Banner

Schmerzen im Knie beim laufen wenn es ohne Belastung ist?

Schmerzen im Knie beim laufen wenn es ohne Belastung ist?

1
Hallo,

ich hab seit neustem Schmerzen im Knie(Vorderseite), die teils ziemlich stark werden wenn ich das Bein beim laufen stark anwinkel. Mit kleinen Schritten laufen geht ohne Probleme.

Angefangen hat das auf einem parkplatz. In meinen (Minimal)Sneakers locker über den parkplatz geflitzt und auf einmal ein ziehen im Knie gehabt. Seitdem treten die Schmerzen auf.
Aber nur wenn das Bein während des laufens geknickt und nicht belastet ist.

Im Alltag kann ich schmerzfrei,

-einbeinige Kniebeugen machen
-extzentrisches Krafttraining (Vorbeugung für Patellasehne)
-springen
-Bein/Knie verdrehen
-Mit Hand abtasten/drücken etc.

ohne daß ich irgendwas merke. Einmal war ich seitdem laufen, Anfangs etwas Schmerzen, die weg gingen, am anderen Morgen etwas Schmerzen beim gehen die dann aber rasch verflogen.

Was sich bei mir in letzter Zeit verändert hat:

-Laufpensum von ca.25-30km/W auf 40km/W
-ziemlicher Stress

Klar, der erste Weg sollte zum Ortophäden sein, aber bisher hatte ich schelchte Erfahrungen gemacht. Zudem waren in der Vergangenheit die Termine so weit in der Zukunft das sich die Ursache fast jedesmal von alleine regeneriert hatte.

Aber was meint ihr könnte das sein, Verletzung oder eine Art Stressbedingter Phantomschmerz?

Gruß Kullino
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

2
So,

ich war dann die Tage nochmal laufen, bzw.habs versucht was mir gleich mit Schmerzen quittiert wurde. Danach wurde die Schmerzen deutlicher. :sauer:

-Die Schmerzen kamen verstärkt beim Treppengehen (runter) wenn ich zwei Stufen auf einmal nahm und das Knie unbelastet war, also das Knie was sich beim gehen hinter dem Körper befand. (mittlerweile so gut wie abgeklungen)
-Schmerzen wenn ich das Knie schnell locker schlackern lasse oder einen "Schuss" nachahme (auch so gut wie abgeklungen)
-Schemrzen bei längerem sitzen, vor allem wenn die Knie hängen-Sitzfläche zu hoch
-Laufen derzeit nicht möglich, nach ein paar Schritten fangen die Schmerzen an der Knieaußenseite sowie mittig vor dem Knie an.

Was erstaunlicherweise geht: Treppen hochlaufen, keine Beschwerden.

Seit ein paar Tagen bin ich jetzt intensiv dabei mehrmal am Tag zu dehnen und mache morgens und Abends brav meine 3*15 Übungen exzentrische Krafttraining.
Nun hab ich was gelesen vom Tractus Scheuersyndrom. Von der Beschreibung her könnte es hinkommen.

Jemand noch einen Tip was dies sein kann, bzw.was ich mir noch gutes Tun kann?
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

3
Kullino hat geschrieben:ich war dann die Tage nochmal laufen, bzw.habs versucht was mir gleich mit Schmerzen quittiert wurde. Danach wurde die Schmerzen deutlicher. :sauer:
.....
Jemand noch einen Tip was dies sein kann, bzw.was ich mir noch gutes Tun kann?
Zumindest vollständig ausheilen lassen und wenn du Laufen testest und es kommt wieder sofort mit dem Laufen aufhören. Arztbesuch ist auch nicht verkehrt :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

4
Hallo,
ich würde erstmal 2 tage Pause machen und auf jeden Fall gleich tapen. Mir helfen Tapes bei den Kniegeschichten immer sehr gut. Nicht schmerzhafte Kniebewegungen, wie z.B. Fahrradegometer auf der leichtesten Stufe, helfen bei der Ernährung von Knorpel und Sehnen. Das beschleunigt die Heilung.
Grüße
Farhad

