Banner

Berg- und Landschaftsläufe mit den Wilden aus dem Süden ;-)

4752
:party4: :hppybirt: :party4:
Guten Morgen liebe Tina!
Wir wünschen Dir alles, alles
Gute zum Geburtstag!
Lasse es Dir heute so richtig gut gehen und
Dich ordentlich feiern und verwöhnen!
:hug: Volker und Carmen :hug:
:hurra: :party: :hurra:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

4754
Hallo Tina,

alles Gute zum Geburtstag. Feiert schön. :hppybirt: :party: :party4:
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

4755
Hallole,

heute jährt sich der Beginn meiner großen Liebe zum 5. Mal. Am 21.06.2009 bin ich in Stuttgart meinen ersten Wettkampf gelaufen und hatte danach dieses Kribbeln im Bauch. Das ich seit diesem Tag immer wieder erleben wollte, sobald der Start erfolgt ist.
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

4756
Happy BEE liebe Tina - soweit ich weiß, simmer heut an der Zugspitze?

bin auch wieder im Lande und verdaue den Kulturschock Heimat *stöhn*
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4757
schauläufer hat geschrieben:Hallole,

heute jährt sich der Beginn meiner großen Liebe zum 5. Mal. Am 21.06.2009 bin ich in Stuttgart meinen ersten Wettkampf gelaufen und hatte danach dieses Kribbeln im Bauch. Das ich seit diesem Tag immer wieder erleben wollte, sobald der Start erfolgt ist.
Dann genieß es und lass das Höschen im Wind stehen.... :D

Happy B-Day an alle Junigeburtstagspeople....

Gruß Chris

4758
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Danke Carmen und Gero für eure Gedanken.

Ich hab schon mehrere Läufe abends resp. in die Nacht hinein gelaufen, ging immer gut. Aber da war ich dann immer spätestens um 12 wieder zurück. Obs genau an den zwei, drei Stunden nachher liegt?

Durchbeissen hab ich in dem Sinn ja nicht müssen. Nicht zu Finishen war keine Option, denn Ausstiegsmöglichkeiten zwischen Aarberg und Oberramsern gibt es ja keine, und ausserdem stand mein Wagen in Oberramsern :zwinker4: Gequält hab ich mich aber nicht - wenn ich in solchen Momenten gehe statt laufe, gluckert der Mageninhalt im kontrollierbaren Bereich, hab dann zwar auch dauernd ein Aufstossen, aber ansonsten geht es mir gut. Beine ok, nirgendwo Schmerzen. Nur auf die Uhr darf man dann halt nicht mehr schauen.
ich glaub nicht, dass es bis 24 Uhr gut geht, aber nicht bis 2 Uhr. Es kann auch einfach ZUFALL sein. Wieviele dieser Läufe hattest Du schon? Wenn es nicht mehr als 10 sind..... weißt was ich meine.... und dann kommt vielleicht die Psyche unterschwellig sogar noch ein bißchen mit dazu, von wegen "ich werd doch nicht wieder"... so geht es mir bei jedem Zehner wenn es heiß ist, dann kann ich grundsätzlich ab km 4 nicht mehr und Leute, die ich sonst LOCKER abhänge (ja, auch das gibt es) ziehen grinsend an mir vorbei. DAS ist bei mir auf jeden Fall psychisch.... Insofern super, diesmal nicht in die Pampa ge...-was-auch-immert (ist ja in Biel schließlich auch verboten) und das war dann doch schon ein Fortschritt im Vergleich zum letzten Jahr. Gib der Sache nächstes Jahr noch ne Chance.
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4759
Danke für die Glückwünsche!

Der Supertrail ist geschafft. Mein Ziel war sub 12 und das hat geklappt! Niko ist auch super unterwegs, den werden wir wahrscheinlich mitten in der Nacht holen müssen. :-)

Alles lief gut, aber trotzdem tut mir jetzt alles weh...

4761
Jolly Jumper hat geschrieben:Danke für die Glückwünsche!

Der Supertrail ist geschafft. Mein Ziel war sub 12 und das hat geklappt! Niko ist auch super unterwegs, den werden wir wahrscheinlich mitten in der Nacht holen müssen. :-)

Alles lief gut, aber trotzdem tut mir jetzt alles weh...
wooooo.... wie sind da nochmal die Distanzen / HM ? i bin grad zu faul, das nachzugucken. Was macht unser Horst?
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4762
so jetzt hab ich hier mal die letzten Seiten quer-gescannt...

@Frau Sonnenläuferin, meinen Glückwunsch zu Kieselbronn *lach* - dort ists glaub nicht grad flach, deshalb mach Dir keinen Kopf über irgendwelche Laufzeiten. In Stuttgart wirst Du von dannen ziehen wie ein junges Reh. Und im übrigen mit Sicherheit vor mir im Ziel sein, denn ich plane eine Zielzeit von 2:30 - 2:45 :)

@Carmen und Volker: Biel kann die unterschiedlichsten Leidensgeschichten erzählen :) Und eine Garantie, dass man ankommt, die gibt es halt schlicht und einfach nirgendwo :) Interessant ist aber schon das Phänomen der partnerschaftlichen Parallelerkrankungen *lach*. Das ist bei mir und meinem Laufzwilling auch oft so. Allerdings, Volker, mit 19 Stunden im Ziel anzukommen, das find ich ja noch viel schlimmer als auszusteigen - echt unglaublich.

@Schauläuferle, wie bereits privat besprochen, jetzt hat das Gezerfe endlich ein Ende *lach* und ich freu mich, mit meiner Laufzeitprognose so vollkommen ins Zentrum getroffen zu haben :)

ansonsten: Laufen - was ist das ? ich hab die letzen 2 Wochen mal ausgiebig zur Regeneration genutzt und bei 2 Wanderungen im Gelände mal wieder feststellen dürfen, dass ich auf dem Trääääääl die absolute Oberpfeife bin. Nicht dass mich das überrascht hätte...
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4763
Morgen,

Tina und Mauki Gratulation zum Lauf! Genial, ich hoffe ihr konntet es etwas geniesen und ihr konntet das Panorama bewundern :-).

