Banner

Triathlon Stammtisch

5201
Bei Trias reiben sich Nichtsportler öfters die Augen. Das würden die hier auch machen wenn ich so meinen Schwimmbadbesuch abrunden würde :-)

Wie war dein 5k Lauf?

Ich war heute im Schwimmbad mal wieder nach längerer Zeit. Ich muss sagen, dass meine Schwimmform arg gelitten hat. Es war eine Qual die 6 100er in 1:35 zu schwimmen. Normal schwimme ich die wenn ich im Saft bin zwischen 1:25-1:30. Daher bin ich etwas geknickt. Naja...morgen geht es noch mal aufs Rad für 90-100. Montag die letzte etwas härtere Einheit mit 5x800m bevor die Regeneration für die verkürzte Mitteldistanz in 10 Tagen beginnen soll
Bild


Bild


Bild

5202
Bei mir kommt das Training wie immer in letzter Zeit zu kurz.
Dafür habe ich gestern mal wieder auf der Veranstalterseite gestanden. Wie im Vorjahr haben wir in Greven die Trithlon-Landesmeisterschaften der Schulen ausgrichtet. Nach einem tollen Wettkampf hat sich das Tannenbuschgymnasium aus Bonn für das Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Berlin qualifiziert. Damit haben sie ihren Sieg aus dem letzten Jahr verteidigt. In Berlin wurden sie 2013 dann 3.
Der Wettkampf wurde als Staffel mit jeweils 3 Jungen und 3 Mädchen durchgeführt. Die Strecken gingen über 6x200m Schwimmen, 6x3km Rad und 6x1km laufen.
Gruß

Holger

5203
Hallo !

Herrlich so Urlaub....mal wieder richtig schön MTB gefahren:
Dazu jeden Tag geschwommen und bischen gelaufen. Die längste Schwimmstrecke waren 2,7km durch den Titisee, das war dann aber schon recht mühsam, also noch bischen trainieren, bevor ich jemals 3,8 schwimmen will;-)
Jetzt noch maximal chillen heut/morgen, dann gehts zur Kraichgau Challenge....

Gruß

Sash
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

5205
Danke Kaya !

Bin gerade am Zeug richten. Den Neo kann ich wohl zuhause lassen, aktuell 24,4 Grad im See, aber da bin ich entspannt, schwimmen kann ich auch so ;-)

Puh....LD....bin irgendwie gar nicht mal so sicher ob ich das brauch...aber bis nächstes Jahr passiert noch viel, aber euch mal treffen will ich ganz ganz sicher :-)

5207
LucieITG hat geschrieben:.hab nicht gerade viel lust....auf 5km muss ich echt lust haben....ich mag eher länger dafür niederigere intensität. Und da ich meine 1 halten will sollte ich morgen....eh heute...im idealfall ne bestzeit raushauen....kann heiter werden...
Am Besten wäre, auch bei langen Distanzen eine hohe Intensität :teufel:

5208
Kaya90 hat geschrieben:Sash schonmal alles gute am Sonntag!

3,8K Nächstes Jahr LD mit Steffen, Daniel und mir in Frankfurt :) ?
Da bekomme ich auch gleich wieder Lust. Kaum kann ich wieder 10km wettkampfmässig laufen, glaube ich schon wieder, ich bin unverwundbar :hihi:

5209
Mein Hundi hat heute einfach eine Laufrunde eingefordert. Wich nicht mehr von meiner Seite, seit ich von der Arbeit zu Hause war. Also hab ich einfach das Einlaufen für das Vereinstraining mit Hund gemacht. 3km sollten bei dieser Hitze eh reichen. Witzig war, als ich beim Haus von Gernot Kellermayr, Olympiateilnehmer in Barcelona, war das 1992? vorbeilief, schoss sein Hund, ein junger Retriever heraus und wollte unbedingt mit uns spielen. Ich meinte, wir kennen uns ja eh, ist ja nicht so schlimm. Er: ja eh, aber der bl...e Hund soll endlich einmal folgen. :sauer:

Wenn ich nicht ins Lauftraining wollte, wäre das eine gute Gelegenheit gewesen, über die Hunde und vor allem auch über alte Geschichten zu sprechen.

