Banner

Virtuelle Anfänger-Laufgruppe 2014 - tschakka ... wir schaffen das!

151
Schon seltsam. Aber ich denke auch, dass Schmerzen ein guter Parameter dafür sind was geht und was nicht.
Leider ist die Medizin nicht so schlau wie sie gerne möchte. Viele Dinge sind einfach nicht entsprechend erforscht.
sportliche Grüße
RosaRot


:hallo:

152
nachdem es hier morgens relativ angenehm war, geht jetzt mal wieder gar nix. bin eben ahnungslos zu einer runde aufgebrochen, aber nach den ersten 6 minuten wieder umgedreht, es ist schon wieder viel zu schwül. total gefrustet und nassgeschwitzt zuhause angekommen :(

naja, mach ich mir einen entspannten tag und mal schauen, ob es heute abend besser aussieht.

153
FrauRossi hat geschrieben:
Habs dann heute mit Schwimmen versucht. Geht garnicht, Schmerzen im Knie.



LG FrauRossi
Wie schwimmst du? Brustschwimmen ist sicherlich falsch für Knie und Rücken - aber Kraulstil ist gut!
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

154
schneckenbahn hat geschrieben:nachdem es hier morgens relativ angenehm war, geht jetzt mal wieder gar nix. bin eben ahnungslos zu einer runde aufgebrochen, aber nach den ersten 6 minuten wieder umgedreht, es ist schon wieder viel zu schwül. total gefrustet und nassgeschwitzt zuhause angekommen :(
Nicht ärgern! Dieses Wetter ist fürs Laufen schon sehr grenzwertig. Das braucht Jahre, bis man sich an so etwas gewöhnt hat und problemlos dabei laufen kann. Und nicht wenige gewöhnen sich nie daran und auch das ist keine Schande. :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

155
danke tommi :) finde es immer so schön, dass du hier mitschreibst und -liest und uns anfänger ermutigst :daumen:

war übrigens grade laufen und es hat wunderbar geklappt. 12-12-10 min, je 1 min gehen. hat jetzt abgekühlt und nieselt ein bißchen. ich hätte sogar die dritte runde noch locker durchgehalten, aber mein bruder hatte heute nen durchhänger, da kaum was gegessen usw. mussten dann etwas früher aufhören.

156
schneckenbahn hat geschrieben:danke tommi :) finde es immer so schön, dass du hier mitschreibst und -liest und uns anfänger ermutigst :daumen:
Gerne doch :) Ich hab ja och mal angefangen :wink:

Gruss Tommi

157
Guten Morgen,

Oma joggt, aus eben diesem Grund mache ich Rückenschwimmen. War aber auch irgendwie nix.

Gestern war ich Radfahren. Heute früh keine Schmerzen mehr im Knie. Hmm sollte das tatsächlich die Lösung sein?

Nachdem ich nach den ersten 10 Kilometern frustriert an einem See saß und trotzig wie ne 3 Jährige fast losgeheult hätte, weil ich beim Anblick der Läufer dort dachte: neiiiin, ich will nicht Radeln, ich will auch laufen usw. hab ich mich dann zusammengerissen und bin weiter gefahren. Unterwegs dauernd diese Gedanken: na für meine Grundlagen Ausdauer ist das hier aber nix, weil ich nicht mal Ansatzweise ausser Atem kam.

Allerdings musste ich feststellen das meine Oberschenkel wohl tatsächlich nach dieser langen Krankheit richtig "schwach" geworden sind, obwohl sie nicht anders aussehen. Aber die Tour bin ich früher leichter gefahren, selbst mit meinem alten blitzblauem Fahrrad dass nur drei Gänge hatte. Gestern bin ich auch in keinen der dreißig Gänge an meinen neuen Fahrad irgendeinen Berg raufgekommen.

Wohl oder Übel muss ich jetzt also einsehen, meine Beine sind zu schwach für mein Knie. Wenigsten motiviert mich das, und der Fakt dass ich heute keine Schmerzen im Knie habe, dazu weiter zu Fahren und dann ist vielleicht im Herbst irgendwann auch Laufen wieder möglich.
So zumindest meine Hoffnung.

Derweil Radel und schwimm ich halt.

Nach wie vor stört mich das man fürs Radfahren so viel Zeit braucht. 4 Stunden war ich gestern unterwegs, aber danach nicht halb so platt wie nach einer Stunde Laufen. Mein Hintern freilich ist da anderer Meinung.

Auch kann ich mir nicht vorstellen dass ich mich dazu bei Regen motiviert bekomme, wo hingegen der mich beim Laufen nicht stört.

Nun wir werden sehen, kommt Zeit kommt Rat.

LG FrauRossi

158
Frau Rossi, ich drück Dir die Daumen, dass Du bald wieder umsteigen kannst.

War gestern abend, als es endlich ein wenig kühler geworden ist, noch "schnell" 10k laufen. Mußte mich einfach mal austoben. Das Problem mit den Oberschenkeln hab ich auch, noch dazu sind meine total verkrampft und verkürzt, so dass ich da gar nicht mehr gegen an dehnen kann. Das Problem hatte ich schon vor dem Laufen und es wird dadurch natürlich nicht besser... Werd mir jetzt Massagen gönnen, wird zwar höllisch weh run, aber vllt. hilfts ja.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

159
Wow cappucino - das klingt toll - mal schnell 10 km. Ich war mal grottenlangsam 5 km und dann einfach platt bei den üppigen Temperaturen.