Niko, geniale Leistung :daumen: , stille Wasser sind tief, gell!

Bin schon auf eure Berichte gespannt!
Liebe Grüße,
Volker

4764
ich auch. Hab immer noch nicht so ganz mitgekriegt, worum es geht. also um welche Strecken. Und der Mauki ist auch dort. Und der Horst. und da gehts durch die Nacht...
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4765
Kati_S hat geschrieben:ich auch. Hab immer noch nicht so ganz mitgekriegt, worum es geht. also um welche Strecken. Und der Mauki ist auch dort. Und der Horst. und da gehts durch die Nacht...
Tina und Mauki sind die 60ig ungerade gelaufen, Horst ist beim 80iger gestartet und Niko ist den 100er gelaufen.
Liebe Grüße,
Volker

4766
Mauki, Tina und Niko: Herzlichen Glückwunsch!!!!! :daumen: :daumen: :daumen:

@Horst: Was ist passiert? Geht es Dir gut?


-----
Unseren Infekt haben wir beide allen Anschein nach wieder überstanden und das Bieler Desaster einigermaßen verdaut.
Daher sind wir gestern gemütliche 16 km gelaufen.

Heute waren wir beim "Lauf in die Sonne" - 10 km, knapp 100 Höhenmeter.
Zäh, war es, aber schön. Volker hat rd. 58 Min. und ich 1:04h gebraucht. :schwitz2:

Das erste mal seit meiner Plantarsehnenentzündung, dass ich mich getraut habe, schneller als einen 7:30 er PACE zu laufen.
Und ich hatte keinerlei Probleme. Das lässt hoffen. :bounce:
Allerdings musste ich feststellen, dass mein Körper sich ganz schön an das langsame joggen gewöhnt hat und nur widerwillig mal wieder wenigstens einen 6:30er PACE (an einen 6 er PACE war leider nicht einmal zu denken) auf 10 km leisten wollte. :peinlich:
(Wenn man bedenkt, dass ich die 10 km auch schon mal in 57 Minuten gelaufen bin..... :uah: )

Aufgrund des schönen Wetters und da der Lauf gerade mal rd. 6 km von uns entfernt stattfand, sind wir mit den Fahrrädern dorthin.
Nach dem Lauf gab es ein großes Frühstücksbüffet (im Startgeld inbegriffen) und dann sind wir wieder gemütlich zurück geradelt.
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

4767
Carmen, jeder kleine Schritt ist ein Schritt. Vielleicht waren die 100 über Nacht für den Moment und angesichts der Vorgeschichte halt doch noch etwas zuviel. Das wird schon.
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4768
bolk hat geschrieben:Tina und Mauki sind die 60ig ungerade gelaufen, Horst ist beim 80iger gestartet und Niko ist den 100er gelaufen.
aha, danke für die Aufklärung. Dass der Niko 100 km mit zigtausend Höhenmetern runterreißt und danach auf dem Bild (Fratzbook) grinst als könne er kein Wässerchen trüben und käme grad von einer Konfirmation, das wundert mich nicht wirklich. Und wenn Tina für 60 km "unter 12" braucht, dann sind das garantiert 60 km, die ich niemals nie nicht laufen möchte. Mich gruselts allein beim Gedanken daran *schauder*. Für Mauki war offensichtlich dann genug Trääl dabei *grins*. Und wo ist Horst geblieben? ist er noch unterwegs?
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4769
Kati_S hat geschrieben:Und wo ist Horst geblieben? ist er noch unterwegs?
Keine Ahnung. Lt. Ergebnisliste DNF. Nach rd. 4:30 h. Ist wohl nicht weiter als zur V4 gekommen.
Er war aber am Mittwoch auch ziemlich erkältet ....
Für seinen Spendenlauf sieht es dann wohl auch nicht sonderlich gut aus...
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

4770
Schieb......
Irgendwie ist unsere Liste ganz schön kurz geworden....

juni
28.06.2014 leonberger citylauf -> philippé 5km pacemaker
29.06.2014 stuttgart-lauf/lbs halbmarathon-> zanshin, waldläufer 66, sonnenläuferin, schauläufer


juli
05.07.2014 zermatt marathon -> schweizertrinchen, günni
06.07.2014 auenwaldlauf-> waldläufer 66, zanshin
09.07.-12.07.2014 4-trails ->
19.07.2014 night52 bretten-> waldläufer 66, zanshin
19./20.07.2014 eiger ultratrail -> schweizertrinchen
26./27.07.2014 pitztal trail -> holle

august
02.08.2014 (?) bellheimer sommernachtslauf-> waldläufer 66?, zanshin?
02.08.2014 gebirgsmarathon immenstadt -> gutenberg1964, soiernmensch
02.08.-03.08.2014 gondo-event-> gero
16.08.2014 12. Lecher höhen-halbmarathon -> soiernmensch
18.08.2013 waldlauf hetzbach -> waldläufer 66?, zanshin?
24.08.2014 apm/apu ->
30.8 - 06.09.2014 transalpine run -> gäu-läufer, soiernmensch, günni
30./31.08.2014 sardona ultratrail -> schweizertrinchen (distanz noch unbekannt)
30.08.2014 karwendelmarsch->

september
07.09.2014 hochgratlauf -> schauläufer?
13.09.2014 schurwaldlauf kernen (hm) -> sonnenläuferin?
14.09.2014 ebm-papst-marathon-> waldläufer 66 (hm), zanshin (hm), surferdeluxe (hm)
27.09.2014 maintal ultratrail -> mauki
28.09.2014 remstal-marathon -> waldläufer 66, zanshin, gutenberg1964, sonnenläuferin?, jolly jumper, schauläufer
28.09.2014 berlin marathon -> gero

oktober
05.10.2014 schönbuchlauf -> sonnenläuferin?
17.-19.10.2014 sut schönbuch ultra 100meilen -> gäu-läufer
19.10.2014 bottwartal marathon und mz urmensch ultralauf 50km-> sonnenläuferin (hm)?
25.10.2014 alb marathon schw. Gmünd(50km)->zanshin, waldläufer66, philippé?, günni
18.10.2014 transruinaulta->

november
15.11.2014 eventservice stahl: Extreme-run magstadt -> schauläufer?, soiernmensch
22.11.2014 marathon de beaujolais-> gutenberg1964, jolly jumper

2015
xx.xx.2015 alpenregion-bludenz-tour-> gutenberg1964?