Im Stadion ging es dann auch überraschend gut und die 6 * 1000 gingen in 3:51 her. Geplant waren 3:55. Ging aber trotz der Hitze recht gut. Also, es scheint, ich werde von Woche zu Woche schneller. :D

5210
6 mal 1000? Davon träume ich aktuell. Baue auf, 30-45min GA1, mehr würde gehen, will aber langsam beginnen. Habe das Gefühl, dass Physio was bewirkt.

Neue Laufausrüstung habe ich auch. 2 neue Mizuno Paare, plus 2mal passendes Shirt und Hose.
Muss nur wieder losgehen. Vlt kann ich den Marathon in FF noch laufen.

By the Way, heute mein Specialized abgeholt :) .....morgen nach langer Radpause die erste Fahrt. Bilder folgen.....

5211
Das wird wieder Kaya. Außerdem ist es absolut vernüftugt, dass du es locker angehen lässt.

Aber 6 x 1000m ist schon ein hartes Programm.

Ich bin heute nach der gestrigen langen Radausfahrt noch zügige 15k gelaufen. Montag noch mal 5 x 800 m bevor die Beine für kommendes Wochenende hochgelegt werden. Da steht dann ja die verkürzte Mitteldistanz in Steinbeck an.

Ich muss ganz ehrlich sagen auch wenn ich mir feinde damit mache dass ich freund vom Neoverbot bin. Das zieht das Feld auseinander genau wie nette und saftige Anstiege zwischendurch.

Dir auf jeden Fall viel Erfolg und Spaß im Kraichgau Sash
Bild


Bild


Bild

5212
Also, unser 5km lauf ist ausgefallen...
Tja, da hab ich mich gerade darauf eingestellt und dann sowas.

Wie dem auch sei...ich gehe mal laufen....meine laufumfänge sind gerade katastrophal niedrig. Aber heute ists endlich nicht mehr so warm :D
"If you keep at it, you will definitely succeed. Even if it takes years of dedication."

5213
Wenn ich an meine Bilderbuch VB für den FF Marathon 2012 zurück denke :) . Samstags 10-12 mal 1000 und Sonntag den 35er :) .....das waren noch Zeiten :) .

Kienle Sieg im Kraichgau, sehr geil. Wäre mit Frodeno bestimmt spannend geworden.

5215
Sehr schönes Rad, Kaya! Glückwunsch und allseits gute Fahrt!

Bin heute einen 10er gelaufen und voll verkackt. 39:34. War gar nix heute. Form, Kurs, Wärme. Abhaken und mal Pause machen ;-)

5216
N abend :-)

Ja, Kraichgau....habs in die vorderen 20% geschafft, mehr dazu morgen.
Schickes Rad Kaya.....wenn auch nicht ganz meins.
Hauptsache unter 40 Steffen ;-)

Gruß

Sash

5217
Microsash hat geschrieben: Ja, Kraichgau....habs in die vorderen 20% geschafft, mehr dazu morgen.
Glückwunsch! Super Leistung, bin auf den Bericht gespannt.
Microsash hat geschrieben: Hauptsache unter 40 Steffen ;-)
Naja, das mag arrogant klingen: aber ist so ähnlich wie: "hauptsache angekommen" ;-). Wenn ich Sub 39 anpeile sind Sub 40 einfach Käse.
Aber gerade gesehen: AK M40 gewonnen und Gesamtplatz 16 sind so schlecht dann doch nicht, wenn ich es in Relation sehe.

5218
Glückwunsch Jungs, nun legt die Füße hoch.

Steffen du meckerst auf hohem Niveau :) . Kann ich aber verstehen, kenne das zu gut. Hast dich schon an das AK Gewinnen gewöhnt :) ?? Die sub 39 fallen noch. Die Saison ist noch recht jung. Mal in J33 von Asics gelaufen oder welchen nimmst du da?

5219
Seid ihr schonmal in einem See geschwommen wo ihr das gefühl hattet ihr seid in einem Aquarium?
Klares Wasser, schöne unterwasserlandschaft!
Und dann wars auch noch so warm wie ne Badewanne!



(und ich bin für eine sub 50 auf 10km leider immer noch nicht im stande... )
"If you keep at it, you will definitely succeed. Even if it takes years of dedication."