Frau Rossi - ja das wird schon - Oberschenkel aufbauen und dann langsam wieder einsteigen. :daumen:
sportliche Grüße
RosaRot


:hallo:

160
Hallo Cappucino,

Um die Dehnung wieder gut hinzubekommen kann ich Bikram Yoga empfehlen. Es wird in einem 40 Grad warmen Raum praktiziert, man schwitzt zwar wie blöd aber das Dehnen fällt leichter durch die Wärme. (Googel mal Hot Yoga, Sun Yoga oder Bikram Yoga) Man muss nicht irgendwie gelenkig sein, jeder macht soweit wie er kann, das reicht schon. Ich war 6 mal da und kann jetzt ohne Probleme im Stehen wie im Sitzen, mit durchgestreckten Beinen meinen Kopf auf meine Knie legen. Jetzt mach ich es als Dehnprogram zuHause. Kann ich jedem nur empfehlen um wieder etwas mehr Beweglichkeit zu bekommen. Durch die Wärme geht es leichter und ist echt angenehm.

LG FrauRossi

161
Frau Rossi, das klingt ja mal gut mit dem Bikram Yoga.

Hab da ja leider auch ne Knieschwachstelle und merke langsam, dass ich da wirklich was tun muss.
Bei mir sind die Sehnen verkürzt, und die Muskeln können das "noch" einfach nicht auffangen.Deshalb tut es jetzt ab und an leider mal weh.

Da muss ich wirklich dran arbeiten.
Ich hoffe sehr, dass sich das bei Dir mit deinen Knien bald so bessert, dass Du wieder laufen kannst.
Einmal damit angefangen, kann man sich irgendwie nicht vorstellen, es nicht mehr zu dürfen. Meine Daumen hast Du also!

@Cappu Das mit den Massagen hatte ich schon gelesen, klingt ja wirklich nicht verkehrt, drücke die Daumen, dass es hilft!

Ich bin am Sonntag morgen die 5km meines Lebens gelaufen. Okay, nicht wirklich, aber für mich wars toll. Bin extra um 7 los (zum Laufen den Wecker stellen, wie bekloppt bin ich), weil es sonst zu warm gewesen wäre.
Und dann eben los. Wollte so um die sechs km laufen, hatte mir ne neue Strecke rausgesucht. An km 2 sagte mir die Uschi von runtastic auf einmal 07:08 an, so schnell war ich noch NIE. Also hab ich versucht, das aufrecht zu erhalten.
KM 3 dann: 07:02. Was ein Gefühl.
KM 4 dann: empty, Akku total alle :D . War ja irgendwie klar. Meine "sechs" km wurden dann bei genau 5 abgebrochen, den Rest bin ich dann heim gegangen.
Insgesamt waren es dann ein Schnitt von 07:26, das war für mich ein Traum (ich vergleich ja nur noch mit mir selbst).
Und das Gefühl, da echt gebissen zu haben, nicht aufgegeben zu haben.
Klar, ich war fertig an KM 5, aber das hat sich einfach gut angefühlt. Vor allem, weil es zwar nicht warm, aber dennoch schwül war.
Danach hatte ich dann 3 Stunden Durchfall zu kämpfen, aber das war mir egal :zwinker2: .

Hab ich eigentlich schon erzählt, dass ich am Sonntag bei einem Lauf mitmachen werde? Bin schon ganz aufgeregt! Ein "Frauenlauf" in Dortmund :) .

Gehabt Euch wohl und gute Läufe wünsche ich (oder Radtouren für Frau Rossi).
Feli killt Kilos:
Startgewicht: 91 kg
Startgewicht 7%-Challenge: 74,6kg / Aktuell 72,6kg / Ziel 7%: 69,4kg, fehlen noch: 3,2 kg

Frische Nichtraucherin und absolute Laufanfängerin.

Bild



Ich kann,

weil ich will,

was ich muss.

Immanuel Kant

162
Hallo ihr lieben,

ich bin jetzt auch mal dabei. Habe ein bisschen Motivation gerade bitter nötig, alles ab 20 Grad aufwärts ist eine Quälerei für mich, vor allem, wenn es ums laufen geht - ich bin eben doch ein Winterläufer...
Und kriechen tu ich ohnehin, als Weinbergschnecke hab ich mich hierschon vorgestellt, und bin derzeit bei ca. 38 Minuten auf den 5km - danach aber auch halbtot!

163
super, feli, das klingt toll :daumen:

ich kann dich so gut verstehen, das gefühl, wenn man auf einmal schneller geworden ist und es (im großen und ganzen) leichter fällt ist sooo schön :D

komisch, dass einem die anstrengung dann manchmal auf die verdauung schlägt, bin da auch sehr empfindlich.

und hey, sich zum laufen den wecker stellen ist doch die normalste sache der welt! :zwinker2: :hihi: :nick:

164
@m.echelon: Da war ich vor kurzem auch noch. Zur Zeit mache ich bei den 5km-Läufen Intervalltraining, da wird die Gesamtzeit eher länger, dafür gewöhnt sich der Körper daran, mal nen Zahn zuzulegen, was sich erstaunlicherweise praktisch sofort bei den längeren Läufen bemerkbar macht. Wird schon! 'Ich habs auch nicht geglaubt, aber ganz langsam schleicht sich ein Sekündchen nach dem anderen...
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

165
Ach wie sehr ich euch beneide,

schneller werden, Wecker stellen fürs Laufen um es trotz der Hitze zu schaffen. Hach....

Heute war ich beim ersten Physiotermin. Nunja die Hoffnung stirbt zuletzt

Auch hier wurde vom Laufen dringend abgeraten. Ach ach ach

Nur wenn ich das Schwimm- und Radfahrprogramm, die Gymnastik und das Dehnen eisern durchziehe kann ich vielleicht wenn noch Glück dazukommt wieder Laufen gehen.

Die Prognose ist also nicht wirklich gut. Ich hoffe noch, aber erstmal sag ich hier Good by, denn sicher werden noch etliche Monate ins Land ziehen bevor ich es überhaupt versuchen darf.

Ich wünsche euch alles Gute :-)

LG FrauRossi

166
Och Mönsch Frau Rossi, das tut mir aber leid. Ich drückk Dir die Daumen, dass wir Dich hier irgendwann wieder lesen dürfen und wünsche Dir bis dahin eine schöne Zeit!
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

167
Frau Rossi, das tut mir wirklich sehr leid :(. Ich würde mich freuen, wenn Du Dich ab und an mal melden und berichten könntest. Wünsche nur das Beste!

