Hallo!
Am Samstag habe ich meinen ersten "Wettkampf", ein 5km-Lauf.
Das ich die Strecke schaffe, ist nicht das Problem, mein persönliches Ziel
sind die "Sub 30". Am Montag habe ich in 30:05 genau 4,91km geschafft,
mit Wettkampf-Adrenalin sollte die 30 zu knacken sein.
Meine eigentliche Frage:
Eigentlich wollte ich gestern (Mittwoch) laufen, danach hätte ich bis Samstagabend
komplette 72 Stunden Pause gehabt , leider haben mir Wetter und
Kopfläuse bei der Tochter einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Wollte dann heute die Einheit nachschieben.
Wie soll ich die angehen?
Nochmal 30 Minuten Vollgas, um die Belastung im WK zu simulieren und zu testen?
Oder eher ruhig, dafür etwas länger (40 Minuten sind kein Problem bei
moderatem Tempo)?
Oder sogar ganz locker, nur 30 Minuten in ruhigem Tempo?
2
Hey 
Ich bin nicht der Profi, würde aber Heute nochmal 6-7 Kilometer in langsamen Tempo ganz ruhig laufen.
Morgen würde ich dann gar nicht laufen und schön ausruhen!
Schaffst du schon, ich hatte vor 2 Wochen auch meinen ersten 5KM WK.
Meine Bestzeit aus dem Training für exakt 5KM war 31:12, beim WK bin ich 28:48 gelaufen.
Ich drücke dir alle Daumen die ich habe!

Ich bin nicht der Profi, würde aber Heute nochmal 6-7 Kilometer in langsamen Tempo ganz ruhig laufen.
Morgen würde ich dann gar nicht laufen und schön ausruhen!
Schaffst du schon, ich hatte vor 2 Wochen auch meinen ersten 5KM WK.
Meine Bestzeit aus dem Training für exakt 5KM war 31:12, beim WK bin ich 28:48 gelaufen.

Ich drücke dir alle Daumen die ich habe!

PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)
4
Mir wurde der Tipp gegeben, einen ganz lockeren, unambitionierten Lauf mit max. 3-4km zu machen und dann ein paar kurze "Sprints" (3x100m in 30sek) einzubauen. Die letzte Einheit vor dem WK bringt keinen Trainingseffek mehrt, sondern soll nur den Körper/Muskeln "warm" halten und der Körper/Muskeln sollen sich für Samstag so gut wie möglich regenerieren. Samstag nicht das Einlaufen vergessen und viel Spaß 

Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
5
Also ich würde schon aus dem Grund nur nen lockeren Lauf machen, weil ich angst hätte in Vorfreude zu überziehen und mir nen Muskelkater oder so zu holen.
6
Grundsätzlich richtig ... aber nur dann wenn im Training zuvor auch öfters kürzere schnelle Sachen gemacht wurden.Die Jules hat geschrieben:Mir wurde der Tipp gegeben, einen ganz lockeren, unambitionierten Lauf mit max. 3-4km zu machen und dann ein paar kurze "Sprints" (3x100m in 30sek) einzubauen. Die letzte Einheit vor dem WK bringt keinen Trainingseffek mehrt, sondern soll nur den Körper/Muskeln "warm" halten und der Körper/Muskeln sollen sich für Samstag so gut wie möglich regenerieren. Samstag nicht das Einlaufen vergessen und viel Spaß![]()
Ansonsten können solche "Sprints" zu tagelangem Muskelkater führen. Also nicht vor einem Wettkampf erstamalig ausprobieren.
-running-
8
Bin dann gestern ganz locker eine halbe Stunde gelaufen, war super, das Wetter war angenehm
mit 17°C, als ich die Runde durch hatte, war ich überrascht, wie fit ich mich noch fühlte (hätte
wohl noch mal 10 Minuten dranhängen können) und wie weit ich dann doch gekommen war,
nämlich fast 4,6km in 31:24 Minuten.
Nach dem WK am Samstag werde ich das Tempo im Training wieder drosseln und mehr Priorität auf
die Laufdauer legen.
mit 17°C, als ich die Runde durch hatte, war ich überrascht, wie fit ich mich noch fühlte (hätte
wohl noch mal 10 Minuten dranhängen können) und wie weit ich dann doch gekommen war,
nämlich fast 4,6km in 31:24 Minuten.
Nach dem WK am Samstag werde ich das Tempo im Training wieder drosseln und mehr Priorität auf
die Laufdauer legen.
10
Ich auch!
Schön locker durch die Hose atmen.
Und nicht den Fehler machen ZU schnell anzugehen, da werden einige dabei sein, die schon richtig schnell sind.
Von denen hatte ich mich auch etwas verleiten lassen, und bin den ersten Kilometer dann in 5:29 gelaufen.
Was aber trotzdem gut ging, Adrenalin halt ^^
Viel Glück, du packst das unter 30!
Schön locker durch die Hose atmen.
Und nicht den Fehler machen ZU schnell anzugehen, da werden einige dabei sein, die schon richtig schnell sind.
Von denen hatte ich mich auch etwas verleiten lassen, und bin den ersten Kilometer dann in 5:29 gelaufen.
Was aber trotzdem gut ging, Adrenalin halt ^^
Viel Glück, du packst das unter 30!

PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)
12
Vorher die Sonnenmütze unter kaltes Wasser halten, ruff uff den Kopp und für Kühlung sorgen
Vergiss nicht zu berichten, wie es gelaufen ist

Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt