Meine ersten Laufschuhe, Saucony ProGrid Ride, hab ich im Oktober gekauft. Sie haben jetzt geschätzte 500km runter. Das Profil der Sohle wird schön langsam weniger, ansonsten schauen sie äußerlich noch ganz gut aus.
Woran merke ich eigentlich, wann die Schuhe abgelaufen sind und erneuert gehören? (Hab inzwischen noch ein 2. Paar, Brooks Ghost 6, aber das nur am Rande)
2
Da gibt es wohl keine klaren Vorgaben.
Meine "halten" 800-1500km dann werden es Garten schuhe oder so, das entscheide ich nach gutdünken. Andere laufen aber auch deutlich weiter damit.
So richtig merke ich das eh nicht, denn mittlerweile hab ich bestimmt für jeden Tag einen anderen, wenn ich nur wollte.
Die halten dann zeitlich manchmal länger als mir lieb ist
Meine "halten" 800-1500km dann werden es Garten schuhe oder so, das entscheide ich nach gutdünken. Andere laufen aber auch deutlich weiter damit.
So richtig merke ich das eh nicht, denn mittlerweile hab ich bestimmt für jeden Tag einen anderen, wenn ich nur wollte.
Die halten dann zeitlich manchmal länger als mir lieb ist

3
Manchmal sind es ja eher die optischen Verschleisszeichen - aber selbst das gilt nicht. Wenn das Obermaterial reisst oder sich Stücke der Sohle lösen kann man schon mal drüber nachdenken.
Aber auch das gilt nicht - mein Asics Gel-Lyte haben nach ca. 150km einen Riss im Obermaterial (an beiden Schuhen an der gleichen Stelle) ... jetzt haben sie gut 530km und sonst ist nichts weiter passiert.
In der Tonne landet ein Schuh bei mir dann, wenn ich beim Laufen Probleme bekomme - ich habe z.B. aktuell zwei Brooks PureConnect - und meine Waden reagieren mit der 600km Version deutlich anders als mit der 50km Version. Das schleicht sich langsam ein und ohne den gleichen Schuh nochmal hätte ich es wohl auch nicht gemerkt.
Für einen relativ Stabilen Schuh wie Deinen Saucony würde ich sagen, das der bestimmt noch 200-300km packt - bei den leichten Schuhen sollte man ab 500km vllt. schon mal langsam in sich hineinhören, wobei meine NikeFree z.B. auch fast 800km gehalten haben.
Aber auch das gilt nicht - mein Asics Gel-Lyte haben nach ca. 150km einen Riss im Obermaterial (an beiden Schuhen an der gleichen Stelle) ... jetzt haben sie gut 530km und sonst ist nichts weiter passiert.
In der Tonne landet ein Schuh bei mir dann, wenn ich beim Laufen Probleme bekomme - ich habe z.B. aktuell zwei Brooks PureConnect - und meine Waden reagieren mit der 600km Version deutlich anders als mit der 50km Version. Das schleicht sich langsam ein und ohne den gleichen Schuh nochmal hätte ich es wohl auch nicht gemerkt.
Für einen relativ Stabilen Schuh wie Deinen Saucony würde ich sagen, das der bestimmt noch 200-300km packt - bei den leichten Schuhen sollte man ab 500km vllt. schon mal langsam in sich hineinhören, wobei meine NikeFree z.B. auch fast 800km gehalten haben.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4
Abgesehen von optischen Verschleißerscheinungen bei denen man natürlich den Schuh austauscht (Sohle verschlissen, Risse, schräg abgelaufen etc.) gibt es natürlich verschiedenste Ratschläge zur max. Laufleistung. Ich würde die Schuhe einfach mal so lange laufen wie du dich darin wohlfühlst. Sobald du Probleme bekommst z.B. durch eine defekte Dämpfung, würde ich den Schuh sofort tauschen.
Laufblog von Patrick Salm aus Trier
Interessante Laufberichte, Testberichte von Laufschuhen, Zubehör, Bekleidung, Nahrungsergänzungen uvm.

Interessante Laufberichte, Testberichte von Laufschuhen, Zubehör, Bekleidung, Nahrungsergänzungen uvm.