5
Falls es spürbar mehr als ein Wehwehchen ist...
Könnte verschiedene Gründe haben, es könnte auch ein Kreuzbandanriss oder sowas sein. Da sich die Schmerzen anscheinend nicht exakt lokalisieren lassen sehe ich da keine Chance, ohne Arzt dran vorbei zu kommen. Kann von einer Reizung bishin zu einem An-/Abriss alles sein. Falls es etwas sein sollte was noch zu retten ist sollte es daher nicht so beansprucht werden, dass noch mehr passiert ;)
Fühlt es sich nach einen Wehwehchen an was nicht so schlimm ist würde ich einfach mal was Voltaren o.ä. drauf machen. Wird es besser gut, wird es nciht besser definitiv zum Arzt.
Ich mache es i.d.R. so, dass wenn es nach 2 Wochen nicht weg ist ich einen Arzt aufsuche. Bei mir wird es meisten in der Zeit schon deutlich besser wenn ich etwas habe.

6
Hallo,

ich war Donnerstag noch beim Hausarzt der auch Facharzt für Chirotherapie ist. Hat sich das Knie angesehen, verdreht. Konnte nichts feststellen und meinte das es sich um das Tractus Scheuersyndrom handeln könnte. Ob jetzt seine Meinung oder halt einfach meinen Verdacht bestätigen sehe ich erstmal zweitrangig, er konnte ja nichts feststellen.
Sein Rat war halt schonen, ggf. Pferdesalbe o.ä.holen(hab ich mir auch mal zugelegt) und wenn alles nicht hilft, würde er auch Cortison spritzen, sollte ich dann halt nochmal vorbei kommen wenn ich das will. Sehe ich aber nicht nötig.

War jetzt recht schonend zu mir selbst, aber auf einmal kommen doch hier und da Beschwerden, dann draückts außen/innen mittig/unterm Knie. Ganz komisch als wenn sich der Schmerz wenn er kommt nicht entschweiden kann wo er auftreten soll. beim verdrehen/drücken des Knies merk ich nun auch ein wenig.
Naja mal abwarten und cremen. 2* am Tag mach ich noch exzentrisches Krafttraining(3*15 Widerholungen) und dehne hier und da leicht den Oberschenkel.
Fahrrad fahren ginge bestimmt gut, aber derzeit nicht so die Lust, bin mehr Läufer als Fahrradfahrer. Sollte es bis Ende nächster Woche aber nicht deutlich besser werden schwing ich mich auf den Drahtesel.
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

7
Pferdesalbe oder Cortison als Therapie...uff was ist das denn für ein Arzt :(

ich hatte ein ähnliches Schmerzbild, bei mir war es eine Sehnenansatzreizung. Hat relativ lange gedauert, allerdings riet mir mein Arzt, weiterhin locker und öfter, dafür viel kürzer zu laufen. Vllt. doch mal einen anderen Mediziner aufsuchen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

8
Hallo,

Das Cirtison hat er nur als letzte Möglichkeit erwähnt um die volle Beweglichkeit sofort wieder zu erhalten. Daa ist bei mir ja eh so.
Denke das kommt davon das bei ihm die allermeisten Patienten 60+ sind.

Ob die Salbe hilft, naja vermutlich eher der Glauben daran.
Den Versuch mit vorsichtug etwas laufen würde ich ja gerne machen. Aber nach ein paar Meter kommen jedesmal die Schmerzen wieder.
Erst ein Gefühl als wenn was keicht in Knie drückt, dann ein dumpfer Schmerz -derzeit mittig hinter der Kniescheibe- der dann stärker wird. Das mit meinen Alltagssneaker(7mm Sohle, 0mm Sprengung).
Na, vielleicht zieh ich heute Abend mal meine Laufklamotten an und versuch mal das Grundstück einmal abzulaufen. Also mal 30m hin und zurück.

