge beim zweiten Lauf war nur irgendwo ganz versteckt angegeben. Ich war somit beim zweiten Lauf sogar geringfügig schneller als beim ersten, trotz der annähernd doppelten Anzahl der Höhenmeter, was die Leistung zusätzlich aufwertete.

Zu 3)

Die GPS-gemessene Strecke kann ohne weiteres um - sagen wir mal - 3% von der tatsächlichen abweichen. Das macht schon etwa eine Minute auf 5 km aus, wenn GPS 5,0 km sagt es aber in Realität nur 4,85 km sind.

Zu 4)

Ich bin in meinen WK bis heute sowohl mal Altersklassensieger als auch mal Letzter bei den Männern geworden. Es hängt immer völlig davon ab, wie gut der Lauf besetzt ist. Und da gibt es riesige Unterschiede.

Aber das sollen nur Anregungen sein, was bei der Einordnung der Leistung zu beachten ist. Das soll Deine Leistung in keiner Weise schmälern.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

31
R32 hat geschrieben:
Das sie nicht nach Offiziellen Regularien erzielt worden ist, ist korrekt und stört mich auch nicht weiter.
Das unterscheidet uns dann wohl. Meine "PB" als Sieger bei einem 5 KM Stadtlauf (16:XX Min.) würde ich nie als PB angeben, da die Strecke zu kurz war (und irgendwas selbstgestopptes schon gar nicht). War natürlich trotzdem eine schöne Veranstaltung. :zwinker5:

Ansonsten hat burny alles Wichtige geschrieben.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

32
Freut mich für dich, ich mache es aber trotzdem. :zwinker5:
Bild


PBs:

5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

33
Turbito hat geschrieben: das Höhenprofil und die Temperatur die Zeit nicht unerheblich beeinflußt,
Beide Faktoren sind kein Grund die gelaufene Zeit umzurechnen und so als PB aufzulisten.

Übrigens: ich verstehe es nicht, warum denken so viele, dass offizielle und amtliche Wettkämpfe keinen Spaß machen sollten. Ich hatte schon "fun" Veranstaltungen erlebt, die langweilig, schlecht organisiert und ohne Kuchentheke waren.

34
bones hat geschrieben:Ansonsten hat burny alles Wichtige geschrieben.
Ja, dass hat der Burny. Ich muss noch sehr, sehr viel lernen und da kommt es gerade Recht, wenn jemand wie Burny mit seiner Lauferfahrung einem Anfaenger sehr ausfuerhlich und leicht verstaendlich Dinge erklaert. Danke Burny und Sorry fuer mein Kommentar Bones. Das war doch sehr salopp geschrieben von mir.
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


35
Rolli hat geschrieben:Beide Faktoren sind kein Grund die gelaufene Zeit umzurechnen und so als PB aufzulisten.
Das wollte ich damit auch nicht gesagt haben. Man kann für sich persönlich umrechnen soviel man will, aber in die Signatur gehören nur Leistungen, die auch wirklich so erbracht worden sind. Ich für meinen Teil liste da nur offizielle WK-Zeiten, wobei alle Strecken offiziell vermessen waren. Bei Anfängern muß man da auch nicht päpstlicher als der Papst sein, denn da gibt es eh nicht selten von WK zu WK Verbesserungen im Minutenbereich.
Rolli hat geschrieben:Übrigens: ich verstehe es nicht, warum denken so viele, dass offizielle und amtliche Wettkämpfe keinen Spaß machen sollten. Ich hatte schon "fun" Veranstaltungen erlebt, die langweilig, schlecht organisiert und ohne Kuchentheke waren.
Ich halte es auch eher mit ernsthaften Leichtathletik-Veranstaltungen als mit irgendwelchen Fun Events.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“