@Schneckenbahn, ja, so langsam glaube ich auch, dass das Wecker stellen jetzt dazu gehören wird :) .

Ich hab einigermaßen gute Nachrichten: Ich hatte ja zu schnell zu viel gewollt, heißt, dass meine alten Besschwerden in den Knien wiederkamen. Also zu kurze Sehnen, nicht genug Muskeln da, um zu stützen = aua. Hab dann ja jetzt ein wenig zurückgeschraubt, also die Laufumfänge nicht weiter gesteigert und einmal in der Woche wirklich langsam gelaufen. Gleichzeitig mit Kräftigungsübungen angefangen.
Ich darf vermelden: rechtes Knie ist beschwerdefrei! Hach, das freut mich wirklich sehr. Links zwackt es noch, aber wesentlich besser geworden. Da heißt es jetzt also dranbleiben. Links ist eh mein "doofes Bein". Bänderriss plus hochdosiert Cortison gleichzeitig waren nicht sooo super für die Muskeln. Aber es geht aufwärts.

@m.echelon Schön, dass Du mitmischst! Das sind genau meine Zeiten, ich sag immer, ich versuche mich von der Schnecke zur Schildkröte zu kriegen, so als Zwischenziel :D . Wir werden das schaffen!
Feli killt Kilos:
Startgewicht: 91 kg
Startgewicht 7%-Challenge: 74,6kg / Aktuell 72,6kg / Ziel 7%: 69,4kg, fehlen noch: 3,2 kg

Frische Nichtraucherin und absolute Laufanfängerin.

Bild



Ich kann,

weil ich will,

was ich muss.

Immanuel Kant

170
m.echelon - du sprichst mir aus dem Herzen und von meinen Zeiten - besonders bei so warmem Wetter - ich bin momentan definitiv im Sommerschlaf - komme morgens fast nicht aus meiner Höhle raus, dafür aber abends im Schnelltempo wieder rein. Immer mit dem Vorsatz: Morgen früh steh ich eher auf und laufe - und jedes Mal wieder verpenn ich den Wecker und komm grad noch rechtzeitig zur Arbeit hoch. 10 Stunden Schlaf pro Nacht sind im Moment schon normal - unglaublich .... und auch nicht angenehm ... aber auch heute wieder der Vorsatz für morgen früh ... die Laufklamotten liegen ja schon vor dem Bett (bedeckt mit einer Staubschicht)
Und ewig grüßt das Murmeltier :nene:
:daumen: 11% - Challenge : Start 93 ---> 11% = 10,20 ---> Ziel: 82,8

171
Nachdem es mir am Wochenende zu heiß war, bin ich erst heute wieder gelaufen und siehe da, wieder ein kleines bisschen schneller: 4,09 km in 35:04 Minuten, macht ein Tempo von 8:34, da drinnen auch ein kleines Stück sehr steil und eine langgezogene sanfte Steigung. Jetzt laufe ich hier gerade aus vor Schweiß...erst mal duschen...
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

172
liebe frau rossi, egal welche sportart(en) du dir letztlich aussuchst, ich wünsche dir, dass es dir bald wieder besser geht!
vielleicht gibt es ja auch hier im forum nützliche tipps zu diesem thema.

ich war gestern wieder beim pilates. habe jetzt auch sehr oft an der außenseite des linken knies ein zwicken gehabt, auch zwischen den läufen :( ist das normal?
hab mir vorgenommen, jetzt wirklich regelmäßig wöchentlich übungen zu machen. ich hab mir einen ordner angelegt, wo ich übungen aus zeitschriften usw. drin sammeln kann. und einmal wöchentlich pilates mir fest vorgenommen. alleine raffe ich mich einfach so schlecht auf.

nur die nächsten 2 wochen sind ferien bei denen, da muss ich selber ran ^^

173
schneckenbahn hat geschrieben:...habe jetzt auch sehr oft an der außenseite des linken knies ein zwicken gehabt, auch zwischen den läufen :( ist das normal?
hab mir vorgenommen, jetzt wirklich regelmäßig wöchentlich übungen zu machen. ich hab mir einen ordner angelegt, wo ich übungen aus zeitschriften usw. drin sammeln kann. und einmal wöchentlich pilates mir fest vorgenommen. ... ^^
Pass bloß auf schneckenbahn! Als Dauer-Kniegeschädigte kann ich ein Lied davon singen. Wehret den Anfängen! Laufe nicht in den Schmerz hinein, sondern vielleicht in der Zwischenzeit Rad fahren, um die Ausdauer weiter zu trainieren und warten, bis der Schmerz komplett weg ist. Nix tun macht die Muskeln schwach, also wäre Rad fahren keine schlechte Alternative.

Vielleicht konntest du kreislaufmäßig bereits wesentlich mehr, als deine Bänder und Sehnen und hast sie somit überbeansprucht. So ging es mir ja andauernd, wenn ich wieder angefangen hatte zu laufen. Das sehe ich dieses mal als echten "Vorteil", dass meine Puste mich durch den Eisenmangel so im Stich ließ...damit war ich gezwungen gaaaanz langsam zu steigern, weil mehr eben gar nicht ging.

Also ich würde an deiner Stelle das Knie komplett ausheilen lassen und zwischenzeitlich Rad fahren.

(Bei Frau Rossi wars anders: sie merkte beim Laufen ja gar keinen Schmerz, deshalb hätte ich mir bei ihr ein vorsichtiges Weiterlaufen vorstellen können...aber da hat der Physio ja abgeraten)
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

174
Hallo zusammen :winken:

letzte Woche war ich doch etwas faul und bin nicht gelaufen :peinlich: Dafür aber am Wochenende mit dem Rad unterwegs gewesen, insgesamt 150km und das bei dem Wetter! Da war ich zwischenzeitlich schon ziemlich k.o. Aber eine schöne Radtour war es, werde ich sicher wieder mit machen. Nur 10 Grad kühler darf es dann gerne sein.

