bei diversen Laufverletzungen soll Kühlung helfen. Welches Mittel ist dazu gut geeignet wenn kein Kühlschrank in der Nähe ist? Wie wäre es mit Eissprays oder Kühlgels? Gäbe es sonst noch ein anderes Mittel? Danke!

StimmtJohanna2 hat geschrieben: bei diversen Laufverletzungen soll Kühlung helfen...
Das soll in der Tat öfter mal vorkommen.Welches Mittel ist dazu gut geeignet wenn kein Kühlschrank in der Nähe ist?
Wäre gut.Wie wäre es mit Eissprays oder Kühlgels?
Gäbe es sonst noch ein anderes Mittel?
Gern geschehen.Danke!![]()
In meiner Kindheit wurden Insektenstiche durch Kühlung unter fliesendem Wasser (in der Küche) behandelt.Johanna2 hat geschrieben:Gäbe es sonst noch ein anderes Mittel? Danke!![]()
Es geht wahrscheinlich um Sofortmaßnahmen.M.E.D. hat geschrieben:...kühlschranklose Wohnung eine Badewanne hat, kannst du dein verletzten Körperteil ins kalte Wasser halten.![]()
Naja, die Fragestellung ist zu wage um eine klare Antwort geben zu können.Plattfuß hat geschrieben:Es geht wahrscheinlich um Sofortmaßnahmen.
Und beim Joggen ist nun mal selten ein Kühlschrank oder eine eiskalte Badewanne (oder ein entsprechendes Gewässer) verfügbar.
Immer um den Schlachthof laufen.Plattfuß hat geschrieben:Verletzt nach Hause zu humpeln um dort das Bein in den Kühlschrank zu halten wäre unangebracht.![]()
Bei diversen Laufverletzungen hilft definitiv Kühlung. Allerdings auch nciht bei allen ;)Johanna2 hat geschrieben:Hallo,
bei diversen Laufverletzungen soll Kühlung helfen. Welches Mittel ist dazu gut geeignet wenn kein Kühlschrank in der Nähe ist? Wie wäre es mit Eissprays oder Kühlgels? Gäbe es sonst noch ein anderes Mittel? Danke!![]()
Du meinst die, die sich alle 2 km hinterm Gebüsch nachschminken?Sven K. hat geschrieben:Also bei manchen "Mädels" würde ich drauf schwören wollen.![]()
Beim Eisspray bin ja eher Optimist und das mit dem Haarspray hat sich ja nun seit fast 20 Jahren erledigt: Drei Wetter Taft Werbung 1995 - YouTube.kobold hat geschrieben:Wer von euch nimmt zum Laufen ein Eisspray oder Haarspray mit?![]()
dicke_Wade hat geschrieben:Schlagt mich wenn ich mich irre
Jede Salbe die Wasser enthält kühlt, die Verdunstung sorgt für einen Kühleffekt.dicke_Wade hat geschrieben:aber es gibt wohl keine Salbe, Cremr und auch keine Pferdesalbe die wahrlich kühlt in dem sie in der Tat Kälte in das Gewebe bringti
Naja, ich stimmt Tommi insofern zu, als der Kühleffekt bei Salben etc. nur oberflächlich ist. Das bringt ein gutes Gefühl und wirkt bei Eissprays auch schmerzlindernd. Aber Kühlen bei Laufverletzungen soll ja auch therapeutisch wirken. Und dazu muss die Kühlung bis tiefer ins Gewebe reichen. Ich wüsste nicht, wie das mit einer Salbe oder einem Spray klappen soll.M.E.D. hat geschrieben:Bitte schön.
Jede Salbe die Wasser enthält kühlt, die Verdunstung sorgt für einen Kühleffekt.
Aus diesem Grund schwitzt du auch.
Das ist ein wichtiger Punkt. Mit den beliebten Coolpacks kann man sich übrigens auch wunderbar schmerzhafte Erfrierungen zuziehen, wenn man kein Tuch zwischen Haut eun Eisbeutel legt.Siegfried hat geschrieben:Das Spray ist auch mit Vorsicht zu geniessen. Oberflächliche Erfrierungen der Haut hat man sich da sehr schnell mit eingefangen.
Besser (hab ich neulich hier erfahren): Oberflächlich erwärmen, z.B. einen mittels Feuerzeug auf über 42 Grad erwärmten Löffel auf die Stelle halten, um das Eiweißgift zu zerstören. Bitte aufpassen, damit's keine Verbrennung gibt.M.E.D. hat geschrieben: - Bienstich -> Mit Eisspray oberflächlich (den Schmerz) betäuben.
Aua, physikalisch haste RechtM.E.D. hat geschrieben:Bitte schön.
Jede Salbe die Wasser enthält kühlt, die Verdunstung sorgt für einen Kühleffekt.
Aus diesem Grund schwitzt du auch.
Zurück zu „Gesundheit & Medizin“