Ist eigentlich jemand beim Bietigheimer Fackellauf mit dabei?
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

4771
Herzliche Gratulation an all die tapferen und erfolgreichen Zugspitzen-Läufer. Klasse was ihr da wieder geleistet habt!

Carmen und Volker, schön dass ihr euch auch wieder erholt habt.

Mit vielen Grüssen, Marianne

4772
Hallole

Tina, Markus und natürlich unserem kleinen Griechen meinen :respekt2: :beten2: , Geniale Leistungen. Ich würde die Einsteigerläufe auch mal gern machen, aber den UT mit 101 km :tocktock: hätt ich dort nicht drauf bei dem Profil.

Horst hat wohl Pech gehabt. Das tut weh :traurig: Ich hoffe mal das es nix ernstes ist mit den Viren die du dir wohl eingehandelt hast.

Bin ein bisschen durch den Wind heute. Mein Jüngster hat unsere Radtour heute leider nicht ohne Blessuren überstanden. Waren grade beim Notarzt. Ergebnis: 2 Krücken und Verdacht auf Fraktur und 3 Fleischwunden genäht am Bein. Weiteres ergibt sich morgen bei der Nachuntersuchung. Ich sag ja immer, Radeln ist sau gefährlich. :zwinker2:

Daher heute kein Läufle, wie geplant. Kommende Woche 2 Wettkämpfe. LKZ Firmenlauf und Stuttgart.
@kati: bist du am nächsten Weekend zum Schauen in Leo, dann Abend in Karlsruhe beim 80er und am Sonntag zum auslaufen den Halben in Stuttgart. :tocktock:
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

4773
Glückwunsch allen, die diese für mich kaum vorstellbar langen, steilen, teilweise dunklen Läufe gelaufen sind!
Ich bin dick und rund aus Ochsenhausen zurück und frag mich, wie ich die trotz täglichen sportlichen Aktivitäten angefressenen Schlemmerkilos bis Sonntag wieder wegbringen soll. Hab schon mal heute damit angefangen, den LaLa um ein paar Km zu verlängern, unfreiwillig, versteht sich :-).
Kati, schön dass du wieder da bist, hatte mich schon gefragt, wo du steckst. Warum so ein langsames Tempo am Sonntag - Ach so, du willst am Vortag nen 80er laufen? (hier fehlt mir jetzt das Smiley "an die Stirn tippen" :-)).
Besteht eigentlich beim Stuttgart-Lauf irgendwo die Möglichkeit, sich zum Hallo-Sagen zu verabreden? Ich werd wahrscheinlich Sa. Vormittag meine Unterlagen abholen und mich mal umschauen, da ich den ganzen Sums da noch nicht kenne.

4774
Sonnenläuferin hat geschrieben:Glückwunsch allen, die diese für mich kaum vorstellbar langen, steilen, teilweise dunklen Läufe gelaufen sind!
Ich bin dick und rund aus Ochsenhausen zurück und frag mich, wie ich die trotz täglichen sportlichen Aktivitäten angefressenen Schlemmerkilos bis Sonntag wieder wegbringen soll. Hab schon mal heute damit angefangen, den LaLa um ein paar Km zu verlängern, unfreiwillig, versteht sich :-).
Kati, schön dass du wieder da bist, hatte mich schon gefragt, wo du steckst. Warum so ein langsames Tempo am Sonntag - Ach so, du willst am Vortag nen 80er laufen? (hier fehlt mir jetzt das Smiley "an die Stirn tippen" :-)).
Besteht eigentlich beim Stuttgart-Lauf irgendwo die Möglichkeit, sich zum Hallo-Sagen zu verabreden? Ich werd wahrscheinlich Sa. Vormittag meine Unterlagen abholen und mich mal umschauen, da ich den ganzen Sums da noch nicht kenne.
Hi Sonnenläuferin: Beim meinem ersten Start hab ich das auch so gemacht, weil es mir entspannter schien das schon erledigt zu haben. Trotz der vielen Teilnehmer, klappt das aber vorm Start auch zügig, also wenn du nicht zu aufgeregt bist kannst du dir den doppelten Weg einsparen.

Tja Treffen. Ich sag jetzt mal bei den Treppen zwischen Stadion und VFB-Fanshop. Da treffen sich aber viele, d.h. auch dort heißt es Augen auf. Vielleicht eine fixe Zeit ausmachen und nahe dem Eingang dort zum Fanshop. Allerdings wird wenig Zeit bleiben bei mir. Der Start ist doch schon um 9:00 Uhr und spätestens um 8:45 heißt es zum Startblock gehen, wenn ich noch einigermaßen ein gescheites Plätzle vorne kriegen will. D.h. ab 8:2:klatsch: Schaffe ich das zeitlich :confused:
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

4775
schauläufer hat geschrieben:Hi Sonnenläuferin: Beim meinem ersten Start hab ich das auch so gemacht, weil es mir entspannter schien das schon erledigt zu haben. Trotz der vielen Teilnehmer, klappt das aber vorm Start auch zügig, also wenn du nicht zu aufgeregt bist kannst du dir den doppelten Weg einsparen.