Heute bin ich dann ganz normal in meine für letzte Woche geplante Trainingseinheit gestartet:2x15 minuten. Ging eigentlich ganz gut. War wieder langsam unterwegs und mein Puls war aber niedriger als sonst. Laut meiner Pulsuhr war das Verhältnis Geschwindigkeit und Herzfrequenz so gut wie nie :daumen: Vielleicht hat die Woche Pause mit Hardcoreradeln auch ganz gut getan.
Ab dieser Woche habe ich Urlaub, daher keine Ausrede nicht zu laufen.

So, und nun lese ich mich hier mal durch, ihr wart ja alle fleißg. An Frau Rossi gute Besserung! Habs nur kruz überflogen, hört sich aber gar nicht gut an :-(

LG
Heidschnucke

175
Noch ein Nachtrag zum morgens laufen. Ich bin ja eher der Morgenläufer, weil ich die Luft schöner finde und dann gerne die Vögel höre. Ich finde das einen prima Start in den Tag. Vor der Arbeit mag ich auch nicht wirklich frühstücken, aber Wasser trinken und ein Frucht- oder Vanillejoghurt hilft mir bisher noch ganz gut. So hab ich was im Magen aber nicht so schwer. Ein Kollege meinte, dass er gerne Orangesaft trinkt. Irgendwo muss ja die Enegergie her. Habt ihr sonst noch Ideen, wie man ohne üppiges Frühstück aber nicht komplett nüchtern den Frühsport beginnen kann?

176
so - ewig grüßt das Murmeltier - so auch heute :nene: - schon wieder den Wecker verschlafen :klatsch: - dabei weiß ich genau wie schön das Laufen am frühen morgen sein kann - aber Strafe muss sein und so geht es wieder heute abend los - gott-sei-dank ist es nicht schwül heute - eine kleine Runde wirds auf jeden Fall.

@ Heidschnucke - wenn ich mal nicht den Wecker verpenne und doch am frühen morgen mal laufe, dann esse ich eine kleine Scheibe Toastbrot mit nix drauf vorher - das belastet meinen Magen nicht und ich hab schon mal ein paar KH damit der Stoffwechsel quasi mit mir gemeinsam starten kann. Das funktioniert ganz gut. :daumen:
:daumen: 11% - Challenge : Start 93 ---> 11% = 10,20 ---> Ziel: 82,8

177
Heidschnucke1 hat geschrieben:...Habt ihr sonst noch Ideen, wie man ohne üppiges Frühstück aber nicht komplett nüchtern den Frühsport beginnen kann?
Da fällt mir nur Obst ein - eine Banane zum Beispiel, als klassischer Sportlersnack oder ein Apfel
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

178
schneckenbahn hat geschrieben:ich war gestern wieder beim pilates. habe jetzt auch sehr oft an der außenseite des linken knies ein zwicken gehabt, auch zwischen den läufen :( ist das normal?
Schmerzen, Ziehen, Zwicken an Gelenken ist nie normal :wink: Googele mal und suche hier im Forum nach ITB-Syndrom (Iliotibialband). Das ist oft verantwortlich, wenns an der Außenseite des Knies zwickt. Das nicht zu beachten kann fatal enden.
Heidschnucke1 hat geschrieben:Irgendwo muss ja die Enegergie her. Habt ihr sonst noch Ideen, wie man ohne üppiges Frühstück aber nicht komplett nüchtern den Frühsport beginnen kann?
Banane wurde schon genannt. Ich esse seit ner Weile immer die Dinger hier: http://trendlounge.freundin.de/media/91349d48864a23ed37e00e0f49c038fa/1/belVita%20testen. Ein Päckchen (4 Stück) zum Kaffee ist meist meine einzige Grundlage nach dem Aufstehen fürs Sporteln.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

179
oje :( da macht ihr mir ja keine guten hoffnungen... gestern beim laufen war es nur ganz leicht und selten, habe dafür gemerkt, dass das linke bein einfach insgesamt schwächer ist bei mir. soll ja auch jeder eine starke und eher schwache seite haben. habe links wesentlich früher die anstrengung gemerkt.

dafür waren wir gestern 3x 12 min unterwegs, war echt super! :D

aber eure hinweise nehme ich ernst und werde mich mal etwas schlau machen. wenn es wieder wehtut werde ich vielleicht deinen rat beherzigen, heike.

zum essen: habe gestern direkt vorher eine banane gegessen, das ging sehr gut, obwohl ich etwas angst hatte, dass sie mir schwer im magen liegt. fruchtsäfte sollen eher nicht so gut sein, habe ich gelesen.

die kekse sehen lecker aus!

in wales gab es so getreidesticks (wheetabix), die man in milch einweicht. schmecken eigentlich nach nichts ^^, aber man kann ja honig, zucker oder frisches obst dazutun. fand die als grundlage echt prima :daumen:

weiß aber nicht, ob es sowas hier gibt.

180
Vielen Dank für Eure Anregungen für's Frühstück :daumen: Da hab ich ja doch eine größere Auswahl als nur Joghurt.
Morgen ist dann ja wieder laufen angesagt. Bin gespannt, wie es wird: wieder 2x15 Minuten.

181
Wheetabix gibt es hier wohl auch, hab ich in jedem fall schon mal viele drüber reden hören.

Bei mir ist grade doof, mein Knie tut ganz doll aua, und ich muss erst sehen, wie ich damit umgehen soll, was passiert, etc.
Bin grad echt etwas gefrustet. Hier in den tagebüchern bei Feli läuft hab ich nen Roman geschrieben, wenn wer gucken mag...

Bin echt sauer. Da will man was für sich tun, und dann will der Körper einfach nicht :(
Feli killt Kilos:
Startgewicht: 91 kg
Startgewicht 7%-Challenge: 74,6kg / Aktuell 72,6kg / Ziel 7%: 69,4kg, fehlen noch: 3,2 kg

Frische Nichtraucherin und absolute Laufanfängerin.

