Banner

Immer gleiche Pace...

Immer gleiche Pace...

1
Hallo zusammen!

Ich laufe nun schon seit 8 Jahren und seit knappen 3 Jahren auch ambtionierter und in Wettkämpfen. Angefangen über 10km, HM und nun hab ich auch schon 2 Marathon hinter mir. Meine Zeiten habe ich dabei immer ein wenig verbessert. Trainiert habe ich meist mit den 12 Wochen Plänen hier von RW.
Nun zu meinem Problem: Ich habe immer die gleiche Pace :nene: ... Beim Marathon n guter 5er, und beim HM n 4:40er (12,9km/h)... Aber auf den 10km schaffe ich es nicht mich zu verbessern! Ich bin am letzten Wochenende ziemlich am Limit mit einem 12,5 Schnitt gelaufen. Ich bin der Meinung, das wenn ich auf nem HM n knappen 13er schaffe, dann sollte ich es doch schaffen können auf die 10km näher oder sogar unter die magischen 40min. zu kommen, ..., oder liege ich da falsch?! Klar kann ich nicht auf kurz und lang gleich gut, gleich schnell sein, aber irgendwie pendel ich bei allem was ich mache immer zwischen 12-12, ... rum :heul2:
Habt ihr Tipps? Mach ich was falsch? Ich denke wenn ich die kurzen Strecken schneller laufen kann, dann kann ich das auch besser auf HM und Marathon umsetzen...

Lieben Dank schon mal für eure Anregungen :wink:

2
Hmmmm, hast du mal den Daniels-Rechner von CarstenSprobiert? Der spuckt für einen 4:40er-Schnitt beim HM (1:38:xx) eine äquivalente 44:xx-Zeit auf 10 km (entsprechend 4:25er pace - in km/h rechnet "man" als Läufer nicht :zwinker5: ) aus.

Ich kenne die RW-Pläne nicht. Aber wenn du schon länger trainierst und jetzt gezielt auf 10 km schneller werden willst, wirst du um kurze (200-400 m), harte Wiederholungsläufe unter 10 k-Tempo und intensive Einheiten im 10 k-Tempo (6-8 x 1.000m) wohl nicht rumkommen. Bis 40:00 ist es allerdings noch ein gutes Stück Arbeit ...

VG,
kobold

3
ja, das denk ich mir, ... die luft wird jede minute dünner :) daniels rechner kenne ich noch nicht... wede gleich mal schauen! allerdings ist noch der münchen-marathon geplant... auch jetzt wo ich gerade keinen konkreten trainingsplan für ein ziel habe, mache ich trotdem abwechslungsreiches training mit intervallen und bergläufen und fahrtenspielen, ruhig und zügig... bin also auch außerhalb der vorbereitungen am ball. umso verwunderlicher (finde ich) ist das ergebnis... Pace und km/h weiß ich ;) hab´s nur der vollständigkeit halber aufgeführt... ;)

4
Wenn du physische Rahmenparameter und die Trainings der letzten Wochen/Monate mal detailliert angeben magst, gibts hier sicherlich ein paar erfahrene Läufer, die konstruktive Tipps für dich und die nächsten Schritte haben.
Auch Jahresumfänge, Einheiten/Programm, alles wird für ein differenzierteres Bild weiterhelfen.

OT: das Bild ist jetzt nicht zufällig vom Erlanger Waldlauf, oder doch?
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

6
Bin grad dabei meine Zeiten auf den Kurzstrecken (5/10) zu verbessern, das bedeutet für mich aber auch ein anderes Training als für die Langstrecken. Da gibts im Training kein "ruhig" und "zügig" mehr, sondern nur noch "schnell" und "am Limit" :D (siehe kobold), das "übliche" Training bringt da nicht viel ("gleich Pace").

Bei deinem Bild da sehe ich viele Muskeln (Oberkörper), jeder Muskel / jedes Gramm will bewegt und muss versorgt werden, das spricht gegen deinen 40er Wunsch :) .

7
Alcx hat geschrieben:Da gibts im Training kein "ruhig" und "zügig" mehr, sondern nur noch "schnell" und "am Limit" :D
Das ist nun auch nicht gerade das, was man sich unter einem gut aufgebauten 5/10 km-Training vorstellt. Ich hoffe, dein Fahrwerk übersteht's ohne größere Schäden. Empfehlen kann ich dir nur eine gute Mischung aus ruhigen bis lockeren, zügigen und fordernden Einheiten.

8
kobold hat geschrieben: eine gute Mischung aus ruhigen bis lockeren, zügigen und fordernden Einheiten.
Ist richtig, habe ich die letzten Jahre genau so gemacht und konnte mich dadurch auch auf den Kurzstrecken von der Pace her gut verbessern.
Nur gab es dann einen Punkt / eine Pace wo dann bei den Kurzstrecken Schluss war, schneller wurde / ging es einfach nicht mehr. Das hat sich geändert seitdem ich die ruhigen und lockeren Läufe minimiert habe, dass ich dieses nicht über einen langen Zeitraum so machen kann ist mir schon klar, habe ich auch nicht vor.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“