Hallo,
ich bin eigentlich kein Läufer (aber schon ehemaliger Sportler), habe mir aber vor fünf Wochen vorgenommen, am morgigen Samstag bei der 23. Vattenfall City-Nacht in Berlin über 5 Kilometer zu starten. Meine einzigen drei Lauf-Wettkämpfe (je 5 km) habe ich im Jahr 2000 absolviert (Bestzeit: ca. 22,30 min, der zweite mit 24,00 min). Allerdings bin ich seit Jahren nicht mehr gelaufen. Im Training (80 km in vier Wochen) konnte ich bei hoher Belastung eine 5-km-Zeit von 26:04 min laufen. Aber die aktuelle Hitze macht mir zu schaffen.
Haltet ihr eine Zeit von 25:00 min, mein eigenes Ziel, im Wettkampf für realistisch? Dummerweise sind für morgen Abend in Berlin zur Laufzeit 27 Grad angesagt.
3
Vor 14 Jahren konnte ich die ganze Nacht durchtanzen und bin dann pünktlich zur Schule gegangen. Heute geh ich früher nach Hause, sitze eher an der Bar und müsste länger schlafen. Wichtig ist nicht, was du damals konntest, sondern heute ;)
Glaub der Kurs ist mit 7000 Teilnehmern auch nicht Bestzeittauglich. Außer du machst den pace maker für die ganz vorne...
Glaub der Kurs ist mit 7000 Teilnehmern auch nicht Bestzeittauglich. Außer du machst den pace maker für die ganz vorne...
4
Befestige die Startnummer an der Hose, damit Du Dein Rennleibchen frei händeln kannst. Einen Plastiksack mit einer angemessenen Menge Eiswürfel füllen, das Hemd rein und kurz vor dem Start nass anziehen. Das Schmelzwasser über den Schädel gießen, die Eisreste bis zum Start in's Genick. Dann bist Du einen Teil der Hitze los.
Wäre heute Mittwoch, würde ich sagen laufe 6 Stadionrunden vollen Hafer und auf die km-Zeit schlägst Du 15 Sekunden drauf. Iss aber nich - also mit dem Anstrengungsgefühl der 26 Minuten laufen - erinnerst Du Dich noch?
Dann bleibt mir nur noch übrig, Dir und den anderen Läufern morgen tagsüber recht viele Wolken zu wünschen, damit sich all die Berliner Steine nicht zu stark aufheizen. Haut rein - alle miteinander
.
Knippi
Wäre heute Mittwoch, würde ich sagen laufe 6 Stadionrunden vollen Hafer und auf die km-Zeit schlägst Du 15 Sekunden drauf. Iss aber nich - also mit dem Anstrengungsgefühl der 26 Minuten laufen - erinnerst Du Dich noch?
Dann bleibt mir nur noch übrig, Dir und den anderen Läufern morgen tagsüber recht viele Wolken zu wünschen, damit sich all die Berliner Steine nicht zu stark aufheizen. Haut rein - alle miteinander

Knippi
6
Die Auflösung der Frage: Habe die 5-km-Zielzeit bei der Berliner City-Nacht von 25:00 min nicht geschafft, bin aber trotzdem mit dem ersten Lauf nach langer, langer Pause bei den Umständen zufrieden. Nettozeit: 25:30 min. Wetter war bei schwülen 28 Grad schwierig, aber okay. Habe versucht, im Vorfeld Anfängerfehler zu vermeiden, dann aber doch einen doofen gemacht: Hatte mich weit im Hinterfeld platziert, um lieber zu überholen, als überholt zu werden. Das führte dazu, dass ich auf den ersten 600 m komplett im Feld blockiert war und gar nicht voran kam und hektisch Lücken suchte. Mit freier Fahrt waren die Kilometerzeiten bei vollen Anschlag (Durschnittspuls: 178) für meine Verhältnisse gut. Km-Zeiten: 5:35 / 5:05 / 5:12 / 5:08 / 4:30. Hat großen Spaß gemacht... besonders im Ziel!
10
@ TomRun
Nach 3 km war ich kaputt, km 3 bis 4 waren die schwersten. Als das Ziel in Sicht kam, 600 bis 700 m vor Ende, habe ich alles gegeben und nur noch gepumpt. Hätte keine 100 m weiter laufen können.
Obwohl ich einen Fehler gemacht habe, konnte ich im Rennen viel lernen. Ich will mich noch verbessern und als nächstes ein 10-km-Rennen laufen, was wieder andere Anforderungen hat. Im Training bin ich die Strecke schon gelaufen.
@ Tommi
Danke und ja, sowas wie ausgeruht, obwohl es eher stressig war. Wer weiß, ob bei einer schnelleren Anlaufzeit nicht auch früher der Tank leer gewesen wäre.
Viele Grüße
Truman
Nach 3 km war ich kaputt, km 3 bis 4 waren die schwersten. Als das Ziel in Sicht kam, 600 bis 700 m vor Ende, habe ich alles gegeben und nur noch gepumpt. Hätte keine 100 m weiter laufen können.
Obwohl ich einen Fehler gemacht habe, konnte ich im Rennen viel lernen. Ich will mich noch verbessern und als nächstes ein 10-km-Rennen laufen, was wieder andere Anforderungen hat. Im Training bin ich die Strecke schon gelaufen.
@ Tommi
Danke und ja, sowas wie ausgeruht, obwohl es eher stressig war. Wer weiß, ob bei einer schnelleren Anlaufzeit nicht auch früher der Tank leer gewesen wäre.
Viele Grüße
Truman