Bild



Ich kann,

weil ich will,

was ich muss.

Immanuel Kant

182
Hallo,

Ich melde mich doch nochmal weil ja scheinbar nicht nur ich Probleme mit dem Knie habe.

Zwischenstand: war jetzt zweimal bei der Physio was echt Wunder wirkt. Bin mittlerweile zuversichtlich dass sich das Knie nochmal hinbiegen lässt. Die Therapeutin hielt es ja auch für nicht unmöglich.

Derweil gehe ich fleißig schwimmen, was ätzend ist weil man alle 2 Minuten gegen irgendjemanden schwimmt. Ich schau zwar vorher immer ob die Bahn frei ist, aber die anderen müssten dann auch mitspielen. Echt nervig. Nach dem Schwimmen mache ich Wassertreten, was mir wesentlich effektiver vorkommt, in Bezug auf die Oberschenkelmuskulatur. Außerdem Radfahren, nach Tipps von Bekannten werd ich versuchen das Training effektiver zu gestalten.

Desweitern erhielt ich den Tipp es mal mit der Einnahme von Grünlippenmuschelextrakt zu versuchen. Habe die Physiotherapeutin darauf angesprochen die kennt und empfiehlt es auch, zudem Hyaluronsäure als Tabletten. Nach einiger Recherche habe ich jetzt auch ein Kombipräparat gefunden.

Das scheint mir sicherer als Spritzen ins Knie. Schlimmstenfalls wirkt es nicht und ich habe etwas Geld ausgegeben, aber nichts im Vergleich zudem was die Spritzen Kosten. Insofern ... Versuch macht klug.

Bis nach der OP werd ich aber nicht laufen (und da dann die Rekonvaleszenz einhalten) also bis Ende September. Bis dahin weiß ich ja ob das alles was bringt und wie es mir geht. Sollte ich dann wieder anfangen werd ich es in jedem Fall langsamer angehen lassen, also nicht wieder mit der 6 km Strecke anfangen sondern kürzer und mehr gehen zwischen drinn. Ich hoffe dass ich mich so wieder gewöhnen kann.

Zum Thema Frühstück. Ich kann es auch nicht gut. Aber etwas Magerquark mit etwas Wassermelone und Weintrauben (oder anderes Obst) geht auch bei diesen Temperaturen. Soll es etwas gehaltvoller sein, mixe ich noch ne Minibanane unter und 100 Gramm Basismüsli.

Manchmal geht auch ne Scheibe Eiweißbrot mit Blattsalat, Tomate, Gurke und Lachs oder Forelle.

Wenn garnichts rein will, dann mach ich mir n Shake aus Erdbeeren (oder anderes Obst der Saison) und Buttermilch oder Naturbelassenem Joguhrt, das kann man dann so wegschlürfen.

LG FrauRossi

Ach vielleicht noch für die Abnehmwilligen hier, die Kombi aus Eiweißreicher Ernährung schwimmen und Radeln hat mir 8 cm weniger an der Tallie eingebracht. Na wenigstens was :-)

Bei Knieproblemen immer zum Arzt würd ich aus heutiger Sicht sagen

183
oh je, allen gefrusteten und verletzten GUTE BESSERUNG und tapfer bleiben :besserng:

jetzt mag ich gar nicht mehr so lautstark jubeln,

deshalb ganz leise: HURRA ich hab heut morgen den Wecker gehört und bin um 5:00 Uhr raus und gelaufen - und es war sooo toll

:daumen: 11% - Challenge : Start 93 ---> 11% = 10,20 ---> Ziel: 82,8

184
Hey - was ist hier los? Macht keinen Unsinn Leute. :gruebel: Kann es sein, dass einige von euch an einem Punkt angelangt waren, in dem der Kreislauf mehr hergab, als die Bänder und Sehnen und sich unbemerkt überlastet haben.

Genau so ging es mir mit mehreren Wiedereinstiegs-Versuchen! Immer wieder Knie- und Achillessehne überlastet, weil ich dachte, ich müsste schneller werden und länger laufen. Erst dieses Mal klappt es besser - aber wahrscheinlich nur, weil meine Pumpe mehr nicht hergibt und mich zum langsamen Start zwingt.

Heilt bloß eure Knieprobleme aus und macht langsam und weniger, solange eure Knie zwicken! Gute Besserung an alle Lädierten hier ... :besserng:
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

185
@Josalie
Herzlichen Glückwunsch zum Frühstückslauf! :daumen:

War eben auch noch los, blöderweise in der Mittagshitze. Auf dem Hinweg kühlte mir der Wind das Gesicht, aber zurück...puh... und kaum mal Schatten. Lauftechnisch gesehen freue ich mich jetzt schon auf den Herbst!
Das Ergebnis dieses Laufes: 4.04 km in 35.02 Minuten, macht ein "Tempo" von 8:40... mit Hügel! und rotem Kopf...
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

186
@ Oma läuft - geht mir auch so - ich bin im normalen Leben eine ziemliche Frostbeule und mag den Sommer schon ganz gerne. :daumen:
Aber laufen tu ich am liebsten bei ca. 10 Grad und minimalem Nieselregen. :walker:
Oder um 0 Grad und klare sonnige Winterluft.
Beides ist für den Kreislauf einfach am angenehmsten finde ich.

