Banner

Polar- Trainingspläne sinnvoll?

Polar- Trainingspläne sinnvoll?

1
Hi Leute,

ich bin neu dabei, lese aber schon seit geraumer Zeit mit, und wollte mal wissen, wie gut man mit den erwähnten "Training" fährt.
Da ich mich nicht wirklich auskenne, im Bereich Plangestaltung, habe ich einfach einen von Polar erstellen lassen. Im Prinzip finde ich den auch ganz gut, aber er sollte eben auch einen gewissen Nutzen bringen.

Paar Infos:

- habe seit 2 Monaten mit Laufen begonnen
- laufe 3mal/Woche (2mal 5-6 km, 1mal 10-11 km)
- aktuell habe ich keine Wettkampfambitionen, quasi nur meine eigenen (irgendwann in diesen Jahr 10 km unter 60 min)

Vorab schon ein Dankeschön und falls ihr Fragen habt bezügl. meiner Person die wichtig sind fragt ! :D

2
Hi :winken: ,

dieser Plan von Polar wird sicher einen gewissen Nutzen haben - zunächst mal, dass Du regelmäßig läufst. Was ist denn das Ziel des Planes - abgesehen davon, dass er Dich besser machen wird?

Knippi

3
Trainingspläne verfolgen 3 Ziele:

- ein gewisses (Zeit-) Ziel zu erreichen
- kontinuierlich zu laufen
- sich dabei nicht mit zu hoher Qualität oder Quantität zu überlasten

Im ersten und letzten Punkt entscheidet sich, wie gut der Plan (für Dich) geeignet ist!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

4
Steif hat geschrieben: - kontinuierlich zu laufen
Das wichtigste überhaupt. :daumen:
Denn dann wird das Laufen zum Gesundbrunnen.

5
Vielen dank euch, dass ging ja schnell.
Naja ich hab mir da anhand meines Fitnesslevels, einen Plan erstellen lassen bei dem kein bestimmtes Ziel definiert war. Quasi um einfach fitter zuwerden, mir kommt es nur manchmal schon teilweise locker vor, was ich nicht unbedingt kritisieren möchte, ich bin nur etwas skeptisch.
Ich bin zwar Neuling, aber da ich sozus. ein "Zahlen&Fakten"-Fetischist :D bin, habe ich mir die Polar RC3GPS gekauft, und oft gelesen, dass der von der Uhr geschätzte Wert der maximalen HF ziemlich ungenau sei. Mein Plan richtet sich vermutlich ja an diesen Wert, und ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass ein paar Schläge mehr/weniger so viel ausmachen, aber es soll ja so sein, verstehe ich nicht :D

6
Wenn Dir das zu locker, lasch oder was auch immer ist: Du hast alle Freiheiten dieser Welt, den Plan zu verlassen oder zu ändern.

Versuche es doch einfach mal damit, einen Teil der Strecke 15 Sekunden (oder wie viel auch immer) per km schneller als den Rest zu laufen. Beispielsweise das 3. Viertel, hier (bei 6 km nach 3 km 1,5 km) oder (bei 10 km nach 5 km 2,5 km).

Guugle mal mit dem Begriff fartlek - das könnte auch etwas Pfeffer bringen.

Viel Spaß beim Experimentieren wünscht Dir

Knippi

7
Hört sich interessant an, sollte ich beim fartlek, dann in 3. Viertel zb. konstant erhöhte Geschw. laufen, oder ist damit gemeint, während des 3. Viertels ständig zu varieren?
Gestern hab ich wieder nach Plan trainiert, sprich 10 warmlaufen, dann 50 min ca. 7km/h, und nach den 50 min nochmal 20 min mit 8,7 km/h, dann auslaufen. Hat mir mein Plan da quasi Fartlek eingebaut oder ist das was anderes?

8
jawe91 hat geschrieben:Hört sich interessant an, sollte ich beim fartlek, dann in 3. Viertel zb. konstant erhöhte Geschw. laufen, oder ist damit gemeint, während des 3. Viertels ständig zu varieren?
Das fett hervor gehobene, kein "zb.".
jawe91 hat geschrieben: Gestern hab ich wieder nach Plan trainiert, sprich 10 warmlaufen, dann 50 min ca. 7km/h, und nach den 50 min nochmal 20 min mit 8,7 km/h, dann auslaufen. Hat mir mein Plan da quasi Fartlek eingebaut oder ist das was anderes?
Hast Du bei "fartlek" nachgelesen? Vielleicht findest Du mehr unter "Fahrtspiel".

Knippi
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“