5220
Hier im See die Sicht als nicht soooo toll.....aber schon öfters nach dem Training mit Flossen und Schnorchel den Fischen hinterher ;-)

Steffen....gut kenn ich....hatte gestern eigentlich auch bischen mehr vor, aber eben in den ersten 20% daher relativiert doch wieder alles ok.

Gestern ....jo Kraichgau:

Frühzeitig angereist noch der MD beim Schwimmen/Radwechsel zugeschaut hatte ich lang zeit und noch bischen in der Sonne rumzuliegen. Wetter war top, nur bischen windig....daher war schnell klar, das es ohne Neo los geht. Fliegender Start und gleich mitten im Gedränge. Bis zur ersten Boje recht wenig Platz, daher immer weiter nach links absortiert, wo ich dann recht ungestört die 2 weiteren umschifft habe. Unterwegs hats sich eigentlich recht gut angefühlt, bin aber mit 30:xx aus dem Wasser. Wie andere berichten war die Strecke aber auch etwas länger nach ihren GPS. Naja....wechsel dann top in knapp 2 min und ab aufs Rad....einmal mehr froh gewesen mit laufbaren MTB schuhen zu fahren, da die WZ recht groß ist.
Aufm Rad gleich Druck gemacht und schnell einige überhohlt....ging knapp 10km flach (mit gegenwind) bevor es in die Hügel ging. Ständiges bergauf, bergab war jetzt programm...da ist man froh um die 27er Kassette bei 12 %.. Strecke mir ja unbekannt, daher manche Abbiegungen nicht genau gekannt, aber für 70+ Kmh auf der langen Abfahrt hats gereicht. Besonders gefreut hat mich meine RT8 die mit den neuen Bremsbelägen besonders Gefühlvoll jetzt bremst auf den Carbonfelgen. Knackpunkt ist noch trinken....da brauch ich was anderes, wie ne normale Rahmenflasche.....wenns nur wegen der optik ist. Radfahren also gut....die 41km/500hm in 1:21 was 33+ schnitt sind.

Wechsel zum laufen......den unter 2min...nichts zu verbessern....los zu 2 Runden a 5 km. Die Strecke pro Runde 60hm, die sich jedoch wesentlich härter angefühlt haben. Gleich gemerkt das mit Tempo nichts drin ist und konstant durchhalten das Motto wird. Schwämme und Wasser an fast jeder Station genommen um kühl zu bleiben, aber die letzten km waren dann schon hart. Aber....nicht aufgehört zu rennen. Da hat ich Mitleid , den von der MD waren noch einige unterwegs, die wirklich keinen Spaß mehr hatten und sich nur noch laufend gequält haben, um nicht zu sagen ins Ziel schleppen. Nunja, hatte 45 gerechnet, wurden dann aber 47 Minuten, da ich nicht unterbrochen habe, jedoch zufrieden. Im Ziel hats mir dann erstmal ganz schön gereicht, hat sich aber schnell gebessert, da mich meine Frau und Tochter dort empfangen haben.
Nach kurzer Stärkung dann ins Massagezelt......letztesmal schon gemacht und werde ich bei zukünftigen Wettbewerben auch so machen. Das ist so eine Wohltat und die Beine am Tag danach so viel besser wie ohne.

Im gesamten dann also 2:42 unterwegs, was Platz 22 bzw 106 entspricht. Bei so einem großen Event muss man da wirklich zufrieden sein, grad auch für so einen "Amateur" wie mich.

Nächstes Jahr Kraichgau dann in Ironman Hand....wie man bisher hört ohne OD.....Bin aber froh da noch gewesen sein, ein Event ist schon wasganz anderes von den Dimensionen , wenns auch nur die Warte und Suchzeiten an der Radausgabe sind.

Paar Bilder folgen noch.....

Gruß

Sash
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

5221
Schöner Bericht von dir.

Der Radsplit ist für die Anstiege wirklich gut.