Mir geht es übrigens wie dir, mein Laufen war lebens- und verletzungsbedingt ausgesetzt :kruecke: und ich habe bei meinen ersten Wiedereinstiegsversuchen auch nicht einsehen wollen, dass die Laufumfänge von vor 5 Jahren nicht mehr drin waren. Dadurch habe ich mich auch immer wieder überlastet und dadurch nochmehr Frust gehabt. Total kontraproduktiv. :kruecke: :daumenru:

Inzwischen setz ich mich gar nicht mehr unter Druck, ich bin froh, dass ich fast eine Stunde wieder am Stück laufen kann und denke erstmal nicht wirklich darüber nach wie weit ich in der Zeit gekommen bin. Seit dem macht es mir auch wieder viel mehr Spaß. Ist eben doch auch eine Kopfsache. Inzwischen denk ich: Besser nur 4 km gelaufen und das mehrmals die Woche als garnicht. (Früher bin ich 40 - 60 die Woche gelaufen, heute manchmal 8 ) Aber jeder gelaufene KM ist besser als der aus vorweggenommenem Frust nicht gelaufene. :walker: :bounce: :hurra:
:daumen: 11% - Challenge : Start 93 ---> 11% = 10,20 ---> Ziel: 82,8

187
Am morgen Laufen???!?!??!?!?!??!?!??
Ich glaub ihr seid nicht ganz dicht.
Ich hab jetzt zwei Morgenläufe gemacht-innherhalb von 15 Minuten aus dem Bett und raus, um die kühle Morgenluft zu genießen, damit es ja nicht zu warm wird.
Und dreimal dürft ihr raten was passiert ist. Ich hab den ersten Kilometer gebraucht, um aufzuwachen, den zweiten um meinen ´´Rythmus´´´zu finden, und dann konnt ich nicht mehr, ich habe geschwitzt wie nochmal was.
Ende vom Lied war jedesmal:
Total erschöpft
Total langsam
Total kurz
Totale Quälerei

Ich laufe da lieber bei Hitze als am Morgen. Da ist mein Körper wenigstens in der Lage, überhaupt etwas zu wuppen.
Ich bin ab jetzt wieder auch hier wieder aktiver. Klausuren sind vorerst mal rum :zwinker5:
Trainingsstart: 15. 02. 2014

188
Jo94 hat geschrieben:Am morgen Laufen???!?!??!?!?!??!?!??...
...
Ich laufe da lieber bei Hitze als am Morgen. Da ist mein Körper wenigstens in der Lage, überhaupt etwas zu wuppen.
... :zwinker5:
Geht bei mir morgens auch gar nicht! ... obwohl das ja im Winter super wäre : Aufstehen, nur eben Katzenwäsche, Mütze über die ungewaschenen Haare und los ... geduscht wird sowieso nachher. Wäre direkt eine Zeitersparnis :zwinker5:
Total erschöpft
Total langsam
Total kurz
Totale Quälerei
Somit kannst du dir mal vorstellen, wie ich angefangen habe und das ging wochenlang so. Das dann trotzdem durchzuhalten und weiterzumachen erfordert einige Willenskraft. Und ich hab sie gehabt, jawoll :rock: und jetzt schaffe ich immerhin 35 Minuten am Stück ... immer noch nicht locker, aber ich schaffe sie.
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

189
Habe eben auf "runnersworld" gelesen, dass Musik vor dem Training den schleppenden Beginn beim Laufen verhindern kann.

Habt ihr das auch? Nach den 10 Minuten gehen (um irgendwie in Schwung zu kommen ) sind die nachfolgenden ersten 10 Minuten des eigentlichen Laufes ganz furchtbar zäh :abwart: und anstrengend. Danach gehts dann besser.
Das nächste Mal werde ich die Sache mit der Musik vor dem Training mal versuchen. Vielelicht bringt es ja einen tollen "Startschwung" für meinen müden kleinen Körper.
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

190
Liebe Oma,
ich war sehr lange Zeit sehr langsam und bin es heute immer noch. Lass dich da mal nicht täuschen.

Aber bei mir wirkt Musik am besten bei meinem ersten Durchhänger.
Damit der Lauf gar nicht es auf die Idee kommt langsam zu werden. :teufel:
Aber bitte nicht den Startschwung in höhere Geschwindigkeit gleich am Anfang umsetzten. Eine zu schnelle Startphase schleppt man den ganzen Lauf mit sich rum. Abgesehen davon, dass es nicht die allerbeste Idee ist, gleich am Anfang Vollgas zu geben. :P
Trainingsstart: 15. 02. 2014

191
Jo94 hat geschrieben:Liebe Oma,
...
Aber bitte nicht den Startschwung in höhere Geschwindigkeit gleich am Anfang umsetzten. Eine zu schnelle Startphase schleppt man den ganzen Lauf mit sich rum. Abgesehen davon, dass es nicht die allerbeste Idee ist, gleich am Anfang Vollgas zu geben. :P
Du hast Recht ... da wird mich aber meine böse Pulsuhr stoppen! Manchmal sind die Dinger schon hilfreich, bei mir jedenfalls. Ich glaube, ohne würde ich heute noch 2 Min. Gehen und 2. Laufen im Wechsel :)

Mal sehen, welche Musik mich richtig in Schwung bringen kann. Auf jeden Fall muss sie laut sein.
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

192
huhu,

ich brauche auch immer etwas um richtig in die gänge zu kommen, das ist bei mir unabhängig von der tageszeit. wobei ich mich dieses jahr auch eher auf abends laufen eingependelt habe.

zum knie-thema: habe mal auf joggen online gestöbert und da einige seiten mit kräftigungs- und dehnungsübungen gefunden, ich denke, da macht man nichts verkehrt mit. wahrscheinlich steigert man zu schnell und vernachlässigt gleichzeitig, die muskeln usw. aufzubauen. ich bin da jedenfalls sehr faul gewesen!

von dem lauf gestern habe ich jetzt keine schmerzen mehr gehabt. :)

heute habe ich einen bekannten getroffen, der mit ein paar anderen jungs jetzt unregelmäßig trainiert, für einen 24-stunden-lauf, der hier im september stattfindet. da kriegst du dann erzählt,. dass die gleich 11 km machen. und man wird belächelt, wenn man sagt 4einhalb km mit gehpausen. das ist halt diese einstellung die die meisten haben...

da ist es doch schön, dass wir uns hier gegenseitig ermutigen, langsam zu machen! :daumen:

193
Huhu schneckenbahn ... wir machen es langsam, dafür (hoffentlich) ohne Verletzungen. Und hey - wer treibt uns denn an? Schließlich wollen wir doch die nächsten Jahrzehnte laufen, da kommt es doch auf ein langsames Einstiegsjahr nicht an, oder?
Wir müssen ja keinen Wettkampf bestreiten. Können wir nächstes Jahr noch machen.