Tja Treffen. Ich sag jetzt mal bei den Treppen zwischen Stadion und VFB-Fanshop. Da treffen sich aber viele, d.h. auch dort heißt es Augen auf. Vielleicht eine fixe Zeit ausmachen und nahe dem Eingang dort zum Fanshop. Allerdings wird wenig Zeit bleiben bei mir. Der Start ist doch schon um 9:00 Uhr und spätestens um 8:45 heißt es zum Startblock gehen, wenn ich noch einigermaßen ein gescheites Plätzle vorne kriegen will. D.h. ab 8:2:klatsch: Schaffe ich das zeitlich :confused:
Hm, ich hab's ja nicht so weit und könnte das am Sa. vormittag ganz entspannt erledigen. Nervös bin ich eigentlich weniger. Aber nervös werd ich vielleicht, wenn ich mich im Halbtran Sonntag früh inmitten der Massen erst noch orientieren muss :confused: . 8.20 bin ich eh da. Vorher/nachher iIrgendwann-/wo noch ein Kilometerchen einlaufen? Keine Ahnung, ob das im Massentrubel überhaupt geht - wenn nicht, ist halt der erst km der Einlauf-KM. Ihr seht schon, "Massen" ist das Stichwort, das mich ein wenig schreckt. :uah:

4776
Jaja, ich seh schon ein, besondere Läufe haben auch einen Bericht verdient.

Nachdem Guntram, Yvonne, Niko und ich letztes Jahr so ein tolles Wochenende beim Black Forest Trailrun hatten, lag es nahe, sowas mal wieder zu wiederholen. Ich weiß nicht mehr, wer die Idee hatte, aber es war bestimmt wieder so ein rotweingeschwängerter Facebookchatabend, der dazu führte, dass die Entscheidung auf den ZUT dieses Jahr am 21.6. fiel. Immerhin waren da ja 4 Distanzen zur Auswahl.

Yvonne konnte sich nicht entscheiden, ob sie den Basetrail (35,9 km / 1.892 Hm) oder den Ultra laufen sollte (SCHERZ!), also nahm ich ihr die Entscheidung ab und den Basetrail-Startplatz gab es zum Geburtstag. So kam sie schonmal nicht mehr aus der Nummer raus.

Guntram drängelte auf den Supertrail XL (79,3 km / 4.156 Hm), was ich aber verweigerte, denn ich wollte nicht in die Nacht kommen in den Bergen. Also verkündete ich im Trailmagazin bei einem Lesersteckbrief, dass mein nächstes Trailhighlight der Zugspitz Supertrail (60,7 km / 2.973 Hm) mit Guntram wäre. Ich glaube, im Nachhinein ist Guntram ganz dankbar gewesen...

Niko entschied sich letztendlich für die Ultradistanz (100 km / 5.420 Hm), was mich nicht wirklich überraschte.

2 Groupies waren auch schnell gefunden: Carlotta und Birgitta (Domborusse) kamen mit, machten den Shuttleservice, vergnügten sich während wir uns durch die Berge quälten und sorgten nach dem Lauf für unser Wohl. Das Wochenende war insgesamt von bester Stimmung geprägt. Gell, Yvonne?

Ankunft Donnerstag in der Pension, die Niko für uns in Garmisch aufgetan hatte. Wir vegnügten uns 2 Tage mit gutem Essen, leckerem Rotwein, Geburtstag feiern und viel Gelächter. Freitag holten wir noch unsere Startunterlagen ab und bummelten durch die Messestände. Ausnahmsweise kauften wir mal nicht wirklich was!

Freitag Abend nach dem Essen wurden noch die Rucksäcke gepackt und Niko bastelte und zeigte unseren Flachlandtirolern noch die Möglichkeiten, ihre Stöcke zu befestigen. Yvonne wollte eigentlich am liebsten ins Groupielager wechseln und Guntram erschien wirklich KEIN bisschen nervös und unorganisiert. :hihi:

Am nächsten Morgen fuhren Birgitta und Carlotta Niko, Guntram und mich um 5:45 Uhr nach Grainau zum Frühstück mit Kaffee und Kuchen. Niko sollte um 7:15 Uhr starten und Guntram und ich mussten um 7:10 Uhr beim Busshuttle nach Leutasch sein, denn dort sollte der Supertrail starten und nach wenigen Kilometern auf die Ultrastrecke treffen. Yvonnes Start war erst um 10 Uhr, so konnte sie noch ein wenig liegen bleiben, nachdem sie uns noch verabschiedet hatte.

Den ganzen Freitag hatte es geregnet und auch Samstag früh hingen die Wolken noch tief, obwohl gutes Wetter vorhergesagt war.

Nach dem Frühstück verabschiedeten wir uns alle und wünschten uns gegenseitig viel Glück. Los ging's. Irgendwie beunruhigte Guntram und mich, wie lange der Bus bis Leutasch brauchte...

In Leutasch kam plötzlich noch Mauki mit Familie an, was total nett war und wir plauderten noch ne ganze Weile zusammen. Ich verschwand zwischendurch noch auf Toilette und DAS liebe ich ja an den Ultras: Keine Schlange beim Damenklo, aber eine endlose bei den Herren! 76 Frauen und 313 Männer gingen an den Start.

Dann wurde aufgerufen zur Startaufstellung, bei der man an einer Rucksackkontrolle vorbei musste. Der Veranstalter lässt da nichts anbrennen, es gab eine Packliste mit Dingen, die man dabei haben musste: Regenjacke, Stirnlampe, Ärmlinge, Beinlinge, Erste-Hilfe-Set, Signalpfeife, 1,5 l Getränk, Handy mit Notfallrufnummern, Streckenkarten, etc.. Nach einer kurzen Stichprobe waren wir bereit. Inzwischen lösten sich die Wolken nach und nach auf und die Sonne kam heraus.

Um 9 Uhr fiel der Startschuss und es ging los. Wir hatten uns weit hinten aufgestellt, wir sind ja Radiergummis. Nach ein paar hundert Metern auf der Straße fiel gleich ein Teil Stock von mir runter, ließ sich aber schnell wieder zusammenschrauben und weiter ging es. Wir gerieten nicht wirklich in Gefahr, zu weit nach vorne zu kommen, denn Guntram hatte auch noch ein paar solcher Manöver in petto, was sich an seinem tropfendem Rucksack zeigte. So legten wir ab und zu eine Bastelpause ein, aber waren nicht alleine damit. Letztendlich ist es bei so einer Distanz ja auch egal, ob man 10 Minuten früher oder später ins Ziel kommt.