Nächstes Jahr keine OD im Kraichgau? Kein Problem. Dann starte über die MD :-)

Was dein Flaschen-Problem angeht kann ich dir noch einer Aero-Bottle für den Lenker anbieten.
Bild


Bild


Bild

5222
Man sagts....aber mal abwarten.....

Den Platz am Lenker brauch ich eigentlich da ich mich da auch gern mal hebe, wo die Flasche sitzt. Aktuell wirds wohl ein Doppelhalter hinterm sitz mit 2 Haltern und in den einen Werkzeug/Reifenkirmes.
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

5224
Genau, so ne Box in Flaschenform....hatte diesmal n Pannenspray dabei.....das musst ich mit Klebeband an den Rahmen kleben....
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

5226
Der Radsplit in MTB Schuhen kann aber wirklich nicht die Lösung für die Zukunft sein. Mit Tria Schuhen am Pedal ist noch immer wesentlich schneller. Man läuft barfuß, springt aufs Rad und sobald man nach ca. 100m etwas Schwung hat, schlupft man in den Schuh. Auch beim Wechsel zum Laufen ist man wesentlich schneller. Einfach ein paar mal üben. Ist nicht so schwierig.

Am Mittwoch starte ich schon wieder über 7km. Daher war das Laufbahntraining heute lediglich 10*400m. Ziel 93 sec. Geworden sind es je 91sec. Der vorletzte 400er musste aber in 80sec raus :nick:

5228
Microsash hat geschrieben:Das mit dem Aufsteigen und Tri Schuhen sollten ganz ganz viele Leute aber wirklich üben. War sehrlustig die Mitteldistanz beim Aufsteigen zu bebeobachten ;-)
Allerdings. Gerade ab MD lohnt sich das doch kaum mehr, was man an Sekunden gewinnen kann, gegenüber der Zeit die man bei einer verunglückten Transition verlieren kann.

Ich wollte das auch mal lernen, mit Schuhen am Rad, hab das aber sein gelassen, nachdem meine Frau gesagt hat, dass das sehr gefährlich aussieht, was ich da versuche :zwinker5:

5229
Hab jetzt 5000km diese Saison auffem Rad weg. Bin mental (auf dem Rad) etwas ausgebrannt. Wird Zeit, dass der Urlaub kommt.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

5230
Ich kann es nur empfehlen, dass man es übt mit Schuhen am Pedal. Ich handhabe es schon lange so. Und es ist wirklich angenehmer barfuss durch die WZ zu laufen als mit Radschuhen. Ganz zu schweigen vom Absteigen bei T2
Bild


Bild


Bild

5231
sXe_hollaender hat geschrieben:Ich kann es nur empfehlen, dass man es übt mit Schuhen am Pedal. Ich handhabe es schon lange so. Und es ist wirklich angenehmer barfuss durch die WZ zu laufen als mit Radschuhen. Ganz zu schweigen vom Absteigen bei T2
Ich habe es noch nie probiert umzusteigen. Werde ich auch definitiv nicht tun. Gerade beim Absteigen bei T2 hätte ich auch Bedenken mit Tempo Barfuss auf den Asphalt zu springen.
Ich habe inzwischen auf MTB Schuhe mit recht steifer Sohle umgestellt. Da merke ich eigentlich keine Unterschied zu den Rennradschuhen mit Look Platten. Laufen geht in den Schuhen sehr gut.
Bei Allen die um Sekunden und Plazierungen kämpfen mag es Sinn machen auch beim Wechsel das Optimum raus zu holen. Bevor ich aber sowei bin sind noch ganz andere Baustellen zu beseitigen.
Gruß

Holger

5232
Also ich empfinde es auch wirklich als vorteil nicht barfuss zu laufen.....und bei Veranstaltungen in der Größe sind die Wechselzonen groß. In Meinen MTB Schuhen kann ich wirklich gut laufen, da der cleat im Profil versenkt ist.
Wie schon mitbekommen, ist meine beste Disziplin nach wie vor das Radfahren und da gestern dann das komische Spiel mit dem Ball lief, hatte ich richtig Ruhe auf der Straße und Muße meine Mädels bischen zu pflegen:
Gruß

Sash
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

5233
Microsash hat geschrieben:Das mit dem Aufsteigen und Tri Schuhen sollten ganz ganz viele Leute aber wirklich üben. War sehrlustig die Mitteldistanz beim Aufsteigen zu bebeobachten ;-)
Das sttimmt, dam gibt es sogar ein Video auf youtube von den pro Damen, Unvorstellbar, was die da aufführen. Trotzdem, ich bleibe dabei. Bei dem Niveau, das sich hier entwickelt, muss man sich darüber Gedanken machen.