Klar - so ein Wettkampf kann eine Motivation sein.
Ich stecke mir weite Ziele - so, dass ich sie auch schaffen kann. Dieses Jahr werde ich auch im September an einem 24h-Lauf teilnehmen und zwar in Reken. Dort kommt es nicht auf die Zeit an und wie viel man läuft ist schnuppe.
Der Lauf ist ein Benefizlauf und man darf sogar mit Spazierstock eine Runde machen.
Für mich eine super Sache, Laufveranstaltungsflair zu schnuppern.

Meine ersten Wettkampf plane ich erst für das nächste Jahr im Mai - und zwar einen Volkslauf (auch in Reken) und da dann nur die 5km.
Jede Menge Zeit also bis dahin für meinen Körper. Ich hoffe nur, dass ich den Winter laufend überstehe ... denn ich bin eine Frostbeule.
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

194
@Oma läuft,
mach mal den 1. Wettkampf in Münster - beim Mondi Adventslauf :nick:
der ist echt toll, alles um den Aasee (Teil vor der Torminbrücke) im Kerzenlicht!

Und danach in der eigenen Stadt muss man den Sylvesterlauf machen!
Gruss von der joggenden Oma
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

195
Nich ärgern lassen, wenns mit dem Frühlaufen nicht so klappt. Manche sind eben Morgenmenschen und andere drehen Abends erst auf. Gibs auch ein Lied drüber: "Ich bin morgens immer müde, doch am Abend dreh ich auf..." oder so :wink:

Ich bin auch ein Morgenmuffel :D Vor Jahren lief ich mit Freunden beim Rennsteigstaffellauf mit und war Startlähfer Früh halb sieben. Ich war die ersten paar hundert Meter so schlecht drauf wie ich es vorher noch nicht erlebt hab. Ratz fatz war ich Letzter im Feld und bald war der Vorletzte außer Sichtweite. Schön war das nicht. Erst nach mehr als ner Dreiviertelstunds kam ich richtig ins Laufen und der Puls bewegte sich in normalen Bereichen. Das Jahr darauf wollte ich am Rennsteig-SM teilnehmen und in Eisenach ist der Start morgens um sechs! Dementsprechend machte ich mir da Sorgen. Und ich beschloss, dass ich das frühmorgendliche Laufen trainieren muss. Unzählige male stellte ich mir den Wecker und noch unzähligerere male kloppte ich auf die Sleeptaste :hihi: Ganze zwei male schaffte ich es, aufzustehen und zu Laufen. Das Ende der Geschichte: ich werde nie ein Morgenläufer und bei Wettkämpfen puscht mich die Aufregung und das Adrenalin genügend :)

Gruss Tommi

196
d'Oma joggt hat geschrieben:@Oma läuft,
mach mal den 1. Wettkampf in Münster - beim Mondi Adventslauf :nick:
der ist echt toll, alles um den Aasee (Teil vor der Torminbrücke) im Kerzenlicht!

Und danach in der eigenen Stadt muss man den Sylvesterlauf machen!
Gruss von der joggenden Oma
Hey joggende Oma :hallo:
Das klingt toll - es muss wirklich ein Erlebnis sein, bei Kerzenschein zu laufen! Ich werde das auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, auch wenn ich vermute, dass ich dieses Jahr noch nicht so weit bin. Wenn schon an Wettkämpfen teilnehmen, dann möchte ich zumindest vorher in der Lage sein, im Mittelfeld zu landen. So direkt vorm Besenwagen fühlt man sich doch arg angeschubst :D .
Erst muss ich mal die 30 Minuten am Stück locker flockig schaffen. Bisher schaffe ich gerade mal 4 km in 35 Minuten und das mit Anstrengung. Es kann also noch dauern.


Heute habe ich tatsächlich Muskelkater - allerdings nicht vom Laufen, sondern vom anschließenden Tretrollerfahren gestern.
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

197
dicke_Wade hat geschrieben:. Unzählige male stellte ich mir den Wecker und noch unzähligerere male kloppte ich auf die Sleeptaste :hihi: G :) anze zwei male schaffte ich es, aufzustehen und zu Laufen. Das Ende der Geschichte: ich werde nie ein Morgenläufer
Jepp - das ist original meine Geschicht - aber wenn es draußen heiß ist oder die Zeit halt knapp ist versuch ich es auch immer wieder.
Die frische Morgenluft hat ja auch was, aber ich komm auch so gar nicht in Gang, ist am Anfang eine totale Quälerei und ich fühle mich auch hinterher im Regelfall abends besser.

Hier ist`s wieder kühl und nieselig, da kann ich auch bequem am Abend laufen.

Schönes Wochenende euch allen :hallo:
:daumen: 11% - Challenge : Start 93 ---> 11% = 10,20 ---> Ziel: 82,8

198
wieso lauft ihr nicht einfach abends, wenn es schon abgelühlt hat?

bei mir ist nur das problem, wenn ich keinen laufpartner hab laufe ich ungern sehr spät oder früh, weil die strecke mir dann zu einsam ist. da fühle ich mich unwohl. ich laufe inzwischen nur noch am feld und ganz wenig durch den ort, außerdem muss ich auf dem hin- und rückweg jeweils durch eine unterführung. aber meistens läuft ja mein bruder mit, da ist mir die uhrzeit dann in dieser hinsicht egal.

vorgestern sind wir erst um halb 9 gelaufen, das ist zwar einschlaftechnisch etwas spät, aber die temperaturen waren genau richtig.