Nach 4 km begann der Aufstieg zum Scharnitzjoch, das der erste Höhenpunkt des Supertrails war. Nach einem langen, steilen Anstieg über eine Wiese kam man oben in eine Art Hochtal, wo man in ein Bilderbuch geriet, wenn man die Anstrengung kurzzeitig ausblenden konnte. Kühe und Ziegen weideten in der Sonne auf blühenden Wiesen und der Weg schlängelte sich jetzt sehr viel moderater an diesem Hochtal entlang, um nach einem weiteren kurzen Anstieg über eine Kante nach 8,6 km und 1 Stunde 54 Minuten auf 2033 m Höhe in das nächste Tal und den Abstieg überzugehen. Dort lief eine freilaufende Pferdeherde herum und einige Wanderer, die sich über uns Läufer etwas wunderten. Aber das sind wir ja schon gewohnt.

Die nächsten 5,5 km sollten wir über 900 Höhenmeter vernichten. Für Münsteraner, die nur Autobahnbrücken zum Üben haben, ist das eine harte Herausforderung und die Alpen sind doch nochmal etwas anderes als der Schwarzwald. So kämpften wir uns den Berg wieder runter und wurden bei km 12 oder so schon vom führenden Läufer des Supertrail XLs überholt, der zwar eine Stunde früher gestartet war, aber dafür auch 20 km mehr als wir schon zurückgelegt hatte... Der sprang wie eine Gazelle den Berg herunter, was man von uns nicht gerade sagen konnte. Guntram kämpfte mit seinen Oberschenkeln, einem Krampf in der Wade und der mangelnden Möglichkeit, gut trainiert in diesen Lauf zu starten. Er tat mir echt leid! Ich bot ihm eine Salzkapsel an, was muskulär wenigstens half.

Und dann hofften wir auf den ersten VP, der einfach nicht kommen wollte. Erst bei km 16 (oder so) tauchte er endlich auf. Ich ließ mir kurz einen eingerissenen Fingernagel versorgen und wir stärkten uns ausgiebig. Nun ging es flach weiter, aber es zeigte sich immer mehr, dass wir heute leider keinen gemeinsamen Rhythmus finden würden und so trennten wir uns schweren Herzens bei km 18 oder 19.

Jetzt ging es eine ganze Weile auf breitem Weg am Waldrand und ein Stück Straße entlang.

Nach ca 26 km kam ich nach Mittenwald, dort ging es ein paar Serpentinen hoch und dann wartete da auch schon die nächste Verpflegungsstation. Dort gab es unter anderem hervorragenden Schoko-Nuss-Kuchen und wie überall: Orangenschnitze! Die wurden an dem Tag meine Leibspeise. An einem VP gab es die sogar gesalzen, was unter den Umständen erstaunlich gut schmeckte. Die Vps waren wirklich gut ausgestattet: Brote, Suppen, Kuchen, Obst, Tomaten, Gurken, Studentenfutter, Salzstangen, Gels, Riegel, Iso, Wasser und später auch Cola. Da gab es nichts zu meckern.

In meiner Erinnerung mischen sich jetzt Trails mit Forstautobahnen, die besonders ab dem nächsten VP am Ferchensee bei km 32 dominierend waren und das besonders bergauf. Ab und zu schoss ein schneller Läufer vom Supertrail XL oder auch bereits von der Ultradistanz an uns vorbei. Der spätere Ultradritte überholte hier am Berg (beruhigender Weise gehen auch Spitzenläufer, wenn es steiler wird, zumindest bei km 70 oder so...), bekam einen Krampf, flaxte rum und fragte nach dem deutschen Wort "Sch...e". Er war Amerikaner. Wenn ich mir überlege, dass der schlussendlich für seine 100 km weniger Zeit gebraucht hat als ich für meine 60, ...

Auch die erste Frau vom XL zog hier an uns Normalos vorbei. Irgendwann waren die Forstautobahnen vorbei und es ging auf abenteuerlichen Trails bergab. Ich merkte leider meine Knieaussenseite von vor 3 Jahren wieder und lief nun auch bergab mit Stöcken, was erstaunlich gut funktionierte.

Bei km 40 endete der Abstieg am tiefsten Punkt des Rennens, der Partnachklamm, auf 810 m. Familien picknickten hier am Ufer, das Wasser schillerte in einem wunderbaren Grün. Hier begann der Aufstieg zur Alpspitze, 1200 hm wollten bezwungen werden. Völlig naiv rechnete ich mit 4 Stunden für die letzten 20 km, ich war inzwischen 7 Stunden unterwegs. An diesem Punkt verließ mich mein Garmin, was ich eigentlich schon 3 Stunden früher erwartet hatte, aber er hat nochmal alles gegeben.

Irgendwo hier war auch nochmal ein VP, von dem ich aber gerade kein Bild mehr abrufen kann. Oder war das da, wo viele Läufer in der Wiese saßen und Pause machten?

Was soll ich sagen?? Jetzt wurde es zäh!

Mit meinem Knie hatte ich verhandelt, dass es durchhalten würde und dafür nach dem Lauf reichlich Regenerationszeit bekäme. Ich versprach ihm, weniger zu laufen und mehr schwimmen zu gehen und auch Achilles war damit einverstanden, so dass die beiden sich bis zum Ende des Laufs recht friedlich verhielten.

Der Anstieg nahm kein Ende. Alleine auf den 5 km vor dem nächsten VP bei km 48 galt es 650 hm zu erklimmen. Mühsam quälten wir uns in Serpentinen den Hang durch den Wald hoch, es nahm kein Ende. Zwischendurch nagte der Hunger an mir, aber mehr als ein Gel wollte ich gerade nicht zu mir nehmen. Irgendwie ist man ja blöd, aber ich hatte seitdem Guntram und ich uns getrennt hatten, Läufer um Läufer eingesammelt und mich immer weiter vorgearbeitet. Selbst nach der Distanz hatte ich noch Ehrgeiz übrig und wollte keine zusätzliche Essenspause einlegen. Leider hielt das Gel nicht lange vor und so meckerte mein Magen schon eine ganze Weile wieder als wir endlich auf 1610 m Höhe an den vorletzten VP kamen.