9
Wie durchdringt die Pferdesalbe alle Hautschichten?
Wie dringt Pferdesalbe in den Sehnenstrang ein?
Was soll sie dort bewirken?
Selbst bei der Werbung wurde gesagt: wir wissen nichts (außer: kauft)
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

10
Kullino hat geschrieben:Ob die Salbe hilft, naja vermutlich eher der Glauben daran.
Was vor allem Hilft, ist das Einmassieren. So macht man unbewusst eine Querfriktionsmassage Medical Physio :: Querfriktionsmassage. Und diese hilft oft und man schiebt es dann auf die Salbe. Was auch hilft ist kühlen kühlen kühlen! Und natürlich die Ursache beseitigen. Nach allem was ich hier immer so lese, ja in meinen Anfänger-Monaten hatte ich auch leicht das ITP-Syndrom, ist, dass es eine Überlastung aufgrund zu schneller Steigerung der Umfänge verbunden mit mangelhafter Pflege (keine Dehnung!) der Beine ist.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

11
Hallo,

mit dem.einmassieren magst recht haben. Zugegeben, ich hatte 2012 Probleme.mit der Patellasehne und hab da bestimmt 10Tuben Arnika + 5Tuben Voltaren vercremt ohne Nachweislichbwas davon zu haben. Aber man hofft ja irendwie das es was bringen könnte.
Was mir sorgen macht, ist daß es so schlagartig eingesetzt hat. Ohne Vorwarnung. Andrerseits läßt sich das Knie ja frei bewegen. War eben spazieren, da ländlich konnte ich ein bißchen varieren beim Gang ohne das jemand mich komisch angsschaut hätte. Also weit ausfallende Schritte. Fuß schräg aufsetzen, rückwarts gehen, alles mögliche ohne irgendwas. Nur wenn ich einen Schuß mit kurzem Anlauf wie beim Fußball simuliert hab, merke ich was. Ein "Schuß" aus dem Stand ist so machbar.
Nicht daß da irgednwas vom Knorpel oder so quer hängt und sich bei mehreren Schnellen Bewegungen erst bemerkbar macht.
Nun ja, gedehbt hatte ich schon lange nicht mehr. Hab dazu recgt viel gelesen und bin da der meinung eines Sportmediziniers aus der Nähe(leider ein Privatdozent)daä dehnen nur bei verkürzten Muskeln ode Verletzungsvorbeugung beir Ballspielen sinnvoll ist.
Was ich mich auch frage, einerseits wird exzentrisches Krafttraining beu Sehnen beschweren empfohlen, und solange man dabei keine Schmerzen hat, diese auch machen? Nicht das man sich die Reizung dadurch erhält?

12
Kullino hat geschrieben:Was mir sorgen macht, ist daß es so schlagartig eingesetzt hat. Ohne Vorwarnung.
Lies zur "plötzlichen Verletzung" mal hier: Überlastungsprobleme/Sehnen entzündung Prävention mit dem Bankkonto-Modell » Dr. med. Christoph Reich-Rutz
Kullino hat geschrieben:Hab dazu recgt viel gelesen und bin da der meinung eines Sportmediziniers aus der Nähe(leider ein Privatdozent)daä dehnen nur bei verkürzten Muskeln ode Verletzungsvorbeugung beir Ballspielen sinnvoll ist.
Was ich mich auch frage, einerseits wird exzentrisches Krafttraining beu Sehnen beschweren empfohlen, und solange man dabei keine Schmerzen hat, diese auch machen? Nicht das man sich die Reizung dadurch erhält?
Woher willst du wissen ob und wie "verkürzt" (eigentlich ist es ein erhöhter Muskeltonus) deine Muskeln sind? Und, warum muss es denn erst soweit kommen? Wäre es nicht sinnvoller, die Verkürzung durch regelmäßiges Dehnen gleich zu verhindern?