der adventslauf klingt ja toll, schade, dass es von mir aus so weit ist. aber wer weiß, vielleicht kann ich ja nächstes jahr auch mal so etwas machen und es dann mit einem kleinen kurzurlaub verbinden :)

heike, ich sehe es genauso wie du, unser training ist auf nachhaltigkeit angelegt ;) manchmal werde ich ganz aufgekratzt, wenn ich mir ausmale, dass es vielleicht irgendwann (klopf auf holz!) mal 10 km sein werden. oder auch die 5 km 3x die woche wären auch schon ein kleiner meilenstein für mich. ich finde es auch einfach das faszinierende am laufen, den körper zu beobachten und ihn ganz langsam immer weiter zu bringen. dass man überhaupt woche für woche etwas mehr leisten kann ist doch eigentlich schon ein kleines wunder.

und selbst wenn es irgendwann nicht mehr werden kann, ist es einfach schön, nicht mehr nur wie ein schlaffer sack zuhause rumzuhängen ;)

199
Ich bin tatsächlich eher ein morgensläufer. Wenn ich abends von der Arbeit nach Hause komme, und dann noch warten müsste, bis es endlich von dem Temperaturen angenehm ist, wäre ich schon auf der Couch oder im Biergarten versackt. Vielleicht ist es im Winter anders, da komm ich morgens in der Früh schlechter aus dem Bett und nach der Arbeit könnte ich gleich loslaufen. Aber im Sommer ist es denfinitv so besser für mich. Heute morgen war ich auch schon fleißig und bin meine Einheit wie geplant gelaufen. War sogar ein wenig schneller als sonst unterwegs. Mittwoch: 32 Minuten insg. und 3,8 km und heute bei der gleichen Zeit 4,1 (inkl. einer zweiminütigen Gehpause) am Sonntag dann 2x20. Davor habe ich wieder ein wenig bammel. Aber wird schon schiefgehen :zwinker2:

200
cappucino15 hat geschrieben:@m.echelon: Da war ich vor kurzem auch noch. Zur Zeit mache ich bei den 5km-Läufen Intervalltraining, da wird die Gesamtzeit eher länger, dafür gewöhnt sich der Körper daran, mal nen Zahn zuzulegen, was sich erstaunlicherweise praktisch sofort bei den längeren Läufen bemerkbar macht. Wird schon! 'Ich habs auch nicht geglaubt, aber ganz langsam schleicht sich ein Sekündchen nach dem anderen...
Dankeschön für den Tipp! Ich habe bisher einen Lauf komplett als Fahrtspiel veranstaltet, da hab ich dann tatsächlich eine Durchschnittspace von 7:35 geschafft (wenn auch nur auf 2,7km). Danach war ich zwar richtig platt, aber es hat Spaß gemacht! Vielleicht sollte ich das öfter machen.
Felilein hat geschrieben: @m.echelon Schön, dass Du mitmischst! Das sind genau meine Zeiten, ich sag immer, ich versuche mich von der Schnecke zur Schildkröte zu kriegen, so als Zwischenziel :D . Wir werden das schaffen!
Hihi, ja! Ich wäre ja schon mit Faultier-Geschwindigkeit mal zufrieden.
Oma läuft hat geschrieben:@m.echelon

Herzlich willkommen in unserer virtuellen Laufgruppe :hallo:
Danke für das nette Willkommen :)
Josalie hat geschrieben:m.echelon - du sprichst mir aus dem Herzen und von meinen Zeiten - besonders bei so warmem Wetter - ich bin momentan definitiv im Sommerschlaf - komme morgens fast nicht aus meiner Höhle raus, dafür aber abends im Schnelltempo wieder rein. Immer mit dem Vorsatz: Morgen früh steh ich eher auf und laufe - und jedes Mal wieder verpenn ich den Wecker und komm grad noch rechtzeitig zur Arbeit hoch. 10 Stunden Schlaf pro Nacht sind im Moment schon normal - unglaublich .... und auch nicht angenehm ... aber auch heute wieder der Vorsatz für morgen früh ... die Laufklamotten liegen ja schon vor dem Bett (bedeckt mit einer Staubschicht)
Und ewig grüßt das Murmeltier :nene:
Geht mir genauso. Und wenn du versuchst, spät-spätabends zu laufen? Ich dachte mir an manchen Abenden, so um ca. 22 Uhr, das das jetzt wirklich angenehm sei. Da muss man halt vorher ein bisschen natzen. :)
Heidschnucke1 hat geschrieben:Noch ein Nachtrag zum morgens laufen. Ich bin ja eher der Morgenläufer, weil ich die Luft schöner finde und dann gerne die Vögel höre. Ich finde das einen prima Start in den Tag. Vor der Arbeit mag ich auch nicht wirklich frühstücken, aber Wasser trinken und ein Frucht- oder Vanillejoghurt hilft mir bisher noch ganz gut. So hab ich was im Magen aber nicht so schwer. Ein Kollege meinte, dass er gerne Orangesaft trinkt. Irgendwo muss ja die Enegergie her. Habt ihr sonst noch Ideen, wie man ohne üppiges Frühstück aber nicht komplett nüchtern den Frühsport beginnen kann?
Ich nehme da immer ein, zwei Schlucke von einem Smoothie. Entweder selbstgemacht oder gekauft (z.B. true fruits oder innocent). Feste Nahrung könnte ich vor dem Laufen gar nicht zu mir nehmen.



Bei mir läufts besch.. eiden. Ich hab mir gestern noch hochmotiviert einen Wettkampf (5km) für den Herbst rausgesucht und wollte heute morgen laufen gehen. Peng - es kratzt im Hals. Also lange überlegt, hab es dann doch sein lassen und hab nur einen straffen Spaziergang zum Bäcker gemacht. Ich huste schon den ganzen Tag, also war die Entscheidung wohl richtig... MIST! Ich hab mich so aufs Laufen gefreut!!! Jetzt war ich schon zwei Wochen nicht, werd ich wohl - mal wieder - von vorne anfangen müssen. :sauer:

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“