An diesem VP treffen sich die Läufer, die gerade von unten rauf kommen und noch hoch zur Bergstation der Alpspitzbahn müssen und die, die schon oben waren und nun den Abstieg ins Ziel in Angriff nehmen dürfen. Das ist ein bisschen gemein, aber auch motivierend, dass man das selber jetzt auch noch schaffen möchte. Ich stärkte mich mit Nudelsuppe, viel Cola und machte mich wieder auf den Weg.
Bei diesem VP gab es übrigens Liegestühle, die zwar verführerisch aussahen, aber ich dachte, wenn ich mich darein lege, komme ich nie wieder hoch.

Ausserdem lauschte ich noch dem Gespräch zwischen dem zukünftigen Ultradritten, der jetzt nur noch runter musste und Matthias Dippacher. Der Ultradritte fragte, wie lange man noch nach unten ins Ziel bräuchte und Matthias sagte ganz trocken, 35 minutes if you're fast. Das waren noch ca 6,5 km. Hust. Matthias nahm sich dann seiner an und geleitete ihn wohl nach unten und ins Ziel, der Amerikaner schien auch einfach keine Lust mehr zu haben und war froh, jemandem hinterher rennen zu dürfen. Doch auch nur Menschen, wenn auch etwas schneller als wir.

Der Weg nach oben hatte nochmal 400 Hm für uns übrig, die sich über breite, schotterige, steinige Wege bis zur Alpspitzbahnbergstation zogen.

Ein wenig nervig auf dem Abschnitt war, dass die Bergwacht gerade mit dem Heli Manöver übte und immer wieder anflog, landete und dann wieder eine Runde machte. Der Hubschrauber landete ca 50 m neben mir und das ist schon sehr laut und windig und nicht wirklich idyllisch. Allerdings haben die Leute von der Bergwacht wirklich den größten Respekt verdient, denn die waren überall in den Bergen verteilt und harrten dort in Zelten am Lagerfeuerchen aus, bis der letzte Läufer durch war. Ganz herzlichen Dank nochmal!!

Danach ging es über eine Kuppe, um nur den Blick auf den nächsten Anstieg frei zu geben. Uff!

Kurz unterhalb der Bergstation bogen wir auf 2020 m Höhe endlich nach rechts auf einen kleinen Trail ein. Ich konnte mir nicht verkneifen, den Wegposten zu fragen, ob es das jetzt war mit den Bergaufmetern. Sie warnte mich, es käme nachher nochmal ein kleiner Schlenker. So eingestellt, machte ich mich erstmal auf den Weg hinunter in Begleitung eines sehr netten Läufers.
Immer wieder ging es mir an diesem Tag so, dass ich eine Weile jemanden zur Begleitung hatte, vereinigt im Leid, bis entweder einer doch den besseren Atem hatte oder ein VP kam, an dem man sich wieder verlor. Das war sehr schön und ungezwungen so.

An dem letzten Anstieg ließ ich meinen Mitläufer ziehen, es ging weiter über wurzelige und steinige Trails. Ich konnte das grobe Gestein nicht mehr sehen, meine Fußsohlen taten inzwischen wirklich weh und freuten sich über jeden Wiesenstreifen oder Waldboden. Der Weg zog am Berghang entlang und es eröffneten sich fantastische Aussichten auf Garmisch und die umliegenden Berge und Täler, die ich zwar noch registrierte, aber nicht mehr so richtig zu würdigen wusste. Irgendwann musste doch dieser Sch... VP wieder auftauchen!

Noch ein kleiner Hügel und da war er!! Juhu! Die Sache wurde end-lich!

Als erstes sah ich Guntram, der nicht aufgegeben hatte, sondern beschlossen hatte, seinem Finisher-T-Shirt gerecht zu werden, auf dem stand: If you never try it, you'll never know what you are capable of! Ich freute mich und warnte ihn, sich seine Kraft nochmal gut einzuteilen und er machte sich auf den Weg, dem Cut-Off zu enteilen.

Nach 3 Bechern Cola und ca 10 Orangenschnitzen fiel mir ein, dass ich Birgitta und Carlotta noch Bescheid geben sollte, damit die mich im Ziel erwarten konnten. Ich hatte ihnen versprochen, vor dem Anpfiff des WM-Spiels da zu sein und das sah gut aus! Auch Niko bekam hier eine SMS von mir, er war eine halbe Stunde vorher an der VP bei km 56 gewesen, auch für ihn lief es gut.

Getrieben von Vorfreude versuchte ich, den Berg so schnell wie möglich runter zu kommen. Der Jägersteig war nochmal ordentlich: 900 Hm auf 4,5 km, teilweise Wald, teilweise Geröll und sehr viel glitschiges Gestein. Ich überholte noch so einige Läufer und Gruppen, ließ einen hervorragend gelaunten Ultraläufer an mir vorbei fliegen und bog nach 4,5 km unten auf die Straße nach Grainau ein. Noch 2 km! Ich nahm Fahrt auf, es lief nochmal richtig gut! Die eine Gruppe auf Distanz haltend, sammelte ich noch 2 Läufer ein und rannte an gut gelaunten, uns anfeuernden Menschen vorbei nach Grainau.

Da, der Zieleinlauf kam in Sicht, ich hörte schon den Sprecher, wie er mich ankündigte. An der Seite standen Carlotta und Birgitta und jubelten mir zu. Ich lief um die Ecke durch den Zielbogen, riss die Arme mit den Stöcken nach oben, der Zielfotograf verursachte ein Blitzlichtgewitter und ich blieb von den Emotionen völlig überwältigt stehen. Meine Kehle war wie zugeschnürt, das Pipi stand in den Augen und ich war einfach nur überglücklich, erleichtert und auch ein wenig stolz. Ich hatte ca 55 min für die letzten Kilometer gebraucht und war pünktlich 10 min vor Spielanpfiff im Ziel!

11 Stunden, 51 Minuten und 5 Sekunden hatte ich gebraucht, mein Traumziel von unter 12 Stunden hatte ich geschafft. Ich war müde, meine Fußsohlen taten weh, mein Knie motzte leise, aber sonst war alles super! Ich hatte keine Krämpfe bekommen, konnte Essen und trinken (insgesamt mindestens 6-7 l, die einfach wieder nur ausgeschwitzt wurden), war nicht gestürzt, alles prima.