5234
Nun bin ich gerade vom 7km Lauf zurückgekommen. Und der Aufwärtstrend hält von Woche zu Woche an. Der erste Stockerlplatz, Rang 3 ist auch erreicht. :pokal: Auf einem unrythmischen Kurs mit 4 Runden habe ich mir das Rennen sehr gut eingeteilt. Es tat eigentlich nie richtig weh und ab Runde zwei habe ich ständig überholt. Für die 7km brauchte ich 27:27, was neben 3. in AK Platz 25 gesamt bedeutetet.

Am meisten freut mich aber, dass ich jenen Vereinskollegen, der vor einer Woche noch 15sec vor mir war, heute um 30 sec distanziert habe. :D Auch einige andere Läufer, mit denen ich bis vor kurzem zu kämpfen hatte, waren weit zurück. Also: so kann es weitergehen.

Ende Juni gibt es dann noch einen 10er in Gmunden. Auch kein ganz schneller Kurs. Mein Ziel wird sein: sub 40, ich hoffe aber auf 39:30.

5237
Gestern ausversehen neue 5km PB (24:06). Ich denke wenn ich mir jetzt nen läufchen raussuchen würde, und da mal volle kanne mache (der 5er war für mich ein Tempo Trainingslauf, war eh zu voll um richtig zu laufen) dürfte meine ersehnte sub 24 auch endlich drin sein :)

Und heute...mit dem Rad zum See, drin schwimmen, und wieder zurück :D
Also, ich hatte spaß.
Und morgen wird wieder gelaufen. Aber n bissel mehr :D

https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfp1/t1.0-9/p480x480/10489665_901515176542082_4913177030255579147_n.jpg
"If you keep at it, you will definitely succeed. Even if it takes years of dedication."

5238
Glückwunsch zur PB, LucieITG! Meld Dich zügig für einen Wettkampf an und mach die auch offiziell!

Komme eben von einer schönen 75km Runde am Feiertag zurück. So langsam kriechen die Sportkameraden alle aus der Koje. Und ich bin fertig für heute. Jetzt Brötchenloading :zwinker2:

Schönen Feiertag!

5239
Glückwunsch zu der Bestleistung. Natürlich auch Glückwünsche an dich tria.

Die 39:30 gehören dir.

Ich habe mich nachdem ich ausgeschlafen habe für 45 k mal auf´s Tad geschwungen. Der Wind ist schon recht übel aktuell. Jetzt wird relaxt und gefuttert. Morgen noch ein lockeres Läufchen bevor es am Samstag für 20 min in den Kanal geht. Sonntag ist dann der große Tag :-)

@Holger....Noch knapp 1,5 Wochen bis zum Triathlon vor der Haustür in Münster. Schon heiss?
Bild


Bild


Bild

5240
Und ich muss um meine Heiß ersehnte Veranstaltung zittern:Ich hoffe die bekommen die genehmigungen die die brauchen.
Vom Winde verweht …oder so ähnlich. “Ela” hat auch im Fredenbaum ihre gewaltigen Spuren hinterlassen. Die Laufstrecke wird auf keinen Fall wie geplant zu benutzten sein. Wir bemühen uns zurzeit mit den Mitarbeitern der Stadt, eine alternative Laufstrecke anbieten zu können. Da natürlich bei der Sicherheit keine vagen Kompromisse gemacht werden können, muss die Verkehrssicherung gewärleistet sein. Die Entscheidung wird am Freitag (20.06.) fallen. Diese Entscheidung – geht oder geht nicht – betrifft dann die komplette Veranstaltung.
"If you keep at it, you will definitely succeed. Even if it takes years of dedication."

5241
sXe_hollaender hat geschrieben: @Holger....Noch knapp 1,5 Wochen bis zum Triathlon vor der Haustür in Münster. Schon heiss?
Bei dem Wetter ehr kalt! ;-)

So richtig kommt noch keine Vorfreude auf. Ich habe derzeit ziemlich viel um die Ohren und der Terminkalender ist prall gefülllt. Irgendwie muss ich immer versuchen den Sport da noch irgendwo rein zu pressen. Wird aber schon werden.

