Banner

Stolz auf meinen Junior !

Stolz auf meinen Junior !

1
Gestern habe ich an einen Folks-Fitnesslauf teilgenommen.Nach längeren hin und her, hat mich mein fast 7 jähriger Sohn überredet, in mit mir die 5km Strecke laufen zu lassen.
Da Er mich privat schon des öfteren auf 3-4 Km begleitet hatte, willigte ich ein.
Wir liefen sein Tempo und ich musste ihn des öfteren bremsen.
Im Ziel stand dann eine Zeit von 37min und 24sec. auf der Uhr.
Ich weiß garnicht wer von uns beiden stolzer war.
Nun hat Er am Laufen so richtig Blut geleckt und nach Fußball ein zweites Hobby entdeckt.

Gruß RunFkb

2
Meinen Glückwunsch an euch beide!
Die Zeit finde ich für solch einen Knirps super, mal abgesehen davon, dass er in dem Alter die Strecke durchläuft.
Finde das wirklich klasse! Bei meinen beiden großen ist da wohl vorerst Hopfen und Malz verloren, und der jüngste braucht noch ein paar Jahre...
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

3
Danke.
Ich finde die Zeit auch eher relativ.Viel größer ist die Freude, über die Distanz und die verwunderten Blicke der Erwachsenen,beim überholen.
Der Spaß an der gemeinsamen Bewegung und das erreichte Ziel.
Er rennt den ganzen Tag und gehend sieht man ihn eher selten :-)
Freue mich schon auf das nächste mal.
Sein Spaß ist das wichtigste und nicht falscher Ehrgeiz.

4
Heute stand für mich und meinen Junior der nächste Volkslauf auf dem Kalender.
Im strömenden Regen ,unterbot erst seine Zeit auf 5 KM und lief die Strecke in 31 min. und 40 sec
So langsam läuft er mir mit seinen 6 Jahren davon und hat noch Spaß dabei &#55357;&#56835;

5
RunFkb hat geschrieben:Heute stand für mich und meinen Junior der nächste Volkslauf auf dem Kalender.
Im strömenden Regen ,unterbot erst seine Zeit auf 5 KM und lief die Strecke in 31 min. und 40 sec
Herzlichen Glückwunsch!
War das etwa in Dodenau? Dann sind wir uns wahrscheinlich begegnet :) .

Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

6
Richtig. War schön gemacht mit dem Tunnel.
Das Wetter hat ja leider nicht mit gespielt aber kann man nix machen.
Hat man natürlich auch an den wenigen Zuschauern gemerkt.
Schade aber wir kommen nächstes Jahr wieder.Liegt ja vor der Haustür 😃.

Gruß RunFKB

7
RunFKB
Vielleicht LA-Verein? Nicht dass das Kind zu sehr durch sein Vorbild, den Vater, beeinflusst wird. Kann natürlich auch sein, dass er durch Fußball kein anderen Verein beitreten möchte.

8
Beeinflussen oder sogar überfordern möchte ich ihn auf keinen Fall.
Bin eigentlich auch selber nicht der Wetkampftyp.Laufe lieber für mich und allein.Er soll einfach Spaß haben und keine Zeiten oder Platzierungen im Kopf haben.
Er selber meinte nur,dass es ihm gafalle,wenn die Leute am Rand ihn anfeuern.
LA Verein wäre denkbar aber erstmal abwarten, wie sich seine Lust auf Laufen weiterentwickelt.
Bin auch übervorsichtig, ihn nicht zuüberfordern oder zu verheizen.
Ist wohl oft ein schmaler Grat.

9
RunFkb hat geschrieben: Ist wohl oft ein schmaler Grat.
Nein. Im Verein geht es im diesen Alter: Laufen-Springen-Werfen-Spaß-haben. Also kein Risiko.
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“