Exzentrisches Training beeinflusst mM die Sehnen eher indirekt. Der Muskel wird gekräftigt und bekommt eine erhöhte Flexibilität bei exzentrischen Belastungen (bei jedem Laufschritt gibt es auch eine exzentrische Komponente) und dadurch kann er die Kräfte besser und länger abfangen. Alles was der Muskel nicht mehr kann, muss die betreffende Sehne leisten die dafür auf Dauer nicht ausgelegt ist. Übrigens ein verkürzter Muskel kann ebenfalls exzentrische Belastungen weniger gut ab, da er dazu zu verspannt ist. Und wieder geht jede Belastung vermehrt auf die Sehne nebst Ansatz.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

13
Ja da hast du natürlich auch wieder recht. Gedehnt habe ich in letzter Zeit wieder. Also nachdem das Maleur passiert ist. Puh, naja ist halt immer schwer. Ich verwuchs dann mal in nächster Zeit mit dehnen, massieren des Knies und exzentrischem Krafttraining. Von allem ein wenig. Und nachher halt mal ein paar Meter laufen probieren, mit ganz kleinen Schritten und gaaaanz langsam.

14
Hhm, Beiträge kann man nach einiger Zeit nicht megr editieren? Grad festgestellt, gaanz langsam geht vorwärts laufen, wenn auch mit leicht unangenehmrn Gefühl. Rückwarts und seitwärts gehts richtig fix ohne Beschwerden. Dabei wird die Sehne wohl nicht belastet?!

15
Ich sach mal so, alles was keine Beschwerden verursacht, das kann schon ganz gut sein :wink.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

16
Hallo,

gestern Abend war ich laufen. Ganze 5km. Ok, ganz piano mit einer geschätzen pace um 6:00, aber es ging. ANfangs als ich das Knie etwas anfing zu drücken bin ich dann ein Stück rückwärts/seitwärts gelaufen, dann piano weiter. Soweit schonmal ein gtes zeichen. Auch heute morgen keine Beschwerden.
@dicke_Wade,

ich will ja nicht sagen das es an deinem Tips mit der (unbewußten) Massage beim Gel eincremen lag, aber nachdem du das geschrieben hast, hab ich erst gedacht, so massieren kann man doch selbst nicht vernünftig. Habe es dann aber doch ausprobiert und den ganzen Tag über hier und da mal vorsichtig am Knie massiert. Und gestern morgen über schon das Knie im Alltag so gut wie nicht mehr bemerkt. Heute auch alles sehr gut.
Ob dies nun so stark geholfen hat oder die Sehne grad anfängt wieder Ruhe zu geben - egal - bin froh wieder ein paar km gelaufen zu sein. Werde dann mal so weiter machen, massieren, dehnen, Kraftübung und langsam und vorsichtig wieder einsteigen.
Mal sehen, in einem Monat ist ein HM Wettkampf in der Nähe, aber denke bis dahin bin ich noch nicht fit genug - zumindest nicht für meine normale Race-Pace.
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

18
Ja, das stimmt. So, gut 10 Tage sind vergangen. Ich dehne,massiere noch, aber schon etwas unregelmäßiger, jedoch täglich. Auch täglich exzentrisches Krafttraining.
Nun, im Alltag sind jegliche Beschwerden verschwunden. Laufen mit einer Pace um 5:20 ist bis 10km schon möglich, mit ganz leichte mDruck auf die Kniescheibe.
Von daher bin ich zufrieden. Wird wohl jetzt immer besser werden wenn ich es nicht übertreibe. :)
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

Tapen gegen Knieschmerzen

19
Hallo Farhad, ich hätte gern bißchen Info von Dir. Meine Tochter, 13, läuft aktiv Eis (Synchron, in der Mannschaft) und hat Knieprobleme. Sind vielleicht auch Wachstumsschmerzen, wir haben schon vieles probiert.

Tapst Du Deine Knie selbst, welche Bänder (Farbe?) benutzt Du dafür/ läßt benutzen? Wo kann man sich mal gut anlesen zu dem Thema? Ich bin hier auf dem Forum, weil Freizeitläufer- laufe sehr gerne als Ausgleich für meinen Bürojob, z.Z. 40k/ Woche.

Grüße aus Berlin von Rudi :hallo:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“