Immerhin habe ich mir schon eine Taktik überlegt: Zügig aber kontroliert mit sauberer Technik Schwimmen ohne zu überziehen; auf dem Rad ein Zeitfahren mit all out und beim Laufen einfach irgendwie durchkommen.
Sollte dann reichen um nicht als letzter ins Ziel zu kommen.
Gruß

Holger

5243
sXe_hollaender hat geschrieben:Ich versuche dich an der Laufstrecke zu finden und dich anzufeuern.

Aber muss schon sagen. Eine riskante Taktik mit all out auf dem Rad. Da können 10k schon lang werden :-)
Die 10k werden für mich derzeit sowieso lang. Aber auf Radfahren habe ich voll Bock. Und zu verlieren habe ich doch nichts. Ich möchte meine Splitzeit nach dem Rad steigern und dann nur noch durch kommen. Ob in der Gesamtliste dann Platz 189, 214 oder 256 oder was auch immer steht ist doch egal.

An der Laufstrecke wirst du mich kaum anfeuern können. Du startest doch schon 1:20h nach mir. Da sitze ich noch auf dem Rad. Wahrscheinlich bist du früher im Ziel als ich....
Gruß

Holger

5244
Achso, hatte den Zeitplan gar nicht so richtig im Sinn. Das kommt erst am Dienstag oder Mittwoch nach Steinbeck.

Dann sehen wir uns spätestens im Ziel ;-)

Übrigens. In Münster wird unter Wasser wieder fleißig gemäht. Mal sehen wie viel Gestrüpp in diesem Jahr im Einteiler landet.
Mal sehen, ob in diesem Jahr wieder ohne Neo geschwommen wird. Ich denke mal, dass das Hafenbecken noch recht warm sein wird.
Bild


Bild


Bild

5245
Hallo !

Auch mal schön, wenn man einen Wettbewerb gut wegsteckt. Nach der Challenge Kraichgau am Sonntag ja gleich massieren lassen, wohl dadurch am Montag bereits praktisch beschwerdefrei. Daher gleich am Donnerstag 1,5km schwimmenFreitag 10 laufen und heute 138km/1739hm durch den Schwarzwald, was ne Hammertour !
Achso....paar doofe Bilder von mir gibts auch zu sehn: Sparkasse Challenge Kraichgau 2014 | My Photos | FinisherPix

Gruß an Alle !

Sash

5246
Ok, nachdem der Westfalentriathlon abgesagt wurde (bzw, die suchen einen Ausweichtermin Ende August....da bin ich aber schon komplett verplant...bin dann dafür den Startplatz ins nächste Jahr mitzunehmen...oder halt Geld zurück...je nachdem was die dann anbieten werden) habe ich einen Ersatzwettkampf gefunden, der oh wunder, in meinem Einzugsgebiet liegt UND einen Bahnhof in der nähe von Start/ Ziel hat UND auch noch bezahlbar ist. Also...selber Tag, anderer Ort.

Ich fahre nächsten Sonntag nach Hennef :)
Bin schon sehr gespannt!!! :D
"If you keep at it, you will definitely succeed. Even if it takes years of dedication."

5247
Also alles glatt gelaufen bei dir Lucie.

Ich bin heute bei der verkürzten Mitteldistanz in Steinbeck gestartet. Heisst...1,5k schwimmen im Kanal und 70k auf einem Rundkurs den es 5-mal zu bewältigen galt mit einem knackigen Anstieg. Als kleinen Dessert gab es dann einen Halbmarathon. Hört sich gut an und das war es auch. Tolle Veranstaltung, schöne Strecke - Einfach toll.