Ok, heute hätte ich gerne einen Treppenlift....

Nach einem alkoholfreien Weizen und einem Stück Kuchen fuhr Carlotta mit mir nach Hause, Shuttle Birgitta wartete Fußball schauend auf Guntram. Danke an dich und Carlotta nochmal, ihr seid eine tolle Unterstützung gewesen!

Auf dem Weg nach Garmisch begegnete uns noch ein gut gelaunter Horst, den wir bis zu seinem Campingplatz mitnahmen. Er war nach 20 km wegen Kreislaufproblemen ausgestiegen, war aber wohl nicht weiter schlimm und frustrierte ihn auch nicht.

Yvonne wartete bereits geduscht in der Pension, wir schauten noch die 2. Halbzeit zusammen und legten uns dann hin. Guntram lief kurz vor Zielschluss ein. Sorry, Guntram, dass wir nicht alle zum Empfang da waren, aber irgendwie überstieg das meine Möglichkeiten in dem Moment.

Nach einer unruhigen und kurzen Nacht warteten wir dann alle gemeinsam auf Niko, der morgens um 5:45 Uhr bestens gelaunt und strahlend nach 22,5 Stunden im Ziel einlief. :beten2: :küssen:

Es war ein unvergessliches und tolles Wochenende!!!

Noch kurz ein paar Daten:
von 313 Männern kamen 277, von den 76 Frauen 69 ins Ziel.
Ich wurde 48. Frau und konnte damit 81 Männer und 21 Frauen hinter mir lassen, das erstere hat mich besonders gefreut. :D :peinlich:

4777
Das wird schon Sonnenläuferin.
Mit der Zeit wirst du da abgehärteter :zwinker2: und ob ich mich warmlaufe weiß ich auch noch nicht. Hab ich bis vor kurzem konsequent ignoriert, aber meine Knochen werden älter und geh die ersten Km viel zu schnell an für einen echten Kaltstart. Hab ja auch erst ein paar Wettkämpfe gemacht (über 7:klatsch: ) und die Chance dazu zu lernen ist noch da. Allerdings die Hoffnung es besser zu machen hab ich aufgegeben. Das kann einer rational denkenden Frau wie dir natürlich nicht passieren :nick:

Startnummer ist 15704, Markenzeichen: Kein Bauch, keine Haare, kein Hirn (in der umgekehrten Reihenfolge :hihi: ) Werde meine gelben CEP Stützstrümpfe anziehen, dazu wohl ein gelbes Sonnencap und gelb/blaue Saucony Schuhe. Shirt wahrscheinlich das rote Kompressionsdingens mit dem 3 Falten :peinlich: Gürtel.

Äh, hab noch eine Schwäche. Pünktlichkeit. Sollte es etwas später werden, warte nicht zu lange auf mich, denn die Startvorbereitungen (Flüssigvolumen abwerfen, Schnürsenkel-Controlling ect. brauchen auch noch genug Zeit)
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

4778
Jolly Jumper hat geschrieben: 11 Stunden, 51 Minuten und 5 Sekunden hatte ich gebraucht, mein Traumziel von unter 12 Stunden hatte ich geschafft. Ich war müde, meine Fußsohlen taten weh, mein Knie motzte leise, aber sonst war alles super! Ich hatte keine Krämpfe bekommen, konnte Essen und trinken (insgesamt mindestens 6-7 l, die einfach wieder nur ausgeschwitzt wurden), war nicht gestürzt, alles prima.

Ok, heute hätte ich gerne einen Treppenlift....

Nach einem alkoholfreien Weizen und einem Stück Kuchen fuhr Carlotta mit mir nach Hause, Shuttle Birgitta wartete Fußball schauend auf Guntram. Danke an dich und Carlotta nochmal, ihr seid eine tolle Unterstützung gewesen!

Auf dem Weg nach Garmisch begegnete uns noch ein gut gelaunter Horst, den wir bis zu seinem Campingplatz mitnahmen. Er war nach 20 km wegen Kreislaufproblemen ausgestiegen, war aber wohl nicht weiter schlimm und frustrierte ihn auch nicht.

Yvonne wartete bereits geduscht in der Pension, wir schauten noch die 2. Halbzeit zusammen und legten uns dann hin. Guntram lief kurz vor Zielschluss ein. Sorry, Guntram, dass wir nicht alle zum Empfang da waren, aber irgendwie überstieg das meine Möglichkeiten in dem Moment.

Nach einer unruhigen und kurzen Nacht warteten wir dann alle gemeinsam auf Niko, der morgens um 5:45 Uhr bestens gelaunt und strahlend nach 22,5 Stunden im Ziel einlief. :beten2: :küssen:

Es war ein unvergessliches und tolles Wochenende!!!

Noch kurz ein paar Daten:
von 313 Männern kamen 277, von den 76 Frauen 69 ins Ziel.
Ich wurde 48. Frau und konnte damit 81 Männer und 21 Frauen hinter mir lassen, das erstere hat mich besonders gefreut. :D :peinlich:
Wahnsinn, da habt ihr ja alle miteinander super Leistungen :daumen: angeliefert. Ich glaube 2015 hab ich ein neues Ziel :zwinker2:
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

4782
nur kurz, muss gleich weg:

Treffpunkt am Sonntag auf der großen Treppe. Ohne Gewähr. Aber da lungern meistens alle rum :) cu there.

Nein, Leonberg muss ohne mich auskommen. Und das, wo der gute Eberhard mich beim Waldmeisterlauf 2x SO NETT angefeuert hat. Das ist lustig. Der kennt mein Gesicht (und findet mich nett) und meinen Namen (und findet mich scheiße), kriegt aber beides nicht übereinander. Sein Pech, dass ICH IHN kenne *lach*. Spaß beiseite. Leonberg ist traditionell immer gegen 20 Uhr, während Fidelitas meines Wissens nach um 17 Uhr startet. Und SO schnell bin nichtmal ich im Ziel (huch, zu Scherzen aufgelegt heute).

