ich bin 23, männlich und hab seit etwa 1,5 Jahren folgendes Problem:
Ich fange an zu joggen (Asphalt) bei "normaler" Geschwindigkeit. Nun kommt es auf die Tagesform an, meistens tritt das Problem aber nach etwa 10 Minuten ein, dass (vorzugsweise am linken Fuß) starke Schmerzen am Fuß auftreten. Dieser ist in etwa beim Übergang vom Fuß zum Schienbein. Als würde etwas verkrampfen... lässt sich schwer beschreiben... Laufen ist dann nicht mehr möglich. Wenn dann nur noch 100 Meter am Stück ehe der Schmerz wieder auftritt.
Das Besondere: Ich wechsel dann meist auf den nahe gelegenen Sportplatz, denn wenn ich auf Rasen laufe tritt der Schmerz NICHT auf. Dort kann ich dann meine Laufeinheit zum Ende bringen.
Früher lief ich in "normalen" Hallenschuhen mit ebener Sohle und keiner Dämpfung. Habe mir vor gut einem Jahr sündhaftteure Laufschuhe und orthopädische Einlagen zugelegt mit der Hoffnung auf Besserung. Diese trat aber nicht wie gewünscht ein.
Nochmal kurz zusammengefasst:
Laufen auf Asphalt ==> nach 10 Minuten Schmerzen zwischen Fuß und Schienbein (oberer Fußbereich) ==> kein Laufen mehr möglich
Laufen auf Rasen ==> kein Problem (wobei mir das laufen auf Rasen deutlich anstrengender vorkommt)
Kennt jemand so ein Phänomen? Zum Arzt werde ich wohl dennoch gehen, aber vlt. kannja schon jemand was dazu sagen.
Schonmals Danke