Anreise erfolgte recht zeitig heute und so konnte ich in aller Ruhe meinen Wechselplatz einrichten. Um 9:45 Uhr ging es dann endlich los. Gut vom Start weggekommen aber unterwegs gut auf die Nase bekommen. Einen guten Tritt und zwei Schläge abbekommen. Immer von der selben Person der ich nach dem Tritt schon ausgewichen bin. Kam mir hinterher und hat mir einen übergebraten. Ich wieder meinen Kurs weg von ihm nach links korrigiert. Er kommt hinterher und gibt mir noch einen. Arsch. Der soll froh sein, dass der an der Wendeboje nicht mehr bei mir war weil er zu lahmarschig geschwommen ist. Den hätte ich voll einen mitgegeben. Es kann immer mal passieren....aber nicht so. Den hätte ich am liebsten im Kanal versenkt. Naja....ich konnte meinen Schuh weiter durchschwimmen und kam handgestoppt nach 25:13 aus dem Wasser für die 1,5k. Also reine Schwimmzeit etwa 25 min oder knapp dunter. Offiziell wurde es mit 26:37 angegeben durch den Fußweg in die WZ.
Beim ersten Wechsel etwas locker angehen lassen und kurz mit Papa gequatscht der kurz nach mir aus dem Wasser kam und sich gegenseitig alles Gute gewünscht. So ging es dann auf die 70 (68k). Die konnte ich mit einem Schnitt von 34,4km/h beenden was ich ganz gut finde wenn man bedenkt dass es fünf mal den langen Anstieg zu bewältigen gab. Auf der letzten Radrunde habe ich schon rausgenommen und eine hohe Trittfrequenz getreten um die Beine locker zu bekommen. Natürlich auch noch mal die Zeit genutzt um mich gut zu verpflegen.

Der zweite Wechsel lief dann schon deutlich schneller, weil ich keinen Gesprächspartner mehr hatte. So ging es zügig auf die Halbmarathonstrecke. Die ersten drei Runden liefen super. Die Beine waren gut was man so gut nach intensiven 70k nennen kann und der Kopf hat auch mitgespielt. Daher immer ein Auge auf die Uhr gehalten denn heute sollte die Sub 1:30 bei einer Mitteldistanz fallen. In der letzten Runde musste ich dem intensiven Lauf aber Tribut zollen und bin bitter eingebrochen. Kurz gesagt....die 1:30 Std für den abschließenden Halbmarathon ist wieder nicht gefallen. Aber was ich dann auf der Ergebnisliste gesehen habe wollte ich nicht wahr haben. Ich hätte die Liste am liebsten abgerissen. Denn die hat mir geziegt, dass ich für den abschließenden Halbmarathon.......haltet euch fest...ich wollte es auch nicht glauben.....1:30:00 Std gebraucht habe.....Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah. Aber soll nicht so schlimm sein

Ich freue mich tierisch zusammen mit meinem Papa gestartet zu sein, einen geilen Tag gehabt zu haben und außerdem habe ich auch mein Ziel erreicht unter 4 Stunden zu bleiben

Für die 1,5k schwimmen, 70k Rad fahren und den Halbmarathon habe ich 3:58:xx Stunden gebraucht. Also klar Sub 4 Std. Ich bin happy und lege nun die Beinchen hoch.

Nächste Woche ist Heimpsiel und Pflichttermin. Münster Triathlon!!!! Wird wohl nur die Volksdistanz aber auch da möchte ich zeigen, dass ich Triathlon wenigstens ein bisschen kann.

Natürlich werden parallel auch tüchtig Daumen gedrückt für Lucies ersten Triathlon.
Bild


Bild


Bild

5248
Hey , klingt doch top, auch wenn ein Haarbreit gefehlt hat beim Laufen. Mit dem schwimmen und rumgekloppe hab ich als auch meine probleme, aber man gewöhnt sich dran.
Dann sind wir nächstes We ja voll eingespannt, bei mir VD hier vor der Tür ( mein damals erster)

Gruß

Sash

5250
Ein zweites Erfolgserlebnis diese Woche. Teilnahme am Doggi-Lauf über 4,7km und den Tagessieg erreicht :first:

Den Hauptlauf über 10km habe ich bewußt ausgelassen. Wollte die Lauferei nicht übertreiben. Aber interessant wäre es geworden. Den 2. und 3. meiner AK hatte ich vor wenigen Tagen deutlich diestanziert.

Heute waren es dann 86km RR zügig. Jetzt noch etwas regelmäßig schwimmen, dann kann der erste Triathlon kommen.

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“