Dafür laufe ich aber in Stuttgart noch den Halben. Mit meinem Laufzwilling. Ihr findet uns tendenziell am Ende des Felds *ggg*

grüße, Kati

PS: den Bericht von Tina les ich später
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4785
Hallo zusammen, :hallo:

danke für die Grüße und Glückwünsche. Zurück von der Zugspitze und neben Finishershirt, Medallie und vielen tollen Eindrücken habe ich mir auch noch einen Muskelkater mitgebracht. Vor allem aber habe ich heute noch das Grinsen von gestern im Gesicht, als wäre ich unterwegs bei einem Tätowierer eingekehrt. :D

Euch allen eine schöne Woche. Ich werde mal eine kleine Laufpause einlegen. :nick:

Grüße
Gutenberg1964 :winken:

4786
@Tina (unbekannterweise) - vielen Dank für den tollen Bericht, macht schon ein bisschen neidisch. Toll, das so durchzuziehen und dann auch noch ins Ziel zu sprinten - Respekt!

Respekt hab ich auch vor den Bergen. In Südtirol musste ich wieder feststellen, dass die Alpen doch was anderes sind als die sanften Hügel Südniedersachsens - dabei waren 14 km und 510 HM meine Höchstleistung :D . Aber heftiger war eigentlich die Wanderung einen Nordhang hinauf, wo man durch alte Schneefelder über Schneebruch stapfen musste, keinen Weg sah und ständig eingebrochen ist ...

4787
zanshin hat geschrieben: :mundauf: Du läufst den Fidelitas und den Stuttgarter HM? :mundauf:
das beantworte ich HINTERHER *muhahaaa*. Anja und ich sind zumindest gemeldet.
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4788
Gutenberg1964 hat geschrieben:Hallo zusammen, :hallo:

danke für die Grüße und Glückwünsche. Zurück von der Zugspitze und neben Finishershirt, Medallie und vielen tollen Eindrücken habe ich mir auch noch einen Muskelkater mitgebracht. Vor allem aber habe ich heute noch das Grinsen von gestern im Gesicht, als wäre ich unterwegs bei einem Tätowierer eingekehrt. :D

Euch allen eine schöne Woche. Ich werde mal eine kleine Laufpause einlegen. :nick:

Grüße
Gutenberg1964 :winken:
ER HAT EINEN MUSKELKATER !!! IST ES ZU GLAUBEN !!!! von dem Bissle !!!!
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4789
Tina Wahnsinn ! ich wage mir nicht vorzustellen, wie lang ich für diese 60 km gebraucht hätte, mir wirds Himmelangst, ehrlich wahr. Das hasch ja echt sauber hinbekommen !!
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4792
zanshin hat geschrieben: :mundauf: Du läufst den Fidelitas und den Stuttgarter HM? :mundauf:
:teufel: ich glaub ich bin dagegen ein total dekadenter Genußjogger :D Kati, weis der Zielsprecher schon von deinem Wochenendvergnügen :zwinker2: Eigentlich sollten wir dein Vorhaben zum Spendenlauf machen. Für die Schmerztherapie. Duck und weg :steinigen:
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

4793
Danke Tina für den tollen Bericht!!!

Zu Freund Guttenberg sag ich lieber nix mehr... :hihi:

Niko,einfach Hammer!!!!!schön zu wissen,dass sogar du muskelkater kriegen kannst!!! :daumen: :hihi:
iPod,iPhone,iPad???:confused:

iSwim,iBike,iRun!!!!!!:teufel::klatsch:

4794
ganz nicht so selbstverständlich, dass wenn man an der Zugspitze läuft auch Spitze läuft ! :D

Glückwunsch Tina, Niko und Markus! :daumen: Und etwas Neid hinterher... :peinlich:

Schade, Horst dass es nicht direkt geklappt hat. :frown:
klick mich :teufel:

4796
schauläufer hat geschrieben: :teufel: ich glaub ich bin dagegen ein total dekadenter Genußjogger :D Kati, weis der Zielsprecher schon von deinem Wochenendvergnügen :zwinker2: Eigentlich sollten wir dein Vorhaben zum Spendenlauf machen. Für die Schmerztherapie. Duck und weg :steinigen:
kein Bedarf :) Wer was spenden will, kann mir ne Tafel Schokolade geben :)
Und der Zielsprecher soll mal die aufmuntern, die mit 2:30 reinkommen und echt was geleistet haben :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

4797
Ummelden ist kostenlos möglich bis eine Stunde vor dem Start...

Den Grund für mein hardtsee-Desaster hab ich wohl auch gefunden... Notiz ab mich selbst: beipackzettel in Medikamentenpackungen dürfen gern auch mal gelesen werden! :sauer:
Wer's genauer wissen will,bitte per Nachricht...soviel Dummheit sollte man nicht veröffentlichen... :klatsch:
iPod,iPhone,iPad???:confused:

iSwim,iBike,iRun!!!!!!:teufel::klatsch:

4798
the_edge1975 hat geschrieben:Mag jemand am Samstag beim citylauf für mich antreten?dann frag ich,ob ummelden geht...
Leider nicht..... Starte am Sonntag beim Stuttgarter HM.
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

4799
Da ich so langsam aus meinem Rausch erwache, mal zu euch:

Carmen, das war ja auch kurz nach Biel und eben auch aus dem Schlurfschritt heraus, das kenne ich. Das wird schon wieder und es klingt trotzdem nach einem netten Lauf.

Kati: Welcome back und viel Spaß bei deiner nächsten Trainingseinheit für das unaussprechliche Projekt.

Klaus: Gute Besserung an deinen Youngster!

Claudia: Das verschwindet auch schnell wieder und am Sonntag viel Spaß!

4800
@Tina: ja. Der Lauf war total nett und hatte auch einige kleinere Anstiege (für Dich natürlich nur kleine Bodenerhebungen :zwinker2: ).
Und das anschließende Frühstücksbüffet war echt der Hammer. Vom Spiegelei über Tomaten, Gurken, Obst (Erdbeeren, Melonen , etc.) war alles dabei. :geil:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“