Hallo liebe Leute,
vielleicht kurz zu meiner Person: Ich heisse Markus und bin 23. Eigentlich fahre ich Mountainbike (primär), Rennrad und Querfeldein.
Da ich demnächst neben dem Job studieren werde, hab ich in der Hoffnung zeiteffektiver trainieren zu können, vor 3-4 Wochen angefangen regelmässig zu laufen.
Whatever, was mich nach nem 5er hier um die Ecke heute beschäftigt ist folgendes:
Selbst geschätzt 12-Jährige haben Wettkampfschuhe an und ich frage mich wie gross der Einfluss im Vergleich zu "normalen" Schuhen ist?! ( Ich laufe den Mizuno Wave Rider 17)
Mir ist klar, dass ich die 20min45s von heute Morgen auch mit Wettkampfschuhen nicht gross (wenn überhaupt) unterboten hätte, wüsste aber gerne ab wann die Anschaffung Sinn machen würde.
Ausserdem interessieren mich die objektiv und, noch mehr, die subjektiv empfunden Vor- und Nachteile von Euch.
Ist´s das Gewicht, bessere Bodengefühl oder eine andere Passform?
Schonmal vielen Dank für Eure Erfahrungen
Gruss Markus
2
naja, Sinn machen die Dinger, wie der Name schon sagt, wenn du Wettkämpfe läufst. Sie sind deutlich leichter, als "normale" Schuhe, da auf den meisten Krimskrams, wie Monsterdämpfungsplatten und Stützkonstruktionen, verzichtet wird. Das macht den Schuh deutlich aggressiver, d.h., dass das Bodenkontaktgefühl ausgeprägter ist und man "direkter" Laufen kann. Der Nachteil der Schuhe ergibt sich automatisch aus den Vorteilen: sie verschleißen i.d.R. schneller, sind obwohl nur sehr rudimentär aufgebaut nicht billiger und erfordern schon eine ausgeprägte Grundmuskulatur + meist einen anderen Laufstil (eher Vorfuß) - sonst wirkt das Laufgefühl schnell schwammig.
Die Passform hängt immer vom Hersteller ab - generell würde ich aber sagen, dass Wettkampfschuhe eher lockerer geschnitten sind.
Die Passform hängt immer vom Hersteller ab - generell würde ich aber sagen, dass Wettkampfschuhe eher lockerer geschnitten sind.
3
Danke für die Rückmeldung!
Wettkämpfe will ich auf jeden Fall bestreiten. Nächses Ziel ist sub 20 auf 5km. Dann auf 10km gehen, wofür mir im Moment noch das Gefühl fehlt, um ein gleichmässiges Tempo zu laufen-,-
Ich frage mich ab wann es Sinn macht die Investition zu tätigen, konkret:
Wann ist der Bewegungsapparat darauf eingestellt?
Wann kann man von einem Tempo sprechen, bei dem man von einem leichten Wettkampfschuh profitiert, kann man das überhaupt?
Beste Grüsse
M
Wettkämpfe will ich auf jeden Fall bestreiten. Nächses Ziel ist sub 20 auf 5km. Dann auf 10km gehen, wofür mir im Moment noch das Gefühl fehlt, um ein gleichmässiges Tempo zu laufen-,-
Ich frage mich ab wann es Sinn macht die Investition zu tätigen, konkret:
Wann ist der Bewegungsapparat darauf eingestellt?
Wann kann man von einem Tempo sprechen, bei dem man von einem leichten Wettkampfschuh profitiert, kann man das überhaupt?
Beste Grüsse
M
6
Hier wäre noch ein kurzer Artikel der sich auf eine Studie beruft und Zahlen nennt: Machen leichte Schuhe schneller?
Wobei ich der Meinung bin das man das allgemein nicht so leicht sagen kann, kommt ja jeder unterschiedlich gut mit bestimmten Schuhen klar und auch Wettkampfschuhe müsste man halt mal einlaufen. Ein Vergleich ist ja auch schwer, gibt schließlich auch Neutralschuhe die klar unter 300 g wiegen...
Grundsätzlich sind leichtere Schuhe im Wettkampf eben schon zu empfehlen, aber das können z.B. ja auch Lightweight-Trainer oder Minimalschuhe sein. Allgemein werden Laufschuhe eh immer leichter(im Training sollte man halt auch welche haben bei denen am Material nicht zuviel eingespart wurde), da braucht man als Hobby-Sportler nicht unbedingt Wettkampfschuhe.
Ich bin HMs sowohl mit flexibleren leichteren Neutralschuhen als auch mit Minimalschuhen gelaufen, hat beides super funktioniert. Wobei ich persönlich schon glaube das es für mich richtig war meine ersten Wettkämpfe(hab eigentlich mit HM angefangen) mit Neutralschuhen zu laufen, war an anderes Schuhwerk eben einfach nicht gewöhnt...
Wobei ich der Meinung bin das man das allgemein nicht so leicht sagen kann, kommt ja jeder unterschiedlich gut mit bestimmten Schuhen klar und auch Wettkampfschuhe müsste man halt mal einlaufen. Ein Vergleich ist ja auch schwer, gibt schließlich auch Neutralschuhe die klar unter 300 g wiegen...
Grundsätzlich sind leichtere Schuhe im Wettkampf eben schon zu empfehlen, aber das können z.B. ja auch Lightweight-Trainer oder Minimalschuhe sein. Allgemein werden Laufschuhe eh immer leichter(im Training sollte man halt auch welche haben bei denen am Material nicht zuviel eingespart wurde), da braucht man als Hobby-Sportler nicht unbedingt Wettkampfschuhe.
Ich bin HMs sowohl mit flexibleren leichteren Neutralschuhen als auch mit Minimalschuhen gelaufen, hat beides super funktioniert. Wobei ich persönlich schon glaube das es für mich richtig war meine ersten Wettkämpfe(hab eigentlich mit HM angefangen) mit Neutralschuhen zu laufen, war an anderes Schuhwerk eben einfach nicht gewöhnt...